Ukraine Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine Krieg

Das Rote Kreuz arbeitet in der Ukraine aktiv im Bereich der Hilfsgüterverteilung mit. Auch hierfür sind Spendengelder notwendig.  | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz/Andreas Hattinger
2

Rotes Kreuz
Einsatz in der Ukraine dank hoher Spendenbereitschaft

TIROL. Die große Spenden- und Hilfsbereitschaft der TirolerInnen für die Menschen aus und in der Ukraine kann das Rote Kreuz Tirol nur bestätigen. Die TirolerInnen sind da, wenn Hilfe erforderlich ist.  Rotes Kreuz ist vor Ort im EinsatzSeit dem Beginn des Angriffs Russlands auf die Ukraine ist das Rote Kreuz vor Ort im Einsatz und versorgt die Menschen mit dem dringend Nötigsten. Dazu zählen Unterkünfte, Lebensmittel oder Hygieneprodukte. Das Rote Kreuz bietet auch medizinische und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ildiko Zoka zusammen mit ihrem Ehemann Anton Svoboda und Sohn Christian. | Foto: privat

Flüchtlings-Unterkunft im Wienerwald
Hotel öffnet Herz und Türen

WIENERWALD. Ildiko Zoka führt in Laaben und Böheimkirchen die beiden Hotels "Smart Liv'in". Ab sofort eröffnet sie ihre Hotels für ukrainische Flüchtlinge.  Es mache sie traurig, wenn unschuldige Menschen leiden und ihre Heimat verlassen müssen. Das besondere: Viele der ukrainischen Flüchtlinge übernachteten bereits früher (vor dem Krieg) als Touristen in ihren Hotels. "Seit dem Krieg unterstütze ich die Geflüchteten als erste Anlaufstelle. Sie können sich hier erholen", so die Hotelbesitzerin....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Ukraine-Krieg
Mittelschule Stift Zwettl hilft

STIFT ZWETTL. Eine Woge der Hilfsbereitschaft für die kriegsgeplagten Menschen in der Ukraine bewegte SchülerInnen und LehrerInnen der Musik- und Kreativmittelschule Stift Zwettl. 40 Bananenschachteln, gefüllt mit Grundnahrungsmitteln, Babynahrung und Hygieneartikeln, konnten binnen kürzester Zeit gesammelt werden. Claus Schindler, vom „Netzwerk Ukraine Hilfe“, übernahm den Weitertransport zu Sammelstellen in Rastenfeld und der ukrainischen Kirchengemeinde in Wien.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Sowohl Sachspenden in Form von Lebensmitteln, als auch Dolmetscher:innen werden im VinziMarkt gebraucht. | Foto: VinziWerke
2

Helfer:innen brauchen Hilfe
VinziMarkt gehen die Lebensmittel aus

Nachdem der Bedarf an Lebensmitteln beim VinziMarkt, bei dem Geflüchtete aus der Ukraine derzeit "gratis einkaufen" können kontinuierlich steigt, wird dringend um Sachspenden gebeten. Außerdem werden ehrenamtliche Dolmetscher:innen für den Markt gesucht.  GRAZ. Immer mehr Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind, erreichen Graz. Der VinziMarkt in der Karl-Morre-Straße 9 sorgt dafür, dass die Ukrainer und Ukrainerinnen mit Lebensmittel versorgt sind – weiterhin können sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Gemeinsam wird mitangepackt um aus den Gruppenräumen gemütliche Schlaf- und Wohnräume zu gestalten.  | Foto: Julia Weinelt
10

Pfarre Hildegard Burjan
Pfarre wird zum Quartier für Ukraine-Flüchtlinge

Erneut helfen zahlreiche Freiwillige der Pfarre Hildegard Burjan aus Gruppenräumen ein Zuhause für ukrainische Flüchtlinge zu schaffen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Zahlreiche Jugendliche, Erwachsene und Senoiren haben sich in kürzester Zeit zusammen gefunden um unsere Gruppenräume zu gemütlichen Wohn- und Schlafräumen umzufunktionieren", so Árpád Paksánszki, Leiter der Gemeinde Neufünfhaus. Insgesamt fünf Räume wurden zu Schlaf- und Wohnräumen für insgesamt 10 Personen umgebaut. "Die ersten...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Julia Weinelt
Matratzenschauräume der Firma Optimo in Braunau wurden zu einer Notschlafstelle für Kriegsflüchtlinge umfunktioniert. | Foto: Optimo
8

