Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Franz Fuger (Direktor der Gartenbauschule Langenlois), Wolfgang Sobotka (Präsident „Natur im Garten“ International), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Moderatorin Kristina Sprenger und zwei Schülerinnen der Gartenbauschule Langenlois mit großer Erntekrone. | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn

Garten Tulln
„Natur im Garten“ feiert großes Herbstfest und 15 Jahre

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Der goldene Herbst erreichte beim ‚Natur im Garten‘ Herbstfest seinen vorläufigen Höhepunkt. Gratulation zur 15-jährigen Erfolgsgeschichte der GARTEN TULLN, unserer beliebten ‚Natur im Garten‘ Erlebniswelt!“ TULLN (pa). Das große Herbstfest von „Natur im Garten“ am Gelände der GARTEN TULLN war ein besonderes Highlight im Gartenjahr und ein Höhepunkt des Jahresthemas „Speisekammer Garten und Balkon“. Zahlreiche BesucherÜber 3.000 Besucherinnen und Besucher...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Der "Digitale Bürger" stand im Fokus der Veranstaltung. | Foto: MeinBezirk.at
5

300 Gemeindevorstände in Tulln
Digitale Zukunft der Gemeinden im Fokus

Im „Haus der Digitalisierung“ in Tulln trafen sich am Mittwochabend 300 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Gemeindefunktionäre, sowie mehr als 30 Experten um sich über die Digitale Zukunft der Gemeinden zu informieren. Mit dabei auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VP Klubobmann Jochen Danninger. TULLN. "In Zukunft brauchen wir blitzschnelle Netze". Mit diesen Worten leitete NÖs Gemeindebundpräsident Johannes Pressl im Haus der Digitalisierung in Tulln ein, wo es um die Zukunft der...

  • Tulln
  • Philipp Belschner
Den Anfang macht der WSC Tulln mit einem Foto, das vor 20 Jahren aufgenommen wurde.  | Foto: WSC Tulln

20 Jahre zurückgeblättern
BezirksBlätter Tulln: Wir suchen 20 Jahre alte Fotos

TULLN. In den 20 Jahren hat sich einiges getan. Wir, die BezirksBlätter Tulln, sind das erste Mal im September 2003 erschienen. Zu unserem Jubiläum sehen wir genauer hin, wie die Welt vor 20 Jahren aussah. Dazu suchen wir nach Fotos, die 2003 aufgenommen wurden. Welches technische Gerät ist für Sie typisch 2003, wie sah der Bezirk vor 20 Jahren aus? Was ist mitunter auch verschwunden und gibt es heute gar nicht mehr? Oder habt ihr heute noch etwas zu Hause das typisch 2003 ist? Zurück in der...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
23

Tulln
HAK/HAS-Zubau als "Forum" mit Vortrag zur Digitalisierung eröffnet

Seit Beginn des neuen Schuljahres ist der Zubau zur Handelsakademie und Handelsschule der Stadtgemeinde Tulln in Betrieb. Das „Forum“ wurde nun nach einer Begrüßung durch Direktor Mag. Peter Eisenschenk mit einem öffentlichen Keynote-Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Christian Helmenstein unter dem Titel „Die digitale Dividende – ein Versprechen, das hält?“ eröffnet. TULLN. Mit Musik wurde am "Ort des knallharten Wirtschaftswissens" auch "die Seite, die das Herz erfreut" gezeigt und mit dem ersten...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
2

Zweimal Gold für den TTV Tulln!
Skerbinz und Nowak triumphieren in Dimitrovgrad!

Vom 22. bis 24. September nahmen die beiden Tullner Nachwuchsasse Thao Nowak und Nina Skerbinz mit Betreuer Andreas Hammerschmid an der ETTU Youth Series in Serbien teil. Es war dies die zweite Auflage dieser neuen Turnierserie, bei der es um wichtige Punkte für die Europarangliste geht. Die beiden U15-Spieler starteten hervorragend in die Vorrunde. Während Nina ihre drei Gegnerinnen aus Serbien, Ungarn und Bosnien jeweils mit 3:0 in die Schranken wies, blieb Thao gegen einen Serben, einen...

