Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Bgm. Martin Pircher (Zeiselmauer), Bgm. Georg Hagl (Judenau-Baumgarten), Bgm.in Josefa Geiger (Sieghartskirchen), Bgm. Roland Nagl (Königstetten), Bgm.in Marion Török (Zwentendorf), Vzbgm. Franz Buchberger (Atzenbrugg), Obmann-Stv. Vzbgm. Gerald Höchtel (Sieghartskirchen), Claudia Hellmann (NÖ.Regional), Obmann LAbg. Bernhard Heinreichsberger, Vzbgm. Horst Scheed (Zwentendorf), Bgm.in Anna Haider (Tulbing), Vzbgm. Gerhard Figl (Langenrohr), Bgm. Bernhard Heinl (Michelhausen) und GfGR Walter Grabler (Michelhausen) - v.l. | Foto: NÖ.Regional/Fedrizzi
2

Findungsprozess
Kleinregion Tullnerfeld startet mit neuer Strategie

Bis Oktober soll mithilfe der Bevölkerung eine neue regionale Strategie erarbeitet werden ZWENTENDORF. Die Vertreter der Mitgliedsgemeinden der Kleinregion Tullnerfeld trafen sich zur Sitzung, um den Rückblick auf die vergangenen erfolgreichen Jahre zu feiern und die Weichen für die neue Strategie zu stellen. Regionale Strategie Der Rückblick kann sich sehen lassen: im Jahr 2018 wurde die kleinregionale Strategie erstellt, in den vier Jahren ihrer Laufzeit konnten einige Projekte umgesetzt...

  • Tulln
  • Bernhard Schabauer
Kulturstadtrat Peter Höckner, Mariana Ionita (Kunstverein Mistelbach), Kunstschaffender Gerhard Zsambok und Kuratorin Gabriela Bartos | Foto: Jürgen Mück
2

Tulln
Kunst, die den flüchtigen Moment der Bewegung festhält

Gerhard Zsambok zeigt mit „The Flow“ noch bis 30. April kinetische Skulpturen in der Kunstwerkstatt Tulln. TULLN. Der international tätige Künstler Gerhard Zsambok präsentiert bis Sonntag seine kinetischen Skulpturen in der Ausstellung mit dem Titel „The Flow“. Zu sehen gibt es Installationen, die sich in erster Linie mit den Phänomenen des Wassers, aber auch mit dem Wind und der Schwerkraft auseinandersetzen. Vielfach sind es raffiniert konstruierte Wassermaschinen, deren Mechanismus sich erst...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Veronika Leuthner
4

Tulln
22. Friedenslauf : „Ich laufe … du spendest … wir helfen“

Unter diesem Motto gingen rund 700 Schüler*innen am Platz des Wiener Leichtathletik Verbandes an den Start, um für den guten Zweck ihre Runden zu drehen. Am vergangenen Freitag, rechtzeitig vor dem Wien Marathon, ging in Wien der 22. Friedenslauf über die Bühne. Dafür reiste die 3b Klasse der Sportmittelschule Tulln mit zwei Lehrerinnen an. Durch ihre Teilnahme unterstützten sie dabei ausgewählte Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche.

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Musikschule Tulln

Tulln
Musikausflug der Musikschule Tulln nach Wien

85 brassbegeisterte Kinder und Erwachsene fuhren mit dem Bus bei strahlendem Frühlingswetter zu einem der schönsten und berühmtesten Konzertsäle der Welt, um ein prächtiges Konzert zu erleben. Das Brass Orchester der Wiener- und Berliner Philharmoniker spielte im Musikverein Wien Werke von Schostakovich, Verdi, Dvorak, Geshwin, Kerschek und Filmmusik aus verschiedenen Musicals von John Williams. Ein fulminantes Konzerterlebnis endete mit tosendem Applaus.

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
2:41

MeinBezirk, MeinVerein
Spiel und Spaß beim Tischtennis Verein Tulln

Der nächste Kandidat unserer Serie: "MeinBezirk, MeinVerein" ist der Tischtennis Verein in Tulln. TULLN. Derzeit gibt es 97 aktive Vereine im Tullner Gemeindegebiet. "Wir haben jeden Tag unsere Halle zur Verfügung. Ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich. Jeden Tag sind alle Spiel- und Altersklassen in der Halle vertreten. Egal ob alt oder jung, jeder kann mittrainieren", erzählt Martin Cipps, Obmann des Tischtennisvereins Tulln. Der Verein wurde 1982 gegründet und besteht nun schon seit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Melanie und Paul Marouschek mit Nina Spreitzer.
5

