Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Im ganzen Land ist mit Gewittern zu rechnen | Foto: Skywarn
1

Achtung ab mittags
Wieder teils heftige Gewitter in Kärnten erwartet

Wenn man in Kärnten aktuell das Wort "Gewitter" hört, schrecken manche bereits auf - zu aktuell sind die Unwetterschäden der vergangenen Wochen noch. Nachdem es heute tagsüber einen schönen Sommertag zu genießen gibt, ist abends in Kärnten wieder mit teils heftigen Gewittern zu rechnen. KÄRNTEN. Bis mittags ist im ganzen Land mit einem herrlichen Sommertag zu rechnen. Ab dem frühen Nachmittag bilden sich jedoch einige Gewitter, wobei diese im ganzen Land möglich sind. Insbesondere rund um...

Die vom Unwetter zerstörten Brücken im Gemeindegebiet Arriach werden heute von den Sachverständigen besichtigt.
 | Foto: LPD Unterüberbacher
1

Unwetter
Landesstraße Arriach-Himmelberg ist ab morgen befahrbar

Pioniere müssen eine Behelfsbrücke im Gemeindegebiet Arriach errichten. Weiters wurde die Versorgung bei medizinischen Notfällen wurde flächendeckend sichergestellt. Die Bevölkerung wird ersucht, angeschwemmte Fundgegenstände zu melden und zu verwahren. VILLACH LAND. Die Regenfälle in der vergangenen Nacht haben zu keiner Verschärfung der Situation im Krisengebiet geführt. Für den heutigen Tag sind zwar gewittrige Regenschauer prognostiziert, aber Unwetter sind keine zu erwarten. Der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Die Auffahrt nach Arriach nach dem Jahrhundertunwetter. | Foto: meinbezirk.at/Archiv/Thomas Klose
1

Stadtregierung Villach
20.000-Euro-Spende für Opfer des Unwetters

Die verheerenden Unwetter im Villacher Umland sorgen auch in Villach für tiefe Betroffenheit. Die Stadtregierung hat nun als Zeichen der Solidarität eine Spende über 20.000 Euro für die Un­wet­ter-Opfer in Arriach und Treffen freigegeben - 10.000 Euro pro Gemeinde. VILLACH. "Es ist für uns selbst­ver­ständlich, dass wir Nachbarn nicht nur mit helfenden Händen und Gerätschaft unterstüt­zen, sondern auch mit Bargeld", sagt Bürgermeister Günther Albel im Namen der Stadtregie­rung. Bitte um weitere...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig

Aufgrund der Unwetter
100 Jahre Innerteuchen - Fest wird verschoben

Die Katastralgemeinde bei Arriach hätte am Samstag, 9. Juli, und Sonntag, 10. Juli, gerne einen ganz besonderen Geburtstag gefeiert. ARRIACH. Eingeladen dazu waren viele Vereine um das Jubiläum in würdigem Rahmen zu begehen - aus aktuellem Anlass wird das Fest abgesagt beziehungsweise verschoben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest, aktuell im Vordergrund stehen die Aufräumarbeiten nach dem großen Unwetter. In der Juli-Ausgabe des DRAUSTÄDTER wurde das Fest noch angekündigt - der Druck...

Villacher Wochenmarkt
Landjugend-Aktion für die Gegendtaler Gemeinden

Mit einem Kuchen- und Brote-Buffet aus regionalen Produkten am Villacher Wochenmarkt sammelt die Landjugend am Samstag Spenden für die Gegendtaler Gemeinden. Marktreferent Stadtrat Christian Pober unterstützt die Hilfsaktion. VILLACH. Die Mitglieder der Villacher Landjugend unter ihrer engagierten Obfrau Sophia Gasperschitz hat sich spontan dazu entschlossen, die von der Unwetterkatastrophe schwerst getroffenen Gemeinden des Gegendtales mit einer sympathischen Aktion zu unterstützen. Brot und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Foto: von Ortschaft: Flugpolizei
2

Unwetter Arriach
Pekoll: “Wir sind komplett von der Außenwelt abgeschnitten“

MeinBezirk.at hat mit dem Bezirksfeuerwehrkommandanten Libert Pekoll über die aktuelle Lage in Arriach gesprochen. ARRIACH. “In Arriach ist die Situation so, dass wir komplett von der Außenwelt abgeschnitten sind. Die Zufahrtswege Richtung Klamm beziehungsweise Richtung Treffen und Richtung Himmelberg sind auf hunderte Meter die komplette Straße weggeschwemmt. Wir haben in ganz Arriach keinen Strom und wir haben kein Netz, was natürlich sehr mühsam ist. Wir haben keine Verbindung zur Außenwelt....

