Faschingsonntag
Seit 50 Jahren regelmäßige „Traunkirchner Mordsg’schicht“
Jedes Jahr am Faschingsonntag ziehen in Traunkirchen Sänger in Frack und mit Zylinderhut von Gasthaus zu Gasthaus und präsentieren heitere Begebenheiten der Dorfgemeinschaft des vergangenen Jahres. TRAUNKIRCHEN. Die „Traunkirchner Mordsg’schicht“ ist ein musikalischer Vortrag im Stil des Moritatengesanges. Auf Bildtafeln werden parallel dazu passende Karikaturen präsentiert. Vor zehn Jahren fand der Gesang auch Aufnahme in das immaterielle Unesco-Kulturerbe. Früher gab es die „Mordsg’schicht“...
Verein -Rollende Engel- erfüllt letzten Wunsch
Einmal noch an den Traunsee
GMUNDEN/TRAUNKIRCHEN Frau Gabi ist seit vielen Jahren glücklich verheiratet und nahm sich vor, dieses Jahr zum 40sten Hochzeitstag ihren Gatten noch einmal zu heiraten. Nämlich an dem Ort, wo es am schönsten ist, am wunderschönen Traunsee. Doch dieser Plan zerfloß binnen weniger Stunden, da Frau Gabi einen schrecklichen Schicksalsschlag erleidet. Sie erkrankt an einem bösartigen Tumor und befindet sich seit vielen Tagen auf der Palliativstation in einem Linzer Krankenhaus. Von Tag zu Tag...
Fasching im Salzkammergut
Mordsgaudi bei Traunkirchner Mordsgschicht
Auch in Traunkirchen steuert der Fasching auf seinen Höhepunkt zu. TRAUNKIRCHEN. Im Fasching gibt es in Traunkirchen eine besondere Tradition, die Traunkirchner Mordsgschicht. Diese findet am Faschingssonntag, 11. Februar 2024, ganztägig statt. Bei der Traunkirchner Mordsgschicht handelt es sich um einen musikalischen Vortrag im Stil des Moritatengesanges. Die UNESCO führt den Brauch als Immaterielles Kulturerbe.
Traunkirchen
Kleine Wanderung zur Geißwand und zum Baalstein
....Berge die wenig bekannt sind. Kurz vor der Ortschaft Winkl/ Traunkirchen, biegt man rechts ab und fährt eine kurze Strecke zum höher liegenden Parkplatz (gebührenfrei). Von hier aus sind wir den alten Steig (nicht markiert) mit vielen Steinstufen bis zum Kalvarienberg und weiter dann auf etwas steilen, markierten Waldwegen, linker Hand bis zum Baalstein 840m (ist nur ein kleiner Abstecher) und danach rechts weiter zur Geisswand 876m, gewandert. Der Ausblick von diesen, eher wenig besuchten...
Fasching im Salzkammergut
"Narren" haben wieder Hochsaison
Der Fasching 2024 steuert im Salzkammergut seinem Höhepunkt entgegen. SALZKAMMERGUT. Wir geben einen kleinen Überblick über Events im Bezirk Gmunden. 19. JännerFaschingseröffnung mit Krönung des Prinzenpaares um 19.30 Uhr im Rathaussaal / Ebensee 20. JännerWirlinger-Ball ab 19 Uhr in der FF Wirling / St. WolfgangFaschingseröffnung – 2. Vorstellung – um 19.30 Uhr im Rathaussaal / Ebensee 26. Jänner Wildenstoana Stüberl Ball ab 20 Uhr im k.u.k. Hofbeisl / Bad Ischl Faschingsball vom Verein...
Bergrettung Traunkirchen
Elf Einsätze und 33 Übungen im vergangenen Jahr
In der Generalversammlung am 13. Jänner 2024 zog die Ortsstelle Traunkirchen ihr Resüme über das vergangene Jahr. TRAUNKIRCHEN. Derzeit sind in der Ortsstelle 36 Mitglieder tätig, darunter drei Frauen. Erfreulich ist das Engagement zahlreicher junger Männer und Frauen. Im Jahr 2024 musste die Bergretterinnen und -retter elfmal zu Einsätzen ausrücken. Sieben Einsätze betrafen das Gemeindegebiet Altmünster, vor allem das Gebiet um den Hochlecken und Brunnkogel, vier Einsätze den Kleinen Sonnstein...
