Ulli Bäer

Beiträge zum Thema Ulli Bäer

Die drei Vollblutmusiker Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum sorgten am Hof der Familie Deutschmann  für Top Unterhaltung.
28

Konzert
Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum - ein Abend zu dritt

Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum spielten gemeinsam einen "Abend zu dritt" und zeigten beim Gartenkonzert in Vogau, dass der Austropop immer Bestand hat. VOGAU.STRASS IN STEIERMARK. Tradition hat das Gartenkonzert bei der Familie Deutschmann in Vogau, organisiert vom Team des Kulturvereins Straß – Kultur Strata Via. Bereits die Darbietungen der Vorgruppe mit Georg Laube und Lukas Raumberger sorgten für frenetischen Applaus. Rund 300 Gäste machten es sich im Hof der Familie Deutschmann am...

Bürgermeister Stefan Wöckl und Gemeinderätin Petra Ramoser gratulierten Werner Auer zum gelungenen Auftritt. | Foto: Karl Kreska
10

Publikum war begeistert
Austropop im Sollenauer Leopold-Grünzweig-Zentrum

Auch das zweite Konzert mit Songs der österreichischen Popszene war wieder ein voller Erfolg. SOLLENAU (Bericht von Karl Kreska). In der bis auf den letzten Platz gefüllten Halle des Leopold-Grünzweig-Zentrums begeisterten Werner Auer, Sänger, Musicaldarsteller und Intendant der Felsenbühne Statz, A3-Bandmitglied Ulli Bäer und der Ausnahmegitarrist Ulli Winter das Publikum. Begeistert sangen die Gäste die bekannten Songs wie "Du bist die Blume aus dem Gemeindebau" (Wolfgang Ambros), "Verkrampf...

Ein entspanntes Trio: Werner Auer, Ulli Bäer und Ulli Winter.
59

„Wir san a Drei“

STAATZ. Das Kulturzentrum Staatz mit Obmann Leopold Muck veranstaltete im Schlosskeller einen nostalgischen Abend mit Klassikern und Evergreens des Austropop von drei reifen Herren (reif für die Insel) und Musik in den Adern (Vollblutmusiker). Werner Auer (Sänger, Musicaldarsteller, Intendant der Felsenbühne Staatz), Ulli Bäer (Austropop-Urgestein: „Der Durscht“, „Schönes Madl“…, Gitarrist von u.a. Georg Danzer, musikalischer Leiter der Original „A3 Band“) sowie Ausnahmegitarrist Ulli Winter...

Unvergessliche Hits wie "Für immer Jung", "I am from Austria", "Jö Schau" und viele weitere wurden nicht nur von Ulli Bäer eindrucksvoll zum Besten gegeben. | Foto: Michael Blinzer
1 Video 93

Knittelfeld
Ein Abend voller Austropop-Feeling und unvergesslichen Hits

Bereits im Vorfeld versprach der Freitag Abend ein Konzert der Extraklasse zu werden, waren doch mit "Wir 4" die Originalband von A3 zu Gast im Knittelfelder Kulturhaus. KNITTELFELD. Der 14. April sollte für viele Besucherinnen und Besucher ein ganz besonderer werden. Denn endlich sind die Legenden der österreichischen Musikszene zurück gewesen. Und so wunderte es auch nicht, dass man viele bekannte Gesichter und Fans des gepflegten Austropop in Knittelfeld begrüßen durfte. Gaben gemeinsam Gas...

132

Spielberg
Austropop und Kabarett vom Feinsten - so war das Wochenende in Spielberg

Während der Freitag mit "WIR4plusEINS" unter dem Motto des Austropop stand, ging es am Samstag mit dem Kabarettisten Alex Kristan "Lebhaft" zu. An diesem Wochenende war auch in Spielberg so einiges los und allen voran Kulturamtsleiterin Desirée Steinwidder konnte sich über zweimal ausverkauftes Haus und mehr als zufriedene Besucher freuen. Los ging es mit "Woifal" Wolfgang Ambros als plus Eins und der Originalband von Austria3 - alias "WIR4" Fans des Austropop kamen vergangenen Freitag voll auf...

202

Schloßhof Sierning
Volles Haus beim Konzert von Ulli Bäer und Akustixxx

Bei vollem Haus ging es pünktlich um 20 Uhr los. Das erste Konzert im Schloßhof seit Corona bot alles für Augen und Ohren. SIERNING. Kaum ein Austropopper kennt sie nicht, die größten Hits von Ulli Bäer wie etwa „Der Durscht“ oder „Schönes Madl“. Gemeinsam mit der Band Akustixxx – dem ultimativen pure classic Rock Trio wurde am Donnerstagabend, 27. August, seine Hits und Klassiker der Rockgeschichte präsentiert. Doch auch an Akustixxx ist Corona nicht spurlos vorübergegangen: sie haben den...

