Unternehmerinnen

Beiträge zum Thema Unternehmerinnen

Kinder und Familien brauchen eine funktionierende Betreuungsangebote. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Frau in der Wirtschaft
"Kinderbetreuungsangebot ist ausbaufähig"

Die Frauen sind für die Wirtschaft ein wichtiger Faktor. Im ländlichen Raum ist das Betreuungsangebot für Kinder jedoch noch ausbaufähig und muss daher ausgeweitet werden. Nur so haben Frauen in der Wirtschaft eine Chance. MURTAL. Die Gleichstellung von Frau und Mann ist mittlerweile zum Wirtschaftsfaktor geworden. Denn gut ausgebildete Frauen werden am Arbeitsmarkt gebraucht. Deshalb dürfen fehlende Kinderbetreuung, gleiche Aufstiegschancen und gleiches Gehalt für gleiche Arbeit kein Hindernis...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
"Jede einzelne Unternehmerin leistet einen wichtigen und wertvollen Beitrag zur Wertschöpfung und sichert Arbeitsplätze“, betonte Astrid Legner, Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Kärnten und WK-Vizepräsidentin. | Foto: FiW/Roman Huditsch Fotografie
2

Wirtschaft in Kärnten
Unternehmensgründungen werden immer weiblicher

Die Zahlen sind beeindruckend: Mit Stichtag 31. Dezember 2023 waren in Kärnten 17.875 Unternehmen in weiblicher Hand, der Frauenanteil bei den Ein-Personen-Unternehmen lag bei 47,95 Prozent. KÄRNTEN.  Frauen sind ein wichtiger Teil der Kärntner Unternehmenswelt: 17.875 Betriebe, das sind 40 Prozent der Unternehmen, werden von Frauen geführt. "Jede einzelne von ihnen leistet einen wichtigen und wertvollen Beitrag zur Wertschöpfung und sichert Arbeitsplätze", betont  Astrid Legner, Vorsitzende...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Gründerin Daniela Schwarz, WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Victoria Edlinger
7

6.874 Unternehmensgründungen
Neues Rekord-Niveau für Gründerland NÖ

LH Mikl-Leitner/WKNÖ-Präsident Ecker: Niederösterreich ist guter Boden für Unternehmensgründungen, der Unternehmergeist ist ungebrochen NÖ/TULLN. Im Haus der Digitalisierung in Tulln präsentierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wolfgang Ecker, Präsident der NÖ Wirtschaftskammer, die Zahlen der Neugründungen in Niederösterreich 2023. Herausfordernd und schwierig seien die letzten Jahre für Betriebe, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewesen, so die Landeshauptfrau in ihrem Statement,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Kärntner Unternehmerinnen: Bianca Grubelnik (Die Erzählerei), Anna-Maria Kropfitsch (Die Gravur) und Jennifer Weiß (ShootInk Star Tattoo) (v.l.) | Foto: Kärntner Landesversicherung
1 3

Info-Kampagne der KLV für Unternehmerinnen
"Sei du selbst. Ständig."

Die Kärntner Landesversicherung startet eine Info-Kampagne für Unternehmerinnen und Gründerinnen. KLAGENFURT. Seit 125 Jahren wird seitens der Kärntner Landesversicherung (KLV) versucht, Kärntner zu unterstützen und Kärnten sicherer zu machen. Die neue Präventionskampagne "Sei du selbst. Ständig." geht über den normalen Versicherungsschutz hinaus, diese soll Unternehmerinnen und Gründerinnen aufklären, einen Wissenstransfer und mehr Bewusstsein schaffen. "Man muss als Gründer wissen, was auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Weiss
Graz zählt mit seiner vielseitigen und stetig wachsenden Startup-Szene nun zu einem der Hotspots mit eigenem Handbuch für Gründer:innen. | Foto: Graz Tourismus/Harry
3

Handbuch für Unternehmer:innen
Graz bekommt eigenen Startup Guide

Mit einer eigenen Ausgabe wird die Stadt Graz jetzt Teil der internationalen Buchserie "Startup Guide". Das Handbuch liefert die wichtigsten Informationen des Standortes für Gründungsinteressierte und verhilft der Startup-Szene von Graz damit zu internationaler Bekanntheit. GRAZ. Der Startup Guide verfolgt die Mission, "Startup Ökosysteme" auf internationaler Ebene bekannt zu machen, inspirierende Geschichten von lokalen Gründer:innen zu erzählen und dadurch den Start eines eigenen...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Bezirksvorsitzende Anna Harrer unterstützt Unternehmerinnen im Bezirk Weiz mit der Initiative "Frau in der Wirtschaft". | Foto: Foto Andrea

