Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Staatssekretär Florian Tursky und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister unterzeichneten die Vereinbarung „Digital Austria Pact“ in Tulln im Haus der Digitalisierung digital. | Foto: NLK Burchhart
Aktion 2

„Digital Austria Pact“
Digitale Lösungen gegen Fachkräftemangel in NÖ

Die Digitalisierung ist ein zentraler Faktor, gerade für den Wirtschafts- und Innovationsstandort Niederösterreich. Ein neuer Pact soll diese nun Vorantreiben. NÖ. „Bei der Digitalisierung handelt es sich um ein Thema, das entscheidend für die Entwicklung unseres Bundeslandes und auch von ganz Österreich ist“, sagte Teschl-Hofmeister, die auch betonte: „Österreichs Wirtschaft leidet unter einem massiven Fachkräftemangel. Gerade der Bedarf an qualifizierten IT-Fachkräften ist besonders hoch."...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Besonders Großunternehmen werden zur Kasse gebeten. | Foto: Pixabay
2

ORF-Steuer
Unternehmen zahlen bis 19.000 Euro - Auch ohne Empfangsgerät

Die Freiheitliche Wirtschaft kritisiert die neuen ORF-Gebühren scharf. Besonders Unternehmen werden zur Kasse gebeten. NÖ. „Unternehmen sollen bis zu 19.000 Euro pro Jahr für ein nicht vorhandenes ORF-Empfangsgerät bezahlen. Das betrifft auch Unternehmen, die bislang nur Streaming-Geräte besitzen und keine Rundfunkempfangsgeräte hatten", kritisiert Landtagsabgeordneter Michael Sommer, Wirtschaftssprecher der FPÖ Niederösterreich. Besonders Großbetriebe betroffenLaut einem Entwurf, der der...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Michael Höllerer, Generaldirektor Raiffeisen NÖ-Wien, und NEOH-Gründer Manuel Zeller. | Foto: Roland Rudolph
2

Millioneninvestment
Raiffeisen Holding NÖ-Wien schmeckt's bei NEOH

Die Raiffeisen Holding NÖ-Wien, größte private Beteiligungsholding in Österreich, investiert in Food-Tech Unternehmen NEOH. NÖ. „Wir wollen unter anderem die Innovation von NEOH gemeinsam weiter vorantreiben und deren zukünftiges Potenzial in neuen Kundensegmenten prüfen. Kurz gesagt: Ideen wie diese passen gut in unser Portfolio“, so Michael Höllerer, der seit einem Jahr Generaldirektor von Raiffeisen NÖ-Wien ist und eine Neuausrichtung des Unternehmens eingeleitet hat. Auf den Geschmack...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Indra Collini mit Gartenparadies-Inhaber Valon Neziri  und GR Reinhard Wachmann 



 | Foto: NEOS
Aktion 3

NEOS Collini
"Perspektive für wirtschaftliche Zukunft wird gebraucht"

NEOS starten ihre Unternehmenstour in Groß-Enzersdorf und suchen wieder den Austausch mit Unternehmerinnen und Unternehmer im Land. NÖ. „Es ist für mich vollkommen klar, dass die Unternehmen im Land nach vielen schwierigen Jahren endlich eine Perspektive für die Zukunft und Rahmenbedingungen brauchen, um gut wirtschaften zu können. Die Bundesregierung muss endlich die hohen Lohnnebenkosten senken und so die Betriebe und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlasten“, betont...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
v.l. Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, 
Gabriele Kao, FiW Bezirksvertreterin Astrid Wessely, 
Außenstellenleiter Ramazan Serttas | Foto: Ingrid Spalt

Purkersdorf
Eröffnung von GK-Coaching

PURKERSDORF (pa). Gabriele Karo eröffnete in Purkersdorf ihr neues Büro in der Wintergasse. "Was ich anbiete? Coaching und Beratung rund um Beruf, Karriere und Persönlichkeit. Dabei kann es sowohl um Entwicklung und Entfaltung, aber auch um schwierige oder krisenhafte Situationen gehen", so die Unternehmerin. Zur Eröffnung gratulierten Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, FiW Bezirksvertreterin Astrid Wessely und Außenstellenleiter Ramazan Serttas und wünschten alles Gute und viel...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Mit über 170 TeilnehmerInnen war die Veranstaltung erneut ein großer Erfolg. | Foto: Gregor Schwarzacher

