Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Die heurigen Siegerprojekte. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Niederösterreich
Geniale Ideen zeigen das innovative Potential im Land

In den vier Kategorien digital, innovativ, regional und ökologisch überzeugten die vorgestellten Projekte beim riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2023. Von der Co2 neutralen Strom- und Wärmeproduktion über Injektion in Saatgut bis zu Applikationen für IOT bzw. Virtual Prototyping bis zum europäischen Tribology Center standen unterschiedliche Anwendungen im Fokus. NÖ. Der riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis prämierte zum 22. Mal vielversprechende Geschäftsprojekte aus Niederösterreich, die...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Gruppenfoto mit den Vertretern der drei ausgezeichneten Gemeinden.  | Foto: Tanja Handlfinger
6

VCÖ-Mobilitätspreis NÖ
St. Pölten, Langenzersdorf und Tulln ausgezeichnet

Heute wurde in St. Pölten, genauer gesagt im ÖBB-Bildungscampus, der VCÖ-Mobilitätspreis verliehen. Den VCÖ-Mobilitätspreis Niederösterreich 2023 gewinnt die Marktgemeinde Langenzersdorf für ihr Fußverkehrskonzept. Der VCÖ-Mobilitätspreis stand heuer unter dem Motto "Zukunft jetzt gestalten". Zudem wurden heute zwei weitere Projekte von VCÖ und ÖBB ausgezeichnet: Die Landeshauptstadt St. Pölten für das Leitkonzept Aktive Mobilität und die Stadtgemeinde Tulln für die Umgestaltung und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Matthias Wobornik und Christa Lackner (Geschäftsführer "Natur im Garten"), Franz Gruber (Geschäftsführer DIE GARTEN TULLN), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Ronald Würflinger (Generalsekretär BILLA Stiftung Blühendes Österreich) | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn

Bezirk Tulln
Neuer Schmetterlingsgarten auf der GARTEN TULLN

„Schmetterlinge leisten, von der Raupe bis zum Falter, einen wesentlichen Beitrage zu unserem Ökosystem. Mit über 4.000 Arten gilt Österreich als Schmetterlingshotspot Europas, doch diese Artenvielfalt ist gefährdet. Der Schutz unserer Schmetterlinge bedarf deshalb unser aller Aufmerksamkeit. Daher freue ich mich, dass wir im neuen Schmetterlingsgarten der GARTEN TULLN zeigen, wie Grünräume für diese zarten Geschöpfe bestmöglich gestaltet und gepflegt werden können", freut sich Landeshauptfrau...

  • Tulln
  • Tanja Handlfinger
Lea und Andreas Stifter
100

"Weinblick" am Wagram
Start in den Weinherbst Niederösterreich mitten in den Weingärten

Von der Weinblüte bis zur Lese, von den Jungweinverkostungen bis zum Erntedank: In Niederösterreich hat der Wein von Frühling bis Winter Saison und mit dem Weinherbst besonders viele gute Anlässe, den Wein genussvoll zu feiern. FEUERSBRUNN/NÖ. "Wie tief und historisch verwurzelt der Wein in Niederösterreich ist und wie wesentlich er für die Identität ist, weiß jeder, der Niederösterreich kennt", weiß NÖ Werbung-Geschäftsführer Michael Duscher und rät daher "niemals nein zu sagen, wenn jemand...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
0:13

Unwetterwarnung
Video zeigt Gewitter und Starkregen in Sieghartskirchen

Nach den schwülheißen Temperaturen am Mittwoch haben sich nun mehrere Gewitterzellen über Niederösterreich gebildet. Ein aktuelles Video zeigt Starkregen in Sieghartskirchen (Bezirk Tulln). SIEGHARTSKIRCHEN. Gewitter und Starkregen dominieren in einigen Regionen Niderösterreichs die Nachmittags- und Abendstunden am Mittwoch. Wie im Video zu sehen ist, herrascht in Sieghartskirchen Weltuntergangsstimmung. Auch für Donnerstag sind wieder Gewitter angesagt. Weitere Gewitter folgenDie aktuellen...

