Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Bürgermeister Peter Eisenschenk, Iris Lamowski (Kunsthistorikerin), Gudrun und Oliver Doch (Verwandte von Dorothea Doch, der letzten Ehefrau Osens), rechts außen: Markus Scholz (Enkelkind Erwin Osens). | Foto: NÖ Museum Betriebs GmbH/Florian Müller
7

Tulln
Buch „Erwin Osen. Egon Schieles Künstlerfreund“ wurde präsentiert

Christian Bauer vom Department für Kunst- und Kulturwissenschaften legt die erste Biografie des Künstlers und Schiele-Zeitgenossen vor. Dabei geht er auf die vielen Facetten des Künstlers Erwin Osen ein, der in zahlreichen Kunstgattungen aktiv war. Die Buchpräsentation sorgte für ein volles Haus im Egon Schiele Museum. Im Publikum waren nicht nur hochkarätige Schiele-Forscher:innen, sondern auch die Familie von Erwin Osen. Begrüßungsworte gab es von Bürgermeister Peter Eisenschenk und von...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Live-Musik wartet auf die Besucher beim großen Fest. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Fest zur Eröffnung
Sanierung Bahnhofstraße plangemäß abgeschlossen

Die Bauarbeiten in der Bahnhofstraße zur Sanierung der bis zu 60 Jahre alten Kanal- und Wasserleitung und die Glasfaserverlegung wurden plangemäß abschlossen. In Teilstücken war die Einkaufsstraße immer wieder befahrbar. Nun wurde nach letzten Arbeiten am Asphalt, Pflasterung und Bänderung mit 22. Juni die komplette Straße für den Verkehr freigegeben. Mit einem attraktiven Veranstaltungsprogramm zur Shopping Gala am 29. Juni und beim großen Schulschlussfest am 30. Juni wird gefeiert! TULLN...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Polizei warnt vor Fake-Shops. | Foto: Auer
2

78-jährige beraubt
Schwerer Betrug durch Masche: Falscher Polizist

Durch die Betrugsmasche „falscher Polizist“ wurde eine 78-jährige Frau aus dem Bezirk Tulln am 22. Juni 2023 getäuscht und so um ihr Erspartes gebracht. TULLN. Die 78-Jährige wurde gegen 13.30 Uhr, auf ihrem Festnetztelefon angerufen. Ein angeblicher Polizist teilte ihr in diesem Telefonat mit, dass ein Verwandter verhaftet wurde, da er angeblich einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Die Festnahme könnte jedoch durch Hinterlegung einer Kaution aufgehoben werden. Das Opfer fuhr...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Beim ersten Business Talk in Tulln: Bürgermeister Peter Eisenschenk, die Gastgeber Kristina und Manfred Breitwieser, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wirtschaftsstadtrat Lucas Sobotka. | Foto: NLK Pfeiffer

Menschen begleiten
LH Mikl-Leitner beim ersten „Business Talk“ in Tulln

„Menschen durch die Krise begleiten und gleichzeitig Zukunftsinvestitionen tätigen“ Zum ersten Mal fand in Tulln der „Business Talk“ statt – ein Forum zum Austauschen und Vernetzen für die Wirtschaftstreibenden in der Donaustadt. Der Business Talk soll ab sofort zwei bis drei Mal im Jahr an unterschiedlichen Schauplätzen und mit wechselnden Gastrednern stattfinden. Bei der ersten Veranstaltung dieser Art am gestrigen Montagabend war Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zu Gast, Austragungsort...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
8

Kochen, retten, genießen
Lebensmittelrettung leicht gemacht mittels App

Fleisch, Wurst, Käse, Milch, Obst und Gemüse. Jedes Lebensmittel ist wertvoll und sollte verbraucht werden. BEZIRK. "Bei uns darf jeder einkaufen, unabhängig vom Einkommen. Wir fahren täglich zu Supermärkten und Tankstellen, um Lebensmittel, die nicht mehr verkauft werden können oder dürfen, abzuholen. Dann sortieren wir die Waren. Die Lebensmittel, die nicht mehr so schön sind, verkochen wir. Wir bekommen Obst, Gemüse, aber auch Fisch und Fleisch", erzählt uns Julia Gruber von der Auskocherei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
7