Unternehmer helfen Flüchtlingen
Aus Matratzen-Schauraum in Braunau wird Notschlafstelle

Ein Firmenchef aus Braunau und ein Bushändler aus Pfarrkirchen setzen sich gemeinsam mit freiwilligen Helfern für Geflüchtete aus der Ukraine ein. BRAUNAU (ebba). Der Krieg in der Ukraine zeigt sich zunehmend von seiner schrecklichsten Seite. Viele Menschen befinden sich seit Wochen in Not. Die soziale Infrastruktur ist zusammengebrochen, die Lebensmittelversorgung katastrophal. Ioan Unrau, ein Bushändler aus Pfarrkirchen, entschloss sich daher, eine Übergabefahrt von verkauften Bussen nach...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Stadt Leoben unterstützt Flüchtlinge aus der Ukraine. | Foto: panthermedia
2

Wohnungen und Kindergarten
Leoben: Maßnahmenpaket für Ukraine-Flüchtlinge

Die Stadt Leoben unterstützt Ukraine-Flüchtlinge: Sie stellt Gemeindewohnungen zur Verfügung, bietet eine Kindergartenbetreuung an und startet eine Soforthilfe für Studierende an der Montanuniversität Leoben. LEOBEN. Die Stadt Leoben stellt für ukrainische Bürger:innen und deren Angehörige, die ihre Heimat aufgrund des anhaltenden Krieges verlassen mussten, zwölf Gemeindewohnungen zur Verfügung. Die Wohnungen sind mit einer Küche und notwendigem Mobiliar ausgestattet. Die Kosten für Miete,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die 36 Waisenkinder aus der Ukraine waren mit ihren BetreuerInnen insgesamt elf Tage auf der Flucht, bis sie endlich in Tirol in ihrer Unterkunft ankamen.  | Foto: Pixabay/Michael_Fotofeund (Symbolbild)

#standwithukraine
Waisenkinder aus Ukraine in Tirol angekommen

TIROL. Wie vor einigen Tagen versprochen, nimmt das Land Tirol Waisenkinder aus der Ukraine auf. Die ersten Kinder aus der Ukraine haben jetzt ihre Unterkunft in Tirol bezogen.  Update – Weitere Kinder in Tirol angekommen Am Mittwoch, den 23. März, sind weitere Kinder aus der Ukraine in Tirol angekommen. Knapp 100 Kinder mit rund 20 Betreuungspersonen sind nun sicher untergebracht. In enger Kooperation mit SOS-Kinderdorf werden die Kinder auf Tirol verteilt untergebracht, versorgt – auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Land Tirol verdoppelt die Spendeneingänge bei ‚Netzwerk Tirol hilft‘ für aus der Ukraine vertriebene Menschen. | Foto: Pixabay/Engin_Akyurt (Symbolbild)

#standwithukraine
Spendeneingänge bei ‚Netzwerk Tirol hilft‘ verdoppelt

TIROL. Seit Beginn des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine sind Geldspenden beim "Netzwerk Tirol hilft" für die Menschen, die aus der Ukraine in Tirol Schutz suchen, möglich. Alle bis dato eingegangenen sowie alle weiteren bis einschließlich Ostermontag (18. April 2022) eingehenden Spenden werden vom Land Tirol verdoppelt. Spenden werden verdoppeltIn der letzten Regierungssitzung des Landes beschloss man alle bis dato eingegangenen sowie alle weiteren bis einschließlich Ostermontag (18....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Pfarrer Vitaliy Mykytyn, Bürgermeister Harald Preuner, Honorarkonsul Martin Panosch, Vereinsobmann Ivan Machynskyi und Vizebürgermeister Bernhard Auinger. | Foto: Stadt Salzburg/Karl Schupfer
3

