Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Umgestürzte Bäume hielten die Feuerwehren auf Trab | Foto: SYMBOLFOTO
1 4

Baum stürzt um: Auto Totalschaden, Lenkerin unverletzt

Unwetter erfordern 30 Feuerwehr-Einsätze alleine in Villach. Auch der Kirchtag musste erneut unterbrochen werden. Die schweren Unwetter haben heute, Sonntag, für mächtig Ärger gesorgt. Entlang der Drautal Bundesstraß stürzten mehrere Bäume um – teilweise auf die Fahrbahn. Diese wurden von der FF Töplitsch, die mit 20 Mann und drei Fahrzeugen im Einsatz stand, entfernt. Strommast geknickt Knapp vor 17 Uhr schlug dann ein Blitz in einem Strommasten in Töplitsch, Gemeinde Weißenstein, ein und...

18

BILDER-GALERIE: Unwetter und Gelände-Räumung beim Villacher Kirchtag

VILLACH. Eine Gewitterfront mit heftigem Wind hat heute, Mittwoch, dazu geführt, dass das Gelände des Villacher Kirchtags auf Vorsichtsmaßnahme geräumt werden musste. Zu groß war die potenzielle Gefahr für die Sicherheit der Kirchtags-Besucher. Anbei ein paar Fotos aus der Innenstadt, die dann um 20 Uhr weider zum Feiern freigegeben wurde. Fotos: Conny Lexe und Daniel Kurt Werner Paul Klier

Vermurung der Oberwollanigerstraße sowie der Rennsteinerstraße.
7

Unwetter-Einsätze vom 22. Mai 2017

Eine Unwetterfront in den frühen Abendstunden am Montag, dem 22. Mai, ließen die Erinnerungen an das verehrende Unwetter vom Juli 2015 wieder gegenwärtig werden. Nicht so extrem aber dennoch intensiv fielen die Niederschläge in Form von Hagel und Starkregen aus. Neben den unzähligen Einsätzen im Bezirk Villach-Stadt hatten auch wir mehrere Einsätze in unserem Einsatzgebiet. Eine Mure verlegte im Bereich Oberwollanigerstraße die Verkehrswege. Mit Schaufel und Pickel konnte der Bach und somit der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Feuerwehr Wollanig - www.feuerwehr-wollanig.at
Spuren der Verwüstung: So sieht Kraa derzeit aus | Foto: Christian Debelak/Bundesheer
1 13

Neue Bilder: So sieht es knapp zwei Wochen nach der großen Mure in Afritz aus

AFRITZ. Auch wenn die Bilder vielleicht einen anderen Eindruck vermitteln: Die Aufräumarbeiten in Afritz schreiten zügig voran. Knapp zwei Wochen nach der zweiten, der schlimmeren Vermurung des Ortes Kraa (Bericht hier), sind noch immer jede Menge Helfer fast rund um die Uhr im Einsatz, um in Kraa wieder den Urzustand herzustellen. Knapp 40 Häuser sind von den schweren Unwettern beschädigt worden, teilweise standen Geröll und Schlamm zwei Meter hoch. Aktuelle Fotos Neue Bilder zeigen nun den...

Innenministerium bietet Afritzern das Langauen-Containerdorf als Ausweichquartier an

VILLACH, AFRITZ. Auch Tage nach den schweren Vermurungen im Afritzer Ortsteil Kraa ist unklar, wann alle 40 betroffenen Häuser wieder bezogen werden können. Derzeit werden mit Hochdruck tausende Kubikmeter Schlamm und Geröll entfernt. Angebot aus Wien Das Innenministerium lässt indes mit einem Angebot aufhorchen: Es bietet jenes Containerdorf in Villach-Langauen, das eigentlich für die Unterbringung von Geflüchteten dienen soll, den Muren-Opfern als Notquartier an. Ob und wie viele Afritzer...

