Trennung

Beiträge zum Thema Trennung

www.SingleAkademie.at
2

Geschieden - was nun?

Das Ende einer Partnerschaft lässt die beteiligten Menschen häufig tief verletzt, enttäuscht und orientierungslos zurück. Oft wurden die eigenen Interessen und Bedürfnisse über Jahre hinweg zugunsten der Partnerschaft oder Familie zurückgestellt. Auch der Freundeskreis ist meist ein gemeinsamer und kann oft nicht aufrecht erhalten werden. Das macht es nach einer Trennung schwierig, sich selbst wieder zu finden und sich neu zu orientieren. Der Workshop bietet auf einfühlsame Weise die...

  • Stmk
  • Graz
  • Thomas Pletersek
2

VATERVERBOT: FINANZIERUNG, SPENDEN, WERBETRÄGER und MITARBEIT (illegale Mitnahme von Werbeträgern)

Wir freuen uns, dass die Familien- und Vätervereinigung großen Zuspruch erfährt. Wir danken allen, welche für die gemeinnützige Vereinigung Werbung machen möchten. Besonders gefragt sind unsere Werbeträger (Magnettafeln) auf unseren Fahrzeugen, welche ab und an auf nicht legale Weise entfernt werden. Wir haben den Bedarf erkannt und möchten daher allen Interessierten das Angebot machen, diese Werbeträger durch einen kleinen Unkostenbeitrag zu erwerben. Mit diesem Unkostenbeitrag unterstützen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
2

VATERVERBOT: FINANZIERUNG, SPENDEN, WERBETRÄGER und MITARBEIT (illegale Mitnahme von Werbeträgern)

Wir freuen uns, dass die Familien- und Vätervereinigung großen Zuspruch erfährt. Wir danken allen, welche für die gemeinnützige Vereinigung Werbung machen möchten. Besonders gefragt sind unsere Werbeträger (Magnettafeln) auf unseren Fahrzeugen, welche ab und an auf nicht legale Weise entfernt werden. Wir haben den Bedarf erkannt und möchten daher allen Interessierten das Angebot machen, diese Werbeträger durch einen kleinen Unkostenbeitrag zu erwerben. Mit diesem Unkostenbeitrag unterstützen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Rainbows helfen nach Trennung oder bei Tod

122 Kinder werden nach Trennung oder Scheidung in OÖ in 24 Gruppen betreut. Auch in Mauthausen. MAUTHAUSEN, OÖ. Für Herbst 2012 ist in Mauthausen ein Ausbau geplant. Zurzeit werden neun Kinder nach dem Tod einer nahen Bezugsperson in Gruppen- und Einzelbegleitungen unterstützt. Es gibt Wartelisten, die Nachfrage nach Feriencampplätzen ist groß. Von der BMW nahen Monz-Stiftung hat Rainbow mit Sitz in Gmunden eine Spende in Höhe von 20.000 Euro erhalten. „Wir können unser Angebot weiter ausbauen...

  • Perg
  • Michael Köck
Krisensituationen, besonders nach Trennung oder Scheidung, erfordern einen kühlen Kopf und die Hilfe von Profis. | Foto: Bilderbox

Offenes Ohr für die Männer

Ein Verein hilft in Feldbach ab sofort Männern in Notlagen weiter. Seit 1996 existiert der Verein Männerberatung in Graz, seit 2003 auch in Leoben. 2010 waren es bereits 603 Männer und 53 Frauen, die das Service in Anspruch genommen haben. Zuletzt wurden an beiden Standorten insgesamt 2.100 Beratungskontakte jährlich gezählt. Nun wurde auch in Feldbach, in den Räumlichkeiten des Gesundheitszentrums Sigmund Freud eine Beratungsstelle eröffnet. Jeden Donnerstag zwischen 16 und 18 Uhr steht...

Foto: Rainbows

"Ich hab sie doch beide lieb"

Rainbows bietet Kindern Hilfe nach Trennung und Scheidung WÖRGL. Rainbows bietet Unterstützung und Begleitung für betroffene Kinder und Jugendliche „in den stürmischen Zeiten“ nach einer Trennung/ Scheidung der Eltern zur Bewältigung der schwierigen veränderten Lebenssituation. Demnächst startet wieder eine Gruppe in Wörgl. Die Veränderungen und Unsicherheiten stellen für die meisten Kinder eine Krise dar. Gerade auch vor diesem Hintergrund ist eine präventive Begleitung sinnvoll und wichtig,...

