Ukraine Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine Krieg

Die Band Kahlenberg tritt zugunsten der Ukrainehilfe auf. | Foto: Christoph Meissner
2

"Wien is ur oasch 3.0"
Band Kahlenberg live erleben zu Gunsten der Ukraine

Die Band Kahlenberg tritt beim Festival "Wien is ur oasch 3.0" auf. Zu Gunsten der Ukraine wird in Simmering gerockt. WIEN/SIMMERING. Die Band Kahlenberg, Sinuswelle und weitere Stars rocken für die Ukraine. Beim "Wien is ur oasch 3.0" Festival in der Szene Wien treten die Bands zusammen mit anderen Künstlern auf. Zu sehen gibt es, neben Kahlenberg, Lukas Anton, Sinuswelle, und Die Buben im Pelz. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der Ukrainehilfe zu gute. Zur SacheDas "Wien is ur oasch 3.0"...

  • Wien
  • Simmering
  • Johannes Reiterits
Den von Sorgen und Ängsten geplagten Geflüchteten aus der Ukraine wird eine psychologische Beratung angeboten, um die traumatischen Erlebnisse besser zu verarbeiten. | Foto: Unsplash/Sigmund
4

Organisation „Zebra“
Psychologische Betreuung für geflüchtete Ukrainer:innen

Die geflüchteten Ukrainer:innen haben in ihrer Heimat oder auf der Flucht vor dem Krieg oftmals traumatische Situationen erlebt. Der Nachfrage nach einer psychologischen Beratung und Betreuung kommt in der Steiermark jetzt die gemeinnützige Organisation „Zebra“ nach. STEIERMARK. Mittlerweile sind seit Ende Februar knapp 7.000 Personen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, in der Steiermark polizeilich registriert. Diese Menschen – vorrangig Frauen und Kinder – haben in ihrer Heimat und auch auf...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) weist darauf hin, dass vor allem in der Stadt Salzburg private Unterkünfte für Menschen, die aus der Ukraine flüchten, benötigt werden.  | Foto: Neumayr
3

Stadt Salzburg
Privatquartiere für Ukraine-Flüchtlinge dringend benötigt

Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner weist darauf hin, dass private Unterkünfte für Menschen, die aus der Ukraine flüchten, in der Stadt Salzburg dringend benötigt werden.  SALZBURG. Nach seinem wöchentlichen Treffen mit ukrainischen und heimischen Hilfsorganisationen ruft Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner erneut zu Solidarität mit den vor dem Krieg Geflüchteten auf: „Was wir weiter dringend brauchen, sind private Unterkünfte. Die Menschen wollen gerne in der Stadt Salzburg bleiben. Hier...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ab Montag bietet der ÖIF gedolmetschte Gesundheitsberatungen für vertriebene Ukrainerinnen in Wien an. Darüber hinaus gibt es österreichweit Beratungsstellen und Deutschkurse. | Foto: Ernst Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
Aktion 3

Integrationsfonds
Start für umfassendes Angebot für Ukraine-Geflüchtete

Ab Montag bietet der ÖIF gedolmetschte Gesundheitsberatungen für vertriebene Ukrainerinnen in Wien an. Darüber hinaus gibt es österreichweit Beratungsstellen und Deutschkurse. ÖSTERREICH/WIEN. Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) baut sein Gesundheitsberatungsangebot aus und bietet ab sofort Seminare, Exkursionen und Sprechstunden zu den Themen Frauen- und Kindergesundheit, Mutter-Kind-Beratung und Umgang mit Gewalterfahrungen für vertriebene Ukrainerinnen. Das Beratungsangebot wird in...

  • Hannah Maier
Das Nachwuchsteam aus Melitopol mit Ausrüstung von KFV, Austria Klagenfurt und WAC | Foto: MeinBezirk.at
Video 5

Gemeinsame Geste
Fußball-Kärnten hilft ukrainischen Kindern vor Ort

In einer gemeinsamen Aktion des Kärntner Fußballverbandes mit den zwei heimischen Bundesligisten, der Klagenfurter Austria und dem WAC, half man direkt vor Ort mit einer Geste der Solidarität und Unterstützung. Von allen Dreien wurden Dressen bereitgestellt, die dann vom Medienpartner, den RegionalMedien Kärnten, ins Kriegsland gebracht wurden. UKRAINE/KÄRNTEN. Die Menschen in der umkämpften Ukraine benötigen das Notwedigste fürs Überleben, insbesondere Medizin und Schutzkleidung. Da mutet es...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Von links der Organisator der Villacher Ukraine-Hilfe und meine heimat-Vorstand Andreas Stroitz.
 | Foto: meine heimat/Hipp

