Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

23

Kabarettabend in Neunkirchen
Wenn Alfred Dorfer umzieht, hat Corona Pause

Wohltuend: Kabarettist Alfred Dorfer betritt die Bühne im VAZ Neunkirchen und stellt klar: das "Thema Corona werden wir heute sicher nicht behandeln." NEUNKIRCHEN. Und dann geht's auch schon los: Dorfers Bühnenfigur zieht um. Und dabei tauchen fundamentale Fragen auf, denen Pointen folgen. Diese ließen sich etwa Winfried Morais und Eva Lindner, Spitalsdirektor a.D. Günther Gsenger, Susanne und Johann Picher (DAN Küchen), Conny Aigner, Personalvertreter Andreas Pfalzer,  Hans und Veronika...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Freitag, den 21. Oktober, ist die alte Kundenservicestelle der ÖGK wegen der Übersiedlung geschlossen | Foto: Schwameis
4

Horn
Kundenservicestelle übersiedelt in neues Gesundheitszentrum

Alles neu bei der ÖGK in Horn Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bezieht in Horn ein neues Quartier: Am 24. Oktober 2022 öffnet nach fast eineinhalb Jahren Bauphase die Kundenservicestelle im „Gesundheitsplatz Horn“. Das neu errichtete Gesundheitszentrum befindet sich in der Hopfengartenstraße 21/2, welches auf rund 6000 Quadratmetern Platz für viele weitere Gesundheits- und Serviceeinrichtungen bietet. Am Freitag, den 21. Oktober, ist die alte Kundenservicestelle der ÖGK wegen der...

  • Horn
  • H. Schwameis
Winzerumzug Gamlitz 2022
16 8 119

Gamlitzer Weinlesefest 2022

Das große Herbstfest in Gamlitz hat in diesem Jahr bereits zum 54. Mal stattgefunden und die Gäste sind von Nah und Fern nach Gamlitz gekommen. Ein unterhaltsames Programm mit vielen regionalen Genussstationen, mit Wein, Sturm und Kastanien und ein großer Vergnügungspark für Kinder und Junggebliebene lockte viele Besucher, in die südsteirische Marktgemeinde. Der Höhepunkt vom 54. Weinlesefest war der große Brauchtumsumzug, mit vielen geschmückten Festwagen, sowie einer kunstvoll gebundenen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Marie Ott
Ein Noriker-Pferdefest in Kössen
12

100 Jahre Norikerverein Kössen-Schwendt
„Rossinger“ trafen sich in Kössen

KÖSSEN(jom). Am vergangenen Sonntag feierte der Norikerzuchtverein Kössen-Schwendt sein 100-jähriges Bestandsjubiläum. Dazu konnte Obmann  ÖR Johann Landegger zahlreiche Ehrengäste begrüßen, angeführt von Standortbürgermeister Reinhold Flörl, Vizebürgermeister Herbert Horngacher aus Schwendt, TVB Obmann Gerd Erharter, Landesobmann ÖR Christian Wild und Tierzuchtdirektor Rudolf Hussl. Nach der feierlichen Pferdesegnung durch Pfarrer Rupert Toferer konnten die vielen Besucher die prächtigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
1:18

Stubaital
Bericht, viele Bilder und ein Video vom Oldtimertreffen!

Das Stubaier Oldtimertreffen wurde am Freitag eröffnet und ging am Sonntag zu Ende. NEUSTIFT. In und rund um das beheizte Festzelt gab es viel Musik, eine Coyote Ugly Bar mit Rodeo reiten, einen Vergnügungspark, Vorführungen "anno dazumal" und es werden ein Elektroroller “Seat Mo” und weitere tolle Preise verlost. Einen weiteren Höhepunkt bildete der Festumzug am Sonntag. Zwischenbilanz: "Zufrieden" Es war also angerichtet, für ein tolles Fest! Das nasskalte Wetter ist den Veranstaltern des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
3

Veranstaltung
Erstes Halloween-Hexenkessel-Treffen in Oberndorf/Melk

Erstes Halloween-Hexenkessel-Treffen in 3281 Oberndorf an der Melk auf der Gemeindewiese am Montag, dem 31. Oktober 2022 ab 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Kommt alle gruselig verkleidet und nehmt eine Laterne mit. Wir machen einen kleinen Umzug. Bringt für den Hexenkessel Süßigkeiten zum Tauschen und Austeilen mit.  Das süßeste und schaurigste Halloweentreffen weit und breit. Mit Punschausschank für jung und älter. Initiative Oberndorf hat Spaß. Kreiszeit – Sozialgemeinnütziger Gesellschaftsbund...

