Trennung

Beiträge zum Thema Trennung

In einer Paarberatung geht es darum, die Kommunikation zu verbessern und die Intimität und Nähe zu stärken. | Foto: terovesalainen/panthermedia.net
2

Am 14. Februar ist Valentinstag
„Liebe ist eine bewusste Entscheidung“

Hakima Hopfgartner, Paarberaterin in der Familienberatungsstelle „Beziehungleben“ in Braunau, über die Herausforderungen und Chancen heutiger Beziehungen. MeinBezirk: Was sind die größten Belastungsfaktoren für Beziehungen in der heutigen Zeit? Hopfgartner: Zum einen fehlende oder unklare Kommunikation. Diese führt zu Missverständnissen, Frustration und emotionaler Distanz. Ein weiteres Thema ist Untreue und der damit einhergehende Vertrauensverlust. In einer digital vernetzten Welt mit...

Christina Lugner präsentierte ihre neue Flamme, den Ölmillionär Ernst Prost, am 1. Juni. Jetzt scheint die Liebe erloschen zu sein. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
3

Rasch vorbei mit Zärtlichkeit
Christina "Mausi" Lugner ist wieder Single

Das Liebesglück von Christina "Mausi" Lugner und Millionär Ernst Prost ist offenbar recht rasch verblasst. Das gab die Ex-Frau von Richard Lugner bekannt. WIEN. Noch vor zwei Monaten schienen Christina "Mausi" Lugner und der Millionär Ernst Prost bei der Hochzeit von Mausi's Ex-Mann, Richard Lugner, unzertrennlich. Bei der feierlichen Zeremonie fing Mausi sogar den Brautstrauß, ein symbolisches Zeichen für zukünftiges Liebesglück. Die Hochzeitsglocken würden deshalb noch nicht läuten,...

  • Wien
  • Patricia Hillinger

Partnerschaft / Psychotherapie
Wenn sich Menschen zu früh trennen

Menschen, die unter Früh- oder Bindungsstörungen leiden, trennen sich immer wieder vorzeitig, vor allem dann, wenn die Partnerschaft stabil und gesund ist. In diesem Artikel erkläre ich das scheinbar paradoxe Verhaltensmuster.  Ein Mensch, der als Kind die Erfahrung machen darf, dass er auf der Welt willkommen ist und bedingungslos um seiner selbst Willen geliebt wird, kann auf diesen positiven Beziehungserfahrungen später stabile und solide Partnerschaften aufbauen und sein ganzes Leben lang...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Bindungsstörungen in der Partnerschaft:
Habe ich mich zu früh getrennt?

Bindungsstörungen - Trennung trotz guter PartnerschaftFAQ: Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich zu früh getrennt habe, wie kann ich das verstehen? Partner, die unter Früh- oder Bindungsstörungen leiden, trennen sich immer wieder vorzeitig und viel zu früh, vor allem dann, wenn die Partnerschaft stabil und gesund ist. In diesem Artikel erkläre ich das scheinbar paradoxe Verhaltensmuster. Wenn Paare sich zu früh trennen Bindungssicherheit: Menschen mit einem gesunden Bindungsmuster Ein Mensch,...

Partnerschaft / trans*/ transgender
Wenn der/die Partner*in trans* ist

Wenn die/der Partner*in sich als trans* (transgender, transident, transsexuell, genderfluid, agender, non binary) outet, kann dies beim Cispartner/bei der Cispartnerin (das ist die Partnerin/der Partner, die/der nicht trans* ist) zu starken Irritationen bis hin zu existentiellen Ängsten führen. Immerhin besteht nun fortan Ungewissheit, ob der Cispartner einen Menschen lieben und erotisch finden kann, der seine Geschlechterrolle wechselt und u.U. sogar hormonelle und chirurgische Maßnahmen...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Emotionaler Missbrauch / psychische Gewalt
Narzissmus in Familie und Partnerschaft

Die Bedürftigkeit und das Leiden von Narzissten Wie ticken narzisstische Personen?Narzisstische Menschen müssen immer als großartig anerkannt werden und benötigen permanent Bewunderung. Sobald sie sich als durchschnittlich erleben, bekommen sie immense Angst, die Aufmerksamkeit und Wertschätzung ihrer Mitmenschen, die sie so dringend benötigen, zu verlieren. Kränkungen, auch alltägliche, können zu schweren Depressionen, ja sogar zur Suizidalität führen. Narzisstische Menschen sind...

