Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Die beiden verletzten Autolenker wurden ins Spital gebracht. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
4

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Bocksdorf

Zwei Verletzte forderte am Christtag ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 57 in Bocksdorf. Eine 25-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld stieß mit ihrem Auto mit dem Wagen eines 76-jährigen Stegersbachers zusammen, der von einer Tankstellenausfahrt auf die B 57 gebogen war. Nach der medizinischen Erstversorgung wurden die beiden Fahrzeuglenker mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung in das Krankenhaus Güssing gebracht. Die Feuerwehren Stegersbach und Bocksdorf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Schwerer Verkehrsunfall bei Inzenhof

Eine Schwerverletzte forderte ein Autounfall auf der Landesstraße 402 zwischen Kleinmürbisch und Inzenhof. Eine 60-jährige Lenkerin war laut Polizeiangaben aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, in den Straßengraben geschlittert und gegen ein Betonrohr gestoßen. Die Frau wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und schwer verletzt. Ein Notarztwagen brachte sie ins Krankenhaus.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf Kinder muss man im Straßenverkehr besonders Acht geben. | Foto: Foto: Archiv

Innsbruck und drei Bezirke vorbildhaft

In zehn Jahren kein tödlicher Kinderunfall auf den Straßen im Bezirk (vcö/niko). Das Ziel "kein tödlicher Verkehrsunfall eines Kindes" haben in den vergangenen zehn Jahren Innsbruck und die Bezirke Imst, Kitzbühel und Lienz erreicht, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Doch zehn Kinder kamen in Tirol seit dem Jahr 2004 bei Verkehrsunfällen ums Leben. Die Verkehrssicherheit für Kinder konnte demnach in den vergangenen zehn Jahren in Tirol verbessert werden. 2004 passierten in Tirol 377...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: FF Kirchberg/Franz Dirnbacher
3

Schwerer Verkehrsunfall auf B39

KIRCHBERG/TRADIGIST (red). In den Abendstunden des 8. November ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundestraße 39 im Pielachtal. Eine in Richtung Schwerbach fahrende Lenkerin kam auf der nassen Straße nach einer Kurve von der Fahrbahn ab und landete mit dem PKW auf dem Dach im Pielachufer. Die Feuerwehr Kirchberg war mit dem hydraulischen Rettungssatz vor Ort, die Feuerwehr Tradigist unterstützte beim Verkehrsregeln und Umleiten. Der Beifahrer und die Lenkerin wurden nach der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Der Traktorlenker wurde beim Unfall unbestimmten Grades verletzt und musste stationär ins BKH Kufstein aufgenommen werden. | Foto: ZOOM-Tirol

Deutsche kollidierte mit Traktor

KUFSTEIN. Am 7. November um 15 Uhr kam eine 55-jährige Deutsche mit ihrem Auto in Kufstein auf der Kreuzung Schubertstraße / Schluiferstraße aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal in einen entgegenkommenden Traktor, der von einem 54-jährigen Einheimischen gelenkt wurde. Der Traktorlenker zog sich bei dem Unfall Verletzungen derzeit unbestimmten Grades zu und wurde stationär im BKH Kufstein aufgenommen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Kleintransporter kippt auf Straße um

Verkehrsunfall zwischen Steyersberg und Haßbach. WARTH (www.einsatzdoku.at). Gegen 14 Uhr wurde am 19. September die Freiwillige Feuerwehr Warth zu einem Verkehrsunfall zwischen Steyersberg und Haßbach alarmiert. Ein Klein Transporter kam von der abschüssigen Fahrbahn ab und stürzte in weiterer Folge um und blieb auf der Seite liegen. Der Lenker blieb glücklicherweise unverletzt. Das Fahrzeug wurde von der Feuerwehr Warth mittels Seilwinde aufgestellt und gesichert abgestellt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Felssturz in Elmen - Pkw beschädigt

ELMEN. Am 14. Mai 2014, gegen 21 Uhr kam es in Elmen auf der Bschlaber Landesstraße auf Höhe des km 0,5 zu einem massiven Felssturz. Ein 36-jähriger Tiroler stieß mit seinem PKW gegen das auf der Fahrbahn liegende Gestein, wodurch das Fahrzeug schwer beschädigt wurde. Der Mann blieb unverletzt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Verkehrsunfall mit leichter Verletzung in Schönberg

