Ungarn

Beiträge zum Thema Ungarn

WK-Präsident Peter Nemeth und Studienautor Georg Gumpinger präsentierten das Studienergebnis.

Ungarn bringen 120 Mio. Euro ins Land

Ohne ungarische Konsumenten würde es um die burgenländische Handelsbilanz trist aussehen. EISENSTADT. Lange Zeit war für Burgenländer das benachbarte Ungarn als Einkaufsland sehr beliebt, mittlerweile geben ungarische Kunden im Burgenland beinahe achtmal soviel Geld aus als umgekehrt, nämlich 120 Mio Euro gegenüber 16 Mio. Euro. Dies bestätigt eine von der Wirtschaftskammer Burgenland in Auftrag gegebene Kaufkraftstudie. 104 Mio. netto aus Ungarn „Demnach bleiben im Jahr 104 Millionen Euro...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Grenzenlos Wander

nach Ungarn. Infos: 03329/48453 Wann: 19.10.2016 13:30:00 Wo: Alte Zollhütte, Eisenberg, 8380 Eisenberg/Raab auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Staatsanwalt Stefan Dunkl: Vertreter der Anklage. | Foto: mr
2

Ungarische Supermarkt-Dreierbande verurteilt

BRUCK/KORNEUBURG (mr). Eine dreiköpfige ungarische Supermarkt-Diebsbande stand kürzlich wegen gewerbsmäßig verübten Diebstählen vor der Korneuburger Strafrichterin Monika Zbiral. Das Trio hatte in der ersten Jahreshälfte 2016 mehrfach bei Interspar in Bruck seine Bedürfnisse gedeckt, die Beute jedoch immer an der Kassa vorbeigemogelt. Im Mediamarkt in St. Pölten wollten sie drei Navis klauen, flüchteten jedoch ohne Beute weil sie beobachtet wurden. Am 28.7. hatten sie in Bruck bereits acht...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Funda Celo | Foto: privat
2

Karate: Funda Celo holte in Ungarn Gold

Podestplätze für junge Athleten des Karate-Leistungszentrums St. Pölten beim internatinoalen Goju Cup von Szombathely. ST. PÖLTEN (red). Der Internationale Goju Cup von Szombathely hat sich im Zuge der Jahre zu einem beliebten Turnier entwickelt, an dem sich heuer nicht weniger als zwölf Nationen beteiligten, darunter auch Großbritannien und Algerien. Das NÖ Karate-Bundes-Leistungszentrum St. Pölten nahm vorwiegend mit den Jung-Athlet/innen teil und kehrte mit mehreren Podestplätzen zurück....

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Der Raidinger Männerchor nimmt in Pecs Aufstellung für den großen Umzug beim Weinlied-Festival. Mitgeführt wird von Franz Schekolin die historische Liszt-Fahne, Obmann Gerhard Hufnagel geht voran mit dem Raiding-Schild. | Foto: Foto. privat
2

Männerchor Raiding brillierte beim Europäischen Weinliedfestival

RAIDING. Der Männergesangsverein Franz Liszt Raiding hat in Pecs/Fünfkirchen in Süd-Ungarn mit großem Erfolg und Zuspruch am renommierten „European Winesong Festival“ teilgenommen. Die 24 Sänger der Lisztgemeinde haben - geleitet von Obmann Gerhard Hufnagel und Chorleiter Zoltan Koscis-Holper - das Weinland Österreich vertreten. Gesungen wurden die Weinlieder an mehreren Orten: in einem historischen und einem hochmodernen Weinkeller im Rotweinzentrum Villany, in einer evangelischen Kirche sowie...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Anna und ihr Ehemann Zsolt Ruzsanyi brachten die Güter nach Ungarn. | Foto: Auer

Kinderflohmarkt war ein voller Erfolg

KLOSTERNEUBURG. Der erst kürzlich statt gefundene Kinderflohmarkt brachte viel ein. Bei sonnigem Wetter spendeten die Besucher Kleidung, Stofftiere und Spielzeug. Die gespendeten Güter wurden von Sonja Auer und ihre Helfer Anna Ruzsanyi und Zsolt Ruzsanyi an den ungarischen Pastor Istvan Fügen übergeben. Auch den Transport in die drei Dörfer wurde übernommen. "Auch können wir ein Fazit ziehen", so Sonja Auer. So konnte Schützling Sebastian als erster Jugendlicher in ein selbstständiges Leben...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
1 4 19

