Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Waltraud Budik-Gattinger aus Eggendorf wurde eigentlich „nur“ als Ersatzspielerin nominiert. | Foto: privat

Kegeln: Ersatzspielerin schafft's auf's Stockerl

Schiebt keine ruhige Kugel: Eggendorferin gelingt dritter Rang Waltraud Budik-Gattinger wurde sensationell 3. in der Staatmeisterschaft im Kegeln BEZIRK TULLN / HERZOGENBURG (red). Die gebürtige Eggendorferin, Gemeinde Sitzenberg-Reidling spielte jahrelang für den Kegelsportklub Sitzenberg-Reidling, wechselte dann zum KSV Herzogenburg. Bei der diesjährigen Staatmeisterschaft in Ritzing, Burgenland, wurde Waltraud Budik-Gattinger eigentlich „nur“ als Ersatzspielerin nominiert und tatsächlich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die rege Bautätigkeit in Tulln wurde durch Festlegung der Baufluchtlinien gebremst.
1 4

Tulln ist teures "Pflaster"

Preise explodieren: Orte halten an Wohnungsbau fest, Tulln setzt auf langsames Wachsen. BEZIRK TULLN. "Wohnungen, die es bisher nicht gibt, werden errichtet", an diesem Ziel hält Großriedenthals Bürgermeis-ter Franz Schneider fest, dass er "dieses Thema nicht aufgeben wird". Paradies Großriedenthal Im vierten Teil der Bezirksblätter-Kampagne "Mein Bezirk 2020" beleuchten wir einerseits die Grundstückspreise im Bezirk und andererseits die Pläne, die die Ortschefs in Sachen Wohnungsbau schmieden....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Am 30. Mai und 6. Juni findet noch jeweils ein Outdoor-Crosstraining statt. Anmeldung unter tulln.sportunion.at.
3

Fette Jahre: Tullner werden immer dicker

Keine guten Aussichten für unsere Waagen: Im Jahr 2030 ist jeder dritte Österreicher fettleibig. BEZIRK TULLN. Die Zahl der fettleibigen Menschen steigt – so eine Studie, die die Weltgesundheitsorganisation in Auftrag gegeben hat. Aktuell sind je 17 Prozent der Männer und Frauen übergewichtig, doch das wird sich bis 2030 drastisch ändern und um 33 Prozent ansteigen. Dem nicht genug: Übergewicht wird zum Massenphänomen, wenn keine Maßnahmen getroffen werden – 79 Prozent der Frauen werden laut...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Noch eine letzte Zigarette: Sylvia Pfiel will dem Laster durch eine Therapie den Rücken kehren. | Foto: Zeiler
2

Ausgeraucht: Tullner entsagen dem Laster

Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag: Auch Sylvia Pfiel will nun die Fronten wechseln und endgültig "ausdämpfen". REIDLING / BEZIRK TULLN. "Beim Abnehmen hat es funktioniert, aber beim Rauchen schaffe ich es nicht", erzählt Sylvia Pfiel. Am 31. Mai ist internationaler Weltnichtrauchertag – doch zu jener "Gattung" zu gehören ist für manche Menschen gar nicht so einfach. Die Sucht nach dem Glimmstängel ist zu stark, die Angst vor dem Zunehmen spielt ebenso eine große Rolle. Nach Schicksalsschlag:...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Julia Nagy, Studentin Universität Wien, Franz Gruber, Geschäftsführer der GARTEN TULLN und  Viktoria Ammann, Studentin Universität Wien) | Foto: Die Garten Tulln

Garten Tulln ist "Vogel-Forschungsstandort"

TULLN (red). Vor zwei Jahren wurde die Vogelfutterstelle auf der GARTEN TULLN in Kooperation mit BirdLife Österreich und der Universität Wien errichtet. Seitdem wird die Stelle von verschiedensten Vogelarten fleißig genutzt. Eine Jungforscherinnen- und Jungforschergruppe der Universität Wien wird in den nächsten Wochen nun genau untersuchen, welche Strategien Vögel anwenden, um an Futter zu gelangen. Die Studie soll zu Beginn Aufschluss darüber geben, welche Futterstelle wie häufig genutzt wird...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Valerie Wick und Gijon van de Hunsberg sind ein klasse Team | Foto: Fotoagentur Dill – www.fotoagentur-dill.de
2