  • Scheibbs
  • Kreiszeit-Sozialgemeinnütziger Gesellschaftsbund Österreich
Der erste Wiesenmarkt-Bieranstich von Bürgermeister Martin Kulmer | Foto: Peter Pugganig
2 3 281

Wiesenmarktumzug St. Veit 2022
Pracht und Tracht vom Bahnhof bis zum Oktoberplatz

Mit dem traditionellen Bieranstich wurde der 659. St. Veiter Wiesenmarkt feierlich eröffnet. ST. VEIT. Zweimal sorgte eine weltweite Pandemie dafür, dass die Menschen in der Herzogstadt, in Kärnten und weit darüber hinaus auf ihren geliebten Markt am Rennbahngelände verzichten mussten.  Umso mehr freuten sich Marktreferentin Sivia Radaelli und  tausende Besucher beim Festumzug dabei sein zu können. Sie spendeten den zahlreichen Vereinen und Brauchtumsgruppen großen Applaus, die bei der großen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Bürgermeister Harald Preuner, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Festspielpräsidentin Kristina Hammer, Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler und Albert Schempp, Gardehauptmann der Bürgergarde Salzburg (v.l.). | Foto: Julia Hettegger
21

Domkirchweihfest
Salzburg eröffnet den fünftägigen Rupertikirtag

Bieranstich, Ruperti-Brot, Marktfahne und Hanswurst – keine Tradition fehlte bei der Eröffnung des 45. Rupertikirtags in Salzburg, dem ersten großen Fest unter dem Salzburger Dom seit Ausbruch der Pandemie.  SALZBURG. "Jetzt ist Zeit zu feiern", sagte Harald Preuner, der Bürgermeister der Stadt Salzburg, bei der Eröffnung des Rupertikirtags. Seit 45 Jahren werden die Tage rund um den 24. September, den Namenstag des Salzburger Landespatrons Rupert, mit einem großen Domkirchweihfest gefeiert....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Einzug der Bezirksfahne, getragen von den Obleuten Daniel Nairz und Theresa Gratl, bildete den Auftakt des Festumzuges (alle nachfolgenden Bilder sind in der Reihenfolge des Einzugs aufgelistet). | Foto: Hassl
Video 125

Jungbauernschaft/Landjugend
Bezirkserntedank "Gott zur Ähre" in Neustift

Drei Tage lang volles Programm gab es am Wochenende in und rund um das riesige Festzelt in Neustift. NEUSTIFT. Die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck feierte zusammen mit allen 67 Ortsgruppen des Bezirks das große Bezirkserntedankfest in Neustift im Stubai. Drei Tage lang volles Programm gab es  rund um das riesige Festzelt. Unter dem Motto „Gott zur Ähre“ hatte die Ortsgruppe Neustift mit den Obleuten Julia Gleirscher und Stefan Hofer den gelungenen Festreigen perfekt organisiert....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Auch Alpakas waren beim Umzug unterwegs. | Foto: TVB Krimml
11

Bauernherbstfest Krimml
"A bisserl kalt war's – aber trotzdem wunderschön!"