Interview mit Frau in der Wirtschaft
Unternehmerinnen im Kommen

Die Selbstständigkeit hat auch für Frauen viele Vorteile, wie Anna Harrer von Frau in der Wirtschaft weiß. Im Vorjahr gab es einen neuen Rekord an Neugründungen im Bezirk und in der Steiermark. 46,4 Prozent davon waren weiblich. Wir haben bei Anna Harrer, Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft", nachgefragt, was Frauen zum Schritt in die Selbstständigkeit brauchen. Interview Was für Vorzüge hat die Selbstständigkeit für eine Familienplanung? ANNA HARRER: Allen voran braucht es die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Martina Entner – Vizepräsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer und Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft fordert den raschen, flächendeckenden Ausbau der Kinderbetreuung. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen

Frau in der Wirtschaft
FiW fordert "Turbo in Sachen Vereinbarkeit"

TIROL. Zum Weltfrauentag meldet sich auch "Frau in der Wirtschaft" (FiW) zu Wort. Jetzt müsse endlich der "Turbo für Vereinbarkeit von Beruf und Familie" gezündet werden, so Martina Entner, Landesfrauenvorsitzende von FiW. Frauen als Impulsgeberinnen für WirtschaftsstandortDie österreichischen Frauen in der Wirtschaft wären unverzichtbare Impulsgeberinnen für den Wirtschaftsstandort Österreich, so Entner vom FiW. Im Gegensatz zu anderen Stimmen, die eher die negativen Auswirkungen der Pandemie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Andrea Prenner-Sigmund, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Gänserndorf. | Foto: Trixi Rollin

185 Gründerinnen
Gänserndorfer Frauen-Power im Chefsessel

BEZIRK GÄNSERNDORF. Unternehmerinnen sind im Bezirk Gänserndorf gut unterwegs. Im Vorjahr haben 185 Frauen im Bezirk ein Unternehmen neu gegründet. Der Weltfrauentag am 8. März ist ein guter Anlass, die herausragenden Leistungen von Frauen in der Wirtschaft hervorzuheben: „1615 aktive Unternehmerinnen im Bezirk Gänserndorf leisten tagtäglich Großartiges. Sie sind eine treibende Kraft und stärken unseren Wirtschaftsstandort“, so Andrea Prenner-Sigmund, Bezirksvertreterin von Frau in der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Gerade jetzt sind Frauen sehr gefordert, wenn sie Homeoffice und Homeschooling unter einen Hut bringen müssen müssen. | Foto: MEV
Aktion 2

Weltfrauentag
Gründerinnen stehen hoch im Kurs

Steirische Unternehmerinnen sind laut WKO weiterhin auf dem Vormarsch, das zeigen auch die Zahlen für den Bezirk Deutschlandsberg. STEIERMARK/DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen des bevorstehenden internationalen Weltfrauentages am 8. März 2021 macht sich Frau in der Wirtschaft als Interessenvertretung von mittlerweile 29.818 steirischen Unternehmerinnen für bessere Rahmenbedingungen für Unternehmerinnen stark. „Der flächendeckende Ausbau von qualitativ hochwertigen und leistbaren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Es geht aufwärts: Julia Oswald will mit "Lunch Break Stories" durch inspirierende Geschichten von weiblichen Gründerinnen andere Frauen ermutigen, an der Verwirklichung eigener Träume zu arbeiten.  | Foto: Jorj Konstantinov
2

Karriere als Mittagsmenü – Gefragte Frauen mit "Lunch Break Stories"-Gründerin Julia Oswald

In ihrem Podcast "Lunch Break Stories" porträtiert Julia Oswald aus Graz erfolgreiche, selbstständige Frauen. Frauen sichtbar beziehungsweise hörbar machen: Das ist der Hauptzweck, den "Lunch Break Stories" verfolgt. Die zweifache Mutter und Lehrerin Julia Oswald hat mit ihrem Podcast bereits eine Institution geschaffen, die sich über 20.000 Zugriffe freut. Der WOCHE verrät sie, wie sie auf die Idee kam, "Lunch Break Stories" zu gründen, wo Female Founders stecken und welche Stärken sie haben....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Über 30 Jungunternehmerinnen hat das BFI Burgenland bereits begleitend unter seine Fittiche genommen. | Foto: BFI