Tullner qualifiziert sich für Junioren EM

Sensationelle Ergebnisse bei der Nachwuchs-Springreit-CSIO Amadeus Junior Specials TULLN (red). Als einziges Nachwuchs-CSIO Österreichs wurde die Amadeus Junior Specials vom 21. bis 25. Mai 2015 im SRC Lamprechtshausen (S) ausgetragen und dabei ging es auch um die Qualifikation für die Nachwuchs-Europameisterschaften. An 5 Tagen kämpften 14 Nationen in 29 Bewerben um Siege und Platzierungen, aber auch um eine mögliche Qualifikation für die Nachwuchs-Springreit-Europameisterschaften 2015. Zu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bildungslandesrätin Barbara Schwarz, Projektleiterin Ricarda Öllerer, MSc, und Direktorin Anna-Maria Betz. | Foto: Jürgen Mück

Landwirtschaftsschulen präsentieren Gemüseraritäten auf Garten Tulln

Landesrätin Schwarz: Bauerngarten vermittelt wertvolles, altes Wissen TULLN (red). Die Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen Niederösterreichs präsentieren aktuell auf dem Gelände der GARTEN TULLN ihr vielfältiges Programm rund um die Gartensaison. „Das Motto des ‚Bauerngartens des 21. Jahrhunderts‘ lautet ‚Altes Wissen – neue Vielfalt‘, denn hier werden oft zu Unrecht vergessene Gemüsesorten, Kräuter und Blumen präsentiert“, erklärt Bildungs-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz. „Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Tullner Abordnung GR Hannes Blauensteiner, GR Franz X.
Hebenstreit, Jugend-Stadtrat Wolfgang Mayrhofer, Jugend-Landesrat Karl Wilfing, Jugend-GR Marina Manduric, StR Norbert Pay. | Foto: ÖVP

NÖ Jugendforum auf der Garten Tulln

TULLN (red). Beim 2. NÖ Jugendforum am 22. Mai 2015 in der Garten Tulln stand aktive Jugendarbeit am Programm. "Praktische Tipps, Workshops, Aktivitäten - der Erlebnischarakter steht beim NÖ Jugendforum im Vordergrund. Alles direkt vor Ort, selbst zum Probieren. Das NÖ Jugendforum ist ein starkes Zeichen der niederösterreichischen Jugendorganisationen und wird allen Interessierten neue Ideen und Anregungen für die Aktivitäten vor Ort vermitteln", freute sich Jugend-Landesrat Karl Wilfing bei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Herbert Ziska, Josef Schalk, Norbert Hager | Foto: privat

Zwei Tullner Radsiege

TULLN (red). Die Masters-Fahrer vom RC Rih Tulln waren wieder bei drei Rennen im Einsatz: In der Klasse Master 5 liefern einander der Stattersdorfer Friedrich Pelz und Josef Schalk vom RC Rih harte Kämpfe. Hatte Schalk vor einer Woche beim Bergrennen in Kindberg die Nase vor Pelz, so schlug dieser beim Zeitfahren in Offenhausen und beim Kriterium in Oberdanegg zu. Schalk wurde gegen die Uhr Dritter bzw. Zweiter beim Kriterium, konnte aber Pelz wiederum beim Oberdanegger Rundstreckenrennen im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ausgezeichnete Badewasserqualität wurde dem Tullner Aubad bestätigt. | Foto: Alexander Haiden
1

"Sehr Gut" für unser Aubad

Europäische Union bestätigt Top-Badewasserqualität für den See und den Altarm in Greifenstein. TULLN. "Pack die Badehose ein!" – rechtzeitig zum Start in die heurige Badesaison präsentiert die Europäische Union den Badegewässer-Report für 2014, der damit auch Hinweise darauf gibt, wo die Badegewässer wahrscheinlich auch 2015 eine gute Qualität aufweisen. Erfreulicherweise zeigen die Ergebnisse dieses Berichts, dass die europäischen Badegewässer 2014 eine hohe Qualität aufwiesen, wobei 95...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
© ÖRK/BSD OÖ
2

Blutspendeaktion Tulln - BlutspenderInnen dringend gesucht!

