Umweltzeichen

Beiträge zum Thema Umweltzeichen

Direktor Ferchhumer (2.v.l.) und Kollegin Mayrhofer bei der Uumweltzeichen-Verleihung durch Minister Polaschek (l.). | Foto: MS St. Agatha
2

Eine von 13 Schulen in OÖ
Mittelschule St. Agatha kämpft für die Umwelt

Engagement für Klima- und Umweltschutz sowie für eine nachhaltige und gesunde Lebensführung: Dafür wurde unlängst die Mittelschule St. Agatha ausgezeichnet. ST. AGATHA. Die Mittelschule (MS) St. Agatha darf seit 2020 das Umweltzeichen führen. Dieses Zertifikat wird an Schulen verliehen, die durch nachhaltiges Handeln zu einer klima- und umweltbewussten Haltung erziehen. Nun nach vier Jahren war wieder eine Folgeprüfung fällig, die die Schule mit Bravour bestand. Eine von 13 SchulenDas...

W&H erhält den Umweltmanagementpreis 2022 in der Kategorie „Beste Maßnahme – Umwelt- und Klimaschutz“. V.l.n.r. Herbert Traschwandtner, Pamela Polanetz, Daniela Reidl, Thomas Lang und Andreas Tschulik. | Foto: W&H
2

Umwelt & Klimaschutz
Unternehmen W&H erhält Umweltmanagementpreis 2022

Das Medizintechnikunternehmen W&H in Bürmoos treibt bei allen Projekten und Maßnahmen das Umweltmanagement voran. Das Engagement wurde nun vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) mit dem Umweltmanagementpreis ausgezeichnet. BÜRMOOS. Als internationaler Hersteller von Medizintechnikprodukten hat die Firma W&H aus Bürmoos ein hohes Maß an Verantwortung für eine gesunde Gesellschaft und eine gesunde Umwelt. Mit der Erweiterung des Werks...

Bei der Verleihung des Umweltzeichens an das Jüdische Museum Wien (v.l.): Christian Holzer (Sektionschef für Umwelt und Kreislaufwirtschaft), Barbara Staudinger (Direktorin Jüdisches Museum Wien) und Jürgen Meindl (Sektionschef für Kunst und Kultur). | Foto: Karlovits/BMLV
1 3

Für Nachhaltigkeit
Jüdisches Museum Wien erhält das Umweltzeichen

Das Österreichische Umweltzeichen wurde an das Jüdische Museum Wien verliehen. Damit übernimmt es soziale Verantwortung und bekennt sich zu einer nachhaltigen Betriebsführung. WIEN/INNERE STADT. Für seinen klimabewussten Betrieb hat das Jüdische Museum Wien das Österreichische Umweltzeichen in der Kategorie „Grüne Museen“ erhalten. Damit übernimmt es soziale Verantwortung und bekennt sich zur nachhaltigen Betriebsführung. Das Österreichische Umweltzeichen ist ein unabhängiges Gütesiegel für...

Umweltministerin Leonore Gewessler überreichte Uwe Edlinger, Bereichsleiter des Ferry Porsche Congress Center das Zertifikat "Green Events". | Foto: FPCC
Aktion 2

Österreichisches Umweltzeichen
FPCC für Klimafreundlichkeit prämiert

Das Ferry Porsche Congress Center erhielt für das Engagements bezüglich Nachhaltigkeit, schonender Umgang mit Ressourcen das Zertifikat "Green Events" von Umweltministerin Leonore Gewessler verliehen. ZELL AM SEE, WIEN. 2013 erhielt das Ferry Porsche Congress Center (FPCC) das Umweltzeichen für "Green Meetings". Nun freuen sich alle Beteiligten, das Zertifikat "Green Events" überreicht zu bekommen. Strengere Auflagen sind VoraussetzungDas Zertifikat erhalten lediglich Institutionen, die bei der...

Herbert Kasser (Generalsekretär im Klimaschutzministerium) und Bildungsminister Heinz Faßmann (re.) überreichten Monika Derler vom Borg Birkfeld das Österreichische Umweltzeichen. | Foto: William Tadros / BMK

Klimaschutz-Auszeichnung
Umweltzeichen für zwei Schulen im Bezirk

Das Borg Birkfeld und die Mittelschule Ratten erhielten das Österreichische Umweltzeichen. Unsere Schulen legen den Grundstein für eine nachhaltige Lebenswelt und Zukunft, daher ist es umso wichtiger, Wissen und Handeln für Umwelt- und Klimaschutz im Unterricht zu vermitteln und im Schulalltag zu integrieren. Diesem Ansatz folgend erhielten zwei Schulen aus dem Bezirk das Österreichische Umweltzeichen für ihre engagierte zukunftsorientierte Bildungsarbeit: Das Borg Birkfeld und die Mittelschule...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Bildungsminister Heinz Faßmann, Irmgard Eichinger vom BG/BRG Perchtoldsdorf und Herbert Kasser, Generalsekretär im Klimaschutzministerium (v.r.n.l.) bei der feierlichen Zeremonie | Foto: © William Tadros / BMK

Das BG/BRG Perchtoldsdorf bekam das Gütesiegel jetzt auch offiziell verliehen
Freude über das Umweltzeichen

Das Österreichische Umweltzeichen ist ein unabhängiges Gütesiegel für Umwelt und Qualität, das vom Klimaschutzministerium vergeben wird. Die Schulgemeinschaft des BG/BRG Perchtoldsdorf hat sich im vergangenen Schuljahr das Ziel gesetzt, das Umweltzeichen für die engagierte, zukunftsorientierte Bildungsarbeit zu erlangen und es trotz der pandemiebedingten Einschränkungen geschafft: Seit Herbst 2020 dürfen wir uns Umweltzeichen-Schule nennen! Nur zwei Gymnasien in ganz Niederösterreich tragen...