  • Tulln
  • Philipp Belschner
Drei Personen wurden festgenommen, die insgesamt 24 Trickdiebstähle begangen haben sollen. | Foto: LPD NÖ
3

Landespolizeidirektion NÖ
Drei Festnahmen nach 24 Trickdiebstählen

Eine vorerst unbekannte Tätergruppe soll im Zeitraum von 20. März bis 29. März 2023 insgesamt 24 Trickdiebstähle in den Bezirken Tulln, Korneuburg, Neunkirchen, Baden, Mödling, Schwechat, Wien begangen haben. NÖ/WIEN. Die Vorgehensweise der Tätergruppe war dabei stets dieselbe. Während ein Beschuldigter im Nahbereich im Pkw wartete, suchten zwei weitere Beschuldigte Häuser auf, die augenscheinlich von älteren Personen bewohnt wurden. Im Anschluss gaben sich die beiden Männer bei den...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Nun soll Alfred Riedl auch als Grafenwörther Bürgermeister zurücktreten. | Foto: privat
Aktion 2

Causa Riedl
Rücktritt des Grafenwörther Bürgermeisters gefordert

Nachdem infolge fragwürdiger Grundstückdeals der Gemeindebundchef Alfred Riedl am 25. Juli bekannt gab sein Amt ruhend zu legen wird nun auch gefordert, dass er als Bürgermeister der Gemeinde Grafenwörth zurücktreten sollte. GRAFENWÖRTH,NÖ. Anschuldigungen gegen ihn, sieht der amtierende Grafenwörther Bürgermeister als ungerechtfertigt. „Ich habe über Jahrzehnte hinweg hart für meine Gemeinde gearbeitet und auch im Gemeindebund immer mit aller Kraft für die Gemeinden gekämpft und in den letzten...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Ausnahmezustand in Absdorf nach schrecklicher Familientragödie. | Foto: DOKU NÖ
5

Doppelmord in Absdorf
Mutter ertränkt ihre Kinder– trauriges Geständnis

Eine Mutter hat ihre beiden Töchter im Pool ertränkt – jetzt erzählt ihre Anwältin das traurige Geständnis "das Untertauchen der Kinder ging ganz leicht". Eine Frau in einem psychischen Ausnahmezustand. ABSDORF/BEZIRKTULLN/NÖ. "Die Kinder waren der Sinn meines Lebens", das betont die zweifach Mama, die aktuell in therapeutischer Behandlung ist, immer wieder. Ihre Anwältin, Astrid Wagner, berichtet, dass die 36-jährige Frau wie erloschen ist "sie wirkt selbst wie tot". Das Untertauchen der...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Fassungslosigkeit und tiefe Trauer liegt über ganz Absdorf. Wir haben alle Infos hier für dich zusammengefasst und herausgefunden, wie es zu einer Tat kommen kann. | Foto: Christian Nowotny
10

Mord in Absdorf
Mutter ertränkt Kinder – alle Infos zur Familientragödie

Nach dem tragischen Tod zweier Kinder – eine 36-jährige Mutter soll ihre beiden Mädchen im Alter von 7 Monaten und 7 Jahren im Pool ertränkt haben – liegt Fassungslosigkeit und tiefe Trauer über dem Ort des Geschehens.  ABSDORF/BEZIRK TULLN/NÖ. "Offensichtlich hat es mit der Geburt des zweiten Kindes angefangen. Die Angehörigen haben versucht zu helfen. Man macht das nicht wegen Schulden, das wäre nicht rational. Die Staatsanwaltschaft hat bereits ein Gutachten der Mutter in Auftrag gegeben und...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Kostenlose Beratung von Frau zu Frau in den verschiedensten Muttersprachen. | Foto: pixabay.com
Aktion 4