Tullner gibt Vollgas
Triathlet Paul Marouschek lief im Wien Marathon

ST. ANDRÄ-WÖRDERN/WIEN. "Mit seinen beiden Töchtern zu laufen ist immer etwas sehr Schönes", erzählt Paul Marouschek, der gemeinsam mit Tochter Melanie Marouschek und Nina Catarina Spreitzer beim Wien-Marathon antrat. "Melanie hat erst später einsteigen können und begleitete uns ab Kilometer 25. Leider schlug bei Nina eine unlängst überstandene Verkühlung durch und sie musste bei Kilometer 24,3 mit Tränen in den Augen aufgeben. Trotzdem, diese Größe und Vernunft macht den Charakter einer tollen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Wolfgang Zwander, Sven Hergovich und Doris Hahn in Tulln. | Foto: Christian Nowotny
2

SPÖ Niederösterreich
Sven Hergovich Tour machte Halt in Tulln

Der designierte Vorsitzende der SPÖ NÖ, Sven Hergovich, tourt in den kommenden Wochen durch die Bezirke Niederösterreichs. Die Tour machte Halt in Tulln und 150 Mitglieder und Funktionärinnen und Funktionäre waren dabei.  Es wurde über die Themen  ,5 plus 1‘-Verbesserungen für Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher diskutiert. Das Sven Hergovich-Versprechen, die personelle Neuaufstellung der SPÖ NÖ oder die schwarz-blaue Regierung in Niederösterreich standen auch im Mittelpunkt der...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Programm der Tage der Musikschulen, Musik- und Kunstschulen am Fr 5. und Sa 6. Mai 2023

 | Foto: © istock
6

Es sind wieder Tage der Musikschulen
Im Bezirk liegt Musik in der Luft

Bei zahlreichen Veranstaltungen präsentieren die Musikschulen, Musik- und Kunstschulen und Kreativakademien am Fr 5. und Sa 6. Mai 2023 innovative Ideen, spannende Auftritte und und interessante Vorstellungen in ihren Gemeinden. BEZIRK. Am Fr 5. Mai und Sa 6. Mai 2023 werden die Musikschulen, Musik- und Kunstschulen und Kreativakademien mit rund 170 Veranstaltungen im ganzen Land präsent sein. Das vielfältige Programm ist online unter mkmnoe.at abrufbar. Nach den COVID19-bedingten...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Martin "Vearz" Polt, Musiker und Imker Kaija "Houseplantfairy" Wesemann, Influencerin Robert Reithofer, Film-Team Carola Midha, Moderation Roland Stadler, BIOCANNA Pedro Hofmann, Film-Team. | Foto: Pedro Hofmann

Im Trend
Die Garten Tulln ist Instagram-Drehort für "Biocanna"

Geschäftsführer Franz Gruber: „DIE GARTEN TULLN ist beliebter und gefragter Drehort für unsere Gartenpartner. Biocanna als neuer Kooperationspartner startet Instagram-Offensive in der ‚Natur im Garten‘ Erlebniswelt.“ TULLN. DIE GARTEN TULLN ist weit über die Grenzen Niederösterreichs als Ausflugsziel und Bildungseinrichtung bekannt, was über 200.000 jährliche Besucherinnen und Besucher dokumentieren. Aus Funk und Fernsehen ist die ORF-Sendung „Natur im Garten“ mit Biogärtner Karl Ploberger ein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
"Die D'lebarner" bekamen viel Applaus. | Foto: Christian Nowotny
35

Theaterverein D'Lebarner
Viel gelacht wurde "In bester Gesellschaft"

Der Theaterverein "D’Lebarner" ließ im Florahofsaal wieder die Lachmuskeln des Publikums beben. Bei der Premiere der Komödie „In bester Gesellschaft“ wurde Spielfreude, Witz und Tempo geboten. LANGENLEBARN. Der Florahofsaal füllte sich schnell und die zahlreichen, erwartungsvollen Besucherinnen und Besucher wurden nicht enttäuscht. Wir hatten seit Dezember 22 Bühnenproben und dabei sehr viel Spaß und ich hoffe, dass kommt heute beim Publikum an. Man darf aber nicht vergessen, dass sehr viel...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Team Hofer in Obertauern  | Foto: M. Hofer/Schi Tullnerfeld

Schi Tullnerfeld
Doppelsieg für Team Hofer

Larissa Hofer Klassenschnellste K11 und  auch Tagesschnellste , und  Alexander Hofer K14 konnten zum nahenden Saisonende noch   einen Sieg in Obertauern  erzielen.