  • Tulln
  • Andreas Hammerschmid
Tulln wollte vor 20 Jahren, zehn Prozent des motorisierten Verkehrs einsparen, was wurde daraus? | Foto: Stadtgemeinde Tulln
3

20 Jahre zurückgeblättert
Auch ohne Auto geht es durch die Stadt Tulln

Ohne Auto geht's auch? Stadtgemeinde forciert alternative Fortbewegungsmittel hieß es bei uns vor 20 Jahren. TULLN. Innerhalb von vier Jahren wollte Tulln zehn Prozent an motorisierten Verkehr einsparen. Das ist nur möglich, wenn alle Bürger mitmachen. So hieß es in unserer Ausgabe von September 2003. Damals angedacht Im Rahmen der ersten europäischen Mobiltiätswoche appellierte die Gemeinde daher an die Eltern von Volksschülern, die Kinder möglichst nicht mit dem Auto, sondern zu Fuß oder mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Nachmittagsbetreuung war ein weiteres Thema im Gemeinderat. | Foto: Victoria Edlinger
4

Nach Auszug der Opposition
Gemeinderatssitzung Tulln wurde fortgeführt

Da die letzte Gemeinderatsitzung vom 20.09. aufgrund des Auszugs der Opposition vorzeitig beendet werden musste, folgte nun die Fortsetzung der Sitzung am Montag TULLN. Ehepaar Kefer und Gymnasium Direktorin Irene Schlager standen bei der Gemeinderatsitzung als Berater zur Seite.  Bernhard Granadia von der SPÖ startete zu Beginn mit einer Präsentation um auf die Vorteile der Nachmittagsbetreuung "Good Afternoon" im Hause von Ehepaar Kefer hinzuweisen. Das Land hat hier einst ein Limit von 86...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Kimberly Buchsbaum zeigt wie es geht und gibt allen Frauen, die sich für technische Berufe interessieren etwas mit auf den Weg. | Foto: Victoria Edlinger
8

Lehre 2023
Eine Frau beweist sich Automechanikerin und zeigt wie's geht

Frauen in technischen Berufen haben nach wie vor zu kämpfen und müssen sich beweisen und behaupten BEZIRK. Weil sie Autos schon als Kind interessiert haben und sie die heutige Technologie in den Fahrzeugen faszinierend findet, hat sich Kimberly Buchsbaum für eine Lehre als Automechanikerin entschieden. Entscheidung treffen "Anfangs war ich im Norbertinum (landwirtschaftliche Fachschule), aber nach der Zeit habe ich bemerkt, dass es mir nicht gefällt, da es für mich eher langweilig war. Nachdem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Opposition, darunter Ilse (3.v.li. und Thomas (6.v.l.) Kefer, wünschten sich eine Lösung bezüglich der Nachmittagsbetreuung im Hause Kefer. | Foto: Victoria Edlinger
2

Stadt Tulln
Nachmittagsbetreuung für alle Kinder bis 14 Jahre gesichert

Ein ganztägiges Betreuungsangebot ist für Familien eine große Erleichterung, für viele sogar eine Notwendigkeit. Für die Kinder der drei Volksschulen bietet die Stadtgemeinde Tulln als Schulerhalterin dies seit vielen Jahren an. Nach der Schließung der privaten Einrichtung „Good Afternoon“ bietet nun die Mittelschulgemeinde erstmals selbst eine Nachmittagsbetreuung an. Auch das Angebot des Tullner Gymnasiums wird sehr gut angenommen. TULLN (PA). „Die Nachmittagsbetreuung für die SchülerInnen in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: EVN / Matejschek

Beginn der Heizsaison
EVN senkt Wärmepreise im Bezirk Tulln

Österreichs größter Naturwärmeanbieter gibt sinkende Preise frühzeitig zu Beginn der Heizsaison an Kundinnen und Kunden weiter. BEZIRK TULLN. Die Verwerfungen auf den Energiemärkten sind auch an den Wärmepreisen der EVN nicht spurlos vorübergegangen. Steigende Holz-, Strom- und Gaspreise führten im vergangenen Jahr auch zu Erhöhungen der Wärmepreise. Nun werden Einkaufsvorteile frühzeitig weitergegeben und die Preise bereits mit 1. 10 2023, also vor dem Winter, gesenkt. In manchen Wärmenetzen...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Theres Friewald-Hofbauer, Geschäftsführerin des Club Niederösterreich; Fritz Kaltenegger, Geschäftsführer der café+co International Holding GmbH; Univ.-Prof. Stefan Oppl, Donau-Universität Krems; Karin Zeiler, Chefredakteurin der Regional Medien Niederösterreich; Paul Nemecek, Präsident des Club Niederösterreich; Günter Schwarz, Mitinitiator der KI-Initiative NÖ; Bernhard Heinl, Bürgermeister der Marktgemeinde Michelhausen. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
2

Info
Künstliche Intelligenz: Kollegin oder Konkurrentin für uns Menschen?