8 7 3

Unwetterwarnung ...
Des Wassers wilde Gewalten!

Der Mond verbirgt sein bleiches Licht, die Sterne am Himmel, sie funkeln nicht. Die Nacht ist schwül. Der Uhu krächzt einen Totengesang. Da - bricht's aus schwarzer Nacht hervor, als wäre geöffnet der Hölle Tor, als ständen die Säulen des Erdballs in Flammen; als stürze das ganze Weltall zusammen. Und aus der Wolken feuchtem Schoß der Regen in Strömen sich ringsum ergoss. als wollten des Wassers wilde Gewalten das Land zum unendlichen Meere gestalten. Und wie es stürmt und brandet und kracht,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
0:18

In Villach
Mehrere Dächer durch Unwetter weggerissen (mit Videos)

Zahlreiche Villacher Feuerwehren stehen seit Dienstagnachmittag im Einsatz. Bei mehreren Gebäuden wurden durch starke Windböen das Dach heruntergerissen. Dies ist unter anderem in der Tafernerstraße, in der Nikolaigasse und in der Gabelsbergerstraße der Fall.  VILLACH. Großeinsatz für die Villacher Feuerwehren am Dienstagnachmittag. Bei mehreren Gebäuden wurden durch das kurze aber heftige Unwetter Dächer weggerissen.  Einsatzleiter im InterviewMeinBezirk.at ist vor Ort. In der Tafernerstraße...

Das durch Schneebruch entstandene Schadholz sollte nie alleine aufgearbeitet werden. | Foto: Foto: stock.adobe
3

Schneebruch
"Schadholz muss so schnell wie möglich entfernt werden"

Auch die Villacher Wälder sind vom Schneebruch betroffen. Forstberaterin Elisabeth Schaschl und Georg Marginter von der Bezirksforstinspektion berichten über Maßnahmen und Folgen. VILLACH. Die Schneefälle in den letzten Wochen wirkten sich auf die heimischen Wälder negativ aus. Es kam vermehrt zu Schneebrüchen. Laut Elisabeth Schaschl, Forstberaterin in Villach, entsteht dieser, wenn reichlich feuchter Schnee auf Ästen und Wipfeln von Bäumen haften bleibt. Dadurch brechen Äste, manchmal sogar...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Pscheider

1.000 Einsatzkräfte, 200 Einsätze
Überflutete Keller und Straßen, Pioniere sichern Bühne auf der Drau

Keller unter Wasser, Straßen überflutet: Unwetter führten zu Hochwasser-Situationen in den Bezirken Villach Land und Feldkirchen. Pioniere des Bundesheeres sichern Bühne auf der Drau. VILLACH LAND, FELDKIRCHEN. Keller standen unter Wasser, Bahntrassen wurden überflutet, Menschen mussten aus ihren Autos geborgen werden. Szenen wie jene spielten sich in der Nacht auf heute im Bezirk Villach Land ab, aufgrund der Unwetter und massiven Regenfällen kam es zu mehreren Hochwasser-Situationen. Mehr als...

Schutzwasserwirtschaft
1,1 Millionen Euro vom Land für den Hochwasserschutz

Insgesamt werden knapp drei Millionen Euro in die Schutzwasserwirtschaft investiert. Landesmittel-Anteil wird morgen, Montag, beschlossen. KÄRNTEN. Unwetter-Ereignisse nehmen zu und daher kommt dem Hochwasserschutz eine immer größere Bedeutung zu. "Deshalb geben wir in Kärnten für den Hochwasserschutz auch so viel Geld wie noch nie aus. Daher lukrieren wir auch das Maximum an Mitteln vom Bund", so Landesrat Daniel Fellner zu den heurigen Vorhaben im Bereich Schutzwasserwirtschaft. 1.084.472...

Gesperrte Draubermen: Tagelang beobachtete die Feuerwehr besorgt den Wasserstand der Drau. | Foto: HFW Villach
7

Hochwasser in Villach
Harte Dauer-Einsätze liegen hinter uns

Stark-Regen, untypisch für die Jahreszeit, zeigte auch in Villach deutlich, dass die Natur bestimmt. VILLACH (nic) "Das waren harte Stunden und Einsätze," fasst Stadtkommandant Harald Geissler der Freiwilligen Feuerwehr Villach die Ereignisse rund um das Drau-Hochwasser der letzten Wochen zusammen. Klar ist auch: Das Bild von Sperren, ausgelegten Tauchpumpen und Wassermassen, die zum Teil 90 cm hoch an den Häusern standen, passt eher ins Frühjahr und in die Zeit der Schneeschmelze, als mitten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Nicole Schauerte
"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand!" (Charles Darwin)
10 9 2

Sintflutartige Niederschläge beherrschen das Land ,.,
Kritische Lawinen-, Muren- und Hochwassersituationen ,.,.,.