Nach zwei Jahren Pause luden die Krimmler zum traditionellen Bauernherbstfest mit Almabtrieb ein. KRIMML. Wie in den Vorjahren kamen viele Gäste aus Nah und Fern zum Krimmler Bauernherbstfest und genossen das abwechslungsreiche Programm, den herrlichen Festumzug, vielfältiges Handwerk, Köstlichkeiten aus der regionalen Küche und musikalische Klänge wie das Konzert des Musikvereines Übersee/Feldwies, der extra vom Chiemsee in die westlichste Gemeinde des Salzburger Landes angereist waren. Auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Foto: Ebner
1 2

Aus dem Mattighofener Gemeinderat
Taubenkot, Ärztenot und ein Autobus auf Füßen

In der Gemeinderatssitzung der Stadt Mattighofen am 15. September 2022 gab es viel zu besprechen und zu beschließen. MATTIGHOFEN (ebba). In der gestrigen Sitzung der Stadtgemeinde Mattighofen wurde der Nachtragsvoranschlag für das Finanzjahr 2022 beschlossen. „Wir haben circa 100.000 Euro eingespart“, freute sich der Bürgermeister, Daniel Lang (ÖVP). Weiters wurde der Finanzierungsplan für ein neues Kommandofahrzeug für die FF Mattighofen beschlossen. Die Gesamtkosten dafür betragen 94.669...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
13

Sierninger Erntedankfest am 25. September 2022
Erntedankfest am 25. September 2022 in der Marktgemeinde Sierning

Am 25. September 2022 findet das Sierninger Erntedankfest statt. Die Gemeinde feiert gemeinsam mit der Pfarre und den örtliche Vereinen mit einem feierlichen Festzug und einem ökumenischen Gottesdienst. Das Erntedankfest, das eines der größten Feste im Bezirk darstellt , gilt seit Jahren als Ereignis, beim dem die Geselligkeit nicht zu kurz kommt. Rund fünfzig verschiedene Vereine und Institutionen beteiligen sich am Festzug mit schön geschmückten Fahrzeugen und Gerätschaften. Beim...

  • Steyr & Steyr Land
  • Günter Rosatzin
Kisumu, wie ihn die Besucher lieben: Der Gorilla aus dem Zoo Schmiding zog jetzt nach Prag um. | Foto: Zoo Schmiding/Peter Sterns
4

Umzug nach Prag
Schmidinger Gorilla wird Haremschef

Die Besucher des Zoos Schmiding müssen sich von einem liebgewonnenen Bekannten verabschieden: Gorilla Kisumu ist in den Zoo Prag übersiedelt – um hier für Nachwuchs zu sorgen. KRENGLBACH. "Der Abschied fällt uns allen schwer, er ist uns sehr ans Herz gewachsen“, sagt Tierpflegerin Can Hasibe. Sie begleitet Kisumu bei seinem großen Schritt: Den Umzug nach Prag, wo er für Nachwuchs sorgen soll. Das geschieht auf Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms EEP. Kisumu kam mit sechs Jahren...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Landesfeuerwehrkommandant von Kärnten Rudolf Robin, Bgm. Maria Knauder, LR Daniel Fellner, Kommandant der FF St. Andrä Wolfgang Kobold. | Foto: erwin-s
105

Fotogalerie
Die FF St. Andrä feierte ihr 150-jähriges Bestehen

ST. ANDRÄ. Zum 150-Jahr-Jubiläum der FF St. Andrä im Lavanttal lud Kommandant Wolfgang Kobold und die gesamte Kameradschaft am vergangenen Wochenende. Dieser Einladung sind nicht nur Abordnungen aus den Bezirken, den Bundesländern Steiermark, Salzburg, Niederösterreich, Burgenland sondern sogar aus St. Andrä bei Brixen in Südtirol, gefolgt. Auch Abordnungen von Vereinen, der Bundes und Landesregierung sowie der Gemeinde waren mit dabei. Viel Musik Der Festgottesdienst in der Basilika Maria...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erwin Schaflechner
Das Jagdhornblasen ist eine gelebte Tradition im Salzburger Land. | Foto: Otto Burböck
2