Club Niederösterreich und Marktgemeinde Michelhausen luden mit Unterstützung von café+co zu gemeinsamer Informationsveranstaltung in den Gemeindesaal Michelhausen; erhellender Vortrag von Prof. Stefan Oppl (Donau-Uni Krems) und anschließende Podiumsdiskussion stießen auf großes Interesse und motivierten Gäste zu angeregtem Meinungsaustausch. NÖ/MICHELHAUSEN. „KI. Kooperative Kollegin oder Konkurrentin außer Kontrolle?“ – dieser Frage versuchten sich der Club Niederösterreich und die...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
"Das ist ein Auszug", so die Parteien NEOS, GRÜNE, FPÖ, TOP und SPÖ, nachdem der Punkt der Nachtmittagsbetreuung nicht von der Tagesordnung genommen wurde. | Foto: Victoria Edlinger
4

Gemeinderat
Auszug der Opposition wegen Nachmittagsbetreuung Diskussion

Diskussionen in der letzten Gemeinderatssitzung bezüglichen Nachmittagsbetreuung führten letztendlich zum Auszug der Opposition TULLN. Das Ehepaar Ilse und Thomas Kefer führte bis zum Ende des letzten Schuljahres den Betrieb Good Afternoon, die gemeinnützige Kinderbetreuung GmbH. Mit Juni stellten sie schweren Herzens den Betrieb ein. Das Haus, welches das Ehepaar zur Verfügung gestellt hat, in dem die Kinderbetreuung für 10-14 jährige statt gefunden hat, wollten sie jedoch an die Stadtgemeinde...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
v.l. Bundesminister Martin Kocher, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Christian Helmenstein, Economica Institut | Foto: NLK Pfeiffer
4

Tulln
"Zukunft.Wirtschaft.Niederösterreich" im Haus der Digitalisierung

Am 22. September 2023 fand im Haus der Digitalisierung in Tulln die Präsentation der vom Land Niederösterreich, der Wirtschaftskammer Niederösterreich und der Industriellenvereinigung Niederösterreich beauftragten Studie "Zukunft.Wirtschaft.Niederösterreich" statt. TULLN (pa). Umfassende Analysen und Perspektiven für die Zukunft des niederösterreichischen Wirtschaftsstandorts sind im Zentrum der heutigen Veranstaltung „Zukunft.Wirtschaft.Niederösterreich.“ mit Landeshauptfrau Johanna...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk und Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert (im Bild mit Selina Rauner) laden Mädchen und junge Frauen im Rahmen des Projektes „Girls in Politics“ am 11. Oktober zum informellen Austausch ins Rathaus | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Vortrag
Mut zur Macht! Vortrag zu Erfolgsstrategien für Frauen in Beruf und Politik

Die Stadtgemeinde Tulln lädt am Donnerstag, 12. Oktober, insbesondere die weibliche Bevölkerung zu einem kostenlosen Vortrag ins Rathaus: Die renommierte Referentin Christine Bauer-Jelinek erläutert, wie man(n) bzw. frau Mechanismen der Macht erkennt und erfolgreiche Strategien entwickeln kann. Bereits am Tag davor, dem internationalen Tag der Mädchen am 11. Oktober, sind Mädchen und junge Frauen zwischen 12 und 18 Jahren zu exklusiven Einblicken und Austausch ins Rathaus eingeladen. TULLN...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Anzeige
Musik, Theater und Film präsentiert von Sir Kristian Goldmund Aumann im Star Movie Kino in Tulln. | Foto: privat

Theater, Musik, Film:
"Das Festival 2023" von Kristian Goldmund Aumann

Im Star Movie Kino werden ab 25. September drei Shows aus Musik, Performance und Film gezeigt TULLN. In Kristian Goldmund Aumanns "Das Festival 2023" geht es in mehreren Teilen um Liebe, den kleinen Prinzen und Weihnachten. Start ist am 25. September um 20:00 Uhr im Star Movie Kino Tulln. Vorher wird zum Meet and Greet mit Sektempfang ab 18:45 Uhr geladen. Wie kam es zur Idee des Festivals 2023 „The Three Diamonds“? KRISTIAN GOLDMUND AUMANN: In einer von stürmischer Atemlosigkeit geprägten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Vertreterinnen und Vertreter der Stadtgemeinde Tulln, des Universitätsklinikums Tulln, der Landesberufsschule Schrems sowie die spirituellen Brückenbauer. | Foto: UK Tulln
3

