Ukraine Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine Krieg

Konzert des Ukrainischen Chores „Chervona Kalyna“
02. Juni 2024 | 17:00 Uhr ,Katholische Pfarrkirche Pinkafeld, Österreich

Konzert des Ukrainischen Chores „Cherwona Kalyna“ Katholische Pfarrkirche Pinkafeld, Österreich Konzert des Ukrainischen Chores „Cherwona Kalyna“ Wir freuen uns, Sie zu einem Konzert des Chores ukrainischer Frauen, die vor dem Krieg geflohen sind, einzuladen. Das Konzertprogramm umfasst ukrainische und internationale Werke verschiedener Genre. Im vergangenen Jahr wurde das Projekt "Chervona Kalyna" durch zahlreiche Konzerte der österreichischen Öffentlichkeit bekannt. Sonntag, 02. Juni 2024 |...

  • Burgenland
  • Music-Art Mix
7

Ukrainischer Chor „Chervona Kalyna“
Chor der Geflüchteten

So klingt Ukrainische Geschichte im weiten Land Liebe Freunde ❤️ Heute feiern wir unseren ersten Jahrestag! 🎉🎉🎉 Es war ein unglaubliches Jahr, voller Herausforderungen und Siege. Wir wussten, dass die Statistik nicht auf unserer Seite ist, nur 10% der Chöre überleben das erste Jahr - aber wir haben durchgehalten. Wir haben nicht nur durchgehalten, wir haben es mit Stolz und Begeisterung getan. 🎼🎶🎤 16 Konzerte in ganz Österreich - das war mehr, als wir uns vorstellen konnten. Es war nicht nur...

  • Niederösterreich
  • Music-Art Mix
5

Konzert
Konzert des Ukrainischen Chors „Chervona Kalyna“

Konzert Wir freuen uns, Sie zu einem Konzert des Chores ukrainischer Frauen, die vor dem Krieg geflohen sind,einzuladen. Am 10 März, um 12 Uhr,im Pfarrkirche St.Pölten-Maria Lourdes Kremser Landstraße 48. Im vergangenen Jahr wurde das Projekt Chervona Kalyna durch zahlreiche Konzerte der österreichischen Publikum bekannt. Das Konzertprogramm umfasst ukrainische und internationale Werke verschiedene Genre.

  • St. Pölten
  • Music-Art Mix
6

Chor Chervona Calyna
Chor Ukrainische Kriegsflüchtlinge

Der Ukrainische Chor Chervona Calyna wurde im Februar 2023  von Natalya Golder (Opernsängerin und Dozentin Jam Musiclab) gegründet. Ukrainische Frauen , die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind, sollte die Möglichkeit  gegeben werden ,gemeinsam Lieder aus ihrer Heimat zu singen und gleichzeitig mehr von der österreichischen Kultur kennenzulernen. Es ist nicht nur ein Kulturprojekt, sondern  gleichzeitig auch soziales Projekt, das diesen Frauen ,die durch den Krieg so viel Leid...

  • Niederösterreich
  • Music-Art Mix
Spendenübergabe an die Lebenshilfe Tirol (v.li.): Jürgen Kurz (Aufsichtsratsvorsitzender Silvrettaseilbahn AG), Michael Eberharter (Lebenshilfe Tirol/Regionalleitung Landeck) und Günther Zangerl (Vorstand Silvrettaseilbahn AG). | Foto: Silvrettaseilbahn AG
2

16.000 Euro
Silvrettaseilbahn AG überreichte Spendenschecks für Tirol und Ukraine

Für den guten Zweck wurden auch heuer wieder die Erlöse aus dem Verkauf der VIP-Karten des Top of the Mountain Closing Konzertes 2022 gespendet. Zwei wohltätige Organisationen – die Lebenshilfe Tirol und das Erzbistum Lemberg in der Ukraine – konnten sich über insgesamt 16.000 Euro freuen. ISCHGL. Die karitativen Aktivitäten rund um die Top of the Mountain Konzerte haben Tradition: Seit dem Auftritt von Robbie Williams beim Top of the Mountain Closing Konzert im Jahr 2014 wird der Erlös aus dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Musikerinnen und Musiker (v.l.n.r.) Mahan Esfahani, Hubert Mittermayer Nesterovskiy und Mariya Nesterovska zusammen Rektor Tilmann Märk, dem Honorarkonsul der Ukraine Walter Peer und Bürgermeister Georg Willi. | Foto: David Lederbauer/Universität Innsbruck
2