Neuer Standesamtsverband
Altmünster und Traunkirchen arbeiten eng zusammen
Neugegründeter Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband Traunsee der Gemeinden Altmünster und Traunkirchen hat Arbeit für über 12.500 Einwohner aufgenommen. ALTMÜNSTER, TRAUNKIRCHEN. Um die Dienstleistungen im Bereich des Personenstandswesens zu verbessern, haben sich die Gemeinden Altmünster und Traunkirchen zusammengeschlossen und den „Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband Traunsee in Altmünster“ gegründet. Am 1. Jänner 2024 hat der Verband seine Arbeit aufgenommen. Verwaltungskosten...
Wunderschöner Brauch
Glöckler lassen das Salzkammergut erstrahlen
Eine sternenklare Nacht begleitete die Glöckler im Salzkammergut bei ihrem Auftritt am 5. Jänner. SALZKAMMERGUT. Von Vorchdorf, über Gmunden, Altmünster, Traunkirchen, Ebensee bis Bad Ischl, bad Goisern und St. Wolfgang waren die Glöckler mit ihrem Rauhnachtsbrauchtum unterwegs. Für die tausenden Besucher die vielen Glöckler in den Salzkammergutorten war der Glöcklerlauf 2024 ein beeindruckendes Erlebnis, eine wunderbare Nacht der Glöckler. In Traunkirchen trafen sich die Glöckler vor dem mehr...
Grüne Wirtschaftstour im Salzkammergut
Erneuerbare Energien und Arbeitskräftesuche als zentrale Herausforderungen
Gespräche mit Unternehmen zeigen Dringlichkeit und Chancen der Energiewende – gegen den Fachkräftemangel hilft nur eine umfassende Reform der Rot-Weiß-Rot-Karte. SALZKAMMERGUT. Der Umstieg auf Erneuerbare Energien und der Fachkräftemangel – dies sind auch für die Wirtschaft im Salzkammergut die größten Herausforderungen. Dieses Fazit zieht die Grüne Wirtschaftssprecherin Landtagsabgeordnete Dagmar Engl aus ihren Gesprächen im Rahmen ihrer Wirtschaftstour durch die Region. „Der Einsatz...
"Holy Night" in Traunkirchen
Musikalisch-poetischer Advent am 8. Dezember
"Holy Night" lädt zu einem besonderen und besinnlichen Abend in die Pfarrkirche Traunkirchen. TRAUNKIRCHEN. Bewegende „Holy Night“ am 8. Dezember in der Pfarrkirche Traunkirchen. "Die Zeiten sind rauer, als die Idylle vermuten lässt. Umso wichtiger ist es für uns, einen ganz besonderen Abend zu gestalten", so Regisseurin Veronika Moldan, die mit Sopranistin Kordula Moder und Schauspielerin Susanne Czepl-Zrost zur „Holy Night“ in die Pfarrkirche von Traunkirchen lädt. Die Lieder und Texte sollen...
Fest für die Archäologie
Neue Erkenntnisse zum hallstattzeitlichen Traunkirchen
Seit ihrer Entdeckung im Jahr 1981 wird die Seeufersiedlung von Traunkirchen als „Salzhafen“ und Umschlagplatz des Salzes aus Hallstatt auf dem Weg nach Norden, insbesondere in den Donauraum interpretiert. TRAUNKIRCHEN. Seit 2020 läuft unter der Leitung von Peter Trebsche ein Forschungsprojekt des Instituts für Archäologien der Universität Innsbruck in Zusammenarbeit mit dem Kuratorium Pfahlbauten. Ziel ist es, mittels zerstörungsfreier Prospektionen zu Wasser und auf dem Land Daten zur...
Fußball-Feiertag auf der Bräuwiese
NWZ Traunsee U16 Regionsliga Meister
Am 26.10. heuer Fußball-Feiertag in Traunkirchen Das U16 Team des Fußball Nachwuchszentrum Traunsee feierte mit einem abschließenden 6:2 Heimsieg (Torschützen: Stelzhammer 3x, Höllinger, Reisenberger und Panzirsch je 1x) gegen UVB Vöcklamarkt nach 10 Runden den Meistertitel in der Regionsliga Süd und qualifizierte sich souverän mit 9 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten, GW Micheldorf, für die OÖ-Nachwuchsliga im Frühjahr 2024. Dort treffen die Nachwuchstalente vom Traunsee dann auf...