Ukraine – Villach hilft
"meine heimat" sichert nächsten Hilfstransport

Die gemeinnützige Baugenossenschaft „meine heimat“ unterstützt mit einer namhaften Spende die Aktion „Ukraine – Villach hilft“.  Die Villacher Baugenossenschaft übernimmt die LKW-Transportkosten für die nächste Hilfslieferung! VILLACH. „Wir können für diese großzügige Unterstützung nur von Herzen danke sagen! Damit kann ein Sattelschlepper, vollbeladen mit verschiedensten Hilfsgütern, finanziert und zusätzlich auch viele benötigte Waren des täglichen Bedarfs, vor allem haltbare Lebensmittel,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Die Volkshilfe veranstaltet ein Benefizkonzert. | Foto: Adobe Stock/max dallocco

Ukraine-Krise
Volkshilfe veranstaltet Ukraine-Benefizkonzert

KLAGENFURT. Musiker und Sänger aus aller Welt setzen am 19. April im Stadttheater Klagenfurt gemeinsam ein klangvolles Zeichen für den Frieden: Mitglieder des KSO und des Stadttheater-Chores geben russische und ukrainische Lieder, internationale Solisten – darunter der italienische Welttenor Massimo Giordano, die junge ukrainische Sopranistin Feridè Damsàz, der aus Rumänien stammende Bariton Marian Pop oder der kubanische Bassbariton Antoin Herrera – singen Lieder aus ihrer Heimat, dazu gibt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
1.644 Euro Spenden wurden am Benefizabend "Artists 4 Ukraine" in der Kreuzkirche Graz gesammelt. | Foto: Walter Christofaro

Erfolgreiche Aktion
1.600 Euro an Spenden bei "Artists 4 Ukraine" eingenommen

Über 1.600 Euro an Spenden konnten am Benefizabend "Artists 4 Ukraine" in der Kreuzkirche Graz gesammelt werden. Organisator Oliver Hochkofler und Pfarrer Paul Nitsche bedanken sich bei allen Beteiligten und Spender:innen. GRAZ. Ein großes Dankeschön ergeht aus der Kreuzkirche Graz: Am Benefizabend "Artists 4 Ukraine" Anfang April konnten 1.644 Euro Spenden gesammelt werden. Damit wurde ein großes Zeichen der Hilfsbereitschaft und Hoffnung evangelischen Kreuzkirche gesetzt. Insgesamt spielten...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Botschafter Alexander Bayerl im Gespräch mit MeinBezirk-Reporter Lukas Moser im ukrainischen Ushgorod | Foto: MeinBezirk.at
Video

Alexander Bayerl
Österreichs Krisenteam-Leiter in der Ukraine im Gespräch

In der Ukraine tobt noch immer der Krieg, die Österreichische Botschaft wurde notgedrungen nach Ushgorod verlegt. Es sind in erster Linie zwei Aufgaben, die Alexander Bayerl und sein Team aktuell von dort aus wahrnehmen: Unterstützung für die wenigen Österreicher, die sich noch im Land befinden, aber auch Hilfe für oder Evakuierung von besonders schutzbedürftigen Ukrainerinnen und Ukrainern aus umkämpften Regionen. UKRAINE/LEOBEN. Alexander Bayerl ist aktuell eigentlich österreichischer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Lukas Moser
Viele wollen den Menschen, die vom Kriegsausbruch in der Ukraine betroffen sind, helfen: In der Stadtgemeinde Trofaiach wurden kürzlich die nächsten Schritte beschlossen. | Foto: mariakarabella /panthermedia
3

Unterkunft und Deutschkurs
Stadtrat Trofaiach beschließt nächste Schritte in der Ukraine-Hilfe