SCHÖNBERG (polizei). Am 21.04.2014, um 09.45 Uhr, lenkte eine 51-jährige österreichische Staatsbürgerin ihren PKW auf der Stubaitalbundesstraße von Neustift i St kommend in Fahrtrichtung Schönberg. Nach eigenen Angaben änderte sie im Gemeindegebiet von Schönberg am Autoradio den Radiosender und die Lautstärke. Dabei übersah sie einen vor ihr fahrenden 44-jährigen Radfahrer und streifte diesen mit dem rechten Außenspiegel ihres PKW. Der Radfahrer kam zu Sturz und zog sich dadurch leichte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
ARBÖ Tirol Landesgeschäftsstellenleiter Dietmar Doloscheski (MBA), Kufsteins Stadtwerke Prokurist Wolfgang Gschwentner, Stadtbusbetreiberin Emma Achhorner, ARBÖ Tirol Präsident Eduard Fleischhacker. | Foto: ARBÖ

ARBÖ Kristall-Prämierung für Kufsteins Stadtbus

Das Busunternehmen Achhorner und die Stadtwerke Kufstein leisten seit nunmehr 15 Jahren im Rahmen der ARBÖ Mobilitätserziehung einen wesentlichen Beitrag, dass sich Kinder und Jugendliche sicher auf Kufsteins Verkehrswegen bewegen können. KUFSTEIN. Schulbusunfälle mögen quantitativ zwar eine geringe Rolle innerhalb der Wegunfälle von Schülern spielen. Bei näherer Analyse der Unfallmeldungen und statistischen Daten ist jedoch deutlich zu erkennen, dass Schulbusunfälle mit zum Teil...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Fahrer hatte in der Dunkelheit keine Chance auszuweichen. | Foto: Feuerwehr Rax-Dorf
4

Pkw prallte gegen umgestürzten Baum

Gegen einen auf die Fahrbahn gestürzten Baum prallte auf der B 57 bei Rax ein 20-jähriger steirischer Pkw-Lenker mit seinem Fahrzeug. Der Mann aus dem Bezirk Graz-Umgebung wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Der große Laubbaum war durch die schwere Schneelast entwurzelt worden und in einer unübersichtlichen Kurve auf die Straße gestürzt. In der Dunkelheit hatte der Fahrer trotz Vollbremsung keine Chance auszuweichen. Nach dem Aufprall konnte sich zwar noch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Unfallwagen kam erst nach rund 200 Metern zum Stehen. | Foto: Landespolizeidirektion

Tödlicher Unfall womöglich nach Lungeninfarkt

Möglicherweise war es ein Lungeninfarkt, der zum tödlichen Verkehrunfall einer 46-jährigen Autofahrerin bei St. Martin an der Raab führte. Die Frau kam mit ihrem Kastenwagen von der Bundesstraße 57 ab, stieß gegen die Leitschienen, fuhr über einen Radweg und kam erst 200 Meter weiter auf einem Acker zum Stehen. Wiederbelebungsversuche eines herbeigerufenen Ärzteteams blieben ohne Erfolg. Die Steirerin verstarb noch an der Unfallstelle. "Nach derzeitigem Erhebungsstand kann von einem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Unfall unter Alkoholeinfluss: 17-jähriger hatte keinen Führerschein

In der Nacht auf 07. Jänner 2013. gegen 01:30 Uhr fuhr der 17-jährige Salzburger stadteinwärts. Trotz Tempo 30 km/h, raste er die Fischer von Erlach Straße entlang und geriet ins Schleudern. Der PKW krachte mit der Fahrerseite voran in einen auf einer kleinen Verkehrsinsel am rechten Fahrbandrand stehenden Baum. Durch den Aufprall drehte sich das Fahrzeug einmal um die eigene Achse und kam mitten auf der Fahrbahn zum Stillstand. Der PKW wurde völlig deformiert. Wie sich später herausstellte,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Eines der Fahrzeuge landete nach dem Zusammenprall im Acker. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
4