Tulln
ATP-Tennisturnier NÖ Open powered by EVN 2023 in Tulln

TULLN. Von 3. bis 10. September 2023 wird auf der Anlage des TC Tulln das NÖ OPEN powered by EVN ausgetragen, gaben Landeshauptfrau-Stellvertreter und Sportlandesrat Udo Landbauer, der den Tennisclub Tulln zum ersten Mal besuchte, Tullns Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer, ÖTV-Sportdirektor und Ex-Tennisstar Jürgen Melzer, der bereits als Stammgast gilt und selbst hier gespielt hat, Turnierdirektor Florian Leitgeb und UTC Tulln-Obmann Josef Beinhardt am Montagvormittag bei einer...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Elisa Wegl, Michaela Nikl, Manfred Girschik
28

Tulln
Lange Nacht der Wirtschaft wurde in Tulln gefeiert

Die Bezirksstelle Tulln der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) weiß, worauf es im Bezirk Tulln ankommt, und sie kennt die Bedingungen vor Ort. Sie bringt das geballte Service und Know-how der WKNÖ quasi vor die Haustür. Dass das von den Unternehmerinnen und Unternehmern sehr geschätzt wird, zeigte sich bei der gut besuchten Langen Nacht der Wirtschaft der WKNÖ. TULLN.  Zum mittlerweile 13. Mal trafen einander Unternehmerinnen und Unternehmer in Tulln vergangene Woche zur Langen Nacht der...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Stadtgemeinde Tulln

Tulln
Drei Tage „Hello Summer“ in Tullns Innenstadt

Zum Schulschluss geht’s rund in Tullns Innenstadt! Die Stadtgemeinde Tulln und ihre PartnerInnen laden zum kunterbunten Start in die Sommerferien für alle Generationen und Geschmäcker – nämlich zu drei actionreichen „Hello Summer“-Tagen mit Programm und vielen Aktionen! Den Start macht der Rosenarcadelauf am Mittwoch, 28. Juni, gefolgt von der Shopping Gala mit verlängerten Öffnungszeiten am Donnerstag, 29. Juni, und dem großen Schulschlussfest am Freitag, 30. Juni, dem letzten Schultag. „Zum...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: MS Marc Aurel Tulln
2

Tulln
Auf den Spuren der Sagen im 1. Bezirk Wiens

Die Klasse 2a der MS Marc Aurel Tulln nahm im Deutschunterricht einige bekannte Wiener Sagen genauer unter die Lupe und zum Abschluss besuchten die SchülerInnen mit ihren Lehrinnen Sivia Jilch und Alexandra Pfeifer diese Schauplätze. TULLN/WIEN. Der erste Weg führte durch die Griechengasse zum „Lieben Augustin“, dann ging es weiter in die Schönlaterngasse zum Basiliskenhaus und schließlich zum Stephansdom. Der „Zahnweh-Herrgott“, das Schularbeitsthema der 2a, war die nächste Station. Die „Sage...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Veranstaltung in Tulln | Foto: ecoplus
4

Purkersdorf, Tulln und Klosterneuburg
Sich sicher im Netz bewegen

Die zunehmende Digitalisierung eröffnet neue Chancen und Möglichkeiten. Jedoch sind mit diesen Chancen auch Risiken verbunden. PURKERSDORF/KLOSTERNEUBURG/TULLN (pa). Je stärker unser Leben und die Welt um uns herum digital werden, desto mehr Angriffsflächen entstehen für Cyberkriminalität. Das Bundesministerium für Inneres und das "Haus der Digitalisierung" setzen daher auf Awareness und Präventionsmaßnahmen, um diesem Trend entgegenzuwirken. In einer gemeinsamen Roadshow im Jahr 2023 soll die...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Tina Rechnitzer, Victoria Hatz, Maximilian Ertl, Johanna Schiestl,  und Jakob Hafenrichter,  | Foto: Christian Nowotny
65

Tulln ist neue Musicalhauptstadt
Großartige Premiere von "Time-Out"

Die Musikmittelschule Tulln bezauberte das Premierenpublikum ihres Musicals "Time-Out" mit einer sensationellen Aufführung im Danubium. TULLN. Mit "Standing Ovations" und lauten Rufen nach einer Zugabe endete die Premierenvorstellung des Musicals "Time-Out". Die Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule Tulln begeisterten ihr Publikum. Die Hauptdarsteller des Abends Victoria Hatz, Tina Rechnitzer, Jakob Hafenrichter, Johanna Schiestl, Maximilian Ertl, Keanu Daniel, Anna-Lena Gnant und...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Vizebürgermeister Gerald Höchtel, Bernadette Kahrer-Haneder, Nadine Diethart mit Tochter, Doris Strahodinsky, Bürgermeisterin Josefa Geiger, GGR Josef Brandfellner | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
2