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
Foto: Toby Osborn/Unsplash
2

Tulln
Fabian und Benjamin nicht mehr vermisst

Die Polizei gibt Entwarnung bei der Suche nach zwei abgängigen Minderjährigen aus dem Bezirk Tulln. BEZIRK TULLN. Der 16-jährige Fabian S. und der 15-jährige Benjamin L. verschwanden am 17. April dieses Jahres aus einer Jugendeinrichtung im Bezirk Tulln.  In den Abendstunden entdeckt Mit Fotos suchte die Polizei nach den beiden Jugendlichen. Mit Erfolg. Am 22. April konnte die Polizei mitteilen: "Dass sowohl Fabian S. als auch Benjamin L. noch in den Abendstunden des 21. April 2023 aufgefunden...

  • Tulln
  • Thomas Santrucek
Mit dem Solar-Butterfly, der wie ein Schmetterling aussieht wird Strom erzeugt. | Foto: Solar-Butterfly
2

Für die Klimaneutralität
Solar-Schmetterling landet auch in Tulln

Mobiles und energieautarkes Sonnenkraftwerk reist seit vergangenem Jahr um die Welt und macht von 26. bis 29. April Halt in Niederösterreich – Umfangreiches Beratungsangebot zu Energiegemeinschaften, e-Mobilität und erneuerbaren Energien vor Ort. TULLN/NÖ. Es ist ein weltweit einmaliges Konzept: Ein komplett autarkes Sonnenkraftwerk, dessen 120m2 Solarzellen sich teils auf Knopfdruck ausbreiten – wie die Flügel eines Schmetterlings. Im Rahmen der Welttournee des Solar Butterflys, die bereits...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Martha S., Rose R., Helferin Ilse S. | Foto: Zeitpolster Österreich
1 2

Altersheim Rosenheim
Zwei Freundinnen fanden im Alter wieder zusammen

Früher haben Rosa R. (84) und Martha S.(88) Bewohner:innen im Tuller Altersheim Rosenheim den Alltag verschönert, als sie dort beim Besuchsdienst aktiv waren. Im Laufe der Zeit haben sich die beiden aber aus den Augen verloren. Mittlerweile sind beide Damen verwitwet und sie bekommen selbst Besuch, und zwar von der Zeitpolster Helferin Ilse S. Die Überraschung war groß, als sie durch diesen schönen Zufall wieder zusammengefunden haben. TULLN (PA). Ilse S., die nicht wusste, dass die beiden...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ecoplus Digital Geschäftsführer Claus Zeppelzauer, Bildungsdirektor Karl Fritthum, WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, IV-NÖ Geschäftsführerin Michaela Roither, Innenminister Gerhard Karner, Petra Stummer, Leiterin der IT Abteilung Land NÖ, Microsoft Österreich General Manager Hermann Erlach, LAbg. Bernhard Heinreichsberger, Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safty & Security am AIT, ecoplus Digital Geschäftsführer Lukas Reutterer. | Foto: Erich Marschik

„Haus der Digitalisierung“
Cyber-Konferenz mit Innenminister Karner

Die Digitalisierung ist weiter auf dem Vormarsch und eröffnet neue Chancen und Möglichkeiten. Mit den Chancen untrennbar verbunden sind aber auch Risiken, denn je digitaler unser Leben und die Welt um uns herum werden, desto mehr Angriffsstellen gibt es für Cyberkriminalität.  TULLN. 2022 kam es zu einem Hacker-Angriff auf das Land Kärnten. Ergebnis der Aufarbeitung war u.a. eine Cybersicherheitskonferenz in Kärnten. Da dieser Cyberangriff viele Fragen aufgeworfen und Bedrohungsszenarien...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Nina Burger musste sich vor Gericht verantworten. | Foto: Ilse Probst
2

Prozess Nina Burger
Verteidiger Johannes Öhlböck meldet sich zu Wort

Vergangenes Jahr verursachte die ehemalige ÖFB-Teamspielerin Nina Burger alkoholisiert einen Unfall, bei dem ein Familienvater ums Leben kam. Am Montag bekannte sie sich vor Gericht wegen grob fahrlässiger Tötung schuldig. Das Urteil: Eine neunmonatige Freiheitsstrafe. TULLN: „Durch ihre Schuld ist ein Mensch gestorben. Es gibt nichts, was man hier wirklich gutmachen könnte“, so Verteidiger Johannes Öhlböck in seinem Eingangsplädoyer beim Prozess gegen die 35-jährige Ex-Nationalteamspielerin...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bundesrat Andreas Spanring, Klubobmann Reinhard Teufel und Landtagsabgeordneter Andreas Bors. | Foto: FPÖ Tulln
2

