Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Nach einem Verkehrsunfall in Anthering ist ein Notarzthubschrauber bereits im Anflug. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Verkehrsunfall in Anthering

Nach einem Verkehrsunfall in Anthering sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. SALZBURG. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall im Antheringer Ortsteil Würzenberg. Nach ersten informationen soll ein Motorradfahrer bei dem Unfall verletzt worden sein. Das Rote Kreuz Salzburg ist bereits mit einem Rettungswagen im Einsatz. Ein Notarzthubschrauber ist ebenfalls im Anflug. Das könnte dich auch interessieren: Lass...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Glücklicherweise war ein unbeteiligter Radfahrer in der Nähe, der sofort reagierte und die Rettungskette in Gang setzte.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Unfall auf dem Riedfeldweg
61-jähriger Radfahrer schwer verletzt

Fahrradsturz in Baumkirchen: Am frühen Nachmittag ereignete sich auf dem Riedfeldweg ein tragischer Unfall, bei dem ein 61-jähriger Mann schwer verletzt wurde. BAUMKIRCHEN. Am 06.04.2024 gegen 11:25 Uhr lenkte ein 61-jähriger Mann sein E-Bike auf dem Riedfeldweg talwärts, als er aus bisher unbekannten Gründen zu Sturz kam und auf der Strecke liegenblieb. Glücklicherweise war ein unbeteiligter Radfahrer in der Nähe, der sofort reagierte und die Rettungskette in Gang setzte. Die Einsatzkräfte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Zirl
Fahrzeug kollidierte mit Lärmschutzwand

Am 06.04.2024 gegen 08:20 Uhr lenkte eine 34-jährige deutsche Staatsangehörige ihr Fahrzeug auf der Seefelder Straße 177 (B 177) aus Richtung Seefeld kommend in Fahrtrichtung Innsbruck. ZIRL. Ein 40-jähriger Pole befand sich als Beifahrer im Fahrzeug. Aus nicht bekannten Gründen geriet die Lenkerin von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der dortigen Lärmschutzwand. Beide Fahrzeuginsassen konnten eigenständig das Fahrzeug verlassen und wurden nach der Erstversorgung durch die Rettung mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Unfall im Freitagnachmittags-Verkehr bei Waidhofen | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
Auffahrunfall auf Ampelkreuzung mit drei Fahrzeugen

Am Freitag, 5. April kam es kurz vor 14 Uhr auf der B36 in Fahrtrichtung Thaya kurz vor der Ampelkreuzung zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Um 14:05 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Waidhofen zur Bergung eines dieser Fahrzeuge alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Im Freitagnachmittags-Verkehr kam es auf der B36 kurz vor der Ampelkreuzung zu stockendem Verkehr. Aus bislang unbekannter Ursache krachte ein in Richtung Thaya fahrender LKW auf den vor ihm befindlichen PKW auf....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Einer der beteiligten Pkw landete in Schräglage im Böschungsbereich zu einer Wiese. | Foto: laumat/Matthias Lauber
16

Einsatz in Ortsgebiet
Kollision zweier Pkw fordert zwei Verletzte

Ein Verkehrsunfall zwischen zwei Autos auf B135 Gallspacher Straße im Ortszentrum von Gaspoltshofen hat Freitagmittag, 5. April, zwei Verletzte gefordert. GASPOLTSHOFEN. Der Unfall passierte auf Höhe des Sportplatzweges. Einer der beteiligten Pkw landete in Schräglage im Böschungsbereich zu einer Wiese, der zweite Wagen kam auf der Fahrbahn zum Stillstand. Entgegen erster Befürchtungen war niemand im Fahrzeug eingeklemmt oder eingeschlossen. "Eine Person wurde mittelschwer, eine weitere Person...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
An der Arsenalstraße Ecke Gürtel ereignete sich heute Vormittag ein Verkehrsunfall. | Foto: (Symbolfoto) PantherMedia/Drinkins+
2

Stau im Frühverkehr
Unfall mit einer verletzten Person am Wiedner Gürtel

An der Arsenalstraße Ecke Wiedner Gürtel ereignete sich Donnerstagvormittag ein Verkehrsunfall. Bei dem Auffahrunfall wurde eine Person leicht verletzt. Der entstandene Stau reicht bis zum Gaudenzdorfer Gürtel zurück. WIEN. Am Donnerstag, 4. April, ereignete sich an der Arsenalstraße Ecke Wiedner Gürtel an der Bezirksgrenze zwischen Wieden, Favoriten und Landstraße ein Verkehrsunfall. Um 8.15 Uhr wurde die Polizei zum Unfallort gerufen. Nach derzeitigem Stand handelte es sich um einen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Philipp Scheiber
Ein Überholmanöver eines Motorradfahrers endet mit Crash. | Foto: Johanna Bamberger /Symbolbild

