Universalmuseum Joanneum

Beiträge zum Thema Universalmuseum Joanneum

Kunst und Kultur sollen für jedermann leistbar sein, fordern Peter Pakesch und Wolfgang Muchitsch (von links). | Foto: geopho.com
1 2

"Der Eintritt ins Kunsthaus soll für alle Grazer frei sein!", fordern Peter Pakesch und Wolfgang Muchitsch

Die Geschäftsführer des Universalmuseums Joanneum wollen mit Hilfe der Stadt mehr Grazer in das Haus am Lendkai locken. „Nein zur Ticketsteuer!“, hieß es Ende Jänner, als die führenden Grazer Kulturinstitutionen zu einer Pressekonferenz luden. Gemeinsam traten dabei die Intendanten und Geschäftsführer von Schauspielhaus, Oper, styriarte, Steirischer Herbst, Next Liberty und Universalmuseum Joanneum gegen die Pläne der Regierung ein, die Umsatzsteuer für Eintrittskarten von 10 auf 20 Prozent zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Das Kunsthaus: ein bleibendes Zeugnis von Graz als Europas Kulturhauptstadt im Jahr 2003. | Foto: UVMJ, Eduardo Martinez
1 1 2

40 Jahre, die Graz bewegten

Zum Abschluss des WOCHE-Jubiläums 2014 ein Rückblick auf vier ereignisreiche Jahrzehnte in Graz. 2014 feierte die WOCHE ihren 40. Geburtstag und obwohl das Jubiläumsjahr vorbei ist, blicken wir zum Jahresbeginn ein letztes Mal zurück. Zu diesem Zweck baten wir den Stadthistoriker Karl Kubinzky, vier Ereignisse zu nennen, die Graz in den 40 Jahren seit Bestehen der WOCHE am nachhaltigsten prägten und laut dem langjährigen Universitätsprofessor "auch noch in kommenden Generationen erwähnt...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Die Eintrittskarte einfach selber zeichnen: Im Kunsthaus ist das jetzt im Rahmen des "Big Draw Graz" möglich. | Foto: UVMJ

Mit einer Zeichnung gratis ins Museum

Das Universalmuseum Graz präsentiert das größte Zeichen-Fest der Welt: Beim "Big Draw Graz" kann Anfang Oktober an fünf Standorten in Graz nach Lust und Laune gezeichnet werden. Freier Eintritt Bereits jetzt erhalten eifrige Zeichner aber freien Eintritt ins Kunsthaus: Ab sofort liegen in Grazer Cafés, Hotels, Museen und anderen Orten in der Innenstadt Flyer zum "Big Draw Graz" auf, deren Vorderseite selbst gestaltet und als Eintrittskarte ins Kunsthaus verwendet werden kann. Wie beim Festival,...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Flug über dem Bubenberg. | Foto: Universalmuseums Joanneum
1 2

Archäologen des Universalmuseums Joanneum erforschen weiter die Region

Im Rahmen des grenzüberschreitenden EU-Projekts BorderArch-Steiermark erforschen slowenische und steirische Archäologen mit modernsten Methoden archäologische Fundstellen entlang der Grenze zwischen Slowenien und der Steiermark. Dazu organisierte Archäologe Marko Mele dieser Tage einen Rundflug über Großklein, bis an die Grenze bzw. Richtung Bubenberg und Platsch. Das Hauptziel ist es, gute Luftbilder von Platsch und Bubenberg zu erstellen, um die Erforschung zweier Fundstellen zu...

Besuche in allen Museen des Joanneumviertels zwischen Kalchberg- und Landhausgasse sind eines der Zusatzangebote für Vorteilskunden der Holding Graz. | Foto: UVMJ/N. Lackner
1 2

Mit der Bim ins Museum

Die Holding Graz belohnt Dauerkunden ab sofort mit Gratis- Karten fürs Museum und für Sturm-Spiele. Verschlafen sitzt man früh morgens am Weg zur Arbeit in der Straßenbahn und plötzlich ertappt man sich dabei, ganz vertieft einem Gespräch zu lauschen, das in der Sitzreihe vor einem gerade darüber geführt wird, welcher Standler am Kaiser-Josef-PLatz die besten Erdäpfel verkauft, warum die neuen Nachbarn am besten sofort wieder ausziehen sollten oder in welche Richtung sich der Gaza-Konflikt im...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Der Maler war aber auf Zack
1

Kinderworkshop im Universalmuseum Schloss Stainz

Eine Anmeldung für den 27. August ist nicht erforderlich. Seit Anfang April läuft im Universalmuseum Schloss Stainz die Sonderausstellung „Geheimnis Holz – vom Dachstuhl bis zum Mountainbike“. Die Schau, in welcher der Werkstoff Holz aus allen möglichen Blickwinkeln beleuchtet wird, hat bereits mehr als 50.000 Besucher in das Museum gelockt. Dem Ziel, die Ausstellung und das Museum auch jugendlichen Besuchern schmackhaft zu machen, nähert sich Museumsleiter Karlheinz Wirnsberger mit Workshops...