Benefizkonzert
Universität Innsbruck sammelt Spenden für die Ukraine

11'561.11 Euro: So wie viel konnte die Universität Innsbruck mit dem Benefizkonzert "Uni4Ukraine" Mitte Mai für die Ukraine sammeln – durch Ticketverkäufe und Spenden. Dies vermeldet sie am Freitag in einer Medienmitteilung. Der Betrag geht an die Aktion "Hilfe für die Ukraine" von Nachbar in Not sowie an die Karasin-Universität in Charkiw, mit der die Universität Innsbruck über das europäische Universitätsnetzwerk Aurora verbunden ist. Kulisse für den Abend war der Riesensaal der Hofburg. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Das Team von „Luitasch hilft zamm“ bei der Spendenübergabe an Bgm. Jorgo Chrysochoidis. | Foto: Kerstin Weilguni

„Luitasch hilft zamm"
Benefizkonzert mit Bluatschink in Leutasch

LEUTASCH. Kürzlich fand im Saal Hohe Munde in Leutasch ein Benefiz- und Familienkonzert mit Bluatschink statt, bei dem Margit und Toni Knittel von Bluatschink beste Stimmung und Freude verbreiteten. Wenn Not am Mann ist150 begeisterte, kleine und große Besucher sangen mit, tanzten und lachten. Darunter auch die aus der Ukraine vertriebenen Familien, die in Leutasch eine neue Heimat auf Zeit gefunden haben. Der „Eintritt“ bestand nur aus freiwilligen Spenden und so konnten die Initiator:innen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
„Stimmen für den Frieden“ ertönten neulich in der Pfarrkirche Ischgl im Rahmen eines gut einstündigen Konzertes für den guten Zweck. | Foto: Elisabeth Zangerl
27

„Singen für den Frieden“
Benefizkonzert am 11. Mai in der Pfarrkirche Ischgl

ISCHGL. (lisi). Zugunsten der ukrainischen Binnenflüchtlinge in Lemberg wurde am 11. Mai um 18 Uhr in der Pfarrkirche Ischgl ein Benefizkonzert organisiert. Mitgewirkt bei diesem emotionalen, musikalischen Plädoyer für den Frieden haben neben Kindern der Volksschule auch die Sängerrunde und weitere einheimischen Künstler. Musik und Literatur „Stimmen für den Frieden“ ertönten neulich in der Pfarrkirche Ischgl im Rahmen eines gut einstündigen Konzertes für den guten Zweck, das von der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Bandleader Norbert Neumayer und Kulturstadtrat Peter Höckner übergaben die stolze Spendensumme an Alfred Lauber, Obmann der Flüchtlingsplattform Tulln | Foto: Peter Höckner

Benefizkonzert
Im Atrium Tulln sammelten zwei Bands für die Ukraine

TULLN. „Die beiden Tullner Bands „Das schönste Schwarz“ und Missis Sippi“ veranstalteten kürzlich im Atrium ein Benefizkonzert zugunsten der Flüchtlingsplattform Tulln. Das zahlreich erschienene Publikum war sehr spendenfreudig und so konnten der Initiator und Bandleader Norbert Neumayer und Kulturstadtrat Peter Höckner an Alfred Lauber, Obmann der Flüchtlingsplattform Tulln, den ansehnlichen Betrag von 2.225.- Euro übergeben, der den Ukrainern in Tulln zu Gute kommen wird.“

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Ukrainerin gibt am 13. Mai ein Benefizkonzert im schloss Gleinstätten.  | Foto: Ekaterina Slawinski

Konzert im Schloss Gleinstätten
Ekaterina Slawinski hilft der Ukraine

Der Kammermusikkreis von Konzertmeister Ernst Friessnegg bittet am Freitag, 13. Mai um 19.30 Uhr zum Benefizkonzert für die Ukraine in das Schloss Gleinstätten. Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, J.S. Bach und Maurice Ravel stehen auf dem Programm.  Der Eintritt ist frei, auf großherzige freiwillige Spenden wird gehofft. Das Besondere an diesem Benefizkonzert: Sopranistin Ekaterina Slawinski stammt aus der von Russland zerstörten Stadt Mariupol.  Sie floh Ende Februar mit ihrer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Musikalischer Benefizabend am 11. Mai ab 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Heiliger Nikolaus in Ischgl. | Foto: Othmar Kolp
2