Teilnehmerrekord und perfektes Laufwetter
Erfolgreicher 11. Schneeleitenlauf in Sieghartskirchen

Am vergangenen Wochenende fand der 11. Schneeleitenlauf in Sieghartskirchen statt und begeisterte sowohl Sportler als auch Zuschauer. Mit einem beeindruckenden Teilnehmerrekord von 244 Läufern war die Veranstaltung ein voller Erfolg. SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Bei perfektem Laufwetter stellten sich die Athleten der anspruchsvollen Strecke, die im Hauptlauf über 6,3 Kilometer führte. Zusätzlich gab es einen Schülerlauf über 3,1 Kilometer und einen Kinderlauf über einen Kilometer. Für gute Stimmung...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
. Birgit Katzensteiner, Theaterverein Hirtabuam, Konrad Tiefenbacher, Service Freiwillige, Eva-Maria Ehn, Kindergruppe Kunterbunt, Rudolf Doppler, Arbeiter-Turn und Sportverein Tulln. | Foto: Erich Marschik

Fulminanter Auftakt in Atzenbrugg
Fachenquete beantwortet Fragen zu Rechten und Pflichten bei Vereinsfesten

Auf großes Interesse stieß die Fachenquete zum Thema „Das Vereinsfest. Rechte und Pflichten des Veranstalters“ in Atzenbrugg. Wie sehr rechtliche und organisatorische Fragen zum Vereinsfest unter den Fingernägeln brennen, zeigte die positive Resonanz. ATZENBRUGG (PA).In welchen Fällen bin ich verpflichtet, ein Fest anzumelden? Wann braucht es ein Sicherheitskonzept? Wer ist für Hygiene, Jugendschutz oder AKM zuständig? Wie finde ich heraus, welche Allergene in gespendeten Mehlspeisen stecken?...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Josef Stopfer (Straßenmeisterei Kirchberg/Wagram), Ortsvorsteher Josef Renner, Bürgermeister Franz Aigner, Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung 2 in Tulln), Abgeordneter zum NÖ Landtag Andreas Bors und Georg Singer (ASFINAG Bau Management GmbH-Regionalleiter)  | Foto: Christian Nowotny
4

Inbetriebnahme Park & Drive Anlage B 34 / S 5
Neue Pendlerparkplätze

Am 14. Juni 2023 hat Abgeordneter zum NÖ Landtag Andreas Bors in Vertretung von LH Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit DI Harald Kaufmann, Leiter der NÖ Straßenbauabteilung 2 in Tulln, Ing. Georg Singer (ASFINAG Bau Management GmbH-Regionalleiter) und Bürgermeister Aigner Franz die offizielle Inbetriebnahme der Park & Drive Anlage B34/S5 Ast. Fels am Wagram vorgenommen. KIRCHBERG AM WAGRAM (PA). Park & Drive Anlagen erleichtern die Bildung von Fahrgemeinschaften. Sie verschaffen den...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: Musikschule Tulln

Blockflötistinnen und Blockflötisten
Tolle Konzerte der Musikschule Tulln

LANGENLEBARN/SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Am 2. Und 3. Juni fanden 2 tolle Konzerte mit ca. 100 Blockflötistinnen und Blockflötisten der Musikschulen Tulln und Sieghartskirchen im Florahofsaal Langenlebarn und im Kulturpavillon Sieghartskirchen statt. Zu hören war ein buntes Programm von Renaissance bis zur Moderne, - interpretiert vom Junior-Ensemble mit 25 Kindern und dem Blockflötenorchester mit 75 Beteiligten auf Blockflöten in allen Größen. Das Publikum war begeistert und spendete reichlich...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Geldscheck mit großzüge Spende wurde überreicht. | Foto: Musikverein Absdorf
2

Veranstaltung Tulln
Der traditionelle Tag der Blasmusik in Absdorf

Vor kurzem fand in Absdorf der traditionelle Tag der Blasmusik statt. Der Musikverein Absdorf begleitete die Hl. Messe musikalisch und sorgte dabei für eine feierliche Stimmung. ABSDORF. Im Anschluss daran gab es ein Platzkonzert mit Agape, bei dem die Besucherinnen und Besucher die musikalischen Darbietungen des Musikverein Absdorf, unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Norbert Fischer, genießen konnten. Auch des Juniors, unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Stv.in...

