Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Vertreterinnen und Vertreter der Stadtgemeinde Tulln, des Universitätsklinikums Tulln, der Landesberufsschule Schrems sowie die spirituellen Brückenbauer. | Foto: UK Tulln
3

UK Tulln
Eröffnung der Gedenk- und Grabstätte für Sternenkinder

TULLN. In einer würdevollen, interreligiösen Segnung wurde Tullns neu errichtete Sternenkindergedenkstätte eröffnet. Diese soll für Betroffene und Hinterbliebene nicht nur einen Ort der Erinnerung schaffen, sondern auch eine ehrenvolle Bestattung von jenen Kindern, die vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind, ermöglichen. „Statt ein Kind in die Arme zu nehmen, legen wir es ins Grab. Das ist für uns unbegreiflich. Es ist gut, nun für das Unbegreifliche einen Ort zu haben – einen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hans Wachter half mit. | Foto: Andreas Pimperl
7

Benefizkonzert Neuaigen
Musik, essen und trinken für den guten Zweck

In Neuaigen fand in der stimmungsvollen Atmosphäre des Pfarrhofgarten das Benefizkonzert zugunsten des Vereins „wert:volles:schaffen“ in Baumgarten am Tullnerfeld, Verein zur Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderungen statt. NEUAIGEN. Mit vielen Liedern aus Kategorie Austropop wurden die zahlreichen Gäste kulturell und mit heimisch und selbstgemachtem kulinarisch verwöhnt. Die Stimmung war grandios, da Musik vor allem beim reiferen Publikum, Erinnerungen an vergangene jugendliche...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FTC Tulln
2

Überraschung
FTC Tulln ist U10-Mannschaftsmeister

TULLN (pa). Die U10-Mannschaft des FTC Tulln sicherte sich am Wochenende beim Finalturnier in Klosterneuburg sensationell den Titel bei den niederösterreichischen Tennis-Mannschaftsmeisterschaften. Dabei gingen die Tullner als ungesetztes Team ins Rennen und mussten deshalb bereits im Viertelfinale ihren langen Weg zum Finale starten. Nach einem 3:0-Erfolg im Viertelfinale über Wiener Neustadt kam es im Halbfinale zum erwartet schwierigen Duell gegen den an zwei gesetzten Gastgeber. Spielstände...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: Das Schönste Schwarz

Das Schönste Schwarz
Tullner Band veröffentlicht neue Single "LEBE!"

Die Tullner Band, Das Schönste Schwarz, hat am Montag, 18. September, die neue Single LEBE!, veröffentlicht. Ein Song gegen althergebrachte Zwänge - für ein freies, selbstbestimmtes Leben. TULLN (pa). „Gschichtn ausn Leben“, Grau, Schwarz, aber nicht ganz Schwarz. Auf eine ganz eigene Art und Weise verpacken die Mitglieder der Tullner Band, Das Schönste Schwarz, Texte aus dem Leben, mit schwarzen Humor, in rockig, kraftvolle Rhythmen und regen auf spielende Weise zum Nachdenken und Schmunzeln...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
5

Schloss Thalheim
Lidia Baich präsentierte "The other seasons"

THALHEIM. Zum Saisonbeginn spielte Lidia Baich am Sonntag im Schloss Thalheim mit dem Vienna Art Nouveau Orchestra "The Other Seasons" von Aleksey Igudesman - eine Premiere. 4 Seasons mit 12 Reasons and 24 Seasonings erklangen, von Vivaldi inspiriert, aber kulinarischer und mit einer philosophischen Ebene realisiert. Dies ließen sich neben vielen Stammgästen auch Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk samt Gattin Angelika nicht entgehen - ihre Thalheim-Premiere.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
29

Tulln
100 Jahre Riviera: Alles begann mit dem "Lippenstiftkönig"

TULLN. Wenn Geschäftsführer Harald Wächter zu einem 100-jährigen Jubiläum lädt, kommen alle gern: Seit 14. September hat sein Familienunternehmen Riviera ein Jahrhundert auf dem Buckel, und wird derzeit von der 3. und 4. Generation geführt. "Wie hat alles begonnen?", wollte Moderator Tarek Adamski sogleich wissen. "Sehr viel! Vor 100 Jahren hat mein Großvater mütterlicherseits, Robert Schrenk, als 20-jähriger junger Mann das Unternehmen Riviera Robert Schrenk Erzeugung chemischer kosmetischer...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Pensionistenverband Tulln