Um kürzlich angekommene Flüchtlinge aus der Ukraine zu unterstützen, hat der Stadtrat Trofaiach die nächsten Schritte beschlossen. So wird den Betroffenen neben einer Unterkunft auch ein ein kostenloser Deutschkurs angeboten. Weitere Beschlüsse betrafen unter anderem das Naherholungsgebiet Glabogge sowie den "Skatepark-Neu".  TROFAIACH. In der Sitzung des Trofaiacher Stadtrates am gestrigen Donnerstag, 7. April 2022, wurden die nächsten Schritte in der Unterstützung geflüchteter Ukrainer:innen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
1.232.62 Euro Spende für die Ukraine-Hilfe übergeben: Die KlassensprecherInnen und die SchülerInnenvertretung des ORG Zams mit Schwester Barbara Flad vom Mutterhaus Zams. | Foto: ORG Zams
2

Jausenverkauf
SchülerInnen des ORG Zams spendeten 1.232 Euro für Ukraine-Hilfe

Die Schülerinnen und Schüler des ORG Zams organisierten einen Jausenverkauf. Insgesamt 1.232,62 Euro konnten für die Ukraine-Hilfe gesammelt werden. Die Spenden an Schwester Barbara Flad vom Mutterhaus Zams für die Diözese Satu Mare übergeben. ZAMS. Die SchülerInnen und Schüler des ORG Zams haben mit Prof. Andreas Hofbauer und Prof. Anna Mehlmann zu Beginn des Ausbruchs des Ukraine-Krieges unbedingt helfen wollen. Da das Land Tirol am Anfang zu Geldspenden geraten hat, haben die SchülerInnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Georg Ecker am Bahnhof mit MeinBezirk-Reporter Lukas Moser | Foto: MeinBezirk.at
Video 2

Kriseneinsatz vor Ort
Oberösterreicher vom Roten Kreuz hilft in der Ukraine

Es ist kein alltäglicher Einsatz, den das Österreichische Rote Kreuz aktuell in der Ukraine zu bewältigen hat. Georg Ecker aus Oberösterreich steht als einer von fünf Österreicherinnen und Österreichern vor Ort den dortigen Einsatzkräften trotz aller Widrigkeiten mit Rat und Tat zur Seite. UKRAINE/OBERÖSTERREICH. Das Interview mit Georg Ecker findet während eines Intermezzos in der westukrainischen Stadt Lemberg statt, zwischen Luftalarm Nummer zwei und drei an diesem Tag. Hier am Hauptbahnhof...

  • Oberösterreich
  • Lukas Moser
Lebensmittel für die Ukraine
2

BORG Ternitz: Hilfe für die Ukraine

Auch das BORG Ternitz möchte in schwierigen Zeiten helfen! Prof. Haider-Feuchtenhofer hat eine Spendenaktion für ukrainische Flüchtlinge koordiniert und konnte ein Auto voll mit gefüllten Schachteln (Lebensmitteln) nach Gloggnitz bringen. Von dort werden sie dann weitergeleitet. Ein herzliches Dankeschön für die Hilfsbereitschaft an die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, den Schulwart und den Elternverein für die Spenden im Rahmen der Sammlung für Menschen aus und in der Ukraine,...

  • Neunkirchen
  • BORG Ternitz
Zum Schluss standen alle gemeinsam auf der Bühne.  | Foto: Elisabeth Zangerl
16

Music against war
Benefizkonzert für die Ukraine am 3. April in der Pfarrkirche St. Anton am Arlberg

ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Es war ein ergreifendes, musikalisches Plädoyer gegen den Krieg und für den Frieden. So die Kurzbeschreibung des Benefizkonzertes „Music against war“, das am 3. April in der Pfarrkirche St. Anton am Arlberg zu hören war und von Nicole Öttl organisiert wurde. Fünf heimische Bands boten hochkarätige musikalische Darbietungen – jede Menge Tiefsinn und Emotion war inklusive. Tiefgründige Ausdrucksform Über alle Epochen hinweg beschäftigt der Krieg die Menschheit. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl

Helferzone
Helfen über Grenzen hinaus

Außergewöhnliche Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Psychologische Berater und Coaches reagieren auf den aktuellen Ukraine Krieg mit einem speziellen Angebot. Über die Plattform "Helferzone" (helferzone.at) wird allen ehrenamtlichen und hauptberuflichen Helfern, die sich rund um den Ukraine Krieg engagieren, ein begrenztes kostenfreies Angebot für psychologische Beratung und Coaching angeboten. ANGERN/LEOPOLDSDORF. Bewegt von der Solidarität und großen Hilfsbereitschaft für...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Polina aus der Ukraine feiert ihren 9. Geburtstag im Kulturhaus Ganghofermuseum Leutasch und alle haben dem Krieg die Zunge gezeigt. V.l.: Oben: Iris Krug, Simone Neuner, Dolmetscherin Nelli Grauberger, Nina Außerladscheider, hinter der Kamera Robert Krug (alle vom Team „Luitasch hilft zamm“) und vorne: Helferin mit Herz Kerstin Weilguni. | Foto: Robert Krug

Gemeinnütziger Verein gegründet
Leutasch bietet UkrainerInnen Zuflucht

LEUTASCH. Die Gemeinde Leutasch zeigt sich solidarisch und leistet ihren Beitrag um den Menschen aus der Ukraine zu helfen. Kurzerhand wurde der gemeinnützige Verein "Luitasch HILFT zamm" gegründet. Dabei sollen auch die LeutascherInnen nicht zu kurz kommen.  UkrainerInnen Zuflucht bietenEinige engagierte Leutascherinnen und Leutascher haben sich zusammengetan, um Menschen aus der Ukraine, aber auch die Leutascher Bevölkerung zu unterstützen. Bürgermeister Jorgo Chrysochoidis will den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Spendenübergabe in Serfaus (v.l.): Claudia Plangger LL.M., MSc (Leitung Rechnungswesen & Controlling), Gunnar Raich (Betriebsrat), Manuela Mader (SOS-Kinderdorf), Roland Müller (Betriebsratsobmann) und Christine Stadelwieser (Betriebsrätin) | Foto: Seilbahn Komperdell GmbH

Seilbahn Komperdell
5.000 Euro-Spende für das SOS-Kinderdorf – Hilfe für die Ukraine

SERFAUS. Die Familiendestination Serfaus-Fiss-Ladis ist seit Jahren bekannt dafür, wohltätige Vereine zu unterstützen und notleidenden Menschen zu helfen. Aus gegebenem Anlass hat der Betriebsrat der Seilbahn Komperdell GmbH eine Spendenaktion für die Familien und Kinder aus der Ukraine ins Leben gerufen und eine tolle Spendensumme erzielt. Spendensumme wurde mehr als verdoppelt Eine Woche lang konnten die MitarbeiterInnen der Seilbahn Komperdell GmbH Spendengelder beim Betriebsrat abgeben....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pfarrer Vitaliy Mykytyn, Bürgermeister Harald Preuner, Honorarkonsul Martin Panosch, Vereinsobmann Ivan Machynskyi und Vizebürgermeister Bernhard Auinger. | Foto: Stadt Salzburg/Karl Schupfer
3

Stadtsenat Salzburg
10.000 Euro für Verein „Ukraine Zentrum Salzburg“

Der Stadtsenat hat einstimmig 10.000 Euro für den Verein „Ukraine Zentrum Salzburg“ zur Verfügung gestellt. SALZBURG. Wie Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) informiert, würden sich aktuell rund 1.000 Flüchtlinge im gesamten Bundesland aufhalten. "Viele brauchen Unterstützung in Form von Geld, Kinderbetreuung, Schule und Arbeit. Aber auch vor Ort in den Kriegsgebieten sind medizinische Güter und Medikamente dringend nötig", so Preuner. Die Stadt sei diesbezüglich in ständiger Abstimmung mit den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Foto von Levi Meir Clancy auf Unsplash
1

Ukraine-Krieg
Wenn die Familie im Kriegsgebiet lebt

Für viele ist es kaum vorstellbar wie es ist, wenn plötzlich die Sirenen aufheulen und einen möglichen Bombenangriff ankündigen. Für die Menschen in der Ukraine ist es bittere Realität. Auch die Verwandten der Sigleßerin Tanja L. durchleben diesen Horror aktuell. Wie es der 40-Jährigen damit geht, hat sie uns in einem Interview erzählt. SIGLESS. Geboren und aufgewachsen ist Tanja L. in der Ukraine. Bis zu ihrem 20. Lebensjahr hat sie dort gelebt. Heute, 20 Jahre später, ist sie nach wie vor...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Zahl der Ukraine-Kriegsflüchtlinge steigt kontinuierlich an. | Foto: pixabay
2