50 Jahre
Altenmarkter Jagdhornbläser feierten ihr rundes Jubiläum

Die Mitglieder der Jagdhornbläsergruppe "Enns-Ursprung" feierten das 50-jährige Bestehen ihres Vereins in Altenmarkt. Dazu wurden sechs Gastbläsergruppen aus Salzburg, Oberösterreich und der Steiermark in den Pongau eingeladen. ALTENMARKT. Die Jagdhornbläser der Gruppe "Enns-Ursprung" feierten mit ihren Mitgliedern ihr 50-jähriges Bestehen in Altenmarkt. Dafür wurde ein gemeinsamer Festakt mit vier Bläsergruppen aus dem Salzburger Land und jeweils einer aus den benachbarten Bundesländern...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Geschäftsführer Eva Kaufmann und Sebastian Streibel | Foto: Winkler
44

Ideenladen feiert: neues Büro, Geburtstage & ein neues Unternehmen

Die Kremser Werbeagentur Studio Ideenladen lud zur Büroparty, um auf den 10., 11. und 12. Geburtstag, das frisch bezogene Büro in Krems an der Donau und das neue Unternehmen „Ticketladen“ anzustoßen. KREMS. Über zwei Jahre musste das Ideenladen-Team darauf warten, mit Kunden, Partnern und Wegbegleitern auf den 10. Geburtstag anstoßen zu können. In der Das Motto der Büroparty lautete: „10. + 11. + 12. Geburtstag, 1 neues Büro und 1 neues Unternehmen!“. Viele Gäste Knapp 70 Gäste folgten der...

  • Krems
  • Günther Winkler
Eine geklärte und respektvolle Beziehung ist besonders wichtig, wenn das Kind schließlich von zu Hause auszieht. | Foto: Unsplash
4

Familienflüsterer Dr. Streit
Wenn die Kinder leise Servus sagen

Die erste eigene Wohnung – das ist nicht nur für junge Menschen selbst, sondern auch für die Eltern eine große Sache. Familienflüsterer Dr. Philip Streit gibt Tipps für den richtigen Umgang damit. GRAZ. Auszuziehen ist gerade wieder aktuell – schließlich nahen das neue Schuljahr und Studiensemester und viele junge Menschen denken darüber nach, von ihren Eltern wegzuziehen. Die erste eigene Wohnung ist heiß ersehnt und gleichzeitig mit vielen Fragezeichen versehen, sowohl für Jung als auch für...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Seit 100 Jahren besteht der Noriker Zuchtverband Kössen-Schwendt.
2

100 Jahre
Noriker Zuchtverband Kössen-Schwendt feiert Jubiläum

Vom Arbeits- zum Freizeittier. Seit 100 Jahren dreht sich beim Norikerverein Kössen alles um den edlen Vierbeiner. KÖSSEN (jom). Vor 100 Jahren wurde der Noriker Zuchtverein Kössen gegründet. Erstmalige Erwähnung findet der Verein im Jahr 1920, indem Johann Schreder, Buchererbauer, die Kössener Züchter bei der Gründung der Nordtiroler Pferdezuchtgenossenschaft in Wörgl vertreten hat. Somit geht man von einer Gründung im Jahr 1921 aus, wo auch Schreder Erster Obmann wurde. Die Hochblüte seines...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Die Kundler Feuerwehr fuhr mit ihrem ältesten Löschfahrzeug aus den 1920er Jahren mit und "kühlte" die Teilnehmer ab. | Foto: Florian Haun
14

Umzug
Viele Teilnehmer rollten bei Oldtimerfest durch Kundl

Mehr als 140 Oldtimer-Fahrzeuge kamen auf Einladung des Vereins "Kundler Zomkrostn" zum Umzug in Kundl.  KUNDL. Nach einer zweijährigen Pause lud der Oldtimerverein "Kundler Zomkrostn" am Sonntag, den 14. August wieder zu einem großen Oldtimerfest in die Heimatgemeinde nach Kundl. Bereits ab 09:30 Uhr erfolgte die Aufstellung der zahlreichen Fahrzeuge beim Liesfelder Feuerwehrhaus. Gegen 11 Uhr setzte sich schließlich ein beeindruckender Umzug durch das Ortszentrum in Gange. Über 140 "Oldtimer"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Wanderungsbewegungen im Bundesland Salzburg sind gestiegen. | Foto: Pixabay.com
2

