U Bahn Wien

Beiträge zum Thema U Bahn Wien

Eine Bewohnerin der Josefstadt wünscht sich regelmäßig Informationen über die U-Bahn-Baustelle in der Auerspergstraße. (Archiv) | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
3

Josefstadt
Bewohner wünschen sich Hundeplätze & Infos zum U-Bahn-Bau

Bereits seit 1983 gibt sich MeinBezirk den Problemen und Anliegen der Wienerinnen und Wiener hin. Auch heute, über 40 Jahre nach der Gründung, leiht die Redaktion den Bezirksbewohnerinnen und -bewohnern ein offenes Ohr, um möglicherweise etwas zu bewirken. WIEN/JOSEFSTADT. In den letzten Ausgaben rief MeinBezirk Josefstadt auf, der Redaktion mitzuteilen, was sie als Bezirksvorsteherin oder Bezirksvorsteher im kleinsten Bezirk verändern würden. Dazu wurden einige Ideen und Wünsche eingereicht....

Die Berufsfeuerwehr ist im Großeinsatz. | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
7

Wien-News
U-Bahnzug brannte, Infektionswelle droht & Stars als Superhelden

Was hast du am Dienstag, 19. November, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst.  U1-Station Hauptbahnhof wegen Brandalarm evakuiertExperten erwarten Anstieg an Grippe- und RSV-Virusfällen in Wien Ferres, Thiem & Co. modeln als Superhelden in Wien "Picknick auf dem Eis" als Wiener Gratis-Buch Prominente Adresse für neuen Carla Shop am Stephansplatz Simmering investiert 38 Millionen Euro in Schulsanierungen Im Strauß-Lanner-Park griff man zu Schaufel und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Für einen Zeitraum von etwas mehr als einem Monat müssen Fahrgäste bei der Linie U4 für längere Wartezeiten gewappnet sein. (Archiv)
4

Wiener Linien
Bauarbeiten sorgen für längere Wartezeiten bei der U4

Vom 4. November bis 17. Dezember kommt es zu Bauarbeiten an der unterirdischen Brücke über den Alserbach. Aus dem Grund wird es längere Wartezeiten bei der U4 zwischen Schwedenplatz und Heiligenstadt geben. WIEN. Für einen Zeitraum von etwas mehr als einem Monat müssen Fahrgäste bei der Linie U4 für längere Wartezeiten gewappnet sein. Denn wie die Wiener Linien auf ihrer Website mitgeteilt haben, sorgen vom Montag, 4. November, bis Dienstag, 17. Dezember (beide Tage Betriebsschluss als Anfang...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
14

Darina Kmetova Darina Kmetova Langhans*
FRACTAL STORIES

Fractal Stories, Hybrid Drawings, Hybride Zeichnungen,Temporäre Installation in Situ 10 Meter- Showroom Schottentor / Universität_U Bahn Wien. Zeichnungen auf Papier. Temporary installation in Situ 10 meters - Showroom Schottentor /University _Subway Vienna. Drawings on paper. *Darina Kmetova (Darina Kmetova Langhans) www.darinakmetova.net

Holen Prestigeaufträge nach Weiz: Keramikbau-Leiter Werner Pessl mit Doris Enzensberger-Gasser und Josef Gasser, geschäftsführende Gesellschafter der Lieb Bau Unternehmensgruppe (v. l.). | Foto: Foto: LIEB/Sandra Förster
4

Lieb Bau
Weizer Keramik für U-Bahn und Forschung

Die Keramik-Abteilung der Lieb Unternehmensgruppe bearbeitet einige Großaufträge und stellt Fachkräfte ein. Der Keramikbau des 1.200-köpfigen Weizer Traditionsbetriebs zeichnet mittlerweile für echte Prestige-Bauten verantwortlich. So kommt das Fliesenleger-Know-how aus der Lieb Bau-Familie im Wiener U-Bahn-Bau genauso wie in der Luftfahrtindustrie sowie bei Thermen in Einsatz. „Auf Basis des Know-hows unserer Fliesen- und Keramikspezialisten werden immer öfter auch Sonderverlegungen bzw. der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
1 2 5

CORONAVIRUS
WIEN: Verschärfung bei den Wiener Linien Öffis: Ab sofort Maskenpflicht in allen Stationen 2.10.2020

WIEN: 2.10.2020 Verschärfung bei den Wiener Linien Öffis: Ab sofort Maskenpflicht in allen Stationen Ausgenommen sind Kinder unter 6 Jahren und Personen, die aus gesundheitlichen Gründen den Mund-Nasen-Schutz nicht tragen können. Das ist auch in den Beförderungsbedingungen und in der Hausordnung der Wiener Linien verankert. Ab sofort muss man schon ab Betreten der Stationen Mund-Nasen-Schutz tragen. 50 Euro Strafe droht. 130 Sicherheitsdienst-MitarbeiterInnen achten rund um die Uhr darauf, dass...

  • Wien
  • Robert Rieger

WC-Anlagen in U-Bahnstationen gesperrt!

Leider ist der Anblick der gelben Aufkleber an den Türen der WC Anlagen in vielen U-Bahn Stationen schon zum Alltag geworden. "WC Anlage vorübergehend Gesperrt" steht seit Monaten darauf. Auf der Facebookseite der Wiener Linien entstand auch über dieses Thema eine hitzige Debatte, wobei die Wiener Linien zu der WC Sperre auch Stellung nahmen und erklärten: Wir haben seit ein paar Monaten die Zuständigkeit für die WC-Anlagen übernommen und arbeiten an einem Konzept, um die Qualität der...

U6-Station Alserstraße steht nach Renovierung unter Denkmalschutz

Auf Tafeln am Eingang wird über das Schaffen Otto Wagners informiert. HERNALS. "Mit der Generalsanierung haben wir dieses von Otto Wagner entworfene Jugendstiljuwel für die nächsten Jahrzehnte fit gemacht. Als Verkehrsdenkmal aus der Zeit um 1900 wollen wir dieses historisch bedeutende Bauwerk für künftige Generationen bewahren", erklärt Günter Steinbauer, Geschäftsführer der Wiener Linien. Moderne Standards In der 120 Jahre alten Station wurden sowohl die Bahnsteige erneuert als auch die...

Auf der Strecke der Buslinie 13A kommen ab Frühjahr 18 Meter lange neue Mercedes-Citaro-Gelenkbusse zum Einsatz. | Foto: Wiener Linien / Thomas Jantzen
3 3 4

13A: Aufatmen für Öffi-Nutzer

Im Frühjahr kommen neuen Busse mit mehr Sitzplätze zum Einsatz. Plus: Die Öffi-Pläne für 2015. Wiens meistfrequentierte Buslinie 13A wird ab dem Frühjahr mit Gelenkbussen betrieben. Die Wiener Linien erweitern dadurch die Platzkapazitäten auf Wiens beliebtester Buslinie um rund 50 Prozent. Statt heute 1.500 Plätzen zur Spitzenzeit werden in Zukunft 2.304 Plätze zur Verfügung stehen. 18 Meter lange Gelenkbusse Zum Einsatz kommen die 18 Meter langen, neuen Mercedes-Citaro-Gelenkbusse. Sie sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.