Ungarn

Beiträge zum Thema Ungarn

Braunauer Jungs sorgten für Torregen in Ungarn

BRAUNAU, UNGARN. Bereits zum dritten Mal in Folge konnte sich die U12 des LAZ (Landesausbildungszentrum) Braunau am 22.7. nach neun durchwegs schwierigen Spielen innerhalb einer Woche, den Titel des „Intersport Youth Football Festival 2016 - International Youth Football Tournament in Europe“ im ungarischen Kaposvar sichern. Da die Spiele alle über 50 Minuten gingen, wurde innerhalb einer Woche nahezu eine völlige Meisterschaft durchgespielt. Die Braunauer Jungs besiegten auf dem Weg ins Finale...

  • Braunau
  • Lisa Penz
1 1

Steinamanger präsentiert das Jubiläumsjahr des Heiligen Martin

Am 21. Juli 2016 fand in der Alten Schule Unterwart eine Präsentation des Sankt Martin Jubiläumsjahres der Stadt Steinamanger statt. Der Heimatlandverein für Kultur- Sport und Erbwahrung der Stadt Steinamanger präsentierte das geistige Erbe des Heiligen Martin und stellte das Programm des Jubiläumsjahres vor. Nach der Begrüßung der Gäste durch Institutsleiter Ladislaus Kelemen hielt Frau Andrea Csapláros, Dirsktorin des Savaria-Museums Steinamanger einen Vortrag über „Sankt Martin als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
Von links oben: Rázs Barnabás und Takaés Eszter vom Squashclub Budapest Squash Akadémia, Nadine Nagel vom Squashclub Mondsee, Rebeca Steindler vom Squshclub IGS Pflaum Traun, David Ablinger und Mihaly Androczky Junior vom Squashclub Mondsee, Szerencsés Dedbra, Simon Nagy und Sára Nagy alle drei vom Squshclub Öntöde Fallabda SE, Mihaly Androczky Senior (Betreuer) 
Von Links unten: Bernhard Eppenschwandtner (Trainer) vom Squashclub Mondsee, Daniel Haider (Trainer) vom IGS Pflaum Traun, Dominik Muthsam und Sie
3

Österreichisch-Ungarisches Trainingslager in Mondsee

Vom 25.07.2016 bis zum 29.07.2016 reisten aus verschiedenen oberösterreichischen und ungarischen Squashclubs die Jugendlichen zu einem einwöchigen Trainingslager zum Squashclub Mondsee in den Vitaclub an. Träger des Trainingslagers war oberösterreichische Squashverband. Der Squashclub Mondsee war mit den meisten Jugendlichen am stärksten vertreten und somit bei der Durchführung besonders gefordert. Das Trainingslager wurde von den beiden Trainern Daniel Haider (oberösterreichischer...

  • Vöcklabruck
  • martin schmitt
Viele Tadtener fuhren nach Ungarn zu den Feierlichkeiten | Foto: Martin Sattler

Tadtener in Ungarn geehrt

TADTEN. Der aus Tadten stammende Dr. Sattler Janos (1894-1944) war erster Bürgermeister der vereinten Stadt Mosonmagyaróvár und gleichzeitig mit 32 Jahren der jüngste Bürgermeister von Ungarn. Dr. Sattler vereinigte die Städte Wieselburg und Altenburg und hatte eine große soziale Ader. Der jetzige Bürgermeister von Mosonmagyaróvár Dr. Istvan Àrvay gründete zu Ehren von Dr. Sattler die „Dr. János Sattler Stiftung“ welche jedes Jahr diverse soziale Projekte unterstütz. Nun wurde am Magyaróvár...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Peter Nemeth, Hans-Peter Schlagholz, Hans-Peter Auernig (von links) | Foto: KK

Verstärkung für die EDV-Abteilung im Rathaus

Peter Nemeth aus der Partnerstadt Várpalota in Ungarn arbeitete als Ferialpraktikant in der EDV-Abteilung des Wolfsberger Rathauses. WOLFSBERG. Seit Anfang Juli verstärkte Peter Nemeth (19), Student aus der Wolfsberger Partnerstadt Várpalota in Ungarn, die EDV-Abteilung im Wolfsberger Rathaus. Zum Abschluss seines Ferialpraktikums gab es noch einen Termin bei Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (SPÖ), der sich bei Nemeth für die engagierte Mitarbeit bedankte. Besonderes Lob gab es auch vom...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Auf Wohlfühlurlaub: Ungarns beste Schauspielerin 2016 Eszter Ónodi mit Erich Neuhold (GF Steiermark Tourismus) und Gernot Deutsch (GF Heiltherme Bad Waltersdorf) und Andreas Friedrich (Obmann Regionalverband Oststeiermark). | Foto: Oststeiermark / Bernhard Bergmann