Museum und See für den Pensionistenverband
Pensionistenverband war im Almtal

TULLN/OÖ. Gemeinsam mit Gästen aus St. Andrä-Wördern organisierte Herbert Walder für den PV Ortsgruppe Tulln einen Tagesausflug ins Almtal. Zunächst besuchten die Ausflügler das Kriminalmuseum im Schloss Scharnstein wo bei einer Führung durchs Museum „die Besucher die schaurigsten Geschichten krimineller Taten vom Mittelalter bis in die Neuzeit" erfuhren. Zum Abschluss der Besichtigung wurden die Teilnehmer von der Schlossherrin, Frau Seyerl, noch in die Privatgemächer des Schlosses geführt....

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit, die Früchte (und Gemüse) trug.
1.v.l.: Paul Gutmann, Bsc (Technischer Leiter), 5.v.l.: Ursula Karner, (Leitung
Therapeutischer Bereich) mit dem Team der Ergotherapeutinnen. | Foto: UK Tulln
3

UK Tulln
Gartenprojekt der Erwachsenenpsychiatrie trägt Früchte

TULLN. Die enge Zusammenarbeit zwischen Ergotherapeutinnen und Patientinnen und Patienten der Erwachsenenpsychiatrie zeigte sich in einem wunderbaren Gartenprojekt. Dieses erstreckte sich von der Bepflanzung, über die Pflege, die Ernte bis schließlich zur Verarbeitung des Gemüses in der Therapieküche. Das Haustechnikteam des Universitätsklinikums Tulln schuf durch Planung und Aufbau der Hochbeete die stabile Basis, während die Patientinnen und Patienten im Rahmen der Ergotherapie für die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
A. Lang (Sport- und MINT Mittelschule Dr. T. Körner); LAbg. M. Antauer, E. Frühwald (Sport- und MINT Mittelschule Dr. T. Körner); R. Fuchs (Schulterblick – die Radfahrschule) S. Hauptmann (Radland NÖ) | Foto: Radland NÖ

Sicherheit
Niederösterreich fördert sicheres Radfahren für Schüler

Niederösterreich setzt auf Sicherheit im Straßenverkehr und ermöglicht auch im heurigen Jahr Schulklassen in Mödling, Perchtoldsdorf, Purkersdorf, Wiener Neustadt, Tulln und St. Pölten die Teilnahme an vierstündigen Radfahrkursen. NÖ. Die von 'Schulterblick - Die Radfahrschule' durchgeführten Kurse bieten eine optimale Vorbereitung auf das Radfahren im Stadtverkehr, kombinieren Theorie und Praxis und vermitteln wichtige Kenntnisse über Verkehrsverhalten und gesetzliche Bestimmungen. Nachdem die...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Die stolzen Absolventinnen und Absolventen gemeinsam mit den Lehrenden und Landtagsabgeordneten Bernhard Heinreichsberger | Foto: Universitätsklinikum Tulln
2

Tulln
Diplomfeier der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Tulln

Die 21 Absolventinnen und Absolventen des letzten Ausbildungszweigs Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Tulln durften am 08. September 2023 ihre lang ersehnten Diplome bei einer stimmungsvollen Feier im Atrium des Tullner Minoritenklosters entgegennehmen. TULLN. Die Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. zum Diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger erstreckte sich über einen Zeitraum von insgesamt drei Jahren an der...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: istock/yacobchuk

Tulln
Malakademie Tulln startet in das neue Schuljahr

Im Oktober beginnt bei der Malakademie NÖ am Standort Tulln das neue Schuljahr 2023/24. Bis zu 14 kunstinteressierte Jugendliche im Alter zwischen 12 und 19 Jahren haben dann wieder die Möglichkeit, ihr Talent unter der professionellen Betreuung auszubauen. TULLN. Gemeinsam werden neue Maltechniken erlernt, Ausstellungen vorbereitet und dabei die individuellen Begabungen jedes einzelnen berücksichtigt. Im Vordergrund steht die Freude am kreativen Schaffen. Die Kosten für das gesamte Schuljahr...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Sportmittelschule Tulln
4