Wirtschaft
Forum für erfolgreiche Unternehmensgründung

Am 7. Dezember fand heuer wieder das Forum Erfolgreiche Unternehmensgründung am Campus St. Pölten statt. Neben zahlreichen Experten diverser Unternehmen war auch das Wirtschaftsservice der Stadt ecopoint vertreten, um sich mit den Studenten auszutauschen. ST. PÖLTEN. Von der Ideenfindung zum erfolgreichen Unternehmen: Das seit über zehn Jahren stattfindende Forum Unternehmensgründung unterstützt Klein- und Mittelunternehmen, Studierende und Schüler bei der Verwirklichung der Geschäftsidee oder...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Das Geld der Coronahilfe war die Rettung für viele Unternehmen im Pielachtal und hat viele Jobs gesichert. | Foto: Foto: Pixabay
Aktion 3

Corona Förderungen im Pielachtal
Corona Hilfen tranparent einsehbar

Das Geld der Coronahilfe war die Rettung für viele Unternehmen im Pielachtal und hat viele Jobs gesichert. PIELACHTAL. Unter transparenzportal.gv.at lässt sich öffentlich einsehen, welche Betriebe im Zuge der Corona-Pandemie Wirtschaftshilfen erhalten haben. Ab 10.000 Euro ist hier jedes Unternehmen aufgelistet und die Summen sind für jedermann abrufbar. Die Transparenz bringt allerdings auch viele Fragen und Neider mit sich. Wichtige Hilfe für GastroFür die Gastronomie entschied die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
v.l.n.r.: Mag.a Elisabeth Flügl (Land NÖ, ESF), Margareta Veitschegger, Daniela Sieberer (beide NÖ
Karenzberatung), MMag.a Daniela Stampfl-Walch (Land NÖ), Martina Huttar, Elisabeth Willer (beide NÖ
Karenzberatung)

Menschen und Arbeit
Karenzberatung zieht Erfolgsbilanz

2020 ist das Pilotprojekt „NÖ Karenzberatung – Leben und Arbeiten im Fokus“ gestartet und nun ist es an der Zeit einen Blick auf die Ergebnisse zu werfen. ST. PÖLTEN. Die laufende Nachfrage seitens Unternehmen und ArbeitnehmerInnen zeigt, dass die Themen Vereinbarkeit und gleichstellungsorientiertes Karenzmanagement einen wichtigen Stellenwert bei der MitarbeiterInnenbindung und Stärkung der Position als attraktives Unternehmen in der Region einnehmen. Das Projekt wird aus Mitteln des...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Landesrat Jochen Danninger informiert über die Online-Angebote | Foto: NLK-Pfeiffer

Fortbildung
Business Online als Schwerpunkt fürs Weihnachtsgeschäft

Unterstützung im Weihnachtsgeschäft für junge Betriebe in NÖ mit dem riz up „Business Online“ Schwerpunkt! NÖ. „Dieser aktuelle Lockdown ist für viele, vor allem auch junge Unternehmen wieder eine gewaltige Herausforderung! Das Weihnachtsgeschäft ist in vielen Branchen ein wesentlicher Jahres-Umsatzfaktor, und die Möglichkeit für „Click-und-Collect“ spricht meist nur bestehende Kundinnen und Kunden an. Daher ist die Ansprache neuer Kundschaft nun auch online ein wesentlicher Faktor. Und genau...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Reinhard Ebenauer – Geschäftsführer von radWERK-W4, Poysdorf, Ludwig Kierberger – Gründer von TAXI-FOX (Taxi-Unternehmen), Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Christine Saahs – Seniorchefin vom Nikolaihof & Buchautorin, Mautern, Axel Nemetz – Geschäftsführer von At the Park Hotel Baden, Markus Reichenvater – Forstdirektor des Guts Ottenstein, Zwettl

 | Foto: BB(Androsevic
Video 24

Durchstarter21
21 niederösterreichische Erfolgsgeschichten auf einen Blick (mit Video)