Eszter Ónodi genießt die grüne Mark

Ungarns beste Schauspielerin macht zur Zeit Urlaub in der Oststeiermark. Eszter Ónodi, zur „Besten Schauspielerin Ungarns 2016“ gekürter Fernseh-, Kino-, & Theater-Star, verbringt zur Zeit ihren Urlaub in der Oststeiermark. Sie ist das erste Mal in der Steiermark, anders als viele ihrer Landsleute, die seit Jahrzehnten schon zu Stammgästen der Steiermark zählen. Eine Kooperation mit der Österreich Werbung Ungarn ermöglicht es, Fotos von ihrem Urlaub in Bad Waltersdorf zu machen, um sie in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bud-Spencer-Promenade
2 5

Alterába Festival in Körmend

Seit 2010 findet Alterába Festival in Körmend Mitte Juli statt. Das ungarische Partnerfestival von picture on startete am Dienstag, und dauert bis Samstag (OK, bis Sonntagmorgen…), mit den besten ungarischen Rock und Alter-Rock Bands auf den Bühnen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Melinda Rozsa
Gottfried Pilz war am Pannoniaring eine Klasse für sich. Mit zwei Siegen baute er die Gesamtführung aus.

"Goggi" rast in Ungarn zu zwei Siegen

BAD ZELL. Mit zwei Siegen am Pannoniaring in Ungarn konnte Gottfried Pilz seine Führung in der BMW-325-Challenge im Rahmen des Histocups erfolgreich ausbauen. "Den Grundstein zu diesem Ergebnis konnte ich in den Trainings legen, wo ich mein Auto und meine Fahrweise perfekt auf den Kurs einstellen konnte", sagt Pilz. Polepositions in beiden Rennen waren die Folge und so konnte "Goggi" die Rennen von vorne weg kontrollieren und zweimal gewinnen. Jetzt stehen entscheidende Wochen an, denn 2017...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
62

EM 2016: Österreich gegen Ungarn

Im Anschluss ein paar eindrucksvolle Bilder vom Europameisterschaftsspiel Österreich gegen Ungarn. Endstand 0:2

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
V.l.: Peter Zezula, Joe Leitenbauer, Guardi Böhm, Ingo Geifes, Gerhard Feimer, Wolf Sieger und Andi Franzel.

Gut behütet in die Euro-Entscheidungsschlachten

Wiener Neustadt/Ungarn. Ins abgelegene Fehervarcsurgo in Ungarn verschlug es den harten Kern des Wiener Neustädter FC Mittwoch. Die Hobbykicker feierten dort - gemeinsam mit einem Magyaren-Footballteam - das für beide Nationalteams erfreuliche Wochenende (beide spielten remis). Die Bezirksblätter statteten die Mannen mit feschen Strohhüten aus. V.l.: Peter Zezula, Joe Leitenbauer, Guardi Böhm, Ingo Geifes, Gerhard Feimer, Wolf Sieger und Andi Franzel.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Vereinbarten eine neue Form der Zusammenarbeit: die Minister Doskozil, Pintér, Sobotka und Simicskó. | Foto: BMLVS
4

Österreich und Ungarn wollen Grenze gemeinsam sichern

Vierer-Ministertreffen in Eisenberg an der Raab Die österreichische und die ungarische Regierung versuchen eine Annäherung in der Flüchtlingspolitik, die in den letzten Monaten immer wieder von bilateralen Spannungen geprägt war. Bei einem Treffen in Eisenberg an der Raab haben Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil und Innenminister Wolfgang Sobotka mit ihren ungarischen Ministerkollegen István Simicskó und Sándor Pintér eine gemeinsame Grenzsicherung vereinbart. "Bald werden die ungarische...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Innsbruck: Hannes und Armin hatten – vor und nach den Gegentoren – sichtlich eine Riesengaudi. | Foto: Sara Erb
1 2 36

Die besten Bilder aus den Fanmeilen in Tirol!