UK Tulln
Eröffnung der Gedenk- und Grabstätte für Sternenkinder

TULLN. In einer würdevollen, interreligiösen Segnung wurde Tullns neu errichtete Sternenkindergedenkstätte eröffnet. Diese soll für Betroffene und Hinterbliebene nicht nur einen Ort der Erinnerung schaffen, sondern auch eine ehrenvolle Bestattung von jenen Kindern, die vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind, ermöglichen. „Statt ein Kind in die Arme zu nehmen, legen wir es ins Grab. Das ist für uns unbegreiflich. Es ist gut, nun für das Unbegreifliche einen Ort zu haben – einen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hans Wachter half mit. | Foto: Andreas Pimperl
7

Benefizkonzert Neuaigen
Musik, essen und trinken für den guten Zweck

In Neuaigen fand in der stimmungsvollen Atmosphäre des Pfarrhofgarten das Benefizkonzert zugunsten des Vereins „wert:volles:schaffen“ in Baumgarten am Tullnerfeld, Verein zur Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderungen statt. NEUAIGEN. Mit vielen Liedern aus Kategorie Austropop wurden die zahlreichen Gäste kulturell und mit heimisch und selbstgemachtem kulinarisch verwöhnt. Die Stimmung war grandios, da Musik vor allem beim reiferen Publikum, Erinnerungen an vergangene jugendliche...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FTC Tulln
2

Überraschung
FTC Tulln ist U10-Mannschaftsmeister

TULLN (pa). Die U10-Mannschaft des FTC Tulln sicherte sich am Wochenende beim Finalturnier in Klosterneuburg sensationell den Titel bei den niederösterreichischen Tennis-Mannschaftsmeisterschaften. Dabei gingen die Tullner als ungesetztes Team ins Rennen und mussten deshalb bereits im Viertelfinale ihren langen Weg zum Finale starten. Nach einem 3:0-Erfolg im Viertelfinale über Wiener Neustadt kam es im Halbfinale zum erwartet schwierigen Duell gegen den an zwei gesetzten Gastgeber. Spielstände...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: Das Schönste Schwarz

Das Schönste Schwarz
Tullner Band veröffentlicht neue Single "LEBE!"

Die Tullner Band, Das Schönste Schwarz, hat am Montag, 18. September, die neue Single LEBE!, veröffentlicht. Ein Song gegen althergebrachte Zwänge - für ein freies, selbstbestimmtes Leben. TULLN (pa). „Gschichtn ausn Leben“, Grau, Schwarz, aber nicht ganz Schwarz. Auf eine ganz eigene Art und Weise verpacken die Mitglieder der Tullner Band, Das Schönste Schwarz, Texte aus dem Leben, mit schwarzen Humor, in rockig, kraftvolle Rhythmen und regen auf spielende Weise zum Nachdenken und Schmunzeln...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
5

Schloss Thalheim
Lidia Baich präsentierte "The other seasons"

THALHEIM. Zum Saisonbeginn spielte Lidia Baich am Sonntag im Schloss Thalheim mit dem Vienna Art Nouveau Orchestra "The Other Seasons" von Aleksey Igudesman - eine Premiere. 4 Seasons mit 12 Reasons and 24 Seasonings erklangen, von Vivaldi inspiriert, aber kulinarischer und mit einer philosophischen Ebene realisiert. Dies ließen sich neben vielen Stammgästen auch Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk samt Gattin Angelika nicht entgehen - ihre Thalheim-Premiere.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
29

Tulln
100 Jahre Riviera: Alles begann mit dem "Lippenstiftkönig"

TULLN. Wenn Geschäftsführer Harald Wächter zu einem 100-jährigen Jubiläum lädt, kommen alle gern: Seit 14. September hat sein Familienunternehmen Riviera ein Jahrhundert auf dem Buckel, und wird derzeit von der 3. und 4. Generation geführt. "Wie hat alles begonnen?", wollte Moderator Tarek Adamski sogleich wissen. "Sehr viel! Vor 100 Jahren hat mein Großvater mütterlicherseits, Robert Schrenk, als 20-jähriger junger Mann das Unternehmen Riviera Robert Schrenk Erzeugung chemischer kosmetischer...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Pensionistenverband Tulln

Museum und See für den Pensionistenverband
Pensionistenverband war im Almtal

TULLN/OÖ. Gemeinsam mit Gästen aus St. Andrä-Wördern organisierte Herbert Walder für den PV Ortsgruppe Tulln einen Tagesausflug ins Almtal. Zunächst besuchten die Ausflügler das Kriminalmuseum im Schloss Scharnstein wo bei einer Führung durchs Museum „die Besucher die schaurigsten Geschichten krimineller Taten vom Mittelalter bis in die Neuzeit" erfuhren. Zum Abschluss der Besichtigung wurden die Teilnehmer von der Schlossherrin, Frau Seyerl, noch in die Privatgemächer des Schlosses geführt....