Ulli Bäer im Steinbruch Dambachtal.
1 18

Kultursommer Purkersdorf
Gebrüder Ullrich im Steinbruch

NEU-PURKERSDORF (bw). "Bäeriger" Abend bei "winterlichen" Temperaturen im Dambachtal. - Ein bisserl feuchtkühl war das einzige Open Air-Konzert des Purkersdorfer Kultursommers 2020. Nach einem ausgiebigen Gewitterregen betraten Ulli Bäer und Ulli Winter am Freitag das Bühnenzelt von Sponsor Gruber Sauna. Unter den vier aufgestellten Heiz-Sonnen wurde den Gitarristen bald warm ums Herz. Im Duett erzählten sie die musikalische Geschichte des Austropop ab dem Besuch des jungen Georg Danzer im...

Ulli Bäer, Musiker, Graz, Brücke
26 14 10

AUSTROPOP der Spitzenklasse in Graz!
Ulli BÄER, Matthias KEMPF, Andy BAUM - ,,ein Abend zu dritt"

Die drei bekannten Vertreter des Austropops, Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum, waren gestern zum ersten Mal gemeinsam in der ,,Brücke" Graz. Die drei Stars brachten einen Abend lang englischsprachige, sowie auch ihre neuesten Austropop Lieder in ihrem Programm. Einen fantastischen Abend lang, hatten die zahlreich erschienen Gäste auch Gelegenheit, längst bekannte Hits wie ,,Der Durscht" (von Ulli Bäer), ,,Still Remember Yvonne" (von Andy Baum),  ,,Nur a Blattl von an Bam"(von Matthias...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Gute Laune am Neujahrsempfang 2020 des SWV- VizeBGM Alfred Gruber, Manfred Rieger und Edward Zögl.
105

Treffen des SWV im Hotel Wiental
Neujahrsempfang des sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes

BEZIRK PURKERSDORF. Kürzlich lud der sozialdemokratische Wirtschaftsverband Funktionäre und Freunde zum Neujahrsempfang in das Wienerwald-Hotel Rieger. Unter den illustren Gästen KommR Thomas Schaden, Landesgeschäftsführer des SWV NÖ Dir. Mag Gerd Böhm, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, StR Franz Muttenthaler aus Traiskirchen, SHZ-Vorsitzende Gaby Steiner aus Mödling, Frauenvorsitzende der SPÖ Vösendorf Andrea Strohmayer, KommR Mag. Beatrix Binder aus Schwechat sowie Auhofcenter-Besitzer...

Wolfgang Ambros mit der Band "Wir 4".
49

Kultursommer Purkersdorf
Der Austropop ist "ewig jung"

PURKERSDORF (bw). Wenn die Opas des Austropop am Hauptplatz auftreten, dann ist Purkersdorf im Ausnahmezustand. - "Purkersdorf wird auseinander brechen", prophezeite Niki Neunteufel vor dem großen "Österreich-Konzert" am Samstag. Er sollte recht behalten: Genau neun Minuten vor Konzertbeginn, um 19.51 Uhr, musste Bürgermeister Stefan Steinbichler die Seiteneingänge wegen Überfüllung des Hauptplatzes sperren lassen. "Wir haben unser bewilligtes Kontingent von 6.000 Besuchern bis auf den letzten...

Suzi Quatro 2018 in Purkersdorf.
36

Open Air: Suzi Quatro rockt Purkersdorf

PURKERSDORF (bw). Im Vorprogramm spielten Wolfgang Ambros, Ulli Bäer und Gary Lux. - So schlecht konnte der Wetterbericht gar nicht sein, dass es beim Purkersdorfer Open-Air-Sommer nicht trocken geblieben wäre. Feucht wurden nur die Augen vieler Fans, als Wolfgang Ambros seine größten Hits zum besten gab: Vom "Hofer" bis zu "Schifoan" war alles dabei. Der Austropopper war Gaststar der Band "Wir 4" mit Ulli Bäer, Gary Lux, Harald Fendrich und Harald Stampfer, die vor 20 Jahren die legendäre...