Vier Verletzte bei Verkehrsunfall am Heiligen Abend

Vier Personen wurden bei einem Verkehrsunfall verletzt, der sich am Nachmittag des Heiligen Abends auf der Bundesstraße 57 zwischen Stegersbach und Bocksdorf ereignete. Zwei Pkw waren frontal zusammengestoßen. Die Feuerwehren Stegersbach und Bocksdorf mussten ausrücken, um mit einem Kran die beschädigten Fahrzeuge zu bergen. Die Verletzten wurden von Ersthelfern und Notarzt betreut, ehe sie ins Spital nach Güssing kamen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die beiden Lenker wurden ins Spital gebracht, die demolierten Fahrzeuge geborgen. | Foto: Landespolizeidirektion
3

Zwei Verletzte nach Frontal-Crash

Verletzt wurden heute bei einem Verkehrsunfall eine Autolenkerin und ein Autolenker, deren Fahrzeuge frontal ineinander gekracht waren. Der Unfall ereignete sich um 5.35 Uhr zwischen Sulz und Gerersdorf. Eine 47-jährige Frau aus dem Bezirk Güssing prallte nach einem Überholmanöver gegen einen entgegenkommenden Lieferwagen, der von einem 20-Jährigen - ebenfalls aus dem Bezirk Güssing - gelenkt wurde. Beide Lenker wurden ins Spital gebracht. Die Frau zog sich schwere Verletzungen zu, der Mann...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Mehr Sicherheit auf Burgenlands Straßen durch blaue Wildwarnreflektoren

Alle sechs Minuten passiert auf Österreichs Straßen ein Unfall mit Wildtieren - das sind 80.000 pro Jahr. Ein Zehntel des im Burgenland getöteten Wildes kommt durch Verkehrsunfälle zu Tode. Der Schaden geht in die Millionen. Die Burgenländische Landesstraßenverwaltung setzt in diesem Bereich innovative Maßnahmen zur Steigerung der Verkehrssicherheit. In der Herbst-Wintersaison 2009/2010 wurde ein Pilotprojekt mit blauen Wildwarnreflektoren gestartet. Die Ergebnisse auf den Teststrecken waren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
Der Wagen drohte umzukippen, wurde aber rechtzeitig von den Feuerwehren daran gehindert. | Foto: Feuerwehr Güssing
6

Lkw geriet in gefährliche Schieflage

Aus einer misslichen Lage musten die Feuerwehren Güssing und Urbersdorf einen Zustell-Lkw bergen. Der Wagen war auf der Bundesstraße 56 bei Strem von der Straße abgekommen und in den Graben gefahren. Der Lkw drohte umzustürzen. Mit zwei Seilwinden holten die Feuerwehrleute das verunglückte Fahrzeug aus dem Graben. Während der Bergung musste die Bundesstraße gesperrt werden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Sembera-Fotolia

Unfall an unübersichtlicher Straßenstelle

WILHERING (red). Eine 32-jährige Arbeiterin aus Wilhering fuhr mit ihrem PKW auf dem Straßerweg, Ortschaft Reith, Gemeinde Wilhering, vom Höhenweg kommend zur Kreuzung mit dem Güterweg Winkeln. Sie wollte dort nach links einbiegen. Die Kreuzung ist auf Grund einer Hecke nach links schwer einsehbar. Zur gleichen Zeit fuhr eine 50-jährige PKW-Lenkerin aus Wilhering mit ihrem Fahrzeug auf dem Güterweg Winkeln von Schönering kommend in Richtung Dörnbach. Vermutlich übersah die Arbeiterin das...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Kein ruhiges Wochenende für die Scheibbser Einsatzkräfte: Unfälle sorgten für Blaulichtblitzen. | Foto: Eder

Verletzte bei Unfallserie

Alle Hände voll zu tun hatten die Einsatzkräfte am vergangenen Wochenende in unserem Bezirk. BEZIRK. Für manche war der Samstag, 10. August, wohl eher ein Freitag der 13. Eine Serie von Unfällen sorgte für Verletzte und erheblichen Sachschaden. Traktorunfall in Gaming Ein Grestner lenkte seinen nicht zum Verkehr zugelassenen Traktor in Richtung Ortszentrum in Gaming. "Auf dem abschüssigen Straßenstück sprang ihm der Gang aus dem Getriebe, den er nicht mehr einlegen konnte", berichtet die...