Oh, wie ist der garstige Monat NOVEMBER zu tadeln, der solch unvernünft'ges Toben uns bescherte die letzten Tage, und das alles im Stundentakt. Als er sandte uns den anhaltenden Regen, der gleich einer Sintflut über uns hereinbrach. Die Wassermassen flossen und trieben, bildeten Seen, wo sonst keine waren, und zum Verdruss der Menschen, auch in manche Keller flossen. Wie sind da unsere freiwilligen Helfer und Feuerwehrleute zu loben; die mit Tatütata helfend herbeieilten und seit mehreren Tagen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Situation in Villach angespannt
Draubermen werden gesperrt!!

Anhaltender Regen: Wetterlage vergleichbar mit 2018. Draubermen werden gesperrt. Prognosse bezüglich Hochwasser derzeit nicht möglich. Auch Gail führt Hochwasser.  VILLACH. Die derzeitige Wetter-Situation in Villach ist angespannt und noch immer ist kein Ende des Regens in Sicht. Lokal kann es kritisch werden. Die Draubermen werden in den frühen Morgenstunden deshalb gesperrt. Auch die Gail führt Hochwasser und auch hier gibt es Sperren. Es wird dringend empfohlen, die Gebiete zu meiden! Boden...

Das Obere Mölltal – Auswirkungen der Klimakrise | Foto: Greenpeace / Mitja Kobal
6

Greenpeace-Report
Folgen der Klimakrise in Kärnten dokumentiert

Greenpeace-Report zu den Folgen des Klimawandels: In Kärnten sind es beispielsweise zu warme Seen, schmelzende Gletscher und eine Zunahme an Waldbränden. KÄRNTEN. Die Auswirkungen der Klimakrise auf Österreich – und speziell auf Kärnten: Die Umweltschutz-Organisation Greenpeace veröffentlichte nun einen detaillierten Report. In Kärnten würden demnach Wälder und Seen, aber auch alpine Regionen am stärksten leiden. So geht es den SeenDie Seen – als Beispiele werden Wörthersee und Klopeiner See...

die starken Luftströme jagen in großer Höhe die drohende Wolkenmasse vor sich her ...
8 7 2

Eine launige Stimmung der Natur
Ein unberechenbares Wetter naht!

Eine drückende Schwüle und feuchte Wärme liegt in der Luft - eine launige Stimmung der Natur, die wie im Zorn ein reinigendes Gewitter zusammenbraut. Die Wolken ballen sich im Gebirge zusammen, türmen sich auf und verdunkeln den gerade noch blauen Himmel - ein unberechenbares Wetter naht. Dann sieht man in der finsteren geschlossenen Wolkendecke nur für wenige Sekunden die hell erleuchteten, zündelnden Blitze,  wie Explosionen in der drohenden, verdunkelten Atmosphäre aufleuchten. Faszinierende...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Zahlreiche entwurzelte Bäume sorgten für Probleme (Symbolbild) | Foto: Pixabay
2

Sturm in Kärnten
Dach der Volksschule abgedeckt

Das Unwetter wütete über Teilen Kärntens. Einige Gemeinden traf es schwer, wie auch Paternion, wo die örtliche Volksschule teils abgedeckt wurde.  PATERNION/FEISTRITZ/STEINDORF. Gestern Nacht verursachten Unwetter mit starkem Sturm und Hagel im Raum Feistritz an der Drau, Nikelsdorf, Paternion und Kamering schwere Schäden. So wurden mehrere Wohnhäuser von entwurzelten Bäume "getroffen" und beschädigt.  In Nikelsdorf wurde zudem ein Wirtschaftsgebäude stark in Mitleidenschaft gezogen, die...

Derzeit schneit es in Villach. Noch im Laufe des Tages könnte es zu Regen werden. Überschwemmungen nicht ausgeschlossen. | Foto: Oskar Höher
1

Erhöhte Bereitschaft in Villach
Überschwemmungen sind möglich!