Unfall auf der B171 in Hall
Motorradfahrer und Pkw-Lenkerin in Unfall verwickelt

Schwerer Verkehrsunfall am Samtag in Hall: Ein riskantes Überholmanöver, eine unerwartete Abbiegung  und plötzlich krachen Motorrad und Pkw aufeinander. HALL. Ein 36-jähriger Mann fuhr am 30. März 2024 gegen 10:55 Uhr mit seinem Motorrad die Innsbrucker Straße B171 entlang, als er plötzlich einen Pkw vor sich sah, der langsamer wurde. Doch anstatt zu bremsen, dachte sich der Biker, er könne den Wagen links überholen, ignorierte dabei sogar die Sperrlinie und fuhr mit 30-40 km/h. Doch in diesem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
0:26

Keine verletzten Personen
Zusammenstoß zweier Pkw endet glimpflich

Am Donnerstagabend, 28. März, endete eine Kollision zweier Pkw auf der B137 Innviertler Straße in Grieskirchen glücklicherweise ohne Verletzte. GRIESKIRCHEN. "Zwei Autos kollidierten auf der B137 Innviertler Straße auf Höhe der Ortschaft Moosham im Gemeindegebiet von Grieskirchen beinahe frontal", wird auf laumat.at berichtet. Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall zwar schwer beschädigt, entgegen der ersten Informationen über mehrere eingeklemmte oder eingeschlossene Personen endete der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Verletzten wurden ins Krankenhaus gebracht. | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic

Mutter und Tochter verletzt
Frontalcrash nach Ausweichmanöver

Nach einem Frontalzusammenstoß in Aurolzmünster mussten eine 31-Jährige und ihre dreijährige Tochter ins Krankenhaus eingeliefert werden. AUROLZMÜNSTER. Am 25. März gegen 11.45 Uhr lenkte eine 40-Jährige aus dem Bezirk Ried ihre Pkw auf der L510 von Aurolzmünster kommend Richtung Senftenbach. Unmittelbar hinter ihr fuhr ein 23-Jähriger Deutscher. Die Frau wollte im Gemeindegebiet von Aurolzmünster links abbiegen. Der nachfolgende Deutsche konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und verriss sein...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Aus unbekannter Ursache kam der 24-jährige Walser am Wochenende von der Fahrbahn ab, fuhr über die Böschung und prallte gegen mehrere Bäume. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

In Weißbach bei Lofer von der Fahrbahn abgekommen
Führerscheinloser Drogenlenker kollidiert mit Bäumen

Am vergangenen Sonntag, den 24. März, kam ein 24-jähriger Walser im Gemeindegebiet von Weißbach bei Lofer aus unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Ein durchgeführter Drogentest ergab eine Beeinträchtigung. Der Mann konnte zudem keinen Führerschein vorweisen. LOFER. Gegen zehn Uhr war am gestrigen Sonntag ein 24-jähriger Walser im Gemeindegebiet von Weißbach bei Lofer unterwegs, als er aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abkam, über die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Der Mann wurde nach Erstversorgung durch die Besatzung des Rettungshubschraubers Christophorus 12 mittels Seilbergung aus dem unwegsamen Gelände gerettet und in weiterer Folge ins LKH Graz geflogen. | Foto: Symbolfoto / FF Mooskirchen
2

35-Jähriger schwer verletzt
Traktor stürzte 30 Meter in einen Graben

Ein 35-Jähriger kam Samstagnachmittag bei Forstarbeiten mit seinem Traktor vom Forstweg ab, stürzte über einen Abhang und wurde schwer verletzt. FROHNLEITEN/GRAZ-UMGEBUNG. Der 35-Jährige war im Gamsgraben auf einer Forststraße mit Brennholzarbeiten beschäftigt. Dabei bündelte er Holzscheite zu Ballen und transportierte diese mit seinem Traktor mit Frontlader zum Lagerplatz. Traktor überschlug sich mehrmalsBeim Reversieren auf der Forststraße dürfte er mit dem Traktor zu weit auf die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nathalie Polz
17

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der Eisenbundesstraße

ST. ULRICH. Am Abend des 23. März 2024 wurden die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich b Steyr und Kleinraming zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Eisenbundesstraße gerufen. Der Einsatz dauerte insgesamt drei Stunden und erforderte eine koordinierte Anstrengung der Einsatzkräfte, um die Situation zu bewältigen. Die beiden Feuerwehren rückten unmittelbar von der laufenden Pflichtbereichsübung zum Einsatz aus. Bei ihrer Ankunft fanden sie mehrere Fahrzeuge vor, die in den Unfall verwickelt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Unfallstelle zwischen Schwarzenau und Markl | Foto: FF Windigsteig
4