Erneut Regen! Afritzer können heute nicht zurück in ihre Häuser

AFRITZ. Der Wettergott ist kein Afritzer! Erneut setzten heute, Dienstag, Regenfälle ein, wodurch die Aufräumarbeiten im schwer vermurten Ort Kraa behindert werden. Zudem droht ständig die Gefahr, dass es in dem völlig aufgeweichten und unterspülten Gebiet zu weiteren Muren kommt. Häuser bleiben leer Fix ist: Es können keine weiteren Häuser freigegeben werden, nachdem gestern 12 Gebäude wieder bezogen werden konnten. "Es ist zu riskant", sagt Bezirksfeuerwehrkommandant Libert Pekoll: "Bis 23...

Auch im Schillerpark in Villach mussten Bäume entfernt werden, die Schäden aufwiesen | Foto: Stadt Villach
2

Unwetter-Bilanz: 250 Hektar Wald in und um Villach sind vernichtet

Millionenschäden. Der Unwetter-Sommer 2015 hat Villachs Baumbestand schwer zugesetzt. Sonderschichten für die Stadtgärtner. VILLACH (kofi). An die 300 Millionen Euro. So hoch ist der Schaden, den der Hagelsturm im Juli 2015 an Gebäuden und Autos in und um Villach angerichtet hat. Doch auch in den Wäldern hat das Jahrhundert-Unwetter Spuren hinterlassen. "250 Hektar wurden kahlgelegt", sagt der Leiter der Bezirksforstinspektion, Peter Honsig-Erlenburg: "Umgerechnet etwa 300 Fußballplätze." Der...

Optimistisch in die Zukunft: Michael Schludermann vor einem der neuen Glashäuser
4

Zwei Monate nach dem Hagel: "Alles wird wieder gut"

Die Gärtnerei Blumenhof in Villach wurde vor zwei Monaten vom Unwetter völlig zerstört. Die Rückkehr zum Normalbetrieb schreitet voran. Eine Zwischenbilanz. VILLACH (kofi). Die Bilder des WOCHE-Berichts gingen durch Österreichs Medien: Wenn es ein Symbol für die Zerstörungskraft des Hagelsturms gab, der am 8. Juli über Villach hereinbrach, dann war es die Gärtnerei "Blumenhof" in Villach-Seebach. Nicht ein einziger Quadratmeter der Glashäuser hatte das Unwetter überlebt. Unter Tränen zeigte...

Der Laußnitzbachgraben ist verklaust und der Weg in die Lausnitz teilweise komplett weggerissen | Foto: FF Rennweg
15

Rennweg: Lausnitzbachgraben verklaust

Villacher Bundesheer wurde um Hilfe gebeten. 200 Bäume liegen in Bachbett. RENNWEG, VILLACH. Der Lausnitzbachgraben wurde wegen der erneuten Unwetter in Mitleidenschaft gezogen. Feuerwehr und Bundesheer versuchen nun gemeinsam, die Verklausungen im Grabenverlauf zu räumen. Soldaten helfen "Für die örtlichen Kräfte ist eine Räumung der rund 200 Bäumen nicht möglich, es werden Spezialkräfte benötigt", heißt es seitens des Bundesheeres. Deshalb werden die Pioniere des Pionierbataillons 1 aus der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In den kommenden Tagen sind Hitzegewitter über villach sehr wahrscheinlich, sagen die Experten | Foto: kk
2

Vorsicht im Raum Villach: Heftige Sommergewitter möglich

Die Österreichische Unwetterwarnzentrale hält in den kommenden Tagen Gewitter in Villach für sehr wahrscheinlich. VILLACH. Nach dem heftigen Hagel-Sturm, der in und um Villach Schäden in der Höhe von mindestens 200 Millionen Euro angerichtet haben dürfte, stehen in den kommenden Tagen leider weitere Unwetter bevor. Meteorologe Clemens Teutsch-Zumtobel von den Unwetter-Experten bei UBIMET hat sich für die WOCHE die Wetterlage für Villach angesehen. Seine Prognose für die nächsten vier Tage:...