Anna Malota organisiert Ausflug für Selbsthilfegruppe LOT

Die LOT-Austria ein Selbsthilfegruppe von Patienten Für Patienten Eine Gruppe welche Sauerstoff als Medikament erhalten machten am 29 09 2016 eine kleinen Ausflug nach Ungarn. Der Ausflug wurde von Anna Malota aus Kobersdorf für die Gruppe organisiert. Es wurde eine Station mit einem Sauerstofftank im Cafe Pub s´Quartier in Horitschon eingerichtet, wo man sich traf und die Teilnehmer Sauerstoff tanken konnten. Anschließend fuhr die Gruppe über Deutschkreutz nach Ungarn zum Restaurant...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
2 53

Bgld. Feuerwehren im Übungseinsatz in Ungarn

Auf Einladung der ungarischen Feuerwehr Alsószölnök (Unterzemming) nahmen die burgenländischen Feuerwehren aus Mogersdorf-Ort und Wallendorf (Bezirk Jennersdorf) am Samstag, den 24. September 2016 an einer Katastrophenhilfsdienstübung teil. Neben der veranstalteten Feuerwehr Alsószölnök waren die freiwilligen Feuerwehren aus Felsőszölnök (Oberzemming), aus Szakonyfalu (Eckersdorf) und die slowenische Feuerwehr aus Gornji Slaveči beteiligt. Unterstützt wurden die freiwilligen Feuerwehren von der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner

Grenzenlos Wandern

nach Ungarn. Infos: 03329/48453 Wann: 05.10.2016 13:30:00 Wo: Alte Zollhütte, Eisenberg, 8380 Eisenberg/Raab auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Ministerpräsident ORBAN gratuliert „Neo“-Senator HÖCHTL | Foto: privat
2

Völkerverständigungspräsident HÖCHTL mit SENATOR-Würde in Budapest geehrt

Ungarischer Ministerpräsident Viktor ORBAN hielt Festrede zur Feier des 15-jährigen Bestands der Universität Die einzige deutschsprachige Universität außerhalb der deutschsprachigen Staaten wurde vor 15 Jahren in Budapest gegründet und Deutschland, Österreich, die Schweiz sowie die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg und Südtirol kommen für die Grundfinanzierung gemeinsam mit Ungarn auf. Prof. Dr. Josef HÖCHTL vertrat in dieser Zeit die Republik Österreich in beiden Führungsgremien -als...

  • Horn
  • H. Schwameis

Kampf um Kunst und Kultur – Gefährdet der europaweite Rechtsruck unsere Freiheiten?

Europaweit steigt der Druck auf Kunst- und Kulturschaffende durch autoritäre Regierungen. Zeitgenössische und gesellschaftskritische Kunst- und Kulturformen werden kriminalisiert und verfolgt – die Freiheit der Kunst ist vielerorts ernsthaft bedroht. Wo stehen wir diesbezüglich in Österreich? Wo haben die FPÖ und andere nationalkonservative Kräfte die politische Definitionsmacht über „gute Kunst und böse Kunst“ erobert und welche Rolle haben Kulturpolitik und die Kulturschaffenden selbst in...

  • Stmk
  • Graz
  • David Kriebernegg

Rockabilly aus Ungarn ! Naked Truckers Live

EINTRITT FREI Live im Cafe Das Mo Naked Truckers aus Ungarn!! Rockabilly, Rock n Roll! https://www.facebook.com/events/1343216475708050/ Wann: 12.11.2016 19:00:00 Wo: Das MO, Otto-Probst-Straße, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • mario brunner
Der KCC gratulierte dem Siegerteam (das Mixed-Nationalteam) aus Ungarn. | Foto: KCC

