Unsere Erde „Unsere

Wir setzen das Jahr unter den Themenschwerpunkt „Unsere Erde“. In allen Printausgaben sowie auf meinbezirk.at berichten wir regelmäßig über die Themen Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Dazu gibt es Tipps, wie auch Sie Ihr Privatleben nachhaltiger gestalten können.
Mitmachen erwünscht!

Unsere Erde

Beiträge zum Thema Unsere Erde

Die Sportunion Ratten ruft zum Müllsammeln in der Natur auf – alleine oder mit Personen aus dem eigenen Haushalt. | Foto: Pimeshofer

Müllsammelaktion
Ratten befreit die Natur vom Müll

Leider fällt die Müllsammel-Aktion heuer aufgrund von Corona aus, doch die Sportunion Ratten hat einen Weg gefunden, der Natur trotzdem unter die Arme zu greifen. Im Frühling sind normalerweise auch die Schüler der VS und NMS Ratten unterwegs, um die Natur von Müll zu säubern. Durch eine Initiative der Sportunion Ratten in Kooperation mit der NMS und VS Ratten sollen heuer Schüler alleine, oder mit der Familie bzw. Personen mit denen man im Haushalt zusammenlebt, bei Spaziergängen Müll...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Grauslich: Hundekacke im Sackerl und dann im Grünen abgelegt.
1 8

Neunkirchen
Frühjahrsputz nur privat

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Flurreinigungsaktionen wurden aus Virusangst abgesagt. Eine Neunkirchnerin sammelt dennoch Müll. Die Umweltverbände raten aufgrund von Corona von Flurreinigungen ab. Evelyn Artner, ÖVP-Bürgermeisterin in Schwarzau am Steinfeld hat die gemeinsame Flurreinigung, die ursprünglich für 14. März angesetzt war, auf einen späteren Zeitpunkt verschoben: "Weil viele Pensionisten mitmachen, und diese zur Risikogruppe zählen." Auch Ternitz hat die Flurreinigung auf unbestimmte Zeit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Feuerwehrkommandant Josef Bugnar, Magistratsdirektor Markus Biffl, VS Baumkirchnerring-Direktorin Maria Zoufal, Stadtrat Franz Dinhobl, Stadtrat Norbert Horvath, Stadtbaudirektor Manfred Korzil und wnsks-Geschäftsführer Thomas Pils. | Foto: Weller

Sauberes Wiener Neustadt, unsere Erde
Auftakt zum „Frühjahrsputz 2020“

Die Stadt Wiener Neustadt führt auch heuer wieder eine groß angelegte Reinigungsaktion im Frühling durch – eine Initiative, die sich in den letzten Jahren zu einer vorbildhaften Einrichtung entwickelt hat. WIENER NEUSTADT (Red.). So helfen bei der Reinigung von öffentlichen Grünflächen, Fluren und Straßengräben die verschiedensten Institutionen und Vereine mit – etwa das Bundesheer, die Freiwillige Feuerwehr, die Pfadfinder, diverse Schulen und viele mehr. Bei der Auftaktveranstaltung zum...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Waltraud und Georg Ragyoczy beim Müllsammeln in Gablitz. | Foto: Ragyoczy
2

Frühjahrsputze in NÖs Gemeinden
Wienerwald muss sauber bleiben

REGION/BEZIRK. Auch dieses Jahr beteiligen sich wieder tausende Freiwillige an NÖ großer Umweltaktion. Gemeinsam wird Abfall und Unrat aus der Landschaft bei der Frühjahrsputzaktion 2020 "Wir halten Niederösterreich sauber” in der Region gesammelt. Größte Umweltaktion Die von den NÖ Umweltverbänden und dem Land Niederösterreich im Jahr 2006 gestartete Aktion ist die größte und erfolgreichste Umweltaktion des Landes. An die 44.000 engagierte  Niederösterreicher - Schulen, Vereine und Gemeinden -...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Pottenbrunn putzt: Nico, Jakob, Lena und Julia, Schüler der Öko-Mittelschule. | Foto: Petra Weichhart
4

Umweltaktion
Für ein sauberes St. Pölten

Auch heuer helfen viele Freiwillige mit, die Natur von achtlos weggeschmissenem Müll zu befreien. ST. PÖLTEN (pw). Unsere Umwelt geht uns alle an. Mit der Umweltaktion "Wir halten NÖ sauber" beteiligen sich auch heuer wieder viele Freiwillige am gemeinschaftlichen Mülleinsammeln. Ein reges Engagement in Sachen Nachhaltigkeit wird auch in der Stadt St. Pölten und Umgebung groß geschrieben. Selbst Bürgermeister Matthias Stadler ist jährlich beim Frühjahrsputz mit dabei. „Die 1. Stadtreinigung...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Ramadama: eine seit Jahren erfolgreiche Aktion | Foto: Kathrin Sieberer
2

Unsere Erde
Scheibbser säubern ihren Bezirk

Rund 44.000 Niederösterreicher haben 2019 an der Aktion "Stop Littering" teilgenommen – helfen Sie mit! BEZIRK SCHEIBBS. Normalerweise zeigt sich um diese Jahreszeit im Frühling der ganze Müll, der sich monatelang unter einer Schneedecke in der Region versteckt hatte. Da der Winter aber nicht so wollte, blieb der Abfall sichtbar. Egal ob unter den Teppich gekehrt oder nicht, die Stopp-Littering-Säuberungen gibt es wie gewohnt. Niederösterreichweit machen sich wieder Tausende Freiwillige auf die...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Auch heuer wird im Felberbrunn in Mödling wieder aufgeräumt. | Foto: Mvp
2