Von Straße abgekommen
Zwei Schwerverletzte nach Crash bei Markl

Zwischen Markl (Gemeinde Windigsteig) und Schwarzenau ereignete sich am Mittwoch, 20. März ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 12- und ein 44-Jähriger verletzt wurden. Der Fahrer musste von den Einsatzkräften aus dem Unfallwagen gerettet werden. MARKL. Gegen 15:30 Uhr fuhr der 44-jährige Mann von Schwarzenau in Richtung Markl, als er nach einer Rechtskurve links von der Fahrbahn abkam. Der PKW schlitterte im Straßengraben entlang, stieß in weiterer Folge gegen eine Feldzufahrt und wurde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Nach dem Unfall wurde ein Verletzter mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. | Foto: ÖAMTC
3

Eingeklemmt
Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten in Bad Vöslau

Bei einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet Bad Vöslau im Bezirk Baden wurden beide Lenker schwer verletzt. Eine Beifahrerin blieb unverletzt. BAD VÖSLAU. (Bericht: LPD NÖ) Ein 56-jähriger Mann aus dem Bezirk Baden lenkte einen Pkw auf der LB 212 aus Richtung Bad Vöslau kommend in Richtung Autobahnauffahrt A2 durch das Gemeindegebiet von Bad Vöslau. Zur gleichen Zeit lenkte ein 54-jähriger tschechischer Staatsbürger einen nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Zwei...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Fahrzeugteile sowie das ausgetretene Öl wurden durch die Freiwillige Feuerwehr Penk entfernt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Obervellach
Nach Ausweichmanöver - Mann (49) prallte gegen einen Baum

OBERVELLACH. Am Montag gegen 4.30 Uhr lenkte ein 49-jähriger ungarischer Staatsbürger seinen Kastenwagen auf der B 106 Mölltal Straße von Obervellach kommend in Richtung Spittal. In Napplach bog ein 37-jähriger Mann mit seinem Klein Lkw von der dort befindlichen Gemeindestraße auf die B 106 Mölltal Straße nach rechts in Richtung Spittal. Vorrang verletztDabei verletzte der 37-jährige Mann den Vorrang. Der ungarische Staatsbürger wich in Richtung Gegenfahrbahn aus, um einen Zusammenstoß zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Nach dem Unfall mussten mehrere Schwerverletzte versorgt werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Ursache ungeklärt
Mehrere Schwerverletzte bei Auffahrunfall in Pinsdorf

Mehrere Schwerverletzte forderte ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw in der Gemeinde Pinsdorf im Bezirk Gmunden. PINSDORF. Ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck war mit seinem Pkw am 16. März 2024 gegen 22:35 Uhr gemeinsam mit seinem 32-jährigen Bruder auf der B145 im Gemeindegebiet von Pinsdorf Richtung Regau unterwegs. Zum selben Zeitpunkt fuhr ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Sankt Pölten-Land gemeinsam mit seiner 58-jährigen Ehefrau in der Gegenrichtung. Direkt dahinter lenkte...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Der Traktorlenker war von Heimschuh kommend Richtung Leibnitz unterwegs. | Foto: FF Kaindorf
7

Leibnitz
Alkoholisierter Pkw-Fahrer fuhr Traktorgespann auf

Bei einem Unfall in Leibnitz wurde am Freitagabend, dem 15. März, ein 31-jähriger Autofahrer, der zum Unfallzeitpunkt mittelgradig alkoholisiert war, schwer verletzt. Er fuhr einem Traktorgespann auf und das Auto wurde in den Straßengraben geschleudert. Auch der Traktorfahrer wurde verletzt. LEIBNTZ. Ein Pkw-Fahrer und ein Traktorfahrer waren am Freitagabend in Leibnitz in einen Unfall involviert. Gegen 20:05 Uhr fuhr ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Leibnitz mit einem Traktor samt beladenem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Erst am Einsatzort erfuhr die Freiwillige Feuerwehr, dass es sich um einen Frontalzusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW handelte und der Lenker des PKWs im Fahrzeug eingeklemmt war.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Taxenbach
7

Update zum Verkehrsunfall auf der B 311
Eingeklemmter Lenker aus Fahrzeug gerettet

Donnerstagnachmittag, den 14. März, kollidierte auf der B 311, der Pinzgauer Bundesstraße ein Pkw mit einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine. Der 32-Pkw-Lenker musste von der Freiwilligen Feuerwehr Taxenbach aus seinem Fahrzeug befreit werden. TAXENBACH. Wie wir berichteten, kam es gestern Nachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der B 311, der Pinzgauer Straße, im Bereich der Ortseinfahrt Ost in Taxenbach. Der Fahrer der Arbeitsmaschine, ein 57-jähriger Pongauer, blieb bei dem Unfall unverletzt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Das Auto wurde komplett zerstört. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Straße