... Freitag, 22.05.2015 10.00-13.00 und 14.00-18.00 Uhr Blutspendebus beim Naschmarkt Hauptplatz Tulln Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Bitte kommen auch Sie Blutspenden! Damit wir die Blutversorgung in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland in den kommenden Wochen wie gewohnt sicherstellen können, ist es wichtig, dass im Osten Österreich jetzt – noch vor Beginn der Sommerzeit – mehr Blut gespendet...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Bildunterschrift:
In der Gartenstadt Tulln wartet in der Sommerzeit Badespaß pur – sowohl outdoor im Aubad als auch indoor im Sport- und Familienbad DonauSplash. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
3

Tullns Hallenbad hat auch im Sommer geöffnet

Badespaß bei jedem Wetter in der Bezirkshauptstadt TULLN (red). Im Sommer ist das Tullner Aubad für viele ein Fixpunkt für Abkühlung und Entspannung direkt vor der Haustür und mitten in der Natur. Ab heuer bietet die Gartenstadt Tulln aber auch bei Schlechtwetter die Möglichkeit zum Sprung ins angenehme Nass – denn das neue Sport- und Familienbad DonauSplash hat auch während der Sommermonate geöffnet. Das Aubad lockt heuer wieder mit Freizeit- und Badespaß mitten in der Natur. Neben Spiel und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Musikschule Tulln
3

Das war: Vielsaitig in St. Severin 



TULLN. Stimmungsvoll, frühlingshaft, musikalisch aber nicht nur Saiten- sondern auch Flöten-Töne und Gedichte waren zu hören. Texte und Musik mit Ensembles, Solisten und dem Kinderchor der Musikschule – das große Frühlingskonzert der Musikschule Tulln in der Pfarrkirche St Severin begeisterte Groß und Klein. 
Zum Abschluss gab es bei bestem Wetter ein vielseitiges Buffet des Elternvereins. Musiker und Publikum genossen das Ambiente der Pfarre St. Severin.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Freiwilliges Umweltjahr: Mitarbeiten bei „Natur im Garten“ in Tulln

Interessierte können sich noch bis 31. Mai 2015 bewerben TULLN / ÖSTERREICH. "Unsere Motivation liegt darin, jungen Menschen ein Jahr lang die Erfahrung in der Umweltbildung und -pädagogik anbieten können", sagt Christa Lackner, Geschäftsführerin von Natur im Garten. Ab Herbst 2015 kann das Freiwillige Umweltjahr (FUJ) bei der Initiative „Natur im Garten“ in Tulln absolviert werden. Damit ist „Natur im Garten“ eine von österreichweit mehr als 40 Einsatzstellen des Freiwilligen Umweltjahrs FUJ,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Staatsanwältin Barbara Kirchner warf dem Angeklagten mehrfach gefährliche Drohungen, sowie eine schwere Körperverletzung vor. | Foto: Probst
1 2

Nach Beziehungsstreit zum Psychiater

TULLN (red). „Mein Mandant hat keine konkrete Erinnerung an eine Verletzungshandlung“, leitete Johannes Öhlböck als Verteidiger eines 39-Jährigen aus dem Bezirk Tulln seine Ausführungen im Prozess am Landesgericht St. Pölten ein. Staatsanwältin Barbara Kirchner wirft dem Angeklagten mehrfach gefährliche Drohungen, sowie eine schwere Körperverletzung gegen die ehemalige Lebensgefährtin vor. Trotz angeblicher Erinnerungslücken bekannte sich der 39-Jährige schuldig. Zu der gewalttätigen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
"Trostpflaster"  von TOP-Chef Ludwig Buchinger: 200 Euro für neuen Hund. | Foto: TOP Tulln
6