Ukraine-Krieg
780 Geflüchtete in Vorarlberg registriert

VORARLBERG. Sicherheitslandesrat kündigt für heute, Dienstag, Übernahme von weiteren rund 50 Schutzsuchenden aus Ukraine an – derzeit sind landesweit 780 Geflüchtete registriert. Die Zahl von ukrainischen Kriegsflüchtlingen, die in Vorarlberg eintreffen – es sind vornehmlich Frauen mit Kindern –, steige kontinuierlich an, teilt Landesrat Christian Gantner als zuständiger Sicherheitsreferent mit. Für den heutigen Dienstag (22. März) ist die Übernahme von weiteren rund 50 Schutzsuchenden mit...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Kinderglück nach Fluchttrauma: Alexander Peterseil hat auch Räder für seine Schützlinge organisiert. | Foto: A. Peterseil
1 10

Humanitärer Einsatz für Ukraine
"In wenigen Tagen zur Flüchtlingsdrehscheibe geworden"

Der St. Georgener Alexander Peterseil hat mit seiner aus dem ukrainischen Charkiw stammenden Frau Oksana und einigen tatkräftigen Helfern binnen weniger Tage ein beeindruckendes Netzwerk der Hilfe für die leidgeprüften Kriegsflüchtlinge geknüpft und mit enormem persönlichen Einsatz schon über 50 Menschen in Sicherheit gebracht und versorgt. Ihr in nur zwei Tagen erfolgreich etablierter Verein "Ukraine needs us now" leistet tatkräftige Hilfe. ST.GEORGEN/GUSEN, PASCHING, BAD GROSSPERTHOLZ.  Bei...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Unterwegs in die Ukraine: Medikamente und medizinische Hilfsmittel kamen dort an, wo sie am dringendsten gebraucht werden. | Foto: Regionalmedien Steiermark
3

Großartige Hilfsaktion
Steirische Ärzte liefern Medikamente in die Ukraine

Dringend gebrauchte Medikamente und medizinisches Material für Ukraine und Ukraine-Flüchtlinge wurden jetzt von steirischen Ärzten zur Verfügung gestellt. STEIERMARK. Es klingt eigentlich ganz einfach, insgesamt war es ein logistischer Kraftakt mit ganz viel Herz und Engagement: Man nehme einfach steirische Ärztinnen und Ärzte, die in der Ukraine und in grenznahen Flüchtlingsunterkünften dringend benötigte Medikamente, Verbands- und sonstiges medizinisches Material spenden. Dann binde man noch...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Veranstalter Martin Fialka und Bürgermeister Ernst Wendl unterstützen die Aktion des Kabarettisten sehr gerne um zu Helfen. | Foto: Alexander Paulus
4

Himberg
Ein Kabarett-Abend für den guten Zweck

HIMBERG. Die Idee seiner Nachbarn in einer WhatsApp Gruppe brachte Omar Sarsam dazu, Spenden zu sammeln. Lang ersehnte das Publikum den Auftritt von Omar Sarsam im Himberger Volkshaus. Mit vielen Pointen und durchwegs tollen und frei erfundenen Geschichten bleibt der Abend wohl noch vielen in Erinnerung. Zum Schluss erzählte der Kabarettist noch von der WhatsApp-Gruppe seiner Nachbarn. Wo normalerweise sich Beschwerden häufen, hat sich die Nachbarschaft zusammengetan und schon zahllose Spenden...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Fahrzeuge waren voll mit Hilfsgütern für die ukrainische Bevölkerung. | Foto: Stifter
5

13 Ukrainer:innen in die Weststeiermark geholt
Vier Feuerwehren griffen zusammen

"Doppelter" Hilfskonvoi von vier Feuerwehren des Bezirks Voitsberg mit sechs Fahrzeugen. Mit vielen Hilfsgütern zur ukrainischen Grenze, mit 13 Flüchtlingen wieder retour. SÖDING-ST. JOHANN. Mit sechs Fahrzeugen fuhren Mitglieder der Feuerwehren Hallersdorf, Köppling, Krems und Afling 1.600 Kilometer an die ukrainische Grenze. Diese Hilfsaktion, die von diesen Feuerwehren unterstützt wurde, bekam Mannschaftsbusse der Firma Wikotec von Vize-Bürgermeister Anton Wipfler und der Kfz-Firma Christian...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.