Direktorin Erna Allerstorfer von der Volksschule St. Stefan-Afiesl nahm die Auszeichnung von Herbert Kasser, Generalsekretär im Klimaschutzministerium (l.) und Bildungsminister Heinz Faßmann (r.) entgegen.
  | Foto: William Tadros / BMK
2

Auszeichnung
Fünf neue Umweltzeichen-Schulen im Bezirk Rohrbach

16 Schulen in Oberösterreich wurden heuer mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet – fünf davon in Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. Schulen, die Wissen und Handeln für Umwelt- und Klimaschutz im Unterricht vermitteln und im Schulalltag integrieren, werden mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Bildungsminister Heinz Faßmann und Herbert Kasser, Generalsekretär im Klimaschutzministerium in Vertretung von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, überreichten am 4. Oktober die...

Herbert Kasser, Generalsekretär im Klimaschutzministerium, Stefan Reifmüller, Direktor der Mittelschule Luftenberg, und Bildungsminister Heinz Faßmann bei der Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens.
 | Foto: William Tadros/BMK
2

Umweltzeichen
Mittelschule Luftenberg erhält Auszeichnung für Klimaschutz

In der Schule lernt man für das Leben – daher ist es umso wichtiger, Wissen und Handeln für Umwelt- und Klimaschutz im Unterricht zu vermitteln und in den Schulalltag zu integrieren. LUFTENBERG. Diesem Ansatz folgend erhielten 16 Schulen in Oberösterreich das Österreichische Umweltzeichen für ihre engagierte zukunftsorientierte Bildungsarbeit. Bildungsminister Heinz Faßmann und Herbert Kasser, Generalsekretär im Klimaschutzministerium in Vertretung von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Jürgen Schneider, Leiter der Sektion Klima und Energie im Klimaschutzministerium (links außen), und Stefan Kaineder, Klima-Landesrat (rechts außen), bei der Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens sowie des EU Ecolabel an das Landhotel Post Ebensee. | Foto: cityfoto.at

Österreichisches Umweltzeichen
Auszeichnung für Landhotel Post in Ebensee

Im Zuge der Klimabündnis Konferenz 2021 wurde das Landhotel Post in Ebensee ausgezeichnet. EBENSEE. Die Hoffnung für den Klimaschutz liegt auch bei den Betrieben. Im Rahmen der internationalen Klimabündniskonferenz wurde dem Landhotel Post in Ebensee am 9. September in Wels das Österreichische Umweltzeichen verliehen. Die Verleihung erfolgte durch Jürgen Schneider, Leiter der Sektion Klima und Energie in Vertretung von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler. Verschiedenste BranchenDie...

Umweltzeichen
"Gemeinsam aktiv für Artenvielfalt und Klimaschutz"

TIROL. Zum Weltumwelttag am 5. Juni 2021 wird zum ökologischen Bewusstsein aufgerufen. Dazu zeigen innovative österreichische Unternehmen, wie Engagement für eine saubere Umwelt aussehen kann.  „Gemeinsam aktiv für Artenvielfalt und Klimaschutz“Das Österreichische Umweltzeichen nimmt den 5. Juni 2021 zum Anlass, um sich für eine ökologische Lebensweise auszusprechen und für Nachhaltigkeit in Unternehmen zu plädieren. Unter dem Motto "Gemeinsam aktiv für Artenvielfalt und Klimaschutz" möchte man...

Die Schüler pflanzten mit vollem Einsatz eine Naschhecke. Die Früchte ihrer Arbeit können sie im nächsten Jahr ernten. | Foto: Tamara Pühringer
3

St. Peter
Naschhecke bis Insektenhotel: Schule im Einsatz für Umwelt

Die Mittelschule St. Peter am Wimberg setzt sich für den Erwerb des Österreichischen Umweltzeichens ein. Dafür wurden in den vergangenen Monaten mehrere Projekte umgesetzt. ST. PETER. Dem Klimaschutz hat sich die Mittelschule in St. Peter am Wimberg verschrieben. Alle Schüler engagieren sich gemeinsam mit den Pädagogen sowie Schulwart Georg Lindorfer und seinem Team für den Erwerb des Österreichischen Umweltzeichens. Das Abzeichen ist die höchste Auszeichnung, die eine Schule hinsichtlich...

Foto: BMLFUW, Christopher Fuchs
1

Umweltzeichen für Austrotherm aus Purbach

PURBACH. Austrotherm ist ein österreichischer Dämmstoffpionier, der wasser- und druckfester Dämmstoff in Purbach herstellt. Unlängst wurde der Betrieb von Umweltminister Andrä Rupprechter abermals mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Ständige Weiterentwicklung Das Umweltzeichen ist eine anerkannte Auszeichnung und wird für besonders umweltfreundliche Produkte vergeben. Johann Jandl, Leiter F&E, nahm die Auszeichnung entgegen: „Der rosa Dämmstoff reduziert nicht nur deutlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.