Umzug
Salzburger wechseln ihren Wohnort immer häufiger

Salzburgs Bevölkerung ist in den letzten 20 Jahren nicht nur gewachsen, auch ihre Wanderungsdynamik hat sich seither verändert. Wie Daten des Landes Salzburg zeigen, haben Umzüge zwischen den Bezirken und zwischen den Gemeinden zugenommen.  SALZBURG. Wanderungsbewegungen haben in den vergangenen Jahren im Bundesland Salzburg zugenommen, wie das Land Salzburg erhoben hat. Ebenfalls hat die Gesamtpopulation in Salzburg im Zeitraum von 2002 bis 2021 um 8,4 Prozent zugenommen. In Zahlen ist die...

  • Salzburg
  • Vanessa Arens
1 Video 111

Bildergalerie & Videos
Das war der große Umzug am Villacher Kirchtag

Das Wetter hat gehalten. Es war ein grandioser Umzug im Rahmen des 77. Villacher Kirchtages. Anbei eine umfangreiche Bildergalerie und Videoeindrücke. VILLACH. Eine unsichere Wetterlage gab es vor dem großen Festzug zum 77. Villacher Kirchtag. Eigentlich rechnete alles mit Regen, die Trachtengruppen zogen vorsichtshalber einen Regenschutz über ihr wertvolles Gewand, doch die Sorgen waren unbegründet. Zumindest während dem Umzug herrschte bestes Kirchtagswetter, konnten die Tausenden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Egal, ob Sammelleidenschaft oder Vorliebe für antike Gegenstände, bei uns ist für jeden eine Challenge dabei. | Foto: Anna Rosenberger-Schiller
Aktion 2

Rekordverdächtig
Wir suchen Rekorde aus ganz Salzburg

Bei den RegionalMedien Salzburg kann jetzt jeder Rekorde aufstellen. Wir sind auf der Suche nach Personen, die meinen, Rekordhalter in einen unserer fünf Challenges zu sein. Bewerben geht ganz einfach über eine unserer Plattformen oder per E-Mail. SALZBURG. Um zu zeigen, wie vielfältig, lustig und einzigartig Salzburg sein kann, suchen wir im gesamten Bundesland Rekordhalterinnen und Rekordhalter zu ganz bestimmten Themen. Meint ihr, die meisten Gartenzwerge im Garten stehen zu haben? Glaubt...

  • Salzburg
  • Vanessa Arens
Foto: Pixabay.com
2

Rekordverdächtig
Auf der Suche nach dem Umzugsmeister in Salzburg

Umzüge können vielerlei Gründe haben. Wie oft ein Mensch in seinem Leben überhaupt umzieht, ist sehr individuell und hängt von vielen Faktoren ab. Für unsere Challenge suchen wir die Person aus Salzburg, die am häufigsten ihren Wohnort wechselte. SALZBURG. Manche Dinge ändern sich in der heutigen Zeit sehr schnell. Nicht zuletzt haben Arbeitsplatz, Familienstatus und Ähnliches große Auswirkungen auf die Art und Weise wo, aber auch wie wir wohnen. So kann es dazu kommen, dass manche Menschen des...

  • Salzburg
  • Vanessa Arens

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Rechte Wildschönau Tourismus
  • 8. August 2024 um 20:00
  • Festplatz Endfelden
  • Oberau

Talfest Wildschönau

67. Wildschönauer Talfest 08. bis 11. August 2024 beim Festplatz Endfelden / Schneerose in Oberau. Das Talfest ist eines der größten und schönsten Feste in Tirol und das absolute Highlight im Wildschönau Fest-Sommer. 4 Tage Blasmusik, Partymusik, Rockmusik, viel Tradition und ein fantastischer Festumzug begeistern. 2024 ist die BMK Oberau an der Reihe, das Wildschönauer Talfest zu veranstalten. Der traditionelle Festumzug am Sonntag ist das absolute Highlight des Talfestes. Ungefähr 500...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.