Schnee, regen und Föhnsturm. Villach spricht vorsichtige Warnung aus. VILLACH. Die Stadt Villach sei in "erhöhter Bereitschaft", heißt es aktuell aus dem Villacher Magistrat. gemeint sind die aktuellen Wettervorhersagen. Sie verheißen viel Niederschlag und dazu warmer Föhnwind - beziehungsweise Sturm. Schon heute soll sich im Laufe des Tages Schnee in regen wandeln, punktuelle Überschwemmungen seien daher "möglich".  Rasche Reaktion „Wir bereiten uns bestmöglich vor und haben zusätzliches Gerät...

Tritt wie Künstler-Kollegen kostenlos für Hochwasser-Opfer auf: „Buzgi“, auch bekannt als Kärntens Antwort auf Elvis | Foto: KK
1 1 2

Unterhaltungsabend
WOCHE-Benefiz für Hochwasser-Opfer im Gailtal

Die WOCHE veranstaltet am 8. Februar den Benefiz-Abend „Die WOCHE hilft Gailtalern“ mit Künstlern aus der Kärntner Unterhaltungsszene. HERMAGOR. Das Sturmtief „Vaia“ zog im vergangenen Herbst vor allem durch das Gailtal eine Spur der Verwüstung. Die Aufarbeitung wird noch viele Monate in Anspruch nehmen, nach wie vor steht das gesamte Ausmaß der Hochwasser-Katastrophe nicht fest. Was jedoch feststeht: Die WOCHE hilft den Betroffenen im Gailtal und veranstaltet – in Kooperation mit dem...

Hochwasser und Sturm in Kärnten
LR Fellner: "Heute Abend zu Hause bleiben!"

Sturm kündigt sich für heute Abend in Unterkärnten erneut an, kräftiger Regen mit Gewittern für Oberkärnten. Die aktuelle Lage und die Maßnahmen. KÄRNTEN. Nach einer neuerlichen Sitzung des Landeskoordinationsausschusses gibt es neue Informationen zur Hochwasser-Situation in Kärnten. Katastrophenschutz-Referent LR Daniel Fellner appelliert an die Bevölkerung:  "Aufgrund der prognostizierten Sturmböen heute am Abend sollte man zu Hause bleiben!" News aus den Bezirken Die Bezirkshauptleute der...

Unwetter: Trinkwasser betroffen

Noch keine Entwarnung. Nach Feld am See auch Radenthein betroffen. FELD AM SEE/AFRITZ (aw). Kaum ein Tag in den letzten Wochen verging ohne Unwetter oder schwere Regengüsse. "Wir hoffen nun, dass sich das Wetter beruhigt. Noch mehr brauchen wir wirklich nicht", sagt Erhard Veiter, Bürgermeister von Feld am See.  Seine Gemeinde traf es im Bezirk Villach Land besonders schwer. Die Schäden, die angerichtet wurden, waren schlimm. Bäche traten über die Ufer, Keller wurden geflutet, Straßen mussten...

Villach: Trinkwasser für Radenthein

Unwetter haben zu Verunreinigungen im Trinkwasser geführt. Nach Feld am See bekommt auch Radenthein Wasser aus Villach. VILLACH/RADENTHEIN. Die Unwetter der vergangenen Tage haben in mehreren Oberkärntner Gemeinden zu Verschmutzungen im Trinkwasser geführt. Der betroffenen Bevölkerung wird geraten, das Wasser mehrere Minuten lang abzukochen, um es genießbar zu machen. Dennoch kann es zu Engpässen kommen. Wie nun in Radenthein. Die Gemeinde-Verantwortlichen haben sich heute an die Stadt Villach...

Ortsteil Rauth/Feld am See | Foto: Tschernutter
2

Schwere Unwetter in Afritz am See

AFRITZ/FELD AM SEE. In den Gemeinden Feld am See und  Afritz sind gestern schwere Unwetter niedergegangen. In Feld am See wurden zwischenzeitlich mehrere Straßen großräumig gesperrt. Inzwischen konnte die Lage unter Kontrolle gebracht werden. Über die Schäden ist derzeit noch nichts bekannt. Neue Informationen folgen im Laufe des Tages.

Vermurungen in Folge von schweren Unwettern

Schlammlawine überschwemmte die Weißensteiner Gemeindestraße . FRESACH. Am 27. Mai gegen 01:00 Uhr kam es, während eines heftigen Gewitters mit Starkregen, zu einer Verklausung des „Böse Feld Baches“ in der Gemeinde Fresach, Bezirk Villach-Land, sodass der Bach über das Bachbett austrat. Steine Geröll und Schlamm wurden auf ein Grundstück in der Ortschaft Am Waldrain geschwemmt und drangen in das Erdgeschoß und in die Kellerräume des Wohnhauses ein. Weißensteiner Gemeindestraße  Außerdem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.