Praxis von Roland Venier, tiefenpsychologischer Psychotherapeut in Krems | Foto: Weninger
2

Der Reiz und die ewige Jugend
Männer bevorzugen oft jüngere Frauen

Ein Altersunterschied in einer Beziehung ist ein heißes Gesprächsthema und wird selten akzeptiert. Die Rolle des Beschützers, die Illusion selbst noch einmal jung sein zu können und die Mischung aus körperlicher Frische und Unbeschwertheit sei eine reizvolle Mischung die Männer bei jüngeren Frauen anzieht. Warum wollen Männer jüngere Frauen?„Hollywood-Stars, Politiker, Musiker und Top-Manager leben es vor: Sie führen häufig Beziehungen zu deutlich jüngeren Partnern. Es stimmt, dass Männer...

  • Krems
  • Sarah-Yasmine Weninger
Video

Psychologie und Psychotherapie
Scheidung, Trennung und Liebeskummer

Scheidungen als Krisen und Erschütterungen im LebenSehr viele Paare und Kinder sind heute von Scheidungen oder Trennungen betroffen. Trennungen und Scheidungen werden von den meisten Menschen als sehr schmerzhaft, als kränkend und als eine existentielle Erschütterung erlebt. Alle Träume, Hoffnungen, Visionen, Pläne und Phantasien, die die Partner*innen hatten, platzen, und es zieht allen Betroffenen – auch den Kindern – den Boden unter den Füßen weg. Die Gefühle Wut, Trauer, Angst,...

Video

Psychologie / Psychotherapie
Liebeskummer überwinden

Liebeskummer - was kann ich dagegen tun, wie werde ich ihn los?Gibt es Tricks und Tipps, wie ich meinen Liebeskummer schneller loswerde? Nein, Liebeskummer kann man nicht einfach mal schnell loswerden. Dagegen kann ich wenig tun, aber ich kann trotzdem viel für mich selbst tun und eine gute Selbstfürsorge entwickeln, die ich gerade in schwierigen Zeiten benötige. Lesen Sie in diesem Artikel, was Sie alles machen können, wenn Kummer und Schmerz sie plagen. Emotionen annehmen und aushalten...

Foto: Pixabay
2

Expertentipp
"Kontaktfasten" und sich selbst Ruhe gönnen

Der Coronavirus hat es geschafft, zur prima causa zu werden. Alle Medien, Zeitungen, Radio und Fernsehen spielen das Gesundheitsthema rauf und runter und machen damit betroffen. "Wie reagieren eigentlich Sie, lieber Leser, auf diese Informationsflut? Sind Sie eher ein ängstlicher oder vorsichtiger Typ, gehören Sie einer Risikogruppe an oder ignorieren Sie sämtliche Warnungen?", fragt die WOCHE-Expertin und psychologische Beraterin Anna Katharina Lanz. Wie auch immer, gänzlich wegschieben lässt...

Foto: Pixabay
2

Expertentipp
Sündenbock statt Selbsterkenntnis

In vielen Familien findet sich eine Person, die als Sündenbock herhalten muss. Im Gegensatz zum Wunderkind, das der ganze Stolz ist, ist das Halten eines Sündenbocks eine bequeme Angelegenheit, wenn es um Schuldzuweisungen geht. Warum das so ist, weiß die WOCHE-Expertin und psychologische Beraterin Anna Katharina Lanz. Der Sündenbock hat übrigens schon eine lange Geschichte: Er war in der Liturgie ein wichtiger Akteur bei der Zerstörung des Jerusalemer Tempels – ihm wurden alle Sünden des...

Foto: Pixabay
2

Expertentipp
Wenn man sich selbst betrügt und überschätzt

Niemand hat es gerne, an die eigene, verlogene Welt erinnert zu werden. Die eigene Welt ist heil, die Welt der anderen ist verlogen, verrückt oder verschroben. Paul Watzlawick bringt es in seiner „Anleitung zum Unglücklichsein“ auf den Punkt: Selbsterkenntnis und richtige Selbsteinschätzung sind selten gesät, Selbstbetrug und Lebenslügen dagegen an der Tagesordnung. Wenn das Traumpaar sich plötzlich trennt, wird getuschelt: "Aber die waren doch so harmonisch miteinander". Ja, das mag sein,...