  • Tulln
  • Martina Schweller
Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
2

Angemessene Geschwindigkeiten bei Schulen
Aktion „Nimm dir Zeit für meine Sicherheit“

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Grafenwörth führten mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkerinnen und Lenker anschließend auf. GRAFENWÖRTH/BEZIRK (PA). . Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, wurde gelobt und erhielt einen Apfel. Wer zu schnell unterwegs war, wurde höflich ermahnt und erhielt eine „saure“ Zitrone. Gerade im Ortsgebiet – speziell in Tempo-30-Zonen bei Schulen – wird die erlaubte Geschwindigkeit von fast 60 Prozent...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Bei der Spendenübergabe: Musikschuldirektor Karl Hemmelmayer, Heidi Bachhofer, Vitus Pirchner und Lucas Sobotka mit den talentierten Musikerinnen und Musikern David Roitner, Julian Teufer, Laurent Fischer, Emil Micewski, Sophie Führer, Lilly Buchmann und Benedict Führer (in Reichenau mit dabei noch Lucas Wallak).  | Foto: Asa Buchmann
3

Punschstand der Tullner Volkspartei
Teil des Erlöses ging an die Inklusionsband „Lilly & the Gangstars“

TULLN (PA). Ein Teil des Erlöses aus dem Punschstand der Tullner Volkspartei wurde kürzlich persönlich an die Inklusionsband der Musikschule Tulln „Lilly & the Gangstars“ übergeben. Mit der Spende konnten die jungen Bandmitglieder unter der Leitung von Vitus Pirchner in den Osterferien einige Tage in Reichenau an der Rax intensiv miteinander proben. Weitere Spenden gingen an die Organisation Rettet das Kind Judenau und die Initiative Laufend Helfen für Felix.

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: Privat /Wirtschaftsbund Tulln

Wirtschaftsbund Tulln
Reise der Silberlöwen nach Venetien

Die Reise der Silberlöwen des Bezirkes Tulln unter der Leitung von Hans Haller und Maria Steininger ging vor kurzem nach Venetien. BEZIRK (PA). Bei herrlichstem Wetter wurde unter anderem die Hauptstadt Venedig besichtigt. Bei einer Inselrundfahrt durch die Lagune wurde die Insel Murano und im Anschluss die Insel Burano besucht. Auf dem Programm stand auch der Besuch von Padua und des malerischen Ortes Bassano del Grappa. In Treviso konnten die mittelalterlichen Bauten, unter anderem der Dom...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Bernhard Url, Dora Sarhegyi, Lukas Hollerer (alle drei Sportpraxis), Elisabeth Skamrada und Hannes Öhlböck (beide Lions Club Tulln). | Foto: Lions Club Tulln/ Katharina Teufer

Welle der Großzügigkeit
Charity-Schwimmen zeigt Sportlichkeit und Solidarität

Am vergangenen Wochenende fand das lang erwartete 6-Stunden-Charityschwimmen der Sportpraxis für die Tullner Lions statt. Unter dem Motto "Schwimmen für den guten Zweck" lockte die Veranstaltung zahlreiche Teilnehmende und Zuschauer an. TULLN (PA). Gewaltige 7.580 Längen sind die Schwimmer für Tullner in Notlagen geschwommen – das sind fast 400 Kilometer! Das Charityschwimmen wurde von 53 begeisterten Teilnehmenden als Staffel absolviert, die sich tapfer durch das Wasser kämpften und gemeinsam...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Michael Degendorfer  von der NÖ Straßenbauabteilung Tulln, Andreas Bors Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag und Gemeinderat Johannes Blauensteiner.  | Foto: Christian Nowotny
4

Geh-und Radwegausbau Tulln
Stadtgemeinde Tulln erhöht die Verkehrssicherheit

Am 7. Juni 2023 gaben Abgeordneter zum NÖ Landtag Andreas Bors in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Gemeinderat Hannes Blauensteiner den neuen Geh- und Radwegabschnitt offiziell frei. TULLN. Die Langenlebarner Straße entsprach auf Grund ihrer Anlageverhältnisse mit einer Fahrbahnbreite von 8,50 m und beidseitig angeordneten Gehsteigen zwischen

  • Tulln
  • Christian Nowotny
OMICS 4.0 liefert neue Werkzeuge zur Sicherung der globalen Getreideversorgung. | Foto: FHWN
4

Omics 4.0
Neue Werkzeuge zur Sicherung der globalen Getreideversorgung

Im Rahmen des Projekts „OMICS 4.0“ arbeiten Tullner Forschende des FHWN Biotech Campus Tulln, der BOKU und des AIT gemeinsam an der Entwicklung neuer Methoden zur Datenauswertung komplexer bioanalytischer Daten. Diese neuen Werkzeuge helfen beispielsweise bei der Sicherung der globalen Getreideversorgung. Beim Symposium „Data4OMICS“ in den brandneuen Räumen des „Haus der Digitalisierung“ der FH Wiener Neustadt in Tulln wurden nun die jüngsten Ergebnisse und Ausblicke präsentiert. TULLN....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Willy, Elke, Lisa und Werner sind aus München angereist und stellen sich bei uns dem Donauradweg, auch bei regnerischem Wetter. | Foto: Victoria Edlinger
5