Wir 4 mit Ulli Bäer bringen am 17. August das beste von Austria 3. Das muss man gehört haben. | Foto: MaFPics
1 21

Hafen-Open-Air: Neue Töne für Simmering

Das Alberner Hafen-Open-Air bringt auch einen Rapper mit auf die Bühne. SIMMERING. Das bereits traditionelle Alberner Hafen-Open-Air geht heuer erstmals ohne Lichtwärts und dem kürzlich verstorbenen Sascha Penz über die Bühne. In seinem Andenken steht auch das diesjährige Musikfestival, das jedoch mit einigen neuen Tönen aufwarten kann, und das ohne einen Stilbruch mit der Tradition. 14 Wiener Jung-Musiker mit Band zeigen heuer ihr Können. Mit dabei sind etwa der Ö3-Chartstürmer Luke Andrews....

18

Kultursommer: Austropop mit Altstar Ulli Bäer

PURKERSDORF (bw). Die Gebrüder Ullrich gastierten beim Purkersdorfer Kultursommer. - Urlauber-Schichtwechsel in Purkersdorf: Der aus dem "Asterixland" Normandie zurückgekehrte Vizebürgermeister Christian Matzka eröffnete am Freitag das Konzert von Ulli Bäer und Ulli Winter im Stehbeisl. Stadtchef Karl Schlögl entschuldigte sich mit einer Videobotschaft aus Chalkidiki. In Purkersdorf war der Himmel zwar nicht ganz so blau wie in Griechenland. Musikfans wie Rockdoktor Wolfgang Grünzweig mit...

1 100

"Von Danzer bis Stinatz" war alles dabei in Spielberg

Fotos: Michael Blinzer - Lebendiger und echter Austropop in Reinkultur erwartete den ausverkauften Roten Saal und hunderte Besucher gestern Abend in Spielberg. Mit "Von Danzer bis Stinatz" zeigten Multitalent Thomas Stipsits, Legende Ulli Bäer und Vollblutmusiker Willi Ganster beeindruckende Facetten des Musikgenres. Gewürzt wurde ein musikalischer Abend mit unheimlich authentischen komödiantischen Sprüchen, welche genauso wie manche Songtexte das Publikum in helle Begeisterung und lautes...

Isabella und Peter Perebner besuchten auch das Konzert. | Foto: Fischer
14

Klänge von Stinatz bis Danzer

Im Pielachtal gastierten Thomas Stipsits, Ulli Bäer und Willi Ganster OBER-GRAFENDORF (kf). Drei Gitarren, drei Stimmen und eine Hommage an Georg Danzer. Zu erleben war dies vergangenen Freitag in der Pielachtalhalle, als sich Thomas Stipsits, Ulli Bäer und Willi Ganster in Ober-Grafendorf die Ehre gaben. Die Pielachtaler genossen den entspannten Abend mit Liedern, Geschichten und Lagerfeuer-Romantik. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten das Publikum, welche Lieder und Interpreten der Austropop-Szene...

DANZERMANIA
2 1 19

DANZERMANIA - Große Feier zum 70. Geburtstag des Ausnahmekünstlers

Freunde und Weggefährten feierten den 70er des großen Liedermachers Georg Danzer mit einem Konzert der Superlative in der Ottakringer Brauerei. Auf dem Programm standen Hits des Jubilars sowie Raritäten aus der Feder Danzers, die von verschiedenen Interpreten zum Besten gegeben wurden: MONIKA BALLWEIN, BIRGIT DENK, ANITA "NIDDL" RITZL, ULLI BÄER, ANDY BAUM, CHRISTIAN BECKER, GARY LUX, ROMAN GREGORY, MATTHIAS KEMPF, PETER MARNUL, ANZO MORAWITZ und NORBERT SCHNEIDER feierten den runden Geburtstag...

1 22

"Wir 4" in der Bühne: Mit Ulli Bäer auf Sommerfrische

PURKERSDORF(bw). Tolle Stimmung beim Konzert der Originalband von Austria 3 in der Bühne am Unteren Hauptplatz. - Drei Wochen vor dem großen Open Air mit Wolfgang Ambros am 27. August konnten sich die Purkersdorfer schon einmal auf Austropop einstimmen: Ulli Bäer gastierte bereits zum vierten Mal beim Kultursommer. Kulturgemeinderat Manfred Weinzinger lud den Edel-Gitarristen heuer aber nicht ins Gasthaus Klugmayer, sondern in die noblere Bühne ein, die bis auf den letzten Platz gefüllt war....