3 3 27

der Kumitzberg nach dem 8.7.2015

Villach, 9.7.2015 Heute, am 9.7. habe ich zum ersten Mal beim Aufwachen die Vögel nicht zwitschern hören – es schien alles tot, mich umgab eine Grabesstille. Mein Kumitzberg war von der Natur selbst attackiert worden, gestern nachmittag gegen 5 Uhr war ein fürchterliches Unwetter losgebrochen. Bei meinem alltäglichen Gang über den Berg habe ich unzählige Bäume gesehen, die mit den Wurzeln zum Himmel ragten. Sie lebten noch und schienen mich zu bitten: Pflanz mich wieder in die Erde. Aber was...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lorena Tonelli-Haake
Gesammelte Hagelmengen am Hauptplatz, vor dem Hotel Lamm
13

Der Tag danach: Bilder der Hagelschäden in Villach

Dächer, Fenster, Fassaden: Schaden in Millionenhöhe. Ein Rundblick. VILLACH (kofi). Man liest diesen Satz bei so vielen Unglücken, diesmal stimmt er garantiert: der Schaden geht in die Millionen! Bis zu 200 Millionen halten Experten für realistisch. Wer am Tag nach dem großen Hagelunwetter durch Villach geht, sieht unzählige beschädigte Häuserfassaden, hunderte kaputte Fenster, schwer demolierte Dächer. Überall beseitigen die Menschen die Spuren des Desasters. Die Reparaturen werden noch Monate...

Unwetter hielt Einsatzkräfte in Treffen auf Trab

Umgestürzte Bäume, ein Brand und drei Fälle von Seenot: auch am Ossiacher See sorgte das schwere Unwetter für Action. TREFFEN. Der Hagelsturm hat auch am Ossiacher See gewütet: So wurden mehrere Straßen sowie die Bahnlinie der ÖBB durch umgestürzte Bäume blockiert. Die ÖBB mußten den Schienenverkehr im Bereich Lindenhof in Annenheim einstellen. Im Bereich Annenheim wurden mehrere Hausdächer abgedeckt bzw. wurden Dachziegel aus der Fixierung gerissen und die Dächer dadurch beschädigt. Brand Im...

Aus allen Ecken und Enden drückte es am Donnerstagvormittag das Wasser aus dem Gebäude der Villacher Arbeiterkammer.
2

Hunderte Bücher beschädigt: Villachs Mediathek außer Betrieb

Hagelsturm erwischte das Gebäude der Arbeiterkammer am Kaiser-Josef-Platz schwer. VILLACH. Die Alpen-Adria-Adria-Mediathek der Kärntner Arbeiterkammer in Villach bleibt nach dem Hagelsturm von Mittwochabend bis auf Weiteres geschlossen. Das Unwetter verursachte einen Wassereinbruch, Hunderte Bücher und Medien wurden durchnässt. „Die Schadenshöhe lässt sich noch gar nicht beziffern“, erklärte Bezirksstellenleiterin Irene Hochstetter-Lackner. Der Betrieb in der AK-Bezirksstelle kann...

Hagelkörner - groß wie "Tennisbälle", verursachen große Schäden...
6 9

als zu Mittag, am 8.Juli die Welt noch in Ordnung schien... aber dann - ein Hagelsturm zog eine Spur der Verwüstung, und "Land unter"...war die Folge

Eine unerträgliche, mörderische Hitze lag seit etlichen Tagen über dem Land; schwüle Temperaturen, die Höchsten je gemessenen herrschten einem Schmelzofen gleich; eine launige Stimmung der Natur! Die Wolken ballten sich gegen 17 Uhr im Gebirge zusammen, türmten sich auf und verdunkelten den teils noch blauen Himmel; man ahnte es bereits - ein unberechenbares Wetter nahte. Dann sah man in der finsteren, geschlossenen Wolkendecke nur für wenige Sekunden, die hell erleuchteten Blitze, wie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Die Unterführung beim Villacher Hauptbahnhof. Chaos pur! | Foto: Sedin Amina Mustavic
3 2 13

Bilder der Verwüstung: So hat der Hagel Villach zerstört!

Mindestens zehn Verletzte, viele Häuser abgedeckt, unzählige Autos schwer beschädigt: WOCHE-Leser zeigen mit ihren Bildern das Ausmaß des Unwetters. VILLACH. Ein massiver Hagel hat heute am späten Nachmittag schwere Schäden in Teilen Villachs angerichtet. Augenzeugen sprechen vom heftigsten Unwetter, das sie je erlebt hätten. Mindestens zehn Passanten sind von Hagelkörnern am Kopf verletzt worden, ein Mann wurde von einem herabstürzenden Baum im Auto eingeklemmt. In der Notaufnahme des LKH...