Die Broschüre "Durchstarter21", portraitiert 21 Erfolgsgeschichten "Made in Niederöstereich". NÖ. Erfolgsgeschichten fallen nicht vom Himmel. Sie wachsen. Grund genug für das Land NÖ 21 Geschichten aus dem ganzen Land vor den Vorhang zu holen. 21 Geschichten, die zeigen, wie es gehen kann. Mit viel Einsatz, einer zündenden Idee oder viel Beharrlichkeit. Jeder hat sein Erfolgsgeheimnis. Und ein Durchstarter-Gen. Mut und Beharrlichkeit "Mein Durchstarter-Gen ist es, gern zu machen, was man...

  • Niederösterreich
  • Eva Dietl-Schuller
Bezirksstellenobmann Thomas Hagmann im Gespräch mit Monika Hofstätter vom Hutsalon Marianne in der Kremser Fußgängerzone
 | Foto: Holger Lang-Zmeck

Bezirk Krems
WKNÖ sichert zielgerichtetes Service für Unternehmen

Bezirksstellenobmann Thomas Hagmann: „Zehn-Punkte-Programm der Wirtschaftskammer NÖ ‚Zurück nach Vorne!‘ wurde auch aus zahlreichen Gesprächen mit den Betrieben unseres Bezirks entwickelt. Gemeinsam starten wir durch.“ KREMS. Seit Beginn der Corona-Krise zählte die Wirtschaftskammer Niederösterreich eine halbe Million Kontakte mit ihren Mitgliedsbetrieben. „Über 2.000 ehrenamtliche Funktionärinnen und Funktionäre waren und sind in Zusammenarbeit mit den Expertinnen und Experten in der...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Stainzerin Ilva Leitinger ist Geschäftsführerin der regionalen BABY BOX Steiermark und selbst Mutter von vier Kindern.  | Foto: Leitinger
3

Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg, Graz
Regionale Box als Geschenk für 1.470 werdende Eltern

Ab Juni 2021 gibt es bei ausgewählten Frauenärzten in den Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg und Graz von regionalen Unternehmen befüllte Babyboxen. Die regionale Babybox ist für die schwangeren Frauen gratis.  DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ/VOITSBERG/GRAZ. Die regionale Babybox  gibt es bereits seit September 2020 in drei Bezirken Niederösterreichs. Mit März ist nun auch der Startschuss dafür in der Steiermark gefallen.  Regionales für werdende Eltern und deren Babys "Mit der regionalen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich | Foto: WKNÖ/Franz Baldauf
2

WKO NÖ
Trotz Krise: mehr Unternehmensgründungen denn je in NÖ

Niederösterreich konnte sich trotz der Corona-Krise als attraktiver Standort für Unternehmen etablieren. Es gab insgesamt 6.297 neue Unternehmensgründungen im vergangen Corona-Jahr.  NÖ (red.) Statistiken zeigen, dass Niederösterreich selbst in der Krise ein beliebter Standort für Unternehmen ist. Vor allem junge Betriebe schätzen das Bundesland. Im vergangene Jahr wurden um 3,5 Prozent mehr Betriebe in NÖ gegründet als im Jahr 2019. Somit liegt das NÖ-Plus deutlich über dem Österreich-Schnitt,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Landesrat Jochen Danninger und Rektor Rudolf Mallinger von der Landsteiner Universität | Foto: NLK Pfeiffer

NÖ, Krems
Gesundheitsplattform soll Kräfte bündeln

Aktuell gibt es 60 Unternehmen, die in den Bereichen Medizintechnik, Pharmazeutischen Produktion und Entwicklung in Niederösterreich tätig sind sowie international vielbeachtete Forschungseinrichtungen und Ausbildungsangebote NÖ/ KREMS. Die Pandemie hat die Gesundheitswirtschaft in den Fokus gerückt und diese Entwicklung wird sich künftig noch weiter beschleunigen. „Um die Erfolgschancen von Niederösterreich im Gesundheitssektor weiter zu erhöhen und der Innovationskraft heimischer Unternehmen...