Foto: Pixabay
1 2

Expertentipp
Resilienz: Innere Stärke aufbauen

Wohl jeder von uns wünscht sich, dass er in Krisensituationen ruhig bleiben und mit kühlem Kopf agieren kann. Selbst in einem Umfeld, das gut gerichtet scheint, in dem in der Familie, im Beruf und im Freundeskreis alles bestens läuft, kann es passieren, dass die Welt auf einmal, sozusagen von einem Augenblick zum anderen, ein neues, ganz anderes, bedrohliches, Gesicht zeigt. Ein Unfall mit bösen Folgen, der Verlust eines geliebten Menschen oder eine Krankheit, die man selbst zu bewältigen hat –...

Foto: Pixabay
2

Expertentipp
Zeit, um Ordnung ins Leben zu bringen

Viele von uns haben gerade jetzt damit begonnen, persönliche Wünsche zu definieren. Manche wollen Ordnung schaffen. Ordnung in einer verfahrenen Situation in der Partnerschaft, in der Familie oder im beruflichen Umfeld. Meist geht es dabei um Beziehungsangelegenheiten. "Manchmal stürzen unvorhersehbare Konflikte von außen auf einen herab. Menschen mit starker innerer Stabilität werden zwar auch von solchen Konflikten durchgeschüttelt, schaffen es aber in angemessener Zeit, in ihren ausgewogenen...

Foto: Pixabay
2

Expertentipp
Alte Wunden heilen nicht

Glaubt man der Statistik, dann ist der erste Arbeitstag nach den Weihnachtsferien jener Tag, an dem weltweit die meisten Trennungswünsche ausgesprochen werden. Meistens schwelgen viele Unzufriedenheiten schon über eine längere Zeit vor sich hin, und sehr oft werden diese Unzufriedenheiten nicht beim Namen genannt. "Gerade die Weihnachtsferien sind dann oft der Anlass, die das Fass zum Überlaufen bringen. Vor allem dann, wenn Erwartungen nicht erfüllt oder gar in provozierender Weise...

Foto: Pixabay
2

Expertentipp
Zeit für Veränderungen

Zum Jahreswechsel äußern viele Menschen den Wunsch, in ihrem eigenen Leben etwas zu verändern, etwa Ballast abzuwerfen. Das gehört zu den Vorsätzen, die man sich für die restlichen Tage des Jahres jetzt. Der Beginn eines neuen Jahres ist sozusagen ein Stichtag, an dem Veränderungen angegangen werden sollen. Schritt für Schritt "Wenn Sie zu dieser Gruppe zählen, nutzen Sie die Aufbruchstimmung und gehen Sie die Veränderungen in kleinen, überschaubaren Schritten an. Beginnen Sie mit...

Foto: Pixabay
2

Expertentipp
Nie gelernt, sich selbst zu lieben

Im letzten Expertentipp "Können Kinder in eine heile Welt geboren werden?" hat sich die WOCHE-Expertin und psychologische Beraterin Anna Katharina Lanz damit befasst, wie ein Kind im Idealfall in unserer Welt willkommen geheißen wird. Es hat erfahren, dass es geliebt, beschützt und ohne Überforderung gefördert wird. Es hat erfahren, dass es einen festen Platz in der Familie und in der Kommune hat. Wie geht es aber dann als Erwachsener weiter? Unterschiedliche Gefühle Kinder, die so aufwachsen...

Foto: Pixabay
2

Expertentipp
Können Kinder in eine heile Welt geboren werden?

Wenn ein Paar erfährt, dass ein Kind unterwegs ist, gilt es für die angehenden Eltern, die eigene Identität und Prägungen zu hinterfragen. Warum? WOCHE-Expertin und psychologische Beraterin Anna Katharina Lanz hat eine Antwort darauf. Ratschläge und Eigenverantwortung Schon kurz nach der Geburt hören Mutter und Vater von allen Ecken "Das Kind sieht dir ja ähnlich" und dergleichen. Viele empfinden es als Kompliment, dass das Kind einem ähnlich sieht. Man sagt, es sei ein biologischer "Trick",...

