Umfrage

Beiträge zum Thema Umfrage

In den nächsten vier Wochen touren die Grünen - hier mit Sandra Krautwaschl und Timon Scheuer - durch das Land. Begleitet wird die Tour von einer Plakatserie.  | Foto: Podesser
3

Kampagne
Steirische Grüne starten Tour für Zuversicht und Zusammenhalt

Eine Plakatserie, Maroni-Treffs und ein offenes Ohr für die Sorgen und Anliegen der Steirerinnen und Steirer – so lässt sich die Kampagne der steirischen Grünen zusammenfassen, für die heute Dienstag in Graz der Startschuss gefallen ist. Die nächsten Termine sollen in der Südsteiermark und in der Obersteiermark folgen. Ziel ist es, nicht nur das politische, sondern auch das soziale Klima in der Steiermark zu verbessern. STEIERMARK. Die steirischen Grünen wollen wieder ein aktives Zeichen dafür...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Was die Menschen im Bezirk Leibnitz bewegt, hat MeinBezirk.at gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut m(Research erhoben. | Foto: Waltraud Fischer
1 Aktion 3

Exklusiv-Umfrage
Diese Themen werden im Bezirk Leibnitz am häufigsten diskutiert

Was beschäftigt die Menschen im Bezirk Leibnitz, worüber wird in den Familien und am "Stammtisch" am öftesten gesprochen? Das wurde in einer von MeinBezirk.at in Auftrag gegebenen Umfrage im Frühjahr 2022 erhoben. Das sind die ersten Ergebnisse. LEIBNITZ. Gesprächsthemen gibt es abseits des Small-Tall-Klassikers wie dem Wetter genug, doch wo drückt der sprichwörtliche Schuh der Einwohnerinnen und Einwohner des Bezirks Leibnitz am stärksten? Das wollten wir in einer Umfrage, die wir zwischen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andrea Sittinger
Schau rein, mach mit: Woche und MeinBezirk.at greifen die heißen Eisen in der Steiermark an. | Foto: Brand Image
2

Wir wollen deine Meinung
Umfrage: Was bewegt Graz-Umgebung?

Die Woche und MeinBezirk.at haben eine groß angelegte Umfrage gestartet: Wir wollen von euch wissen, was euch bewegt, was ihr euch wünscht, was euch stört. Und zwar direkt von euch, aus eurer Gemeinde für den Bezirk Graz-Umgebung. GRAZ-UMGEBUNG. Einfach näher dran, das war schon immer unser Motto. Aus Liebe zur Region – damit erweitern wir unseren Auftrag, für unsere Leser:innen da zu sein. Dazu gehört aber auch, euch zu hören. Denn immerhin sind es die Leser:innen, die genau wissen, was den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz
1 1 2

Kommentar
Wenn es unter den Fingernägeln brennt

Seit fast 30 Jahren gilt die Woche Leibnitz als regionaler Nahversorger im Bezirk Leibnitz und während sich in diesen drei Jahrzehnten unglaublich viel getan hat, so sind wir unserem Leitsatz "Einfach näher dran" seit der ersten Ausgabe im April 1993 treu geblieben. Die Regionalmedien Steiermark mit ihren regionalen Medien Woche und MeinBezirk.at möchten näher bei den Lesern sein. Wir setzen bei unserer täglichen Berichterstattung alles daran, glaubwürdigen Lokaljournalismus betreiben zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Schau rein, mach mit: "Woche" und MeinBezirk.at greifen die heißen Eisen in der Steiermark an. | Foto: Brand Image
3 1 3

Wir brauchen deine Meinung!
Umfrage: Was bewegt die Steirerinnen und Steirer?

Die "Woche" und MeinBezirk.at starten eine groß angelegte Umfrage: Wir wollen von den Menschen in den steirischen Bezirken wissen, wo der Schuh drückt, was sie bewegt, was sie sich wünschen würden, was sie stört. STEIERMARK. Es ist das Motto der Regionalmedien Steiermark mit ihrem Printprodukt Woche und ihrem Onlineportal MeinBezirk.at: Wir sind nahe dran an unseren Leser:innen und User:innen. Und: Wir wollen in den steirischen Bezirken präsent sein, wir wollen gemeinsam mit den Menschen in der...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Die WOCHE hat die Grazer gefragt, was sie sich an der Mur wünschen. | Foto: Marie O.
3

Exklusive Umfrage
Was den Grazern an der Mur fehlt

Die WOCHE wollte wissen, wie es um das Angebot an der Mur steht. Die Grazer sehen Verbesserungsbedarf. Die Gemeinderatswahl (geplant für den Sonntag, 26. September) rückt näher und die WOCHE hat sich vorgenommen, die Grazer davor zu fragen, wo der Schuh drückt und wo sie Verbesserungsbedarf in ihrer Stadt sehen. Für den dritten Teil dieser exklusiven Umfrage-Reihe hat das renommierte Grazer Marktforschungsinstitut m(Research 300 Grazer zum Thema "Lebenswertes Graz" befragt. Neben...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Mehr Grünraum für die Stadt: eine exklusive Umfrage der WOCHE-Graz zeigt, was sich die Grazer wünschen. | Foto: Stadt Graz/Fischer
5