Tulln
Auf die Plätze, fertig, los: Einstiegswettkampf der Sportmittelschule

TULLN. Bei strahlendem Wetter fand am Freitag der Einstiegswettkampf der Sportmittelschule Tulln im Josef Keiblinger Stadion statt. Die Schüler*innen der ersten Klassen waren ziemlich gespannt, was sie bei diesem Leitathletikevent erwarten würde. Tolle Leistungen Nach dem Start war von der anfänglichen Nervosität nichts mehr zu bemerken. So konnten die Kinder mit tollen Ergebnissen aufwarten. Dabei stachen besonders Noah Bockenauer aus der ersten Klasse mit 4,05m beim Weitsprung und einer Zeit...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
In Tulln wird nach Graffiti-Vandalen gesucht. Eine Belohnung ist ausgesetzt. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
3

Stadtgebiet Tulln
300 Euro Belohnung auf Graffiti-Vandalen ausgesetzt

TULLN. Vor kurzem wurden verschiedene Stellen im Stadtgebiet Tulln zum wiederholten Male mit Graffitis beschmiert. Für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung der Täter dieses Aktes des Vandalismus führen, wird eine Belohnung in der Höhe von Euro 300,- ausgesetzt. Hinweise richten Sie bitte an die Polizeiinspektion Tulln unter 059133-3280.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Alfred Riedl will als Bürgermeister von Grafenwörth im Amt bleiben. | Foto: Jürg Christandl
2

Grafenwörth
Alfred Riedl will Bürgermeister der Gemeinde bleiben

Der Grafenwörther Orts-Chef Alfred Riedl verkündete bei der gestrigen Gemeinderatssitzung, nicht an einen Rücktritt zu denken nach Aufkommen um fragwürdige Grundstücksdeals.  GRAFENWÖRTH/NÖ. Nach Enthüllungen rund um die Grundstücksgeschäfte in der Gemeinde war Riedl mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Er legte zunächst sein Amt als Gemeindebundpräsident ruhend. Nun soll er kurz vor dem Rückzug stehen. Auch ein Rückzug als Bürgermeister wird gefordert. Dem erteilte Riedl bei der ersten Sitzung...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Bild (v.l.n.r.): Obmann-Stellvertreter Ing. Hannes Steinböck, RWA-Generaldirektor DI Reinhard Wolf,
Aufsichtsratsvorsitzender DI Fritz Buchinger, Obmann Michael Göschelbauer, Geschäftsführer Ing. Mag. (FH) | Foto: LH Tulln-Neulengbach

Region Wienerwald
Lagerhaus zieht erfreuliche Bilanz

Genossenschaft Tulln-Neulengbach steigert Umsatz und investiert in Technik-Geschäft. Korneuburg, 13. September 2023 – Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach steigerte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2022 um rund 11 Prozent auf 92,7 Mio. EUR. WIENERWALD. Dieses Ergebnis präsentierte Geschäftsführer Herbert Schadenhofer rund 80 Mitgliedern und zahlreichen Ehrengästen bei der diesjährigen Generalversammlung in Altlengbach. Das Unternehmen investierte zudem kräftig in den Ausbau des Werkstattgeschäfts....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Lukas Reutterer (GF ecoplus Digital), Kerstin Koren (Leiterin der Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie des Amtes der NÖ Landesregierung), Alexandra Höfer (Wirtschaftskammer NÖ Direktor-Stv.), Sebastian Eckler (Amazon Web Services Austria), Katja Edlinger (Microsoft Business Group Lead for Modern Work), Stefan Reich (next one GmbH), Florian Hasibar (Gründer mytalents.at), Claus Zeppelzauer (GF ecoplus Digital). | Foto: WKNÖ
2

„Digitalks on tour“
Künstlicher Intelligenz im Haus der Digitalisierung

Gelungener auftakt der „Digitalks on tour“ im Haus der digitalisierung in tulln – fokus liegt auf künstlicher Intelligenz (KI) TULLN. Im Haus der Digitalisierung in Tulln wurde die Veranstaltungsreihe "Digitalks on Tour" gestartet. Die Initiative entstand in Zusammenarbeit zwischen dem Land Niederösterreich, der Wirtschaftskammer Niederösterreich und der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, ecoplus. Das Ziel der praxisorientierten Veranstaltungsreihe ist es, kleinen und mittleren...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: EVN / Skopek