Wolkig
8 5 17

Unwetter über Kärnten: Wie sieht es bei euch aus? - MIT VIDEO

Postet eure Fotos vom Unwetter-Tag in Kärnten! Unwetter über Kärnten: Auf der Homepage der Österreichischen Unwetterzentrale ist man immer aktuell informiert, wo es gefährlich werden kann. So sah es bei euch gestern aus Habt ihr noch Fotos? Postet doch eure Fotos unten! Kollegin Verena Niedermüller filmte das Unwetter in Spittal: Diese Aktion ist beendet.

Wetterwarnung für die kommenden Tage! + Tipps

Starkregen und Hagel sind vorhergesagt. Verkehrssicherheitsexperte gibt Verhaltenstipps. Vor dem Pfingstwochenende zeigt sich der Mai von seiner unfreundlichen Seite. Für Kärnten sind teils Starkregen und Hagel vorhergesagt. Morgen, Donnerstag, könnte es über 1.100 Meter sogar schneien! Verkehrsteilnehmer unterschätzen manchmal solche Wetterkapriolen und fahren, als herrsche Schönwetter. Asfinag-Verkehrssicherheitsexperte Bernhard Lautner gibt Tipps für ein "sicheres Wochenende". 1. Starker...

1 3 17

Hagelsturm über Klagenfurt: Feuerwehren im Großeinsatz

Ein minutenlanger Hagelsturm hielt am Montagnachmittag Klagenfurt in Atem. Hagelkörner, Starkregen und Sturm - diese Kombination hielt nicht nur die Autobesitzer auf Trab: Aktuell sind sämtliche Feuerwehren in Klagenfurt im Großeinsatz. Die Blätter, die der Hagel von den Bäumen geschlagen hat, haben nämlich Abflüsse in der ganzen Stadt verstopft. Achtung, Autofahrer: Das Wasser steht stellenweise zentimeterhoch! Update, 16:10 Uhr: Die Lage in Klagenfurt scheint sich zu normalisieren - so...

1 7 9

Unwetterwarnung ...
Wetterleuchten im Gebirge!

Eine drückende Schwüle und feuchte Wärme liegt in der Luft; eine launige Stimmung der Natur; die wie im Zorn ein reinigendes Gewitter zusammenbraut. Die Wolken ballen sich im Gebirge zusammen; türmen sich auf und verdunkeln den noch teils blauen Himmel. Ein unberechenbares Wetter naht! Dann sieht man in der sich finsteren, geschlossenen Wolkendecke; nur für wenige Sekunden, die hell erleuchtenden Blitze - wie Explosionen in der Atmosphäre, wie strahlende Suchlichter im Gebirge aufleuchten. Das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Darabos ist unter Druck

Dem Einsatz von Soldaten nach den Unwettern droht ein politisches Nachspiel. Verteidigungsminister Norbert Darabos steht unter Druck. Stein des Anstoßes ist der Einsatz des Bundesheeres bei den Aufräumarbeiten nach den Unwettern in Kärnten. Es soll Aufforderungen aus dem Ministerkabinett gegeben haben, keine Präsenzdiener, sondern ausschließlich Kadersoldaten für die Hilfsarbeiten einzusetzen. Nachdem nicht ausreichend Kadersoldaten zu finden gewesen seien, habe man nach einigen Tagen doch...

3

UPDATE: Gefahr von neuerlichen Überschwemmungen, Hochwasser und Murenabgängen

12.11.2012 - 05:30 Uhr - Update Das große Chaos ist glücklicherweise ausgeblieben. Zwar standen wieder zahlreiche Feuerwehren in Oberkärnten bei Hangrutschungen und Überschwemmungen im Einsatz, eine Katastrophe wie vor einer Woche in Lavamünd ist aber ausgeblieben. Für heute werden in ganz Kärnten noch Regenfälle erwartet, diese sollten aber nicht mehr allzu große Niederschlagsmengen mit sich bringen. Fazit: Besser einmal zu oft vorbereitet sein, als einmal zu wenig....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.