Exklusive Umfrage
Grazer fordern mehr Parkanlagen

Es grünt nicht so grün: Eine exklusive Umfrage für die WOCHE zeigt, wie es um Parks in Graz steht. Spoiler: Geht so. Wo drückt der Schuh und welche Aufträge hat die Grazer Bevölkerung für den neuen Gemeinderat? Die WOCHE widmet vor der Wahl am 26. September 2021 eine ganze Serie den Wünschen der Grazer und hat sich dafür mit dem renommierten Marktforschungsinstitut m(Research zusammengetan. Im ersten Teil ging es um das Thema Sicherheit, zuletzt wurden die Freizeit- und Sportmöglichkeiten in...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Ganz in schwarz-weiß: So würde der SK Sturm die Merkur-Arena am liebsten sehen. | Foto: GEPA
1 1

Umfrage
Die Grazer sind mehrheitlich gegen 2-Stadien-Lösung

Exklusive Umfrage: 87 Prozent der Grazer sind für ein gemeinsames Stadion für Sturm und GAK. Eines vorweg: Die Rahmenbedingungen für den Sport an sich sind in der steirischen Landeshauptstadt nicht die schlechtesten. Die Stadt Graz hat, gemeinsam mit Bund und Land, in den letzten zehn Jahren mehr als 100 Millionen Euro in die Sportinfrastruktur investiert. Neben dem Neubau der Eishalle und der Ballsporthalle Hüttenbrennergasse wurden auch viele kleine Sportanlagen ausgebaut und modernisiert....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Setzen Maßnahmen für mehr Klimaschutz: Sippel, Eustacchio, Nagl, Hopper, Puttinger (v.l.) | Foto: Fischer
1

Klimaschutzfachbeirat, Fördertopf, Umfrage: Stadt Graz forciert Klimaschwerpunkt

"Solidarität vor Bevormundung." Mit einem Zitat von Helmut Strobl, der diese Woche verstorben ist, wollte Bürgermeister Siegfried Nagl die Aufmerksamkeit ein weiteres Mal auf den Klimaschutz lenken und verdeutlichen, dass "es ein Miteinander von Experten und Bürgern braucht, damit wir die Klimaziele erreichen." Die schwarz-blaue Rathaus-Koalition hat ja erst Mitte dieser Woche entschieden, jene 30 Millionen Euro, die eigentlich für die Realisierung der Plabutschgondel zur Verfügung stehen, in...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Ausgelassen feiern: Die Ausgehzeiten sind verlängert. | Foto: Bollwerk Entertainment Group

Jugendgesetz/Ausgehzeiten
"Teenies, es ist Zeit zum Heimgehen"

Mit dem neuen Jugendgesetz haben es Eltern nicht mehr so einfach, mit dem Nachwuchs über Ausgehzeiten zu debattieren. Denn seit 1. Jänner darf Steiermarks Jugend unter 14 Jahren bis 23 Uhr, zwischen 14 und 16 bis 1 Uhr und ab 16 unbegrenzt unterwegs sein. Darüber, und in welchen Lokalen er überhaupt Zutritt hat, hat sich der Großteil noch nicht genau informiert, wie eine Umfrage der WOCHE in Zusammenarbeit mit dem Jugendressort Steiermark und dem Meinungsforschungsinstitut "m(Research" (s. Info...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Peter Maderl von "mResearch": "Studie zeigt, dass junge Grazer sehr reif agieren." | Foto: mResearch
1

Jugendstudie: Job schlägt Handy

Umfrage unter Jugendlichen: Ausbildung und Arbeit sind die wichtigsten Themen Sie sind die vielzitierte Zukunft unseres Landes, unserer Stadt: die jungen Menschen zwischen 16 und 25 Jahren. Genau deshalb wollte es die WOCHE genau wissen: Was ist in diesem Alter das bestimmende Thema, was brennt den Jugendlichen unter den Nägeln – und wie sehen das eigentlich die "Erwachsenen"? Die Antworten dazu liefern uns die Profis: Geschäftsführer Peter Maderl und sein Team von "mResearch" haben 400...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Jetzt geht's ans Eingemachte. Doch die Steirer wollen nicht in allen Bereichen sparen | Foto: Bilderbox.com
2

Steirer sparen sich die Politiker

Exklusivumfrage: Bürger wollen in der Verwaltung und bei der Politik den Gürtel enger schnallen. Es wird wohl noch etwas dauern, bis sich die Sparmaßnahmen, die die steirischen Regierungsmitglieder vergangene Woche auf den Tisch gelegt haben, in den Geldbörsen der Steirer tatsächlich bemerkbar machen. Doch die Befürchtungen, dass der Sparstift allzu rigoros angesetzt wird, sind im ganzen Land groß. Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes m(Research für die WOCHE macht deutlich: Es gibt...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schleich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.