Sonne statt Kohle
Bau der PV-Anlage bei Dürnrohr schreitet zügig voran

Sonnenstrom statt Kohlestrom: Bau der PV-Anlage am Kraftwerksstandort Dürnrohr schreitet zügig voran DÜRNROHR (PA). Der Bau der PV-Anlage am Standort des ehemaligen Kohlekraftwerks Dürnrohr ist im vollen Gange. Bis Jänner 2024 sollen die insgesamt 35.600 PV-Module installiert sein und somit ab Ende Jänner mehr als 7.700 Haushalte mit Ökostrom versorgen. Um Dürnrohr als wichtigen innovativen Energiestandort weiterzuentwickeln wird die EVN in nächster Zeit über 20 Mio. Euro in den Standort...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bewohnerin Josefa Zeller und Gabi Hellein, die als Ehrenamtliche die Bewohner im SeneCura Haus Grafenwörth besucht. | Foto: Victoria Edlinger
Aktion 2

Lichtblick: Ehrenamt
Freiwillige in Pflegeheimen werden immer weniger

Es gibt immer weniger Ehrenamtliche, die älteren oder kranken Menschen schöne Momente bereiten. BEZIRK. Gabi Hellein war durch ihre schwer Demenz-kranke Mutter immer wieder im SeneCura Haus auf Besuch. Nachdem ihre Mutter verstorben ist, hat sie einer Bewohnerin vor Ort, das Versprechen gegeben wiederzukommen. Das war vor fünf Jahren, seit dem kommt sie regelmäßig im SeneCura Haus in Grafenwörth vorbei und besucht die Bewohner. Dabei nimmt sie viel Gutes mit. Hochgefühl nach Besuchen "Über die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Gewinnerprojekt aus Tulln: Herman Kalenda (Raiffeisenbank), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Birgit Mitter, Nicolaus Gerstenmayer (Team Seedjection) und Petra Patzelt (Geschäftsführerin riz up ) | Foto: Victoria Edlinger
26

Riz up Genius Award
Tullner Geschäfsidee "Seedjection" belegt Platz 1

LH Mikl-Leitner: Geniale niederösterreichische Geschäftsideen zeigen das innovative Potential im Land TULLN. In den vier Kategorien digital, innovativ, regional und ökologisch überzeugten die vorgestellten Projekte beim riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2023. Von der Co2 neutralen Strom- und Wärmeproduktion über Injektion in Saatgut bis zu Applikationen für IOT bzw. Virtual Prototyping bis zum europäischen Tribology Center standen unterschiedliche Anwendungen im Fokus. Der riz up GENIUS...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Turnierdirektor Florian Leitgeb und TC Tulln Obmann Josef Beinhardt. | Foto: Victoria Edlinger
14

Tennis Turnier
Das war der ATP Challenger am Gelände des TC Tulln

TULLN. Bereits zum dritten Mal war die Anlage des Tennis Clubs Tulln Gastgeber für internationale Spiele. Der ATP Challenger fand heuer wieder in Tulln statt und erfreute sich großer Beliebtheit. Leider nein für Österreich Die Österreicher, darunter Lokal Matador aus Tulln Lucas Miedler, konnten sich in diesem Bewerb leider nicht durchsetzen. Gewonnen haben Jozef Kovalik aus Tschechien im Single und Zdenek Kolar, Tschechien und Blaz Rola aus Slowenien im Doppel. "Die vielen freiwilligen Helfer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr Großweikersdorf rückte zu einer PKW Kollision aus. | Foto: FF Großweikersdorf
5

FF Einsatz
Nach PKW Kollision fuhr Fahrzeug gegen Brückengeländer

Am 8. September 2023 um 18:16 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf mittels Pager und Blaulicht-SMS mit der Meldung "T1 Verkehrsunfall. B4 km 19 (Großweikersdorf -> Kleinwetzdorf): 2 PKW - Polizei und Rettungsdienst in Kenntnis" alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Auf der Bundesstraße 4 bei der Kreuzung Baumgarten am Wagram waren zwei PKW kollidiert, wobei ein Fahrzeug gegen ein Brückengeländer geschleudert wurde und die Fahrzeuglenkerin dabei Verletzungen unbestimmten Grades erlitt....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die heurigen Siegerprojekte. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Niederösterreich
Geniale Ideen zeigen das innovative Potential im Land