NÖ Frauentelefon
Hilfe in jeder Situation - rasch und professionell

Kostenlose Beratung von Frau zu Frau in den verschiedensten Muttersprachen, das ist das Konzept, welches ein Hilfstelefon verfolgt. Wenn kein Ausweg mehr möglich scheint wird einem hier unvoreingenommen und professionell geholfen. NÖ. 0800800810 lautet die Telefonnummer, die man in jeglichen Situationen wählen kann. Verbunden mit dem tragischen Mord zweier Kinder, durch die eigene Mutter, welche mit psychischen Problemen zu kämpfen haben soll, hat das MeinBezirkNÖ-Team für dich alle wichtigen...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Antrag auf vorläufige Unterbringung der Beschuldigten in einem forensisch-therapeutischen Zentrumwurde gestellt. | Foto: DOKU NÖ
2

Kindesmord
Mutter soll psychiatrische und finanzielle Probleme haben

Nach dem Fall der beiden ermordeten Kinder in Absdorf sitzt der Schock in der Bevölkerung noch immer tief. Nun wurde bekannt, dass bei der Mutter sowohl eine psychische Vorerkrankung vorliegen soll und sie massive Geldprobleme habe. NÖ. „Aus den Ermittlungsergebnissen ist abzuleiten, dass bei der Mutter eine psychische Thematik vorliegt", bestätigt Staatsanwalt Leopold Bien. Ein Antrag auf vorläufige Unterbringung in einem forensisch-therapeutischen Zentrum wurde gestellt. Psychiatrisches...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
In Absdorf ereignete sich eine schreckliche Familientragödie. Die Mutter zeigt sich aber geständig: die Kinder seien im Pool ertrunken. | Foto: Doku NÖ
5

Familientragödie
Kinder ertrunken – Mutter zeigt sich geständig

In Absdorf sind zwei Kinder tot aufgefunden worden. Die Mutter der beiden soll danach versucht haben, sich selbst umzubringen – das Landeskriminalamt ist derzeit vor Ort und untersucht die Details. TULLN. Im Fall der zwei toten Kinder, 7 Monate und 7 Jahre alt, zeigte sich die 36-jährige Mutter am Abend geständig. Als Auslöser wird laut ORF „eine psychische Ausnahmesituation“ der Niederösterreicherin vermutet. Ersten Ermittlungsergebnissen zufolge dürften die beiden Mädchen durch Ertrinken im...

  • Tulln
  • Michelle Datzreiter
In Michelhausen musste ein Zug evakuiert werden. Grund: ein technischer Defekt. | Foto: DOKU-NÖ/Öllerer
5

Technischer Defekt
250 Personen aus Zug evakuiert in Michelhausen

Bei glühender Hitze mussten von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rund 250 Personen aus einem Zug evakuiert werden. Laut ersten Informationen zufolge war eine weiterfahrt aufgrund eines technischen Defektes nicht mehr möglich. TULLN. 250 Menschen mussten von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei aus einem Zug evakuiert werden. Grund: ein technischer Defekt. Wie es dazu genau kam, ist noch nicht beknnat. Alle Personen wurden aus dem Zug evakuiert. Verletzt wurde dabei glücklicherweise...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Anzeige
King of the Court Format erstmals in Österreich: Beachvolleyballturnier im Aubad Tulln.
 | Foto: pimspictures
Aktion 3

King of the Court
Gewinne Tickets für die Spektakuläre Aftershowparty

Von 21. bis 23.Juli 2023 wird im Aubad Tulln erstmalig in Österreich ein Beachvolleyballturnier im Rahmen der w2d Beachvolleyball Tour im King of the Court Format stattfinden. NÖ. Beim King of the Court Spielformat treten fünf Teams auf einem Spielfeld in einem zeitlich begrenzten Überlebenskampf gegeneinander an. Auf dem Feld darf nur jenes Team bleiben, welches den Punkt erzielt. Das andere Team muss das Spielfeld räumen und ein neues Team tritt als Challenger hervor und versucht die...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Sommerfest in Judenau-Baumgarten. | Foto: Judith Nagl
2

Endlich Ferien
Bürgermeister überraschte Volksschulkinder mit Eis

BAUMGARTEN. Um den Volksschulkindern die Wartezeit auf die Sommerferien ein klein wenig zu verkürzen, rüsteten der Bürgermeister und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Marktgemeinde Judenau-Baumgarten das Lastendreirad vom Bauhof kurzerhand zum Eismobil um. Mit dem „coolen“ Überraschungsbesuch hatten sowohl die Kinder als auch die Lehrkräfte ihren Spaß. Wir wünschen allen schöne und erholsame Ferien!