  • Krems
  • Doris Necker
Durch neue Investitionen in Klein- und Mittelbetriebe sollen Niederösterreichische Selbstständige unterstützt und die Wirtschaft angekurbelt werden.  | Foto: unsplash
2

Junge Wirtschaft NÖ
NÖs Wirtschaft schaltet in den "Zukunfts-Modus"

Die Wirtschaft hat während der Corona-Pandemie stark gelitten. Viele Unternehmen werden die Krise nicht überstehen. Doch auch dieser Umstand kann die Stimmung der jungen Unternehmer aus Niederösterreich nicht trüben. Sie fordern Steuerentlastungen, die Einführung eines Beteiligungsfreibetrages und die Stärkung von Risikokapital.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Selbständige in Niederösterreich haben in den vergangen Monaten vieles leisten müssen. Drei Lockdowns, wirtschaftliche Unsicherheit und...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Alpaka-Waren kommen online aus Schrattenbach | Foto: Burger
3

Bezirk Neunkirchen
Das Christkind kauft (online) regional

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Online-Shops boomen zu Corona-Zeiten. Und dafür bieten sich im Bezirk Neunkirchen reichlich Möglichkeiten. Gerade jetzt sollte man alles, was erhältlich ist, regional kaufen, um die heimischen Unternehmen zu stärken. Online-Einkaufen ist inzwischen im Bezirk sehr attraktiv geworden. Die gebotenen Waren reichen von Bürobedarf über Spielsachen bis hin zu Baustoffen. Die Unternehmen in den Ballungszentren rund um Neunkirchen, Ternitz und Gloggnitz sind online am aktivsten....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Aktion "Nah, sicher!" setzt den Fokus auf heimische Nahversorger, Ab-Hof-Läden, Gastwirten und Heurigen.  | Foto: VPNÖ

Wirtschaft NÖ
Aktion "Nah, sicher!" in diesem Jahr größer denn je

Corona hat uns in diesem Jahr viele Dinge aufgezeigt. Zum einen, dass unsere Nahversorger ein sehr wichtiger Teil unserer Wirtschaft sind. Und genau um diese dreht es sich bei der Aktion "Nah, sicher", die jährlich von der Volkspartei NÖ, dem Wirtschaftsbund und dem Bauernbund veranstaltet wird. Da dieses Jahr aber ein ganz besonderes ist, gibt es auch bei dieser Aktion ein paar Neuerungen.  NIEDERÖSTERREICH (red.) „Jedes Jahr im Herbst holt die Aktion ‚nah, sicher!‘ regionale Betriebe vor den...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Land NÖ
50.000 Euro für die Frühphase von Startups

Simple Agreement for Future Equity - kurz SAFE – bietet eine rasche und unbürokratische Finanzierungsmöglichkeit unmittelbar nach Unternehmensgründung NÖ. Das Land Niederösterreich bietet mit tecnet equity einen Venture-Capital-Fonds an, der seine Aktivitäten stetig ausbaut. Dieser 50 Millionen Euro umfassende Fonds finanziert Technologie-Startups und beteiligt sich direkt an diesen technologieorientierten Jungunternehmen. In der absoluten Frühphase von Unternehmen, in der meist noch keine...

  • Niederösterreich
  • Eva Dietl-Schuller
Die Blumenfee liefert weiterhin nach Ober-Grafendorf | Foto: Blumenfee

Wirtschaft, Ober-Grafendorf
Blumenfee-Filiale schließt, Lieferservice bleibt

Der Schritt zur Schließung der Blumenfee-Filiale in Ober-Grafendorf hat mehrere Gründe. OBER-GRAFENDORF/HOFSTETTEN (th). Mit Ende Juni wird die Filiale in der Hauptstraße in Ober-Grafendorf geschlossen. Doch der Lieferservice bleibt weiterhin bestehen. Wir fragten bei Chefin Michaela Hollaus nach den Beweggründen. Die Blumenfee hat ihr Hauptgeschäft in der nur sechs Minuten weiter entfernten Gemeinde Hofstetten-Grünau vor einigen Jahren geöffnet. Kurz nach der Eröffnung kam die Filiale in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
1 3