Ungarisches Nationalteam gewinnt Eurotours Austrian Curling Open

KITZBÜHEL (navi). Zum Auftakt der Curlingsaison 2016/17 stand im Sportpark Kitzbühel das Eurotours Austrian Curling Open am Programm. 18 Teams aus Deutschland, der Schweiz, Slowenien, Ungarn und Österreich nahmen teil. Das heimische Meisterteam KCC Admiral Wetten mit Sebastian Wunderer, Matthias Genner, Martin Reichel, Philipp Nothegger und Lukas Kirchmaier landete am 5. Rang. Den Sieg holte das ungarische Mixed-Nationalteam, Rang 2 und 3 gingen an deutsche Teams. Weitere heimische...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Sommeruniversität Debrecen 2016: „Ungarische Sprache und Kultur“

Direktor Dr. Peter Saffkó, Leiter der Sommeruniversität Debrecen, lud auch dieses Jahr zu dem seit 1927 stattfindenden Kurs „Sommeruniversität Debrecen: Ungarische Sprache und Kultur“, welche vom 17. Juli – 13 August 2016 stattfand. Dowas Katharina, Kindergartenpädagogin aus dem Burgenland, nahm auch an diesem Kurs teil. Die Zusammenstellung des Programmes verband das Angenehme mit dem Nützlichen. Neben den traditionellen Sprachstunden hatten die Mitarbeiter und Aushilfsstudenten der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

V. NeMaMaT internationale Konferenz in Debrecen

Die Sommeruniversitát Debrecen organisierte dieses Jahr bereits zum fünften mal die sehr erfolgreiche Konferenz NeMaMaT, an der Ungarischpädagogen aus der ganzen Welt teilnahmen. Die Veranstaltung bot ein Forum für Fachkräfte, bei der sie ihre Erfahrungen austauschen, Fachwissen und Ratschläge teilen bzw. Fragen stellen konnten. Auf der vom 1.-3. August 2016 abgehaltenen Konferenz waren insgesamt 14 Teilnehmer. Die problemlose Abwicklung wurde von Direktor Dr. Peter Szaffkó, Lehrgangsdirektor...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
Foto: Krumpöck

Buchtipp: Der UNGARN Flüchtling

von Autorin Ilse Krumpöck aus Bad Traunstein Manchmal lässt sich Geschichte über Einzelschicksale besser vermitteln als mit anonymen Zahlen und nüchternen Fakten, die dazu verleiten, Augen und Ohren zu verschließen. Doch nur, wenn man etwas über die Vergangenheit weiß, kann man die Gegenwart begreifen, um Fehlern in der Zukunft vorzubeugen. Zu diesem Buch wurde die Autorin durch ein Interview angeregt, das Dr. Johannes Schmidle 2014 in der Sendung „Ansichten. Zu Gast bei Radio Vorarlberg“ mit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2

Buchtipp der Woche: Geschichten, die der Wald schrieb

Im, Wald, da sind die Räuber – und in Baden gar das Räubermädchen! Lernen Sie die 45 legendärsten Gestalten aus den Wäldern Mitteleuropas kennen – vom Harz bis in die Höhen des Osttiroler Pustertals, vom Schwarzwald und den bayerischen Wäldern bis ins Burgenland, vom Spessart bis in die Steiermark, "Geschichten, die der Wald schrieb, von Räubern, Volkshelden und Vogelfreien" Ulrich Metzner. Weiterlesen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet

Grenzenlose Wanderung

nach Ungarn. Infos: 03329/48453 Wann: 28.09.2016 13:30:00 Wo: Gasthaus Holzmann, 8380 Neumarkt an der Raab auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Grenzenlose Wanderung

nach Ungarn. Infos: 03329/48453 Wann: 21.09.2016 13:30:00 Wo: Alte Zollhütte, Eisenberg, 8380 Eisenberg/Raab auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Grenzenlose Wanderung

nach Ungarn. Infos: 03329/48453 Wann: 14.09.2016 13:30:00 Wo: Gasthaus Holzmann, 8380 Neumarkt an der Raab auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Grenzenlose Wanderung

nach Ungarn. Infos: 03329/48453 Wann: 07.09.2016 13:30:00 Wo: Alte Zollhütte, Eisenberg, 8380 Eisenberg/Raab auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Grenzenlose Wanderung

nach Ungarn. Infos: 03329/48453 Wann: 24.08.2016 13:30:00 Wo: Alte Zollhütte, Eisenberg, 8380 Eisenberg/Raab auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.