Umwidmung

Beiträge zum Thema Umwidmung

Im Mai 2026 soll die Klinik Confraternität abgerissen werden. | Foto: Philipp Scheiber / MeinBezirk
6

Josefstadt
Das verändert sich durch den Abriss der Klinik Confraternität

Der Bau der Klinik Confraternität ist nun in trockenen Tüchern. Bei einer außertourlichen Bezirksvertretungssitzung wurden zusammenfassend die Änderungen für den Bezirk besprochen. Ebenfalls wurde aufgezeigt, dass die Umwidmungen für den Neubau, so heute nicht mehr von statten gehen könnten. WIEN/JOSEFSTADT. Bereits seit Längerem steht fest, dass die Privatklinik Confraternität komplett modernisiert wird. Dafür muss das alte Gebäude in der Skodagasse 32 weichen. Bis 2028 soll ein modernes...

Die SPÖ Floridsdorf mit Bezirksvorsteher Georg Papai, Klubvorsitzenden Barbara Cermak und Gemeinderat Gerhard Spitzer (v.l.n.r.), will mit einem Mehrheitsantrag in der Bezirksvertretungssitzung den Park in der Koloniestraße vergrößern. | Foto: BV21
1 4

Durch Umwidmung
SPÖ Floridsdorf will Park in der Koloniestraße vergrößern

Die SPÖ Floridsdorf will mit einem Mehrheitsantrag in der Bezirksvertretungssitzung den Park in der Koloniestraße vergrößern. Das soll durch eine Umwidmung von Bauland in Grünfläche möglich werden. WIEN/FLORIDSDORF. Parkanlagen sind Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) besonders wichtig. Deshalb will er jetzt gemeinsam mit der SPÖ-Floridsdorf-Klubvorsitzenden Barbara Cermak und Gemeinderat Gerhard Spitzer (SPÖ) den Park in der Koloniestraße vergrößern. Die neu errichtete Wohnanlage in der...

Einige Adressen in der Nähe des Börsenviertels sollen in die Wohnzone aufgenommen werden. Dieser Schritt soll getan werden, um den Bestand an Wohnungen innerhalb der Inneren Stadt zu erhalten. | Foto: Michael Marbacher
Aktion 3

Sonderbezirksvertretungssitzung
Wohnraum in der Stadt soll geschützt werden

In einer kurzfristig einberufenen Sitzung der Bezirksvertretung wurde über den Schutz des Wohnraums im 1. Bezirk, im Rahmen einer Stellungnahme, verhandelt. Adressen in der Nähe der Werdertorgasse sollen in die "Wohnzone" aufgenommen werden. Im nächsten Schritt wird darüber in der Gemeinderatssitzung am 22. Mai entschieden. WIEN/INNERE STADT. Touristen der Inneren Stadt haben zumeist ein ganz genaues Bild vom Bezirk: Sie sehen ihn als einen Ort für Lokale, Wahrzeichen und Geschäfte. Oft wird...

Die Rossauer Kaserne am Alsergrund ist erneut Thema im Bezirk. Die Grünen gehen nun bis ganz nach oben. | Foto: Christa Posch
3

"Aus der Zeit gefallen"
Grüne kritisieren Pläne für Rossauer Kaserne

Die Rossauer Kaserne ist bereits seit längerem ein heißes Thema am Alsergrund. Nun soll laut Grünen die Umwidmung des Innenhofes kurz bevorstehen. Mit einem offenen Brief an Verteidigungsministerin Claudia Tanner (ÖVP) will man jetzt nach ganz oben gehen.  WIEN/ALSERGRUND. Es wird nicht still um die Rossauer Kaserne. In einem offenen Brief wandten sich die Stv. Bezirksvorsteherin Josefa Molitor-Ruckenbauer und der Grüne Landtagsabgeordnete Kilian Stark direkt an Verteidigungsministerin Claudi...

Entsteht in diesem Innenhof ein Bürokomplex? Eine geplante Umwidmung würde das möglich machen. | Foto: Christa Posch
Aktion 3

Rossauer Kaserne
Bürokomplex sorgt erneut für erhitzte Gemüter im Bezirk

Eine geplante Umwidmung im mittleren Hof der Rossauer Kaserne sorgt derzeit für Ärger im Bezirk. Wir haben nachgefragt, was es mit der Umwidmung auf sich hat und was das Verteidigungsministerium plant. WIEN/ALSERGRUND. Nachdem ein geplanter Bürokomplex aufgrund einer falschen Widmung nicht durchgegangen ist, werden die Pläne für den Innenhof der Rossauer Kaserne nun wieder aufgenommen. Im Bezirksparlament wurde ein Resolutionsantrag zum Widmungsvorschlag als Bürogebäude der Stadt Wien mit einer...