'Spike' bei Hundezone ertrunken; 200 Euro "Trostpflaster" von Stadtrat

Traurig: Französische Bulldogge konnte nicht mehr gerettet werden TULLN. Ein tragischer Unfall in der Hundezone erschüttert Hundebesitzer: Die französische Bulldogge "Spike" ist im Donaualtarm ertrunken. "Meine Freundin ist am Ende – sie ist fix und fertig", erzählt Freundin Dominique Schneider über Anna Kissler. "Wir haben uns in den Schlamm geworfen und versucht, den Hund zu erwischen", sagt sie unter Tränen – eine Unterwasserströmung hätte den Rüden nach unten gezogen und verschluckt....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Tatort: Freitag in den Morgenstunden stieg ein 27-Jähriger in das Privathaus ein. | Foto: Schlüsselberger

"Raus, aus meinem Haus"

Dramatische Szenen im 100 Seelen Ort Kleinschönbichl: Hausbesitzer schoss Einbrecher in Kopf. KLEINSCHÖNBICHL. "Ihr sollt verschwinden, raus da aus meinem Haus", hat mein Mann gerufen, erinnert sich die Gattin des Einbruchsopfers an letzten Freitag. Der Einbrecher, ein 27-jähriger Mann aus dem Bezirk, war ein ehemaliger Angestellter – man habe sich 2014 jedoch einvernehmlich getrennt, weil er den Staub gesundheitlich nicht ausgehalten hat. Doch hätte er natürlich gewusst, wo die Schlüssel zum...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Geforscht wird auch bei der Agrana, wo eine Nuss-Nougat-Creme "light" von Alexandra Muhm und Timea Malnar hergestellt wird.
3

Biotech in Tulln im Vormarsch

Ziel bis 2020: Betriebe ansiedeln und ausreichend Arbeitsplätze schaffen BEZIRK TULLN. "Jeder Grafenwörther soll einen Arbeitsplatz in der eigenen Gemeinde finden", so das erklärte Ziel von Bürgermeister Alfred Riedl, dass der Wagramer Wirtschaftspark weiter wächst. In Kirchberg unter Wolfgang Benedikt profitiert man ebenfalls vom interkommunalen Gemeindeprojekt, jedoch "sind wir auch selber bedacht, Arbeitsplätze vor Ort zu schaffen". "Bei uns sollen bereits gewidmete Betriebsgebiete mit Leben...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
AMS-Chef Hans Schultheis informiert über den Arbeitsmarkt in der Region. | Foto: Zeiler
2

Geringere Arbeitslosigkeit in Sicht

AMS-Chef Schultheis erwartet Entspannung der Situation in 2020 TULLN / KLOSTERNEUBURG / PURKERSDORF. Der Konjunkturverlauf ist weiterhin anhaltend schwach, damit gibt es auch für April kaum gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt. Insgesamt waren per Ende April 3.478 Arbeitsuchende beim AMS Tulln vorgemerkt, um 537 (od. 18,3%) mehr als im Vorjahr. Einschließlich SchulungsteilnehmerInnen belief sich die Zahl mit Ende April auf 4.056 Personen. Schwierig ist die Situation für Arbeitsuchende ab 50 Jahren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

SPORTUNION Tulln Familiensporttag 2015

Am 18.Juli 2015 findet von 10-16Uhr im Rahmen des Tullner Aktivsommers ein besonderes sportliches Highlight statt. Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene haben die Möglichkeit die angesagtesten Trendsportarten bei freien Eintritt im Tullner Aubad auszuprobieren. Neben einer Slacklineshow mit einer 150m Waterline über das Aubad bis hin zum SPORT.Land NÖ Parkour ist alles dabei. Volleyball, Beachsoccer, Frisbee, Parkour oder eine der zahlreichen Geschicklichkeitsstationen stehen zum testen...

  • Tulln
  • Johannes Blauensteiner

Tullner Rosenarcadelauf 2015 presented by Raiffeisen

2015 feiert der “RAC-Lauf” ein kleines Jubiläum – bereits das 5. mal findet unsere Laufveranstaltung statt. Mit dabei ist wieder die modernste Zeitnehmung am Markt. Wir freuen uns mit unserem Partner MaxFunTiming eine Zeitnehmung ohne Chips anbieten zu können. Hierfür ist lediglich die Startnummer erforderlich. Auf der Startnummer befindet sich ein RFID-Tag, der einmalig verwendet wird und nicht retourniert werden muss. Für unsere Läuferinnen und Läufer sowie Walkerinnen und Walker bedeutet das...