  • Tulln
  • Dominik Kopf

Künstler zu Besuch
Peter Schneider malt mit Kindergartenkindern

Der Großweikersdorfer Maler und Grafiker Peter Schneider, ehemals Lehrer an der Mittelschule Großweikersdorf veranstaltete einen Workshop mit dem Thema Ballone im Großweikersdorfer Kindergarten. Nachdem Peter Schneider nach seiner Pensionierung in der Mittelschule Großweikersdorf diverse Workshops abgehalten hatte, waren diesmal die „Jüngeren“ an der Reihe. TULLN. Zu Beginn wurden einige Werke von Peter Schneider betrachtet und besprochen. Es war erstaunlich, wie viele keine Details die Kinder...

  • Tulln
  • Dominik Kopf
Das Rote Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich hat sein Angebot um einen wertvollen Service erweitert: Die Therapiebegleithunde. | Foto: Lukas Raich

Therapiebegleithunde
Neues Angebot des roten Kreuzes in Tulln

Am Sonntag, den 25. Juni 2023, erweiterte das Rote Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich sein Angebot um einen wertvollen Service: Die Therapiebegleithunde. Durch das Bestehen der Prüfung sind Florian Eibensteiner und Kerstin Kamocsa nun stolze Besitzer*innen von zwei zertifizierten Therapiebegleithunden namens Bella und Mali. Dieses Rotkreuz-Angebot ist im Bezirk Tulln bislang einmalig. TULLN. Die speziell ausgebildeten Hunde werden Menschen in verschiedenen therapeutischen Bereichen unterstützen und...

  • Tulln
  • Dominik Kopf
Die Volksschule Atzenbrugg feierte Abschlussfest. | Foto: Dagmar Deuter

Sommerferienbeginn
Abschlussfest der Volksschule Atzenbrugg gefeiert

Am 22.06.2023 verabschiedeten sich Schülerinnen und Lehrerinnen der Filiale ATZENBRUGG. unter dem Motto „Auf die Plätze, fertig - Schluss!“ im Garten der VS Atzenbrugg in die wohlverdienten Sommerferien. Ein großartiges, bunt gemischtes Programm aus Ensembles und solistischen Beiträgen wurde ergänzt durch Auftritte der Kooperationsklassen, der Bläserklasse, des Kinderchors und der RobertiBanda. Das Wetter hat gehalten, das Publikum spendete viel Applaus und traf sich im Anschluss beim Buffet...

  • Tulln
  • Dominik Kopf
Die Kameraden waren am Wochenende gefordert. | Foto: FF Michelhausen
3

Einsätze im Bezirk Tulln
150 Feuerwehrkameraden in zwei Tagen im Einsatz

Am Freitag und Samstag waren die Feuerwehren im Bezirk Tulln gefordert. Durch Starkregen waren Straßen vermurt und Keller vollgelaufen. An die 150 Frauen und Männer von 11 Feuerwehren waren an den beiden Tagen im Einsatz. BEZIRK TULLN. Am Freitag und am Samstag gingen zum Teil heftige Gewitter über den Bezirk Tulln nieder. Am Freitag gingen schwere Regenfälle nieder Da war vor allem der Norden des Bezirkes betroffen. In den Gemeinde Kirchberg/ Wagram, Großriedenthal und Großweikersdorf waren...