FPÖ Tulln
FPÖ Klubobmann Teufel bei Bezirksvorstandssitzung in Tulln

Klubobmann Reinhard Teufel präsentiert Arbeitsübereinkommen im Tullner FPÖ-Vorstand! TULLN. Am Montag den 17. April durfte FPÖ-Bezirksobmann LAbg. Andreas Bors den freiheitlichen Klubobmann LAbg. Reinhard Teufel bei der FPÖ-Bezirksvorstandssitzung in Tulln begrüßen. Der neue Klubchef nutzte die Möglichkeit um das Arbeitsübereinkommen zwischen ÖVP und FPÖ „Niederösterreich weiterbringen“ zu präsentieren und zu besprechen. „Dieses Arbeitsübereinkommen spricht unseren freiheitlichen Wählern aus...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Turnsaal und das Musikvereinshaus entstand im Holzbau und wurde sogar dafür ausgezeichnet. | Foto: Marktgemeinde Kirchberg
Aktion 10

Bezirk Tulln hat Holz vor der Hütte
Jetzt wird auf Holzbau gesetzt

Wie vielfältig Holz ist, wird bei einem Blick in die Gemeinden des Bezirks Tulln klar: Hier wird mit Holz gebaut. BEZIRK. "Der neue Kindergarten in Atzenbrugg wurde in Massivholzbauweise ausgeführt. Unter mehreren Projektvorschlägen hat uns das Projekt von Architektin Schuh am besten zugesagt und der Gemeinderat hat sich einstimmig für dieses Projekt aus Holz ausgesprochen", verrät Beate Jilch, Bürgermeisterin von Atzenbrugg. Sogar bei der Dämmung wurde bewusst auf Schafwolle gesetzt. Positive...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Martin Berger, Inhaber des Zweitwohnsitz mit seiner Frau Melanie Berger. | Foto: Berger
2

Café sperrt zu
"Zweitwohnsitz" Tulln muss wegen Teuerungen schließen

Ein weiteres Lokal in Tulln musste seine Pfoten aufgrund von gestiegenen Kosten schließen TULLN. Das "Zweitwohnsitz" war eines der beliebtesten Frühstückslokale in Tulln. Nun kam leider die traurige Nachricht: Das Lokal muss schließen und zwar dauerhaft. Grund: Teuerungswelle "Das ‚Zweitwohnsitz’ ist vom Tisch. Das Projekt ist leider gescheitert. Daran war weder das Konzept noch ein Mangel an Kunden der Fall. Ganz im Gegenteil, wir waren immer gut besucht. Die Teuerungswelle hat uns leider...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
338

Hippersdorf
Gemeinsam Gas gegeben: Rote Nasen Lauf in Hippersdorf

Beim ersten ASVÖ-NÖ Rote Nasen Lauf in Hippersdorf haben über 250 Läufer am Sonntag gemeinsam Gutes getan. HIPPERSDORF. "Wir sind sprachlos und bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen", freut sich Jenny Goldnagl vom Allgemeinen Sportverband NÖ gemeinsam mit ASVÖ-Vizepräsident und WagraMove-Obmann Alexander Harbich, die das Event mit der FF Hippersdorf organisiert haben, über gelaufene, gegangene, gerollte oder gehüpfte 1.690 Kilometer (2.817 Runden) für den guten Zweck: „Über 250 TeilnehmerInnen...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Als Sportdirektorin will Nina Burger die Vienna zu neuen Höhen führen.  | Foto: Tobias Schmitzberger
7

Todesunfall auf B19
Nina Burger zu 9 Monaten Freiheitsstrafe verurteilt

TULLN/ST.PÖLTEN. Die 35-Jährige Nina Burger, Ex-Fußball-Nationalspielerin verursachte letztes Jahr alkoholisiert einen Autounfall auf der B19 bei Tulln. Bei dem Unfall kam ein Familienvater ums Leben. Beim Prozess heute wurde sie zu einer Freiheitsstrafe von 9 Monaten davon 6 Monate bedingt verurteilt. Weitere Infos folgen.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sagte in der Pressekonferenz: „Oberstes Ziel muss es sein, Awareness in der Bevölkerung zu schaffen, um privaten und wirtschaftlichen Schaden zu verhindern.“ | Foto: NLK Filzwieser
3