Ukrainehilfe
"Singen für den Frieden" – Benefiz der Volksschule Ischgl

Kinder der Volksschule Ischgl gestalten gemeinsam mit der Sängerrunde Ischgl und weiteren einheimischen Künstlern am 11. Mai ein Benefizkonzert in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Ischgl. Der Erlös kommt ukrainischen Binnenflüchtlingen in Lemberg zugute. ISCHGL. Am 11. Mai 2022 um 18:00 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Ischgl ein musikalischer Benefizabend zugunsten von vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine statt, der von den Kindern der Volksschule Ischgl gemeinsam mit der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Volkshilfe veranstaltet ein Benefizkonzert. | Foto: Adobe Stock/max dallocco

Ukraine-Krise
Volkshilfe veranstaltet Ukraine-Benefizkonzert

KLAGENFURT. Musiker und Sänger aus aller Welt setzen am 19. April im Stadttheater Klagenfurt gemeinsam ein klangvolles Zeichen für den Frieden: Mitglieder des KSO und des Stadttheater-Chores geben russische und ukrainische Lieder, internationale Solisten – darunter der italienische Welttenor Massimo Giordano, die junge ukrainische Sopranistin Feridè Damsàz, der aus Rumänien stammende Bariton Marian Pop oder der kubanische Bassbariton Antoin Herrera – singen Lieder aus ihrer Heimat, dazu gibt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
"Musik unter den Blüten": Das Klarinette Ensemble der Landesmusikschule Landeck. | Foto: Othmar Kolp
21

Benefizaktion
"Musik unter den Blüten" in Zams für die Ukraine-Nothilfe

Bei der Veranstaltung "Musik unter den Blüten" in Zams wurde am Sonntag für den guten Zweck gespielt. Spenden für die SOS Kinderdorf Nothilfe Ukraine wurden gesammelt. ZAMS. Die Gemeinde Zams lud am 10. April zur gut besuchten Veranstaltung "Musik unter den Blüten" bei der Blütenallee. Bei der ehemaligen Bahnhaltestelle wurde für den guten Zweck gespielt. Das Klarinetten Ensemble der Landesmusikschule Landeck unter der Leitung von Miwa Takagi-Burger, die Zammer Inntaler der Musikkapelle Zams...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zum Schluss standen alle gemeinsam auf der Bühne.  | Foto: Elisabeth Zangerl
16

Music against war
Benefizkonzert für die Ukraine am 3. April in der Pfarrkirche St. Anton am Arlberg

ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Es war ein ergreifendes, musikalisches Plädoyer gegen den Krieg und für den Frieden. So die Kurzbeschreibung des Benefizkonzertes „Music against war“, das am 3. April in der Pfarrkirche St. Anton am Arlberg zu hören war und von Nicole Öttl organisiert wurde. Fünf heimische Bands boten hochkarätige musikalische Darbietungen – jede Menge Tiefsinn und Emotion war inklusive. Tiefgründige Ausdrucksform Über alle Epochen hinweg beschäftigt der Krieg die Menschheit. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
In der Kirche St. Gertrud findet ein Benefizkonzert für die Ukraine statt.

Hilfe aus Währing
Konzert für die Ukraine in der Kirche St. Gertrud

Am Kutschkermarkt wird es am Donnerstag, 24. März laut für den Frieden. Ein Benefizkonzert für die Menschen in der Ukraine kommt nach Währing. WIEN/WÄHRING. "Lass Frieden sein" ist ein frommer Wunsch des Vereins "Österreich Hilft Ukraine". Unter dem gleichen Namen findet ein Benefizkonzert jetzt im 18. Bezirk statt. In der Kirche St. Gertrud kannst du ohne Eintritt bei der Veranstaltung teilnehmen. Eine "freie Spende, die direkt in die Ukraine geht" ist aber gern gesehen. Klassische Musik für...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Festspielhaus | Foto: Martina Siebenhandl
6

St.Pölten
Benefizkonzert: „Nachbar in Not – Hilfe für die Ukraine“

NÖKU-Benefizkonzert zugunsten „Nachbar in Not – Hilfe für die Ukraine“ am Sonntag, 13. März 2022, um 18 Uhr ins Festspielhaus St. Pölten. ST. PÖLTEN (pa). Das Programm gestalten der Dirigent und Direktor der National Opera of Ukraine in Kiev, Mykola Diadiura, der russische Geiger Sergej Dogadin, Kammersänger Michal Schade, das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich und das Landestheater Niederösterreich. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Ludwig van Beethoven (Leonore-Ouvertüre Nr....

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.