  • Melk
  • Thomas Leitsberger
10

"Sicherungsmaßnahmen bei Verkehrsunfall durch die Feuerwehr Steyregg"

Am 05.04.2013 stand für die Kameraden der Feuerwehr Steyregg eine Übung zum Thema „Absichern von Unfallstellen bzw. Verkehrsunfall – Allgemein“ am Programm. Unter der Führung der Kameraden BI Breuer Rudolf und HBM Hackl Hubert wurde vorerst in der Theorie die Vorgangs- und Verhaltensweise bei einem Verkehrsunfall besprochen. Hierbei wurde speziell auf das Thema Absichern der Einsatzstelle Augenmerk gelegt. Nach der Theorie ging es mit den Einsatzfahrzeugen in die Mauthausenerstrasse wo das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Foto: FF Großweikersdorf
4

Bäume blockierten die Fahrbahn

Am 6. August 2012 um 22:19 wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich zu einem Sturmschaden alarmiert. GROSSWEIKERSDORF. In der Oberrußbacherstraße sind drei kleine Akazienbäume umgestürzt, die die Fahrbahn blockierten. Da sich dies auf einer unübersichtlichen Stelle befand, rief ein besorgter Autofahrer den Feuerwehrnotruf. Die daraufhin alarmierte örtlich zuständige FF Großweikersdorf entfernte die Bäume von der Fahrbahn. Nach 40 Minuten konnte an die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF-Großweikersdorf
6

Baum drohte auf die Straße zu stürzen

GROSSWEIKERSDORF. Bedingt durch die teilweise starken Windböen drohte heute, Sonntag, 29. April 2012, ein Baum auf die Straße zu stürzen. Derselbige war dermaßen in Mitleidenschaft gezogen, dass ein starker Riss längswärts entstand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der FF-Großwetzdorf am Einsatzort wurde klar, dass der Baum auf ein angrenzendes Einfamilienhaus zu stürzen drohte. Sofort wurde vom Einsatzleiter die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf zur Hilfeleistung mit dem Kranfahrzeug...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Fügenbergs Bürgermeister versucht neue Sicherheitsmaßnahmen zu errichten. | Foto: Zoom-Tirol

Leitschiene an kritischer Unfallstelle in Hochfügen in Arbeit

Bürgermeister schreitet nach dritten Unfall der Saison ein FÜGEN/ HOCHFÜGEN. Fügenbergs Bürgermeister Josef Fankhauser machte sich ein Bild über die neuralgische Unfallstelle auf der Straße nach Hochfügen. „Wir sind gerade dabei Leitschienen zu setzen, obwohl die Witterung dafür nicht günstig ist. Wir wissen also noch nicht ob es funktioniert“, erklärt Fankhauser. Am Mittwoch, den 2. Februar, gab es zum dritten Mal in der diesjährigen Wintersaison Alarm aufgrund eines Autoabsturzes und zwar...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
15 Mann der FF Schwarzach und 10 Mann der FF Lend, sowie das Rote Kreuz, Polizei und Notarzt waren auf der B311 in Schwarzach im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schwarzach
1 2

Lieber spät als gar nicht mehr ankommen

Die winterlichen Fahrverhältnisse der vergangenen Woche fordern elf Leicht- bis Schwerverletzte und einen Toten im Pongau. Neben der Straßenmeisterei hatten im Pongau vergangene Woche auch RK, Feuerwehr und Polizei wegen des Schneefalls viel zu tun. Zahlreiche Autounfälle forderten Verletzte und einen Toten. Der ÖAMTC gibt Tipps zur sicheren Fahrt bei Extrembedingungen. PONGAU (jb). Der Winter hat uns wieder. Als vergangene Woche nach der tagelang anhaltenden Regenperiode der Schnee zurückkam...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.