Abschied: Soldaten wurden vor der Abfahrt ins Kriegsgebiet von ihren Familien zum Zug begleitet. | Foto: Universalmuseum Joanneum

Der "Große Krieg" in Graz

Eine Ausstellung beleuchtet den Ersten Weltkrieg in der Steiermark. Noch bis zum Juli 2015 können Besucher im Museum im Palais in der Sackstraße mehr darüber erfahren, wie der "Große Krieg" den Alltag und das Leben der Menschen in Graz und in der Steiermark beeinflusste, wie sich der Krieg in das Erscheinungsbild der Stadt festschrieb und was auch noch heute daran erinnert. In der Ausstellung "Die Steiermark und der Große Krieg" verknüpft Kurator Helmut Konrad Regionalgeschichte mit Weltpolitik...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Karlheinz Wirnsberger in seinem Element

Sonderausstellung Holz als Publikumsmagnet

Bereits 5.000 Besucher kamen im Frühjahr in das Universalmuseum Schloss Stainz. Na klar ist Kurator Karlheinz Wirnsberger mit der Frequenz zufrieden. Seit der Eröffnung am 1. April fanden sich gut fünftausend Besucher in der Sonderausstellung „Geheimnis Holz. Vom Dachwerk zum Mountainbike“ ein. Dachwerk ja, aber Mountainbike? Tatsächlich findet sich das Exponat einer aus mehreren Holzarten gefertigten Fahrradfelge in der Schau. Noch dazu eine, mit der ein österreichischer Rennfahrer bei der...

Anzeige
SPAR und UMJ präsentieren die neue Kooperation:
Bildtext: v.l.n.r.: Mag. Christoph Holzer (Geschäftsführer SPAR Steiermark und Südburgenland, Peter Pakesch (Intendant Univer-salmusseum Joanneum) und Wolfgang Muchitsch (Direktor Uni-versalmuseum Joanneum) präsentieren die neue Kooperation.
1 2

Kooperation mit Universalmuseum Joanneum: Mit SPAR die steirische Museenwelt entdecken – Gratis-Eintritt für jeweils eine Begleitperson

In Kooperation mit dem Universalmuseum Joanneum lädt SPAR zum Besuch in drei steirischen Top-Museen. Die SPAR-Museumsgutscheine, die ab 12. Mai 2014 in den SPAR-, EUROSPAR und INTERSPAR-Märkten aufliegen, werden zur Gratis-Eintrittskarte für eine Begleitperson. Auf dem Programm stehen das Naturkunde-museum im Joanneumsviertel in Graz, das Jagdmuseum im Schloss Stainz und das Schloss Trautenfels. Die Aktionen „1 + 1 gratis“ sind SPAR-Kundinnen und -Kunden bereits aus dem Supermarkt vertraut. Im...

Foto: VS Weiz

VS Weiz: Museumsbesuch in Graz - ein toller Gewinn

Am 2. April machten sich die drei vierten Klassen der Volksschule Weiz mit ihren Klassenlehrerinnen auf den Weg nach Graz, um im Rahmen der Museumswochen des Universalmuseums Joanneum ihren Gewinn einzulösen. Die 4a und die 4b Klasse erkundeten das Schloss Eggenberg, wo die SchülerInnen neben der Betrachtung interessanter Kunstwerke in der Alten Galerie auch lernten wie ein „Münzenmacher“ damals seine Arbeit erledigte. Außerdem konnten die Kinder alte Spiele ausprobieren und selbst eine...

Ein Nagel wird vergeblich gesucht
1

Vorboten zur Sonderausstellung im Universalmuseum Schloss Stainz

Am 5. April um 10.30 Uhr wird „Geheimnis Holz – Vom Dachwerk zum Mountainbike“ eröffnet. Derzeit ist im Museum noch emsige Baustelle angesagt, aber die am weitesten angereisten Exponate sind bereits da. Am vergangenen Donnerstag montierten Handwerker aus China den maßstabgetreuen Nachbau der Eckkonstruktion eines Tempels. „Alles funktioniert ohne einen einzigen Nagel“, übersetzte die Dolmetscherin Yan Lui, während ihre Landsleute Jun Shan Ji und Peng Zhao Stück für Stück ineinander passten. Das...