Foto: Rainbows OÖ

„Mama, mir fehlt der Papa!“: Rainbows-Gruppe in Ried startet

Die neue Lebenssituation nach der Trennung/Scheidung der Eltern zu bewältigen, ist für Kinder und Jugendliche oft schwer. Ängste, Rückzug, Niedergeschlagenheit, Rückschritte in der Entwicklung aber auch Aggressionen und Schulschwierigkeiten können auftreten. Mit ihren Eltern sprechen die Kinder aber selten über ihre Sorgen. Hier setzt Rainbows an: Die Mitarbeiterinnen helfen, mit der Sprachlosigkeit, dem Gefühlschaos und der neuen Familiensituation besser zurecht zu kommen. Altersgerechte,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Rainbows
1

Hilfe für Kinder nach Tod oder Scheidung der Eltern

Nach Trennung oder Scheidung der Eltern oder dem Tod einer nahen Bezugsperson erhalten betroffene Kinder und Jugendliche seit über 20 Jahren professionelle Hilfe durch den Verein Rainbows. Für Kinder und Jugendliche ist es oft besonders schwer, die neue Lebenssituation zu bewältigen. Kinder in Trennungs- und Verlustsituationen reagieren je nach Alter und aktueller Familiensituation unterschiedlich: Ängste, Rückzug, Niedergeschlagenheit, Rückschritte in der Entwicklung, aber auch Aggressionen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
67

Vom Müllsheriff zum Bühnenstar!

Wir kennen, wir trennen, ja wir sind die Saubermacher! TULLN(sum). Mit einer Gesangseinlage begann die Projekt-Präsentation der Schülerinnen und Schüler der 2a und 2c in der Volksaschule 1 in Tulln. Seit Schulbeginn beschäftigten sich die Kalssenlehrerinnen Cornelia Hager, Claudia Schweinhammer mit den Kindern intensiv mit dem Thema Müll. Weder unsere jungen Bürger noch ihre Lehrerinnen scheuten sich davor, im Rahmen des Unterrichtes durch Tulln zu spazieren und in die eine oder andere...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Papa, ich hab dich so lieb – vaterverbot.at NEWSLETTER 12/2011 erschienen

Lieder, die kritisch und einfühlsam die Problematik von Trennungskindern und Trennungseltern behandeln. Auch im Download mit Graphik und Video auf http://www.youtube.com/watch?v=KkZJIc9KXOk Papa, ich hab dich so lieb – vaterverbot.at Musik und Text: Alfred Neumann Es war soweit, wie schon so oft zuvor, ich musste nun gehen es fiel mir so schwer. Mein Sohn hielt mich lange fest an meiner Hand. Er sah mich an und begriff sofort, ich musste geh ‘n das war ihm schon klar Zum Abschied rief er mir...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Papa, ich hab dich so lieb – vaterverbot.at NEWSLETTER 12/2011 erschienen

Lieder, die kritisch und einfühlsam die Problematik von Trennungskindern und Trennungseltern behandeln. Auch im Download mit Graphik und Video auf http://www.youtube.com/watch?v=KkZJIc9KXOk Papa, ich hab dich so lieb – vaterverbot.at Musik und Text: Alfred Neumann Es war soweit, wie schon so oft zuvor, ich musste nun gehen es fiel mir so schwer. Mein Sohn hielt mich lange fest an meiner Hand. Er sah mich an und begriff sofort, ich musste geh ‘n das war ihm schon klar Zum Abschied rief er mir...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Frustrierte Frauengeneration, die fehlentwickelte Frauenemanzipation oder die „Latte-Macchiato“-Frauen (Gastartikel)

Eine frustrierte Frauengeneration 2. Februar 2011, by Birgit Kelle Was ist eigentlich schief gelaufen in der Emanzipationsbewegung, dass sich heute zeigt, dass die Frauenfrage eindeutig auch eine Generationenfrage ist? In der neu entbrannten Debatte rund um eine gesetzliche Frauenquote scheint zumindest eines eindeutig: Ältere Frauen wollen die Quote, jüngere Frauen nicht. Da die Quote aber vor allem der jungen, gut ausgebildeten Generation zugute kommen soll, wäre es da nicht angebracht auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Frustrierte Frauengeneration, die fehlentwickelte Frauenemanzipation oder die „Latte-Macchiato“-Frauen (Gastartikel)

Eine frustrierte Frauengeneration 2. Februar 2011, by Birgit Kelle Was ist eigentlich schief gelaufen in der Emanzipationsbewegung, dass sich heute zeigt, dass die Frauenfrage eindeutig auch eine Generationenfrage ist? In der neu entbrannten Debatte rund um eine gesetzliche Frauenquote scheint zumindest eines eindeutig: Ältere Frauen wollen die Quote, jüngere Frauen nicht. Da die Quote aber vor allem der jungen, gut ausgebildeten Generation zugute kommen soll, wäre es da nicht angebracht auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Neue Rainbows-Gruppe startet

DEUTSCH-WAGRAM (up).Trennen sich die Eltern, sind die gemeinsamen Kinder oft genug die Leidtragenden. Der Verein Rainbows hilft diesen Kindern.„Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir, wie wir den Betroffenen bestmöglich dabei helfen können, sich in dieser schwierigen Lebensphase nach der Trennung der Eltern zu orientieren“, sagt Eva Sebök, die Landesleiterin von Rainbows Niederösterreich-Ost. „Die kreativen und spielerischen Methoden, mit denen wir im Rahmen unserer Kleingruppen (4 bis 5...