  • Tulln
  • Johannes Blauensteiner
7

TAEKWONDO – 21 NÖ-LANDESMEISTER Titel für Tangun Tulln

Die diesjährige NÖ-Landesmeisterschaft fand in Gloggnitz statt. Um den Sportlern die Möglichkeit zu bieten sich an möglichst vielen Gegnern messen zu können, hat der NÖTDV (Niederösterr. Taekwondo Verband) die NÖ-LM auch heuer wieder als Internation offenes Turnier ausgeschrieben. Über 250 Starter waren gemeldet, Auch Teilnehmer aus Ungarn waren vertreten. Allerdings gilt gem. Ausschreibung nur der jeweils bestplatzierte Sportler eines dem NÖTDV angehörenden Vereins als offizielle...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
NR Christian Hafenecker und Tullns Freiheitlicher Bezirksparteiobmann Andreas Bors. | Foto: FPÖ

„Wirte leben Heimat“ - FPÖ startet Kampagne im Bezirk Tulln

Mit der Entmündigung unserer Gastronomen muss endlich Schluss sein! TULLN (red). Wer denkt, die Schikanen für unsere Gastronomen hätten mit der Tabaknovellierung im Jahr 2009 ihren Höhepunkt erreicht der irrt gewaltig. Die Tyrannei auf Kosten unserer Wirte geht munter weiter und damit hat jetzt endlich einmal Schluss zu sein. Schließlich sind unsere Gastronomen nicht nur Kulturträger und -vermittler, sondern durch ihr enormes Engagement auch Garant für Lebensfreude, Genuss und Kommunikation...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
9

Kinderflohmarkt, Fels am Wagram

3. Kinderflohmarkt in Fels am Wagram Am Freitag 5. Juni 2015 von 15-20 Uhr und Samstag den 6. Juni von 9-12 Uhr öffnet das Wagramer Flohmarktteam die Tore des 3. Kinderflohmarktes. Im TURNSAAL der Neuen NÖ- Mittelschule Fels am Wagram wird so ziemlich alles rund ums Kind angeboten. Das Sortiment reicht von Kinderbekleidung, Spielzeug über Reisebetten und Kinderwägen bis hin zu Fahrädern und Autositzen. Der Verein "Wagramer Flohmarktteam" spendet den Reinerlös wiederrum den Kindern in den...

  • Krems
  • Melanie Jamöck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Hermann Bürstmayr, Jazz am Campus 2023
4
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Biotech Campus Tulln der Fachhochschule Wiener Neustadt
  • Tulln an der Donau

Jazz am Campus

Wahrscheinlich das beste Konzert des Jahres im Genre Jazz in der Region Tulln. Der Uni Campus Tulln bekommt wieder ein volles Haus und bietet den Gästen einen genussvollen Abend. Das Jugendjazzorchester Niederösterreich unter Leitung von Andi Pranzl und die Bigband der Musikschule Tulln unter Leitung von Bernhard Osanna rocken die BOKU. Ein breites Programm von Swing und Jazz bis Rock und Funk. Der Spaß am Musizieren, den die Bands ausstrahlen ist einfach ansteckend.

Foto: Michael_Reiter
3
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Sankt Andrä-Wördern
  • Sankt Andrä-Wördern

Die Dorfplatz Veranstaltungen im Juni

Repair Café Reparieren statt wegwerfen! Samstag, 1. Juni 2024, 14-17 Uhr Am DORFPLATZ kannst du mit Unter¬stützung von Reparatur¬erfahrenen versuchen, kaputte Lieblings¬dinge wieder in Gang zu bringen. Begutachtet und repariert werden Dinge, die du allein tragen kannst. Dazu gibt es Kaffee & Kuchen. Bitte voranmelden, bevorzugte Uhrzeit nennen und Info, was repariert werden soll unter repaircafe@dorfplatz-staw.net Veranstaltungsort: DORFPLATZ St. Andrä-Wördern, Josef-Karner-Platz 1, WO am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.