Haus der Digitalisierung
Start für Cybersecurity-Konferenz und Roadshow

LH Mikl-Leitner: Noch mehr Augenmerk auf das Thema Cybersicherheit lenken TULLN. In einer Presskonferenz am Freitagnachmittag in St. Pölten mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Innenminister Gerhard Karner fiel der Startschuss zur Kooperation des Landes Niederösterreich mit dem Innenministerium zum Thema „Cybersecurity“ und damit für eine Cyber-Sicherheitskonferenz im Haus der Digitalisierung in Tulln und einer anschließenden Roadshow durch Niederösterreich. Digitalisierung sei ein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Otmar Holzinger (Obmann Elternverein Gym), Dir. Irene Schlager (Direktorin BG /BRG Tulln), Lions Psychologin Renate Brosch, Doris Prachner (Präsidentin LC Tulln), Karin Widermann (LC Tulln), Patricia Eder (Initiatorin Kids im Netz), Johannes Öhlböck (Vizepräsident LC Tulln). | Foto: zVg

Tulln
"Kids im Netz"-Veranstaltung im Gymnasium Tulln war erfolgreich

TULLN. Am 29. März fand im Gymnasium Tulln ein Vortrag über die Gefahren des Internets für Jugendliche und Eltern statt. "Wir Lions vom LC Tulln waren besonders stolz unter der Patronanz des BG/BRG Tulln diesen Vortrag mit Lionsbeauftragte für Sucht- und Drogenprävention Patricia Eder und ihrem Team hosten zu dürfen", freute sich Michael Reinl vom Lions Club Tulln. Es waren ca. 180 interessierte Eltern und Angehörige vor Ort. Im Anschluss der Veranstaltung gab es eine rege Diskussion. "Wir...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: zVg
5

Bezirk Tulln
Volksschul-Schwimmmeisterschaften im Bezirk Tulln

TULLN. Am 12.4.2023 fanden nach langer Pause wieder die Bezirksmeisterschaften der Volksschulen im Schwimmen statt, zu denen die Sportmittelschule Tulln lud. Die Bewerbe, die 84 Schüler*innen bestritten, umfassten eine Distanz von 25 m im freien Stil und einen Staffel-Mix-Bewerb. Sie wurden im Donausplash Tulln ausgetragen. Die Starter*innen erschwammen sich jeweils den Bezirksmeistertitel. Ein herzliches Dankeschön gilt es den Unterstützern auszusprechen, wobei das Donausplash Tulln (dieses...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juni 2024 um 17:00
  • Minoritensaal
  • Tulln

Reparaturcafé Tulln

TULLN. Ehrenamtliche MitarbeiterInnen aus der Bevölkerung helfen kostenlos, kaputte Haushaltsgeräte, Werkzeuge, Holzsachen, Kleidung, Bücher Fahrräder, etc. mit Ihnen zu reparieren. Kommen Sie mit allem was Sie bei uns reparieren möchten und tragen können.

Foto: Michael_Reiter
3
  • 26. Juni 2024
  • Sankt Andrä-Wördern
  • Sankt Andrä-Wördern

Die Dorfplatz Veranstaltungen im Juni

Repair Café Reparieren statt wegwerfen! Samstag, 1. Juni 2024, 14-17 Uhr Am DORFPLATZ kannst du mit Unter¬stützung von Reparatur¬erfahrenen versuchen, kaputte Lieblings¬dinge wieder in Gang zu bringen. Begutachtet und repariert werden Dinge, die du allein tragen kannst. Dazu gibt es Kaffee & Kuchen. Bitte voranmelden, bevorzugte Uhrzeit nennen und Info, was repariert werden soll unter repaircafe@dorfplatz-staw.net Veranstaltungsort: DORFPLATZ St. Andrä-Wördern, Josef-Karner-Platz 1, WO am...

So soll der Nibelungenplatz Tulln nach seiner Umgestaltung aussehen in der Visualisierung des Klostergarten. | Foto: DnD Landschaftsarchitektur
2
  • 26. Juni 2024 um 18:00
  • Nibelungenplatz
  • Tulln

Großes Eröffnungsfest am Nibelungenplatz

Tulln: Am Mittwoch, 26. Juni, lädt die Stadtgemeinde Tulln zum großen Eröffnungsfest anlässlich der Umgestaltung des Nibelungenplatzes zu einem klimafitten, zu 93% versickerungsoffenen öffentlichen Raum, der die Wünsche aus dem Bürgerbeteiligungsprozess aufgreift und somit Platz für alle(s) schafft: Einen Ort des Miteinanders zum Verweilen und Genießen, einen ökologischen Grünraum und auch weiterhin einen Parkplatz.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.