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit, die Früchte (und Gemüse) trug.
1.v.l.: Paul Gutmann, Bsc (Technischer Leiter), 5.v.l.: Ursula Karner, (Leitung
Therapeutischer Bereich) mit dem Team der Ergotherapeutinnen. | Foto: UK Tulln
3

UK Tulln
Gartenprojekt der Erwachsenenpsychiatrie trägt Früchte

TULLN. Die enge Zusammenarbeit zwischen Ergotherapeutinnen und Patientinnen und Patienten der Erwachsenenpsychiatrie zeigte sich in einem wunderbaren Gartenprojekt. Dieses erstreckte sich von der Bepflanzung, über die Pflege, die Ernte bis schließlich zur Verarbeitung des Gemüses in der Therapieküche. Das Haustechnikteam des Universitätsklinikums Tulln schuf durch Planung und Aufbau der Hochbeete die stabile Basis, während die Patientinnen und Patienten im Rahmen der Ergotherapie für die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
A. Lang (Sport- und MINT Mittelschule Dr. T. Körner); LAbg. M. Antauer, E. Frühwald (Sport- und MINT Mittelschule Dr. T. Körner); R. Fuchs (Schulterblick – die Radfahrschule) S. Hauptmann (Radland NÖ) | Foto: Radland NÖ

Sicherheit
Niederösterreich fördert sicheres Radfahren für Schüler

Niederösterreich setzt auf Sicherheit im Straßenverkehr und ermöglicht auch im heurigen Jahr Schulklassen in Mödling, Perchtoldsdorf, Purkersdorf, Wiener Neustadt, Tulln und St. Pölten die Teilnahme an vierstündigen Radfahrkursen. NÖ. Die von 'Schulterblick - Die Radfahrschule' durchgeführten Kurse bieten eine optimale Vorbereitung auf das Radfahren im Stadtverkehr, kombinieren Theorie und Praxis und vermitteln wichtige Kenntnisse über Verkehrsverhalten und gesetzliche Bestimmungen. Nachdem die...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael_Reiter
3
  • 25. Juni 2024
  • Sankt Andrä-Wördern
  • Sankt Andrä-Wördern

Die Dorfplatz Veranstaltungen im Juni

Repair Café Reparieren statt wegwerfen! Samstag, 1. Juni 2024, 14-17 Uhr Am DORFPLATZ kannst du mit Unter¬stützung von Reparatur¬erfahrenen versuchen, kaputte Lieblings¬dinge wieder in Gang zu bringen. Begutachtet und repariert werden Dinge, die du allein tragen kannst. Dazu gibt es Kaffee & Kuchen. Bitte voranmelden, bevorzugte Uhrzeit nennen und Info, was repariert werden soll unter repaircafe@dorfplatz-staw.net Veranstaltungsort: DORFPLATZ St. Andrä-Wördern, Josef-Karner-Platz 1, WO am...

Foto: Widhalm-Kalab
  • 25. Juni 2024
  • Linzer Str. 4
  • Sieghartskirchen

Sozialombudsfrau in Sieghartskirchen unterstützt ab Juni Familien

EINLADUNG ZUR KOSTENLOSEN SOZIALBERATUNG25. Juni, 30. Juli, 27. August, 17. September, 29. Oktober, 19. November, 10. Dezember, 21. Jänner 202516-18 UhrLinzer Straße 4 (Musikerheim) 3443 SieghartskirchenWas Sie schon immer über Pflege, Behinderung, Gesundheit, Krankheit, finanzielle Fördermöglichkeiten, Angehörigenbonus wissen wollten. Sozialombudsfrau Renate Widhalm-Kalab 0660 32 35 719

  • 25. Juni 2024 um 17:00
  • Minoritensaal
  • Tulln

Reparaturcafé Tulln

TULLN. Ehrenamtliche MitarbeiterInnen aus der Bevölkerung helfen kostenlos, kaputte Haushaltsgeräte, Werkzeuge, Holzsachen, Kleidung, Bücher Fahrräder, etc. mit Ihnen zu reparieren. Kommen Sie mit allem was Sie bei uns reparieren möchten und tragen können.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.