So fiebern unsere Fans bei den Spielen der österreichischen Nationalmannschaft mit! Hier gibt es die besten Bilder von den Public Viewings aus ganz Tirol – klicken Sie sich durch!

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Centauri Alpha, Mario, Cornelia und Silvia
51

Fußball EM 2016: Österreich vs. Ungarn

Super Party Stimmung bei den Fans trotz katastrophalem Wetter und Spiel der Österreichischen Fußballnationalmannschaft beim Spiel gegen Ungarn! (Fotos: Neuen Platz, Cafe Benedikt, Cafe Altstadt-Beils und Cafe Zum Steirer) Wo: Neuer Platz, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Die Polizei kontrolliert an den Grenzübergängen und nimmt laufend Schlepper fest

Wieder Schlepper festgenommen

Am Dienstag und Mittwoch wurden Schlepper in Nickelsdorf festgenommen NICKELSDORF. Bei den Grenzkontrollen wurde in den frühen Morgenstunden des 15. Juni 2016 an der ehemaligen Grenzübertrittsstelle Nickelsdorf, A4, ein Kleintransporter mit ungarischem Kennzeichen einer Fahrzeug- und Lenkerkontrolle unterzogen. Als Lenker fungierte der 36-jährige ungarische Staatsbürger. Dieser wies sich gegenüber den einschreitenden Beamten mittels eines offensichtlich originalen ungarischen Personalausweises...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
1 118

Euphorie im Murtal vor erstem EM-Einsatz Österreichs

Fotos: Michael Blinzer - Gestern war es nach vier spannenden EM-Tagen endlich soweit und auch Österreich stieg in die Gruppenphase mit ein. Die Euphorie war dabei auf den Public Viewing's im Murtal deutlich zu spüren. Zahlreiche Fans fanden sich dort ein, um ihren rot-weiß-roten Helden die Daumen zu drücken und gemeinsam für Bombenstimmung zu sorgen - zumindest vor dem Spiel. Fahnen wurden geschwenkt, Trikots wurden getragen und vieles mehr - das Murtal zeigte sich solidarisch mit seinen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Der Anfang vom Ende: Adam Szalay bereitet nicht nur Goalie Almer, sondern der ganzen österreichischen Fußballnation arge Schmerzen! | Foto: GEPA
1

FEHLSTART! 2 Tore im Kasten, 1 roter Karton obendrauf!

Enttäuschender Auftakt für das österreichische Nationalteam – bittere 0:2 Niederlage gegen Ungarn! Was hätte das für ein Auftakt werden können, wenn – ja wenn Alaba nach exakt 31 Sekunden nicht die Stange getroffen, sondern das Leder versenkt hätte. Wenn und aber, hätte und können – das nützt halt alles nix! Der Anfangsschwung verpuffte, die Österreicher wurden zeitweise von den Ungarn rüde eingebremst. Das 0:0 zur Pause gab noch Hoffnung – damit war es Mitte der zweiten Halbzeit vorbei! Adam...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2 69

Euro 2016: Österreich gegen Ungarn in der Fanzone Leoben

LEOBEN. Kein Platz mehr frei in der Fanzone am Leobner Hauptplatz. Das erste Österreich Spiel bei der Euro 2016 in Frankreich hat sich erwartungsgemäß zum Publikums Hit erwiesen. Bereits zum insgesamt 138. Mal treffen Österreich und Ungarn am 14. Juni 2016 im Rahmen des ersten Spieltags der EM-Gruppe F aufeinander. Für Österreich ist es die erste Qualifikation für eine Europameisterschaft aus eigener Kraft, die Ungarn nehmen nach 1964 und 1972 zum dritten Mal in der Geschichte an einer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Foto Freisinger
Unsere Kollegin Agnes bringt es zum Ausdruck: Ein großes Fußballherz für Ungarn – ein kleines bisschen Daumendrücken bei allen anderen Spielen für Österreich!
4 8 2