Stadtsenat Salzburg
10.000 Euro für Verein „Ukraine Zentrum Salzburg“

Der Stadtsenat hat einstimmig 10.000 Euro für den Verein „Ukraine Zentrum Salzburg“ zur Verfügung gestellt. SALZBURG. Wie Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) informiert, würden sich aktuell rund 1.000 Flüchtlinge im gesamten Bundesland aufhalten. "Viele brauchen Unterstützung in Form von Geld, Kinderbetreuung, Schule und Arbeit. Aber auch vor Ort in den Kriegsgebieten sind medizinische Güter und Medikamente dringend nötig", so Preuner. Die Stadt sei diesbezüglich in ständiger Abstimmung mit den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Foto von Levi Meir Clancy auf Unsplash
1

Ukraine-Krieg
Wenn die Familie im Kriegsgebiet lebt

Für viele ist es kaum vorstellbar wie es ist, wenn plötzlich die Sirenen aufheulen und einen möglichen Bombenangriff ankündigen. Für die Menschen in der Ukraine ist es bittere Realität. Auch die Verwandten der Sigleßerin Tanja L. durchleben diesen Horror aktuell. Wie es der 40-Jährigen damit geht, hat sie uns in einem Interview erzählt. SIGLESS. Geboren und aufgewachsen ist Tanja L. in der Ukraine. Bis zu ihrem 20. Lebensjahr hat sie dort gelebt. Heute, 20 Jahre später, ist sie nach wie vor...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Nach gut 15 Stunden Fahrzeit sind die LKWs am Ziel angekommen. | Foto: Franziska Pfeiffer
4

Bezirk Lilienfeld
Hilfe für Ukraine: "Tropfen am heißen Stein leisten"

"Unternehmen und Gemeinden aus dem Bezirk Lilienfeld helfen" BEZIRK. Aus einem Anruf, wurde ein großes Projekt. St. Veiter Vizebürgermeister Christian Fischer rief gemeinsam mit Günther Polder von Euro TV Production GmbH eine Unterstützungsaktion für die Ukraine ins Leben. Insgesamt wurden zehn Gemeinden des Bezirks für das Projekt gewonnen. Durch die Unterstützung der Spedition Bichler bekam das Projekt neben finanzieller Hilfe vor allem die Möglichkeit für den Transport der Hilfsgüter. Der...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Künftig sollen hier Flüchtlinge leben. | Foto: Gemeinde Altlengbach

Wienerwald/Neulengbach
Altlengbach bietet Unterkunft für Flüchtlinge

ALTLENGBACH. In Altlengbach möchte man ukrainische Flüchtlinge aufnehmen. Nun werden Unterkünfte vorbereitet „Wir setzen derzeit eine Wohnung im Ortszentrum, oberhalb der Praxis der Gemeindeärztin, instand“, so Bürgermeister Michael Göschelbauer, „Dort können bis zu zehn Kriegsflüchtlinge aufgenommen und versorgt werden.“ Die Mitarbeiter der Gemeinde sowie freiwillige Helfer werden die Wohnung in den kommenden Tagen bezugsfertig machen. Die Räume standen zuletzt leer.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Mitarbeitende des zentralen Einkaufs stellen Lieferungen zusammen | Foto: Barmherzige Brüder Österreich
3

Barmherzige Brüder unterstützen ukrainische Gesundheitseinrichtungen

Medikamente und medizinische Hilfsgüter aus Österreich und Bayern sind auf dem Weg in die Ukraine. Der Orden der Barmherzigen Brüder in Österreich unterstützt Gesundheitseinrichtungen in der Ukraine mit pharmazeutischen Produkten und notfallmedizinischem Verbrauchsmaterial. Am 15. März 2022 verließ ein erster LKW Wien, weitere Hilfslieferungen folgen in Kürze. Im ersten Transport wurden rund 4,5 Tonnen pharmazeutische Produkte (Antibiotika, Schmerzmittel, Hautdesinfektionsmittel sowie...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Um die Unterbringung der Flüchtlinge in Tirol besser  koordinieren zu können, sollen die Angebote künftig über die jeweiligen Gemeinden gesammelt werden.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Informationen über Hilfsmöglichkeiten
Stadt Hall sucht Unterkünfte für ukrainische Flüchtlinge