Noch am Freitag sagte Nevrivy, dass es seit 2006 Bestrebungen für eine Umwidmung gegeben hatte: "Ich habe zu keinem Zeitpunkt Einfluss genommen". | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Causa Kleingarten
Umwidmung des Kleingartens war laut Stadt Wien korrekt

Das Umwidmungsverfahren in einem Kleingartenverein, in dem u. a. der Bezirksvorsteher Floridsdorfs, Ernst Nevrivy, und weitere SPÖ-Parteikollegen Grundstücke gekauft und durch eine Umwidmung profitiert haben sollen, war laut Stadt Wien korrekt abgewickelt worden. WIEN. In den vergangenen Tagen ist es rund um die Wiener SPÖ zur Causa Kleingarten gekommen. Wie die "Wiener Zeitung" zuerst berichtete, hatte 2020 der Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) ein Grundstück...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Kleingartensiedlung Breitenlee befindet sich an einem Schotterteich, nördlich der Seestadt Aspern. Mit der Umwidmung auf Bauland wurde deren Wert stark erhöht. (Symbolbild) | Foto: Peter Autengruber
3

Breitenlee
Weitere SPÖ-Politikerinnen in Kleingarten-Causa verwickelt

Jetzt wird es in der Kleingarten-Causa für drei weitere Politikerinnen ernst. Das Trio habe sich 2016 ebenfalls günstige Parzellen in der Kleingartensiedlung Breitenlee gekauft. Eine der involvierten Personen sei demnach Julia Lessacher (SPÖ), stellvertretende Bezirksvorsteherin in Wien-Mariahilf. Sie weist gegenüber MeinBezirk.at die Vorwürfe zurück. Bei der WKStA soll es dazu bereits eine Anzeige vorliegen. WIEN/DONAUSTADT. Die Causa rund den Kleingarten-Deal von Donaustadts Bezirksvorsteher...

Wegen des Erwerbs und der Umwidmung eines Kleingarten-Grundstücks steht der Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy derzeit in Kritik. Der Bezirkschef äußerte sich gegenüber MeinBezirk.at zur Causa. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 2

Kleingarten-Causa
Donaustadt-Bezirksvorsteher Nevrivy spricht Klartext

Wegen des Erwerbs und der Umwidmung eines Kleingarten-Grundstücks steht der Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy derzeit in Kritik. Die spätere Umwidmung zu Bauland hätte den Grundstückswert erheblich gesteigert. Vorwürfe wegen Einflussnahme stehen im Raum – vor allem vonseiten der Opposition. Der Bezirkschef äußerte sich gegenüber MeinBezirk.at zur Causa.  WIEN/DONAUSTADT. Wie am 17. September bekannt wurde, kaufte der Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) im Jahr 2020 ein...

Der Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) sprach sich gegen eine Einflussnahme in der Causa aus. | Foto: Spitzauer
2 2

Causa Kleingarten
Grüne Wien fordern Rückzug von Bezirkschef Nevrivy

Der SPÖ-Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy besitzt seit 2020 ein Kleingartengrundstück in der Seestadt Aspern. Nach einer Umwidmung zum Baugrund verdoppelte sich der Wert des Grundstücks. Die Grünen Wien fordern nun Konsequenzen für Nevrivy. WIEN/DONAUSTADT. Wie am gestrigen 17. September bekannt wurde, kaufte der Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) im Jahr 2020 ein scheinbar normales Kleingartengrundstück in der „Kleingartensiedlung Sport- und Erholungszentrum Breitenlee“ (KGV...

Liegenschaften in Nussdorf und Heiligenstadt sollen umgewidmet werden. | Foto: Stadtentwicklung Wien
Aktion 2

Nussdorf & Heiligenstadt
Noch bis 16. Februar Einsicht zur Umwidmung

Noch bis 16. Februar gibt es die Möglichkeit, ein Auge auf die Umwidmungspläne in Nussdorf und Heiligenstadt zu werfen. Betroffene können dabei auch Stellungnahmen abgeben. WIEN/DÖBLING. Wie bereits mehrfach berichtet, gibt es derzeit Pläne für eine größer angelegte Flächenumwidmung in Heiligenstadt und Nussdorf. Allein in letzterem sind davon hunderte Liegenschaften betroffen. Konkret geht es darum, dass die Bauobergrenzen nach unten revidiert werden. Nach einer möglichen Änderung kann also...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.