Urlaub im Bezirk Tulln
Kuriose Zahlen und Tipps zum Verweilen

Zum Serienstart "Urlaub im Bezirk" präsentieren wir kuriose Zahlen aus dem Bezirk und Tipps zum Verweilen. Ob Action-Urlaub oder Genussreise: Wir verpacken die besten Tipps für den Urlaub im Bezirk Tulln in einer 7-teiligen Serie. Und damit Sie bis zum Urlaubsantritt schon mal was zum Schmökern haben, kommt hier Teil 1 mit den unglaublichsten Zahlen aus dem Bezirk Tulln. Erholung pur „Zwentendorf ist ein Fahrradparadies, liegt am Donauradweg und es münden gleich drei Radwege (Traisentalradweg,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Lukas Reutterer, Roman Bartl jun.,  Rene Klausl, Josef Strebinger, Agnes Jaglarz, Johanna Mikl-Leitner, Helmut Leopold, Wolfgang Ecker und Claus Zeppelzauer. | Foto: Christian Nowotny
27

„Digitalks“ im Haus der Digitalisierung
Mit heimischen Best-Practice Beispielen zum Erfolg

Die Digitalisierung ist kein Zukunftsthema mehr, sie ist aus dem Lebensalltag nicht mehr wegzudenken und betrifft alle privaten und geschäftlichen Bereiche wie Industrie, Handwerk, Dienstleistungen, das Gesundheitswesen und die öffentliche Verwaltung. TULLN. Wie man die Digitalisierung erfolgreich im Betrieb umsetzen kann und welche Vorteile sie für Unternehmerinnen und Unternehmer mit sich bringt, war das Thema der erstmalig durchgeführten Veranstaltung „Digitalks: Mit heimischen Best-Practice...

  • Tulln
  • Christian Nowotny

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 19. Juni 2024 um 20:00
  • Star Movie Tulln
  • Tulln an der Donau

GREEN BORDER

GREEN BORDER 2021. Angelockt von den Versprechungen des belarussischen Diktators Lukaschenko, haben Bashir und Amina mit ihrer syrischen Familie wie viele andere Geflüchtete den Flug nach Minsk gebucht, um von dort über die grüne Grenze nach Polen und dann zu ihren Verwandten in Schweden zu gelangen. Doch die Verheißung wird zur Falle. Zusammen mit Tausenden anderen steckt die Familie im sumpfigen Niemandsland zwischen Polen und Belarus fest, von den Grenzschützern beider Länder im streng...

Foto: Hermann Bürstmayr, Jazz am Campus 2023
4
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Biotech Campus Tulln der Fachhochschule Wiener Neustadt
  • Tulln an der Donau

Jazz am Campus

Wahrscheinlich das beste Konzert des Jahres im Genre Jazz in der Region Tulln. Der Uni Campus Tulln bekommt wieder ein volles Haus und bietet den Gästen einen genussvollen Abend. Das Jugendjazzorchester Niederösterreich unter Leitung von Andi Pranzl und die Bigband der Musikschule Tulln unter Leitung von Bernhard Osanna rocken die BOKU. Ein breites Programm von Swing und Jazz bis Rock und Funk. Der Spaß am Musizieren, den die Bands ausstrahlen ist einfach ansteckend.

Foto: Michael_Reiter
3
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Sankt Andrä-Wördern
  • Sankt Andrä-Wördern

Die Dorfplatz Veranstaltungen im Juni

Repair Café Reparieren statt wegwerfen! Samstag, 1. Juni 2024, 14-17 Uhr Am DORFPLATZ kannst du mit Unter¬stützung von Reparatur¬erfahrenen versuchen, kaputte Lieblings¬dinge wieder in Gang zu bringen. Begutachtet und repariert werden Dinge, die du allein tragen kannst. Dazu gibt es Kaffee & Kuchen. Bitte voranmelden, bevorzugte Uhrzeit nennen und Info, was repariert werden soll unter repaircafe@dorfplatz-staw.net Veranstaltungsort: DORFPLATZ St. Andrä-Wördern, Josef-Karner-Platz 1, WO am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.