Die Stadtgemeinde Hall ist auf der Suche nach Unterkünften für ukrainischen Flüchtlinge. Die Mitarbeiterinnen des Sozial- und Wohnungsamts nehmen gerne Angebote für Unterkünfte entgegen. HALL. Die Flüchtlingsbewegung stellt zahlreiche Tiroler Gemeinden vor eine große Herausforderung. Gerade die Unterbringung ist dabei ein großes Thema. Um diese besser koordinieren zu können, sollen künftig die Angebote über die jeweiligen Gemeinden gesammelt werden. In Hall kümmert sich das Sozial- und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Feuerwehrbekleidung und -ausrüstung aus dem Bezirk für die Ukraine. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Ausrüstung
Hilfsaktion für ukrainische Feuerwehren

Im Rahmen einer Hilfsaktion für ukrainische Feuerwehren wurden am Samstag, 19. März Feuerwehrbekleidung und -ausrüstung aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya mit dem Versorgungsfahrzeug nach Tulln transportiert. Neben den zahlreichen Spendenaufrufen in Österreich für die ukrainische Bevölkerung läuft derzeit eine in Polen gestartete staatlich organisierte Hilfsaktion für die ukrainischen Feuerwehren. Durch die andauernden Kriegshandlungen in der Ukraine sind die örtlichen Feuerwehren extrem gefordert...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: MS Garsten
2

Spende
MS Garsten unterstützt 4x4-Hilfe

Sach- und Geldspende konnten übergeben werden. GARSTEN. SchülerInnen und LehrerInnen der MS Garsten sowie Eltern und Freunde der Schule unterstütztendie Spendenaktion des gemeinnützigen Allrad Vereins 4x4-Hilfe und brachten in den vergangenen Tagen Decken, Medikamente, Lebensmittel, Babynahrung und Windeln in die Schule mit. Durch dieses großartige Engagement aller Beteiligten konnten die gesammelten Sachspenden und darüber hinaus eine finanzielle Unterstützung von 950 Euro mittels...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Verschiedene Registrierungsstellen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine wurden in ganz Tirol eingerichtet.  | Foto: Pixabay/Michael_Fotofeund (Symbolbild)

#standwithukraine
Registrierungsmöglichkeiten für Menschen aus der Ukraine

TIROL. Für geflüchtete Menschen aus der Ukraine wurden jetzt Registrierungsstellen eingereichtet. Bei bestimmten Polizeidienststellen aber auch dezentrale Möglichkeiten wurden geschaffen. Ankunftszentrum in InnsbruckIn Innsbruck befindet sich das Ankunftszentrum für geflüchtete Menschen aus der Ukraine derzeit im Haus Marillac. Dort werden die Menschen registriert und erhalten medizinische Screenings sowie eine Unterkunftszuweisung.  Bei der Registrierung werden die persönlichen Daten der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Essensausgabe an einem polnischen Grenzbahnhof. | Foto: Gudrun Kugler
1 Aktion 8

Abgeordnete Gudrun Kugler
Besuch an der polnisch-ukrainischen Grenze

Der Krieg in der Ukraine liefert täglich weiterhin schreckliche Bilder. Doch es ist auch zu sehen, dass es viel Solidarität gibt. Zuletzt war auch eine österreichische Delegation an der Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Mit dabei auch die Abgeordnete Gudrun Kugler (ÖVP), die nun ihre Erfahrungen schildert.  WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Die Nationalratsabgeordnete für Wien Nord und ÖVP-Menschenrechtssprecherin Gudrun Kugler hat mit einer Delegation der OSZE die polnisch-ukrainische Grenze...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Foto: Unsplash