Nicht mehr als 4 bis 5 Kinder sind in einer Gruppe. | Foto: RAINBOWS

Hilfe in echt schweren Zeiten

Wenn Kinder die Trennung der Eltern traurig macht, hilft der Verein „Rainbows“ Der Verein „Rainbows“ unterstützt seit 1992 Kinder und Jugendliche, deren Eltern sich getrennt haben. Die Wichtigkeit dieser Arbeit wurde in einer Umfrage des Karmasin-Institutes bestätigt. Im März starten die neuen „Rainbows“-Gruppen - auch im Pinzgau. PINZGAU. Monika Aichhorn, die Landesleiterin von Rainbows Salzburg, sagt: „Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir, wie wir den Betroffenen bestmöglich dabei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Pädagogisch geschulte Gruppenleiter helfen Kindern, über ihre Emotionen nach der Trennung der Eltern zu sprechen und sie aufzuarbeiten. | Foto: Rainbows
2

Halt in heikler Lebensphase

Rainbows-Gruppen für Trennungskinder starten wieder Anfang März Im Auftrag von Rainbows hat das Karmasin-Institut eine Umfrage bezüglich der Auswirkung einer Trennung von Eltern auf ihre Kinder durchgeführt. Die Ergebnisse liegen nun vor. Neue Rainbowsgruppen starten Anfang März. LUNGAU (rec). Rainbows unterstützt österreichweit bereits seit 1991 Kinder und Jugendliche, deren Eltern sich getrennt haben. Thema der Karmasin-Umfrage waren die Auswirkungen einer Trennung von Eltern auf die Kinder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Rechtliche Hilfestellung bei Scheidung, Besuchsrecht, Obsorge?

Haben sie Probleme mit Besuchsrecht, Obsorge, Unterhalt? Dann sind sie bei uns herzlich willkommen! Besuchen sie unverbindlich unseren Verein. Informieren sie sich über uns auf unserer Homepage oder auch auf facebook! http://www.dialogfuerkinder.at Wann: 11.02.2011 ganztags Wo: Cafe-Restaurant Pulitzer, Kaiserstraße 111, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Angelika Roselstorfer

Scheidung, Besuchsrecht, Obsorge?

Haben sie Probleme mit Besuchsrecht, Obsorge, Unterhalt? Dann sind sie bei uns herzlich willkommen! Besuchen sie unverbindlich unseren Verein. Informieren sie sich über uns auf unserer Homepage oder auch auf facebook! http://www.dialogfuerkinder.at Wann: 21.01.2011 18:30:00 Wo: Cafe-Restaurant Pulitzer, Kaiserstraße 111, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Angelika Roselstorfer
Obfrau Renate Magerle (Mädchen- und Frauenberatungszentrum), Christl Hauser (Sozialsprengel St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf) und Kitzbühels Sozialreferentin Hedwig Haidegger sind sich über die Notwendigkeit eines Beratungszentrums einig. | Foto: ersiBILD

Frauenberatung ist aktiv

Gelungene Initiative – das Frauenfest im St. Johanner Kaisersaal Das wiedereröffnete Mädchen- und Frauenberatungszentrum St. Johann wurde im Rahmen des ersten Frauenfestes vorgestellt. ST. JOHANN (ersi). Obfrau Renate Magerle und viele engagierte Helferinnen sorgten im Foyer des Kaisersaals für ein vielfältiges Informationsprogramm sowie Kinderbetreuung und Live-Musik. So konnten sich die meist weiblichen Besucher über die Organisation von Interessengruppen und einer Zeittauschbörse,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Veranstalter
  • 14. Mai 2025 um 18:00

Kostenloser Workshop zum Thema "Trennung & Scheidung"

Trennung & Scheidung. Deine Rechte, deine Zukunft: Kostenloser Online-Workshop von Frauen* im Brennpunkt. Eine Trennung oder Scheidung ist ein bedeutender Schritt und es gibt viele Dinge zu regeln. Dazu gehört die Aufteilung von Vermögen oder Schulden und Besitz, den Anspruch auf (Ehegatten-)Unterhalt und bei gemeinsamen Kindern auch die Frage der Obsorge und des Kontaktrechts. Der kostenlose Online-Workshop von Frauen* im Brennpunkt bietet eine erste rechtliche Orientierung und hilft, die...

2
  • 14. Mai 2025 um 18:21

Trennung & Scheidung. Deine Rechte, deine Zukunft.

Im April finden kostenlose Online-Workshops zu den Themen „Trennung & Scheidung. Deine Rechte, deine Zukunft" statt, organisiert von Frauen* im Brennpunkt.  Eine Trennung oder Scheidung ist ein bedeutender Schritt und es gibt viele Dinge zu regeln. Dazu gehört die Aufteilung von Vermögen oder Schulden und Besitz, den Anspruch auf (Ehegatten-)Unterhalt und bei gemeinsamen Kindern auch die Frage der Obsorge und des Kontaktrechts. Der kostenlose Online-Workshop von Frauen* im Brennpunkt bietet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.