BFI Burgenland hilft weiblichen Gründern auf die Sprünge

"Gründen als Chance für Frauen“ heißt ein Projekt des Berufsförderungsinstituts (BFI), das Frauen auf dem Weg in die berufliche Selbstständigkeit hilft. Auch bereits tätige Unternehmerinnen werden bei der Umsetzung ihrer Geschäftsidee unterstützt. "Mehr als 30 burgenländische Frauen könnten ohne die Förderung des Burgenländischen Frauenreferates und des Europäischen Sozialfonds ihren Wunschberuf nicht verwirklichen", so eine Zwischenbilanz des BFI. Allein im BFI Burgenland wurden beginnend mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
B.HAPPY! "SIT TOGETHER" - GEMEINSAM statt einsam

B.HAPPY! "SIT TOGETHER" für UnternehmerInnen

Das B.HAPPY! "SIT TOGETHER" steht unter dem Motto "Wir sitzen alle im selben Boot. Aber besser GEMEINSAM, statt einsam." Das B.HAPPY! "SIT TOGETHER" ist ein regelmässiges Treffen in der Gruppe für UnternehmerInnen. Im von B.HAPPY" moderierten Gruppensetting, wird Zeit und Raum geboten, sich über Themen und Probleme, den UnternehmerInnen-Alltag betreffend auszutauschen und gemeinsam Lösungen zu finden. Begrenzte Teilnehmerzahl! - Anmeldung unter barbara@b-happy.at/0699111 97 436 Kostenbeitrag pP...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Oßberger
Der Shop in Urfahr erinnert an ein gemütliches Wohnzimmer.
2

"Bei der Auswahl folge ich meinem Gespür"

Vor einem Jahr erfüllte sich Lisa Maria Wellinger den Traum von der Selbstständigkeit. Genau vor einem Jahr eröffnete Lisa Maria Wellinger "in the attic" in der Urfahraner Rosenauerstraße. "Ich habe schon lange von einem eigenen Geschäft geträumt. Ich hätte aber eher gedacht, dass ich mir den Traum vielleicht mit 40 Jahren einmal erfüllen werde. Dass es dann plötzlich so schnell geht, hätte ich nicht gedacht." Auslöser war eine Kündigung. Die damals 28-Jährige nahm diese zum Anlass, das...

  • Linz
  • Nina Meißl
"Frau in der Wirtschaft" mit Silvia Reindl (4.v.l.) an der Spitze hat ein gutes Netzwerk. | Foto: KK
4

Fast die Häfte der Neuen ist weiblich

Schon 45 Prozent aller Neugründungen im Bezirk machen unsere Frauen. Kurz vor dem Weltfrauentag am 8. März zieht die Wirtschaftskammer-Gruppe "Frau in der Wirtschaft", sie ist Interessenvertreterin von 24.3000 steirischen Unternehmerinnen, Bilanz. Im Bezirk Südoststeiermark hat Silvia Reindl den Vorsitz. Auch sie nützt den bevorstehenden 105. Internationalen Frauentag, um auf die Situation der Frauen hinzuweisen: „Man kann nicht oft genug betonen, was die steirischen Frauen leisten und damit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Elisabeth Eisenführer, Vorsitzende Frau in der Wirtschaft Braunau | Foto: WKOÖ
1

172 Gründerinnen im Bezirk Braunau

BEZIRK (ebba). Bei den Unternehmensgründungen 2013 gab es in Oberösterreich mit 57,3 Prozent ein Rekordhoch an Gründerinnen zu verzeichnen. Auch ohne den Berufszweig Personenbetreuer liegt der Anteil der Gründerinnen bei beachtlichen 45,1 Prozent. Somit wird beinahe jedes zweite oö. Unternehmen von einer Frau gegründet. "Umso unverständlicher ist es, dass sich Frauen, die nach wie vor die Hauptlast für Familie und Haushalt tragen, noch immer mit mangelhaften Rahmenbedingungen für eine machbare...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.