Ukraine-Krieg
Gemeinde Höflein sammelt Spenden

HÖFLEIN. Die Gemeinde Höflein sammelt heute, Mittwoch, 16. März 2022 von 16 bis 18 Uhr im Foyer der Limeshalle Spenden für die Ukraine.  Benötigt werden: Konservierte Lebensmittel (vor allem Trockenware in Form von kalorienreichen Riegeln)EinweggeschirrHygieneartikelWindeln für Kinder und ErwachseneStirnlampen und BatterienSchlafsäcke und Isomatten oder LuftkammermattenDeckenPowerbanks (Handyladestation)GeneratorenBitte keine Kleidung - zur Zeit ist genug vorhanden.  Bei Fragen zu...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Sattelschlepper wurde beladen und für die Fahrt in die Ukraine fertig gemacht. | Foto: Münzer Bioindustrie GmbH
5

Münzer Bioindustrie GmbH
Hilfe aus Sinabelkirchen für die Ukraine

Zwei Sattelschlepper der Münzer Bioindustrie GmbH fuhren schon in der Vorwoche mit Sachspenden in die Ukraine. SINABELKIRCHEN. Bereits am 9. März wurden in Sinabelkirchen zwei Sattelschlepper bei der Münzer Bioindustrie Gmbh mit lebensnotwendigen Sachspenden für die Bevölkerung in der Ukraine befüllt. Die beiden Mitarbeiter des Betriebs, Attila Soproni und Patrick Sonnleitner, fuhren damit nach Uschgorod (Ukraine), um rasch die Hilfsgüter zu den Menschen zu bringen. Tags darauf lieferten sie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Gerlinde Hörl von der Caritas Salzburg informiert über weitere Schritte für die geflüchteten Menschen aus der Ukraine. | Foto: Lisa Gold
8

Ukraine-Krieg
Caritas öffnet "Info-Point" für ukrainische Flüchtlinge

Mit dem Info-Point bietet die Caritas geflüchteten Menschen aus der Ukraine eine erste Anlaufstelle. SALZBURG. Der Weg zum "Information Point" der Caritas in der Lastenstraße beim Salzburger Hauptbahnhof ist gut beschildert: Auf den Bahnsteigen und in der Bahnhofshalle finden sich überall Hinweisschilder, die geflüchteten Menschen aus der Ukraine den Weg zur Anlaufstelle weisen. Am Freitag ging der Info-Point erstmals in Betrieb. Info und Unterstützung in ukrainischer Sprache Menschen, die vor...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Treffen zwischen Tirols Landeshauptmann Günther Platter (Mitte), Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann (rechts) und dem ukrainischen Botschafter in der Republik Österreich Vasyl Khymynets (links) in der Botschaft in Wien. | Foto: © Land Tirol
5

#standwithukraine
LH Platter im Gespräch mit Ukrainischem Botschafter

TIROL. Der Ukraine Krieg bringt laufend Neuigkeiten aus der Politik. Kürzlich trafen sich LH Platter und Landtagspräsidentin Ledl-Rossmann mit dem ukrainischen Botschafter in Österreich in Wien. Währenddessen wurde beschlossen, 300 ukrainische Waisenkinder nach Tirol zu holen. 300 Waisenkinder werden in Tirol aufgenommenIm Rahmen des Gesprächs zwischen Tirols Landeshauptmann Günther Platter, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann und dem ukrainischen Botschaft in Österreich Vasyl Khymynets in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bernd Noggler vom Sonderstab Ukraine des Landes (2. v.re.) und Landesfeuerwehrkommandant Peter Hölzl (3. v.re.) machten sich gestern ebenfalls ein Bild der Sammelaktion des Landes in Telfs.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
Video 5

#standwithukraine
Erster Samstag der Sammelspenden erfolgreich

TIROL. Der erste Samstag der Ukraine-Hilfe-Sammelaktion ist vorüber und die Hilfe aus Tirol ist enorm. Bis zu 15 LKW-Sattelzüge konnten mit den freiwilligen Spenden der TirolerInnen gefüllt werden. Spenden von Reutte bis nach LienzIn ganz Tirol fanden am vergangenen Samstag Spenden-Sammelaktionen für die Ukraine statt. Bei den regionalen Feuerwehren konnten bestimmte Sachspenden abgegeben werden. Insgesamt wurden allein im Rahmen einer ersten Sortierung am gestrigen Tag 250 Schlafsäcke, über...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.