In den vier Kategorien digital, innovativ, regional und ökologisch überzeugten die vorgestellten Projekte beim riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2023. Von der Co2 neutralen Strom- und Wärmeproduktion über Injektion in Saatgut bis zu Applikationen für IOT bzw. Virtual Prototyping bis zum europäischen Tribology Center standen unterschiedliche Anwendungen im Fokus. NÖ. Der riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis prämierte zum 22. Mal vielversprechende Geschäftsprojekte aus Niederösterreich, die...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Die Enkelkinder Lina-Anna und Ellen-Claire, hier mit Brigitte Neuhold, sind auch bei den Dreharbeiten mit dabei. | Foto: Privat
6

Adhara's Universum
Das Filmprojekt zum Buch geht munter weiter

Brigitte und Andreas Neuhold haben schon vor einiger Zeit die Figuren ihrer Buchreihe "Adhara's Universum" zum Leben erweckt. "Dabei haben wir einige Rückschläge erlitten", berichtet das Pressbaumer Ehepaar. PRESSBAUM/KOGL. Corona und der Wechsel bei Darstellern hat das Programm durcheinander geworfen. Gefilmt im Wald von Rekawinkel, Richtung Kogl (Sieghartskirchen/Bezirk Tulln). Neu mit dabei ist der Wolf "Merak". Natürlich nur eine Attrappe, die selbst gebaut wurde. "Die Krallen des Wolfs...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Gerhard und Rüde Spike verbringen gerne Zeit auf der Hundezone in Muckendorf und genießen die Ruhe dort. | Foto: Victoria Edlinger
3

Tierisch gut
Auf den Hund gekommen und ab in die Hundezonen im Bezirk

Im Bezirk Tulln gibt es acht Hundezonen, wo unsere Fellnasen toben können BEZIRK. "Es gibt seit mehr als zehn Jahren eine Hundeauslaufzone in Absdorf am westlichen Ortsrand. Diese ist sehr gut frequentiert, teilweise kommen auch Hundehalter aus den Nachbargemeinden um diese zu nutzen. Es wurden heuer einige Bäume für zusätzlichen Schatten gepflanzt, weitere sollen folgen", verrät Absdorfs Bürgermeister Franz Dam. "Für nächstes Jahr ist eine weitere Auslaufzone im südöstlichen Bereich unserer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 18:30
  • Gasthaus Bruckner
  • Baumgarten

Offenes Singen

Offenes Singen Liedertexte vorhanden

Foto: Österreichischer Kynologenverband
2
  • 7. Juni 2024 um 14:00
  • Messegelände
  • Tulln

„Du & das Tier 2024“ - Messegelände Tulln

TULLN: Am 7., 8. und 9. Juni 2024 findet am Messegelände in Tulln wieder die traditionelle Internationale Rassehundeschau in Verbindung mit der Messe „Du und das Tier“ statt. Im heurigen Jahr führen wir die Messe bereits im Juni durch. Da zu dieser Zeit die Zucht voll im Gange ist, wird heuer keine Kleintierschau stattfinden. Dafür können wir aber wieder eine internationale Katzenschau (nur am Samstag und Sonntag in der Halle 8!) gleichzeitig mit den internationalen Hundeausstellungen anbieten....

Die spirituellen Brückenbauer laden ihre Gäste dazu ein, im Tulli Express Platz zu nehmen und gemeinsam die Räumlichkeiten der verschiedenen Glaubenseinrichtungen zu besuchen. 
 | Foto: Stadtgemeinde Tulln
  • 7. Juni 2024 um 17:45
  • Rathaus
  • Tulln an der Donau

4. Reise durch die spirituellen Räume Tullns

Stadt des Miteinanders: Religionsgemeinschaften laden am 7. Juni zur „Reise durch die spirituellen Räume Tullns“ TULLN. Seit über fünf Jahren besteht in Tulln die Initiative „Stadt des Miteinanders“. Ein ganz besonderes Teilprojekt ist die Gruppe der „Spirituellen Brückenbauer“: Die größten in Tulln vertretenen Religionsgemeinschaften haben sich dabei zusammengetan, um religionsübergreifend Projekte und Veranstaltungen entstehen zu lassen – das ist landesweit einzigartig! Am 7. Juni laden sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.