Foto: Pixabay
2

Expertentipp
Weihnachtszeit darf keine Stress-Zeit sein!

Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christkind, sondern auch der Stress rund um die Feiertage. "Ich höre immer wieder, dass aufgeatmet wird, sobald der Jänner da ist und alle Erwartungen an Zeit, Familien und Geschenke sowie alle Spannungen des zwangsläufigen Zusammenseins erledigt sind und der normale Tagesablauf wieder Einzug gehalten hat", sagt WOCHE-Expertin und psychologische Beraterin Anna Katharina Lanz. Und sie gibt Tipps, wie die stressigen Tage zu den schönsten Tagen im Jahr werden....

Foto: Pixabay
2

Expertentipp
Scheiden tut immer weh

Ein Blick auf die Statistik zeigt, dass 2019 bislang mehr Ehen geschieden wurden als im vergangenen Jahr 2018. Fakt ist, dass jede Trennung Schmerzen verursacht. Auch wenn fast 90 Prozent der Scheidungen einvernehmlich vonstattengehen, heißt das nicht, dass diese Trennungen deshalb weniger schmerzvoll sind. Wie soll man mit all den Gefühlen umgehen? WOCHE-Expertin und psychologische Beraterin Anna Katharina Lanz weiß Rat. Geht es auch ohne Streit? Zumeist leidet der zurückgelassene Partner mehr...

Foto: Pixabay/Pexels
2

Expertentipp
Wer ist besser dran: der Demütige oder Hochmütige?

"Kürzlich wurde ich gefragt, was ich davon halte, wenn Fussballer nach einem Sieg im Interview betonen, man müsse auch weiterhin demütig sein", teilt die WOCHE-Expertin und psychologische Beraterin Anna Katharina Lanz mit. Und sie erklärt, was sie von Demut und Hochmut hält. Es gibt kein Oben oder Unten Demut wird in unserem Sprachgebrauch nur noch selten verwendet. Der Begriff kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "dienstwillig". Demut wird als Tugend verstanden, als ein sittliches...

Foto: Sunny studio/ Fotolia.com
1 2

Expertentipp
Warum Urlaub notwendig ist

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Das heißt: raus aus der Arbeit und raus aus dem Alltag. Aber: Ist Urlaub auch Entspannung? Eines gleich vorab: Sie dürfen sich auch mal langweilen, um den Urlaub genießen zu können. Schönste Zeit ist stressig Für den wohlverdienten Urlaub nehmen Herr und Frau Österreicher viel Zeit mit der Planung in Anspruch. Fährt man ans Meer oder an den See, gönnt man sich einen Städtetrip, das volle Kulturprogramm oder soll die freie Zeit für sportliche Aktivitäten genutzt...

Foto: Markus Winterleitner
2

Expertentipp
Neue Beziehung nach Trennung

Auf zu neuen Ufern? Wurde jemand verwitwet oder geschieden, bedeutet das nicht, dass er künftig als Single weiterlebt. "Eine neue Beziehung einzugehen, ist aber für Verwitwete schwieriger als für Geschiedene", meint die WOCHE-Expertin und psychologische Beraterin Anna Katharina Lanz. Bei Geschiedenen ist der Ex-Partner auch nach der Trennung weiter existent, während bei verwitweten Menschen der Partner die Welt nach mehr oder weniger langem Leidensweg unfreiwillig verlassen hat. Der Verwitwete...

Zu viele Tiefpunkte mit Liam Payne?  | Foto: ©FAM013 FAMOUS

Endlich: Cheryl Cole packt über die Trennung von Liam Payne

Cheryl Cole spricht nun endlich über die Trennung von Liam Payne. Das hat die Sängerin nämlich einfach unfassbar gehasst! So offen sprach die Ex vom “One Direction”-Popstar. Die Beziehung von Cheryl Cole und Liam Payne hat trotz gemeinsamen Baby nicht gehalten. Beide haben sich vor einigen Monaten getrennt. Seither haben beide aber immer darüber geschwiegen. Der Ex-Kollege von Harry Styles, Louis Tomlinson, Niall Horan und Zayn Malik hat sich eigentlich nie direkt zum Liebesaus geäußert. Doch...

  • Anna Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.