Kostenloser Firmeneintrag
Online-Plattform für regionale Klein- & Mittelbetriebe

Die neue Online-Plattform "meine-region.at" hat sich als Ziel gesetzt, regionalen Firmen zu mehr Online-Präsenz zu verhelfen. Der Firmeneintrag ist kostenlos! Die Idee Die Idee zu "meine-region.at" entstand in der Krise, als plötzlich viele Unternehmen vor einer großen Herausforderung standen. Die Menschen sollten wieder mehr regional einkaufen und die heimische Wirtschaft stärken. Die Plattform hilft Firmen dabei sich online präsentieren zu können. Für Unternehmen Klein- & Mittelbetriebe aus...

  • Gänserndorf
  • Martin Tallafuss
Sonja König, Marion Fahrngruber, Claudia Teuchner, Helga Schöner und Stefanie Sturmlechner freuen sich auf die Messe. | Foto: Foto: König
3

Wirtschaft, Dirndltal
Erste Direktvertrieb- und Kleinunternehmermesse im Pielachtal

Im April haben Dirndltaler Kleinunternehmen die Möglichkeit sich gesammelt zu präsentieren. PIELACHTAL/KIRCHBERG (th). Die Idee, Pielachtaler Kleinunternehmen und Direktbetrieben eine Plattform zu geben, bei der sie sich präsentieren können, hatte Stefanie Sturmlechner schon länger. Realisiert wurde sie Anfang des Jahres 2020. Darum geht's Bei dieser Messe geht es darum, dass die Besucher erfahren, was die achtzehn teilnehmenden Dirndltaler Aussteller an Produkten und Dienstleistungen zu bieten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Gödel
2

Wirtschaft in Kirchberg/Piel.
Information und Vernetzung in Kirchberg

Das Motto des zweiten Unternehmerfrühstücks lautete: "Kennenlernen, Netzwerken und den Zusammenhalt der Unternehmer n Kirchberg stärken." KIRCHBERG. Gemeinderat Herbert Gödel (ÖVP) lud die Kirchberger Wirtschaft in Ingrids Genussstube zum „2. Kirchberger Unternehmerfrühstück“ ein. 35 heimische Unternehmer folgten der Einladung und konnten einander bei einem reichhaltigen Buffet kennenlernen, Kontakte knüpfen und Meinungen austauschen. Herbert Gödel berichtete gemeinsam mit Wirtschaftskammer...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Sportlandesrätin Petra Bohuslav, WKNÖ Vizepräsident Christian Moser, Ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki mit den Siegerfirmen in der Kategorie "Mittelunternehmen". | Foto: NLK Reinberger
5

NÖ-Firmenchallenge
Unternehmen absolvierten über 6 Millionen Bewegungsminuten

Sportlandesrätin Petra Bohuslav : „Firmen sind aktiv und nehmen unsere sportliche Herausforderung an!“ ST. PÖLTEN (pa). Drei Monate wurde im Zuge der „NÖ-Firmenchallenge“ gegangen, gelaufen und mit dem Rad gefahren. Von März bis Mai 2019 suchte SPORT.LAND.Niederösterreich mit „Runtastic“ und in Kooperation mit der Niederösterreichischen Wirtschaftskammer und ecoplus, der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, die aktivste Firma Niederösterreichs. Die prominenten Stimmen zur...

  • Niederösterreich
  • Matthias Karner

Viele Unternehmensgründungen
Das Zepter selbst in der Hand halten

NÖ. Die Gründungsdynamik in Niederösterreich ist weiterhin hoch. 5.698 Unternehmen wurden 2018 in Niederösterreich gegründet, um 33 oder 0,6% mehr als 2017. Dazu kommen noch 2.189 Personenbetreuer, die im Vorjahr ebenfalls neu aktiv geworden sind. In Summe gab es also 7.887 Gründungen im Vorjahr. "Selbstständigkeit und Unternehmertum liegen in Niederösterreich weiter voll im Trend", so Landesrätin Petra Bohuslav und WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl. "Gründer bringen dem Wirtschaftsstandort...

  • Niederösterreich
  • Sebastian Puchinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.