  • Tulln
  • Tanja Handlfinger
Die Filiale Leiner Langenrohr soll laut eigenen Angaben des neuen Besitzers nicht betroffen sein. | Foto: Katharina Geiger
2

Schließungen von Kika/Leiner
Leiner Langenrohr ist nicht betroffen

Meldungen zufolge soll bei Kika/Leiner ein Sanierungsverfahren anstehen. Langenrohr nicht betroffen. LANGENROHR. Das Unternehmen Kika/ Leiner wurde mit einem operativen Verlust in Höhe von mehr als 150 Millionen Euro von der Supernova-Kette übernommen. Um die laufenden Kosten zu decken, beträgt der Liquiditätsbedarf bei sinkenden Umsätzen monatlich 8 - 10 Millionen Euro. Situation in Langenrohr"Auch meinen Informationen nach ist der Standort Langenrohr nicht betroffen. Wir haben für Tulln...

  • Tulln
  • Tanja Handlfinger
Manuel Weberndorfer circle-one | Foto: AlexWieselthaler
2

Tulln
greenstart 2023: Circle One aus Tulln ist unter TOP-10 Klima-Start-ups aus Niederösterreich

Gestern wurden die TOP-10 Klima-Start-ups des achten Durchgangs von greenstart, der Start-up-Initiative des Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Bundesministerium für Klimaschutz, präsentiert. Aus Niederösterreich konnten heuer drei Business-Ideen die Fachjury überzeugen: Circle One aus Tulln an der Donau „Circle One“ stellt aus alten EU-genormten LKW-Planen wiederverwendbare Versandbeutel her und vermietet diese an Onlineshops. Die Rückgabe der bereits entwickelten Versandbeutel...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
King of the Court Format erstmals in Österreich: Beachvolleyballturnier im Aubad Tulln.
 | Foto: pixabay.com
3

Erstmals in Österreich
Beachvolleyballtunier King of the Court

Vom 21. Bis zum 23.Juli 2023 wird im Aubad Tulln erstmalig in Österreich ein Beachvolleyballturnier im Rahmen der w2d Beachvolleyball Tour im King of the Court Format stattfinden. NÖ. Das Turnier wird von den Veranstaltern Nicolas Pfeffer und Felix Schaffer organisiert und verspricht ein hoch spannendes Event für Beachvolleyball-Fans zu werden. „Wir sind begeistert, das international bereits erfolgreiche King of the Court Format erstmals nach Österreich zu holen und sind davon überzeugt, dass...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Eine Diebesbande die unterer anderem Einbrüche in Tulln verübt hat, konnte geschnappt werden. | Foto: LPD NÖ
4

Einbruchsserie geklärt
Verdächtige mehrere Einbrüche wurden geschnappt

Klärung zahlreicher Einbruchsdiebstähle in Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland und Steiermark TULLN/Ö. Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich Ermittlungsbereich Diebstahl führten ab Oktober 2022 Ermittlungen gegen eine polnische Tätergruppe wegen Verdachtes von Einbruchsdiebstählen in Trafiken, Drogeriemärkte und andere Gewerbebetriebe. Aufgrund umfangreicher Ermittlungen konnten ein zwei polnische Staatsbürger im Alter von 57 und 61 Jahren als Beschuldigte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bei einer Tankstelle in St. Pölten erwarb ein 40-jähriger Türke im Mai vergangenen Jahres rund ein Kilo Speed und eine kleine Menge Kokain. SYMBOLFOTO | Foto: pixabay.com
3

Kokain erworben und verkauft
Telefonüberwachung überführte Dealer

Bei einer Tankstelle in St. Pölten erwarb ein 40-jähriger Türke im Mai vergangenen Jahres rund ein Kilo Speed und eine kleine Menge Kokain. Er bunkerte einen Großteil der Drogen zwischen August und November bei einem Griechen im Bezirk Tulln, holte dort immer wieder kleine Mengen ab und verkaufte den Rest an einen siebenfach vorbestraften Serben, der schließlich seine Lebensgefährtin in Drogengeschäfte hineinzog. ST. PÖLTEN/ TULLN/ NÖ. Am Landesgericht St. Pölten listete Staatsanwalt Leopold...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.