Frühjahrsputz
Mödling wird vom Winter-Müll befreit

BEZIRK MÖDLING. Der Frühling steht vor der Tür und für viele freiwillige Helfer bedeutet das im ganzen Bezirk: Es wird aufgeräumt, und die Flure und Parks werden vom Müll befreit, der leider das ganze Jahr über achtlos weggeworfen wird. Schnell kommen da hunderte Säcke Müll zusammen, und auch kuriose Funde können darunter sein: So wurden im Vorjahr in Wiener Neudorf etwa 33 Autoembleme gefunden, in Gumpoldskirchen einst sogar ein Tresor. Freiwillige Helfer Das Rückgrat der Frühjahrsreinigung...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Pixabay

Frühjahrsputz in Gratwein-Straßengel

Mehr als 55.000 ehrenamtliche Mitwirkende waren letztes Jahr beim großen steirischen Frühjahrsputz dabei. Und die erfolgreiche Umweltaktion findet auch heuer ihre Fortsetzung: Die Projektpartner Land Steiermark, die Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement der Wirtschaftskammer Steiermark, der Dachverband der steirischen Abfallwirtschaftsverbände und der ORF Steiermark rufen das 13. Jahr in Folge zum „Großen steirischen Frühjahrsputz“ auf.  In Gratwein-Straßengel findet das gemeinsame...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bei der Frühjahrsputzaktion am Herrensee wurde das Ufer von Unrat befreit. | Foto: Michael Deimel

Frühjahrsputz
Das Ufer des Herrensees wurde gereinigt

LITSCHAU. Am 7. März fand in Litschau der Frühjahrsputz des Herrensees statt. Aufgrund der günstigen Lage, dass der See aufgrund einer Teichbefüllung eines nachfolgenden Teiches nach einer Abfischung im Moment eineinhalb Meter abgelassen wurde, konnten zahlreiche Helfer im trockenen Ufer des Sees einen Frühjahrsputz durchführen. Von 19 freiwilligen Helfern konnten insgesamt acht Säcke mit Glasscherben, Plastikflaschen und sonstigen Müll gesammelt werden. Neben der Müllsammelaktion konnte man...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Kritzendorfs Ortsvorsteherin Ingrid Pollauf macht mit. | Foto: Spitzbart
2

Unsere Erde
Frühjahrsputz in Klosterneuburg

Gemeinsam aufräumen in der Natur - für unsere Erde. Klosterneuburg macht mit. Sie auch? KLOSTERNEUBURG. Flaschen, Dosen, und vor allem Plastikmüll - all das findet sich in der Natur rund um unsere Stadt. Zeit aufzuräumen. In Klosterneuburg helfen in allen Ortsteilen Freiwillige zusammen, um der Umgebung einen Frühjahrsputz zu verpassen. Alle zwei Jahre Begonnen wurde mit dieser Aktion 2013 nach dem großen Hochwasser. "Aus den Erfahrungen heraus haben wir beschlossen, eine große...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Im Zweier-Team funktioniert das Aufräumen wie von selbst. Kleiner Tipp: schließe dich mit jemand fremden zusammen – so lernst du noch Leute aus deiner Gemeinde besser kennen.  | Foto: Archiv
2

Frühjahrsputz
Hui statt Pfui - der Bezirk Gänserndorf räumt auf

Die 44 Gemeinden im Bezirk Gänserndorf laden zur Flurreinigung ein. Schüler, Vereine und auch Politiker helfen mit beim Frühjahrsputz. BEZIRK GÄNSERNDORF. Im Bezirk lachen die ersten Sonnenstrahlen vom Himmel, die Tage werden wieder länger und die ersten bunten Frühlingsboten sprießen aus der Erde. Wer aufmerksam spazieren geht, bemerkt aber auch unschöne Blüten der Zivilisation in der Landschaft: Nämlich einen Haufen Müll. "Für eine saubere Umwelt packen die Menschen an, das zeigen die...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
In den nächsten Wochen wird sauber gemacht. | Foto: Archiv

Unsere Erde
Frühjahrsputz: Freiwillige schwirren wieder aus

Der Umweltverband Niederösterreich lädt wieder zu zahlreichen Müll-Sammelaktionen ein. BEZIRK ZWETTL. Wie jedes Jahr stellen sich viele Freiwillige in den nächsten Wochen und Monaten im Rahmen des großen Umwelt-Frühjahrsputz in den Dienst der Allgemeinheit. In fast allen Orten des Bezirks werden die Müll-Sammelaktionen (Übersicht siehe Zur Sache) durchgeführt und vielerorts auch zu einem gesellschaftlichen Zusammenkommen genutzt. Schließlich sitzt man nach erfolgreicher Arbeit noch gemütlich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Es sind oft "nur" Taschentücher oder Zigarettenstummel, die im Grünen entsorgt werden. Aber es ist falsch. Die Gemeinden rufen zum Frühjahrsputz. Im Bild: Umweltgemeinderat Christoph Wagner (l.) und Bauhof-Mitarbeiter Hannes Wagner (r.). | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Wir machen unseren Bezirk sauber

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeinderäte, Vereine, Schulen und Freiwillige fassen sich ein Herz, greifen zu Handschuhen und Müllsäcken und befreien unsere Natur von Unrat. BEZIRK. An die 44.000 Niederösterreicher haben sich im Vorjahr an einer der 700 landesweiten Frühjahrsputzaktionen beteiligt. Dabei konnten 198 Tonnen Müll aus der Landschaft geholt werden. In einem Teil der 44 Gemeinden im Bezirk Neunkirchen werden auch heuer wieder die Ärmel aufgekrempelt, um Wald und Flur von Abfall zu befreien...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.