Österreich – Ungarn: Ländermatchstimmung in der Redaktion

Warum vor dem heutigen Länderspiel die Emotionen in der BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion hochgehen, lesen Sie hier! Wie überall im Land herrscht natürlich auch in der Bezirksblätter-Redaktion in Innsbruck angespannte Stimmung, die hier allerdings unter einem ganz besonderen Aspekt steht. STADTBLATT-Redakteurin Agnes Czingulszki stammt aus Ungarn, hat genau HEUTE Geburtstag und dazu natürlich einen speziellen Wunsch: "Ich drücke den österreichischen Fußballern immer die Daumen, vorausgesetzt, sie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Kulinarik und Kultur: Die Spuren Ungarns sind zahlreich. Nicht nur historisch, auch aktuell. | Foto: APA/Kitting

Ungarische Spurensuche zur EM: Ein Hauch von Monarchie

Die k.u.k. Zeit ist noch nicht vergessen. Und die Spuren Ungarns in Wien sind zahlreich. Acht Tipps. WIEN. Es gibt kaum bessere Gelegenheiten für abgedroschene Witze als einen feucht-fröhlichen Fußballabend. Diesem Klassiker wird man beim ersten EM-Spiel Österreichs am 14. Juni daher kaum entkommen: „Es spielt Öster­reich-Ungarn.“ – „Gegen wen?“ Ja, die Zeiten der Monarchie sind nicht vergessen. Wir haben uns auf eine Suche nach Ungarns Spuren in Wien begeben. 1. Kulinarik-Botschafter: Wo...

  • Wien
  • Neubau
  • Katharina Moser
44

Begegnung der Kulturen am Dreiländereck

Völkerverbindendes Fest mit Musik und Tanz Auch dieses Jahr trafen sich auf Initiative des Vereins "Dreiländernaturpark Raab" zahlreiche Wanderer beim Dreiländereck. Von Österreich, Ungarn und Slowenien ausgehend führen mehrere Wanderrouten zum Denkmal in Oberdrosen. Der pyramidenstumpfförmige Grenzstein inmitten eines lichten Wäldchens markierte das Ziel der Sternwanderung. Kulinarische Köstlichkeiten und Musikdarbietungen aus drei Ländern sorgten für große Begeisterung bei Jung und Alt. Der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Anzeige
3

EM 2016 Public Viewing

Sie sind interessiert an der EM 2016 und möchten diese in netter Gesellschaft mitverfolgen? Österreich – Ungarn 14. Juni, 18:00 Uhr Portugal – Österreich 18. Juni, 21:00 Uhr Island – Österreich 22. Juni, 18:00 Uhr WO? In unserem Dialog Hotel Wien AM SPIEGELN im großen, geöffneten Seminarraum 1, Leinwand 3x3m Die Besseren mögen gewinnen! Wann: 22.06.2016 18:00:00 Wo: Am Spiegeln dialog.hotel.wien, Johann-Hörbiger-Gasse 30, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • dialog.hotel.wien Am Spiegeln
Anzeige
3

EM 2016 Public Viewing

Sie sind interessiert an der EM 2016 und möchten diese in netter Gesellschaft mitverfolgen? Österreich – Ungarn 14. Juni, 18:00 Uhr Portugal – Österreich 18. Juni, 21:00 Uhr Island – Österreich 22. Juni, 18:00 Uhr WO? In unserem Dialog Hotel Wien AM SPIEGELN im großen, geöffneten Seminarraum 1, Leinwand 3x3m Die Besseren mögen gewinnen! Wann: 18.06.2016 21:00:00 Wo: Am Spiegeln dialog.hotel.wien, Johann-Hörbiger-Gasse 30, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • dialog.hotel.wien Am Spiegeln
Anzeige
3

EM 2016 Public Viewing

Sie sind interessiert an der EM 2016 und möchten diese in netter Gesellschaft mitverfolgen? Österreich – Ungarn 14. Juni, 18:00 Uhr Portugal – Österreich 18. Juni, 21:00 Uhr Island – Österreich 22. Juni, 18:00 Uhr WO? In unserem Dialog Hotel Wien AM SPIEGELN im großen, geöffneten Seminarraum 1, Leinwand 3x3m Die Besseren mögen gewinnen! Wann: 14.06.2016 18:00:00 Wo: Am Spiegeln dialog.hotel.wien, Johann-Hörbiger-Gasse 30, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • dialog.hotel.wien Am Spiegeln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.