Anzeige

Mathematik ist schön, macht Spaß, ist sehr lebendig und die mathematischen Gesetze hinter Alltagsphänomenen bieten ungeahnte Überraschungen

Matheliebe Sonderausstellung 05.09.2013-29.06.2014 Naturkundemuseum Joanneumsviertel 8010 Graz Mathematik für die Sinne Diese Ausstellung konzentriert sich auf ausgewählte Inhalte der Schulmathematik. Auf Formeln haben wir dabei möglichst verzichtet. Da die Sinne Nahrung für das Denken sind, steht viel 'Sinnliches' bereit: physische Modelle, Computergrafiken und Computeranimationen, Bilder mit mathematischen Motiven. Also: Mathematik zum Be-greifen! Website

„Neuware“: Der Großteil der Kriegsausrüstung im Zeughaus war noch nie im Einsatz. | Foto: Victory
1 5

Ein ganzes Museum voller „Zeug“

Ein Besuch im Landeszeughaus ist nicht nur für jeden Volksschüler ein Muss. Schummriges Licht, Böden und Decken aus massivem Holz, weit und breit keine Heizung und natürlich jede Menge Rüstungen, Waffen und anderes „Kriegs-Zeug“: im Landeszeughaus in der Grazer Herrengasse hat sich im Lauf der Jahrhunderte nur wenig verändert. Seit die ehemalige Rüstkammer als Museum dient, sind höchstens noch jede Menge leuchtende Kinderaugen dazugekommen – ist ein Besuch im Zeughaus doch Fixpunkt jeder...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Landeszeughaus, Universalmuseum Joanneum, Graz
7

Landeszeughaus - Universalmuseum Joanneum - Graz

In den Jahren 1642 bis 1647 wurde das Landeszeughaus in der Graz errichtet und war einst das zentrale Waffendepot der Steiermark. Die gelagerten Waffen mit dem ganzen Zubehör dienten der Ausrüstung des steirischen Landesaufgebots. Auch der Versorgung der zur Abwehr des Osmanischen Reiches im 16. Jahrhundert eingerichteten Militärgrenze in den heutigen Staaten Kroatien und Ungarn. Mit 32.000 Exponaten aller Art, ist das Landeszeughaus die größte Rüstkammer der Welt, die noch dazu weitgehend im...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg, Graz
9

Archäologiemuseum - Graz Universalmuseum Joanneum

Antikes Kunsthandwerk und moderne archäologische Forschung zum Angreifen. Das fantastische Museum zeigt Glanzstücke aus der Steiermark, aber auch Funde aus der Klassischen Antike und Ägypten, unter vielen anderen Fundstücken wie den berühmten "Kultwagen von Strettweg". Schloss Eggenberg Eggenberger Allee 90, 8020 Graz

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
77

Naturkundemuseum - Graz - Joanneumsviertel

Tierisch gut, ist das neue Naturkundemuseum im Joanneumsviertel. Zu sehen sind Objekte aus dem Fachbereichen der Botanik, Geologie & Paläontologie, Mineralogie und Zoologie. Das Naturkundemuseum ist sicher ein faszinierender Ausflug in die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt und ein wunderbarer Anbick, wie viele verschiederne Arten es an Fossilien, Gesteinen und Mineralien es auf der Erde gibt. Um sich wirklich jedes Objekt dieser schönen Ausstellung anzusehen, reicht ein Museumsbesuch nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bruno Zerkowitz | Foto: B. Johler
  • 7. Mai 2025 um 14:00
  • Volkskundemuseum am Paulustor
  • Graz

Erinnerungstage im Volkskundemuseum am Paulustor

Am 7. und 8. Mai setzt das Volkskundemuseum am Paulustor mit zwei Veranstaltungen ein Zeichen aktiver musealer Erinnerungsarbeit. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich. GRAZ. Am 7. Mai um 14:00 Uhr führt eine historisch ausgerichtete Exkursion zu zentralen Orten der Gewalt gegen Ende des Zweiten Weltkrieges in Graz Am 8. Mai ab 15:00 Uhr berichten Zeitzeug*innen im Volkskundemuseum über ihre Kindheitserfahrungen rund um das Kriegsende. Anmeldung unter: +43-316/8017-9850,...

  • Stmk
  • Graz
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.