Bezirksrat Niki Ebert und Bezirksvorsteherin Silke Kobald begutachten den Kalkalpenfisch
43

Das Weindorf am Roten Berg

Für ein Wochenende wird der Rote Berg in ein Weindrof verwandelt. Regionale Weinbauern, das Restaurant Wambacher und ein Bauernmarkt sorgen für das leibliche Wohl der Gäste. Ein Ring aus Zelten, der Geruch nach gutem Essen und eine Bühne deuten auf das zweite Hietzinger Weinfest hin. Winzer aus der Region präsentierten den hiesigen Hietzingern Ihre Weine. Auch der Hunger soll gestillt sein, so bediente das Wirtshaus Wambacher durch Schmankerln die vielen Besucher. Hietzinger Urgestein Max...

Stefanie Werger
6 36

bz-Video Interview und Ausschnitte: Stefanie Werger, Ulli Bäer, Virginia Ernst rockten das Hafen Open Air 2015

Österreichische Pop- und Rockgrößen am Alberner Hafen - Festivalgelände Das Hafen Open Air garantiert, wie jedes Jahr, Festivalspaß für die ganze Familie durch sein abwechslungsreiches Programm. Das Sommerfestival, längst fix etabliert in den heimischen Veranstaltungskalendern, wurde auch 2015 zum Schauplatz von Live-Konzerten österreichischer Künstler und Musik schaffender Newcomer in Wien-Simmering. Dieses Jahr wurden besonders die Newcomer Bands in den Vordergrund gerückt. Veranstalter...

Foto: werfotografiert.at
58

Vier Musiker, wie man sie noch nie sah und hörte

TRAUN (ros). Ulli Bäer, Harald Fendrich, Gary Lux und Harry Stampfer, fixe Größen der österreichischen Musikszene mit Liedern die jeder kennt: von Falco bis Ludwig Hirsch, von Wolfgang Ambros bis Austria 3, ob als Instrumentalisten, Sänger oder Produzenten - im Kulturhaus Spinnerei Traun traten sie nun auf, wie man sie noch nie sah und hörte - als "Wir 4". Sie spielen Musik "handmade" und schreiben wienerische und hochdeutsche Texte. "Fit und hellwach!" ist das Motto der Band, bei deren...

84

Standing Ovation für "Von Danzer bis Stinatz"

Videoclips von Thomas Stipsits, Ulli Bäer & Dr. Willi Ganster online. NEUNKIRCHEN. Da hatte Kulturvereinsobmann Hannes Authried gut lachen, denn selten war der AKNÖ-Saal so voll wie am 4. September. Der Kabarettist und Musikant Thomas Stipsits und die Musiker Ulli Bäer & Dr. Willi Ganster griffen zu den Gitarren und ergriffen die Herzen der Zuhörer. Klatschi Klatschi am Popo... Unter ihnen: Dr. Michael Fasan, Guido Kurz, Ex-Volksschuldirektorin Annemarie Dvorak, Margit und Christian Reiter,...

Laura Pichler und Theresa Brunner waren Live dabei | Foto: KK
19

Das ganze Drautal rockt eine Nacht lang

Austropop-Legende Ulli Bäer gastierte zusammen mit Manuel Stemp und der Band Strike in Lind LIND (cw). Der Durscht hat ihn noch nicht umgebracht, deshalb veranstaltete Sänger Chriss Lind zusammen mit Uwe Obergantschnig und der Landjugend Kleblach/Lind die erste Austro Rock Night mit Ulli Bäer, Manuel Stemp und der Band Strike. Mitgerockt haben zahlreiche Fans, darunter auch Bürgermeister Manfred Fleißner und etliche Mitglieder von verschiedenen Vereinen der Gemeinde. Bäer landete in den 80ern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Wieser
1 11

Rosenauer lauschen dem regionalen Rock

Das zweite "Rockomotions" des KSV Böhlerwerk lockte Bands und Fans in den Festsaal. ROSENAU (MiW). Nach dem letztjährigen Erfolg der Veranstalter Peter und Marc Schneckenreither, Harald Matzinger und Werner Müller vom Kultur-Sportverein (KSV) Böhlerwerk lockte die zweite Auflage des "Rockomotions" insgesamt fünf Bands in den Festsaal Rosenau. Die Ehre gaben sich dieses Mal erneut Formationen aus dem Mostviertel: "Bachler & Friends", "Eastwood Haze", "Salted Sugar", "STEELrocks" und "Timeless"...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
31

Der Durst brachte niemanden um

Zünftiges Fest mit Auftritt von Ulli Bäer in Casanovas Saloon BAD FISCHAU-BRUNN. Im Schmankerlsaloon von Alexander Casanova wurde eifrig das Oktoberfest-Bräu ausgeschenkt, damit niemanden der Durst umbringen konnte. Der "Vater" des Austrohits "Der Durst bringt mi um", Ulli Bäer, gab mit Manuel Stemp ein vielumjubeltes Gastspiel.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.