WANDERN und GENIESSEN
Der GOLDENE HERBST🍂
Bei diesem Wetter kann man nicht zuhause sitzen. Gestern wanderten wir, von Ebensee aus, (Parkmöglichkeit beim Bahnhof) auf den großen Sonnstein. Der knackig-steile Aufstieg hat uns zum Schwitzen gebracht, aber wie immer wird man am Gipfel mit einem herrlichen Ausblick belohnt. Am Rückweg musste ich noch die schöne Röm. Kath. Pfarrkirche Ebensee besuchen, die direkt am Weg liegt. Das nächste Ziel war TRAUNKIRCHEN. Dieser idyllische Ort ist IMMER einen Besuch wert. Ein kleiner Spaziergang zur...
Feuerwehreinsatz
Auto in Traunkirchen umgestürzt
In Traunkirchen ist am Sonntagabend ein Auto umgestürzt und in seitlicher Lage zum Stillstand gekommen. TRAUNKIRCHEN. Wie die Feuerwehr Traunkirchen via Facebook-Posting bekannt gab, wurden die Kameraden am 8. Oktober zu einem Unfall auf die Seestraße gerufen: "Ein Auto lag seitlich, welches jedoch wieder aufgestellt werden konnte", so die Feuerwehr Traunkirchen. 17 Mann mit zwei Einsatzfahrzeugen waren eine Stunde im Einsatz. Quelle: Feuerwehr Traunkirchen
25 stolze Kids
Radfahrprüfung an der Volksschule Traunkirchen
Über 25 neue, geprüfte Verkehrsteilnehmer darf sich die Gemeinde Traunkirchen freuen. TRAUNKIRCHEN 25 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen legten am 4. Oktober die Radfahrprüfung erfolgreich ab. Die Radfahrer wurden von einem Team der Polizei und den Klassenlehrerinnen optimal vorbereitet. Im Zuge der Radfahrprüfung wurde auch die Ausrüstung und der technische Zustand der Ausrüstung der Fahrräder geprüft. Als Prüfungsabschluß stand eine Praxisfahrt auf dem Programm.
Traunkirchen
Mit dem Schulbeginn starteten Schulwegpolizisten wieder ihren Dienst
Bereits mehr als 2 Jahrzehnte sind in Traunkirchen Schülerlotsen zur Sicherheit der Volksschulkinder ehrenamtlich im Einsatz. TRAUNKIRCHEN. Auf Initiative des damaligen Bürgermeisters Matthias Ellmauer und Volksschuldirektorin Anna Austaller wurde im Sommer 2001 von Reinhard Held, dem Ausbildner, Betreuer und Koordinator der Schülerlotsen im Bezirk Gmunden, eine Schulwegpolizeigruppe aufgebaut. Pünktlich zum Schulbeginn im September vor 22 Jahren startete das anfangs fünfköpfige Team der...
14. Oktober
"Sturm & Kastanien"-Fest in Traunkirchen
Auch heuer findet wieder das "Sturm & Kastanien"-Fest in Traunkirchen statt. Am 14. Oktober werden ab 16 Uhr werden die Besucherinnen und Besucher mit Maroni, Sturm und vielem mehr in der Stadlgasse im Hof vor der Galerie Erlas verwöhnt. TRAUNKIRCHEN. Der gemeinsame Mini-Ernte-Markt ist für jeden ohne Anmeldung offen. Einfach mit euren selbstgemachten oder -gesammelten Leckereien hinkommen und verkaufen. "Wir freuen uns auch heuer auf alle, die in den letzten Jahren dabei waren und auf viele...
Traunkirchen
Erfolgreiche Karriere mit Lehre bei SEMA Technology Group
Die SEMA Technology Group in Traunkirchen bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine vielversprechende Karriere mit einer Lehre im Zukunftsfeld Maschinenbau und Automation zu starten. Seit ihrer Gründung im Jahr 1988 hat SEMA schon 170 Fachkräfte ausgebildet, von denen 75 noch heute einen wichtigen Beitrag zum Unternehmen leisten. TRAUNKIRCHEN. Die SEMA Technology Group nimmt jedes Jahr bis zu zehn junge Menschen in den Lehrberufen Metalltechnik, Maschinenbautechnik, Elektrotechnik und...