Vor Kurzem ereignete sich an diesem heutigen Donnerstag, den 14. März ein Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Straße, B311. TAXENBACH. Wie das Salzburger Rote Kreuz soeben berichtete, kam es heute Nachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der B 311, der Pinzgauer Straße, beim Kilometerabschnitt 29, auf Höhe der Polizei in Taxenbach. Bei dem Unfall wurden eine Person schwer verletzt. Das Rote Kreuz Salzburg ist dort derzeit im Einsatz. Es kann zu Stau und Verkehrsverzögerungen kommen. Das könnte dich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Die Polizei fand die Verletzte in einem Feld. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

100 Meter vom Pkw entfernt
Polizei findet schwerverletzte Lenkerin in Feld

Auf den Hinweis einer Passantin hin suchte die Polizei den Rand eines Straßenabschnitts der B137 im Gemeindegebiet von Taufkirchen ab. Gefunden wurde eine 31-jährige Unfalllenkerin, die dort schwer verletzt in einem Feld lag. TAUFKIRCHEN. Eine 48-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen lenkte am 13. März 2024 gegen 20:40 Uhr ihren Pkw entlang der B 137 hinter einem Lkw aus Schärding kommend Richtung Grieskirchen. Im Gemeindegebiet Taufkirchen habe sie in der Dunkelheit links in der Wiese nächst der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Die Verletzte wurde von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Rettung im Einsatz
In Klagenfurt krachte Radfahrerin in Linienbus

In Klagenfurt kam es am heutigen Tag zu einem Unfall zwischen einem Linienbus und einer Radfahrerin. Die 38-jährige Radfahrerin wurde dabei verletzt. KLAGENFURT. Am heutigen Mittwoch, gegen 12.30 Uhr, lenkte ein 27-jähriger Mann aus Klagenfurt einen Linienbus auf der Doktor-Hermann-Gasse in Klagenfurt in Richtung Norden und bog nach links zum Heiligengeistplatz ein. Dem Buslenker kam eine 38-jährige Frau aus Klagenfurt auf ihrem Fahrrad am Gehsteig entgegen und wollte den Schutzweg im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Am Nachmittag des 12. März 2024 ereignete sich auf der Loferer Straße B178 ein Verkehrsunfall, wobei vier Personen verletzt wurden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Lofer
5

Update zum Verkehrsunfall in Lofer
Frontalkollision im Lärchbergtunnel

Zum Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen Montagnachmittag, den 12. März , auf der B 178, der Loferer Straße im Lärchbergtunnel, gibt es jetzt ein Update. LOFER. Wie wir berichteten, kam es gestern Nachmittag auf der B 178, der Loferer Straße, im Lärchbergtunnel zu einem Verkehrsunfall.  Wir berichteten: Verkehrsunfall im Lärchbergtunnel Frontalzusammenstoß im TunnelLaut dem Bericht der Salzburger Polizei, geriet dabei aus bislang unbekannter Ursache eine 25-jährige Pinzgauerin im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Das Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum kollidiert. | Foto: Doku NÖ
13

Mit Baum kollidiert
Schwerer Unfall mit mehreren Verletzten bei Pressbaum

Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und frontal mit einem Baum kollidiert, eine Person musste mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert werden. NÖ. Am späten Sonntagabend ereignete sich auf der L2111 in der Pfalzau nahe Pressbaum ein tragischer Verkehrsunfall, der vier Insassen schwer verletzte. Ein PKW kam aus bisher ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum. Die Folgen des Zusammenstoßes waren verheerend: Alle vier Insassen erlitten zum Großteil...

  • Purkersdorf
  • Rainer Hirss
Foto: Team Fotokerschi.at/Freiwillige Feuerwehr Freindorf
15

Einsatz in Ansfelden
Auf Unfall folgte Folgeunfall in Ansfelden

Während der Einrichtung einer Umleitung nach einem am Mittwoch, 6. März, in der Nähe der Traunuferstraße 37 passierten Verkehrsunfall, krachte es erneut. ANSFELDEN. Ein Pkw kollidierte aus noch unbekannter Ursache mit einem Lastwagen, wobei die beiden Insassen des Pkws leichte Verletzungen davon trugen. Der bereits vor Ort befindliche Rettungsdienst versorgte die Verletzten umgehend. Die Freiwillige Feuerwehr Freindorf setzte ihr Kranfahrzeug ein, um die Verkehrswege freizumachen....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.