Mountainbike TopSix Cupwertung
Marcel Lüftinger siegt in der U30 Klasse
Am vergangenen Wochenende startete Marcel Lüftinger vom IRRE Racing Team auf der Extrem-Strecke des Granitbeisser (70Km/2550Hm) und belegte den elften Gesamtrang. ST. GEORGEN AM WALDE, TRAUNKIRCHEN. Der Granitbeisser war zugleich die Schlussveranstaltung der österreichweiten TopSix Serie, welche aus insgesamt sechs Rennen besteht. Mit vier Ergebnissen (Rachau, Kürnberg, Kitzbühl und St.Georgen am Walde) konnte der Traunkirchner die U30 Klasse für sich entscheiden und belegte auch in der...
Anton Zeilinger
Nobelpreisträger mit enger Verbundenheit zu Traunkirchen
Anton Zeilinger, Pyhsiknobelpreisträger und Gründer der Internationalen Akademie Traunkirchen, erhielt das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich. TRAUNKIRHCHEN. Anton Zeilinger ist mit dem Salzkammergut, speziell mit der Gemeinde Traunkirchen eng verbunden. Vor einigen Jahren hat der Nobelpreisträger die Internationale Akademie Traunkirchen gegründet. Nun erhielt er das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich durch Landeshauptmann Thomas Stelzer. An der Feierstunde...
Interview mit Christoph Schragl
Idylle und Herausforderungen in Traunkirchen
Im Interview mit der BezirksRundSchau Salzkammergut geht Traunkirchens Ortschef Christoph Schragl auf wichtige Projekte und Ideen ein. TRAUNKIRCHEN. Bürgermeister Schragl geht auf Events in seiner Gemeinde ein und lobt die politische Zusammenarbeit. Welche Projekte beschäftigen derzeit die Gemeinde? Christoph Schragl: Gerade im Bereich der Infrastruktur haben wir zahlreiche wichtige Projekte am Laufen. Derzeit werden die in die Jahre gekommenen Wasserleitungen und Abwasserpumpwerke saniert. In...
Viel investiert
Infrastruktur im Gemeindegebiet von Traunkirchen verbessert
In den letzten Monaten wurde in vielen Bereichen der Gemeinde Traunkirchen Infrastruktur saniert und neu gebaut. Es wurden Wasserversorgungs- und Wasserentsorgungsanlagen, sowie Abwasserpumpwerke erneuert. Im Bereich der Ortseinfahrt von Altmünster kommend wird derzeit das Pumpwerk erneuert, genauso wie das Pumpwerk im Bereich Mitterndorf. TRAUNKIRCHEN. Insgesamt investiert die Gemeinde Traunkirchen rund 2,5 Millionen Euro in neue Pumpwerke und nochmals rund 2,5 Million Euro in die Erneuerung...
360°-Film von Ella Raidel
Der Sieben-Schritte-Vers im VR Escape Room Traunkirchen
Salzkammergut 2024 hat in Traunkirchen erste Spuren hinterlassen. Die bekannte Künstlerin Ella Raidel startet nun im VR Escape Room Traunkirchen ihren Film Sieben-Schritte-Vers in Traunkirchen. TRAUNKIRCHEN. Ella Raidel, geboren in Gmunden, Studium an der Kunstuniversität Linz, lebt und arbeitet in Singapur, Asst. Professorin an der NTU Nanyang Technologial University, betritt mit ihrem 360° Film neue gestalterische Möglichkeiten der Filmkunst. Als Zusehende findet man sich mittendrin und...
Holzmarkt Traunkirchen
Holz – der lebende Werkstoff
Einer der schönsten Märkte des Landes, ging auch heuer wieder am Gelände des Waldcampus in Traunkirchen über die Bühne und zog die Besucher in Scharen an.Das Handwerk, das Holz in stimmungsvollen Ambiente präsentiert. So kann man den bereits zur Tradition gewordenen Holzmarkt in Traunkirchen nennen. Der Park des Waldcampus bietet die perfekte Bühne, um eine besondere Inszenierung des Handwerks rund um das Thema Holz darzustellen. Aussteller aus nah und fern, sehen sich nicht als Verkäufer,...