Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

Günter Pröller (l.) mit dem Feldkirchner Unimarkt-Leiter Christoph Dobetsberger (r.) | Foto: Pröller

Corona-Pandemie
Heimische Betriebe und Gastronomie haben viel zu bieten

Der zweite Lockdown stellt für regionale Betriebe und die Gastronomie große Herausforderungen dar. Umso wichtiger ist es deshalb, jetzt die Kaufkraft in der Region zu halten und bei "Nachbarn und Freunden" ein zu kaufen. FELDKIRCHEN. Weihnachten steht vor der Tür. Mit dem Einkauf vor Ort bei heimischen Betrieben wird die regionale Wirtschaft gestärkt. "Mit jedem Einkauf vor Ort sichern wir einerseits langfristig Arbeitsplätze und unterstützen gleichzeitig auch das Vereinsleben, denn die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: ÖVP-Obfrau Elisabeth Füreder, Sabine Engleder mit Familie, Erni Pfleger, Sissy Roitner
 | Foto: ÖVP

ÖVP-Frauen Feldkirchen
55 Kilo Kekse für den guten Zweck gebacken

FELDKIRCHEN. Auch die Feldkichner ÖVP-Frauen beteiligen sich an der "Kekse-für einen-guten-Zweck"-Aktion, welche Bezirksleiterin Melanie Wöss organisierte. Der Erlös des Keksverkaufs kommt dem diesjährigen BezirksRundschau-Christkind Sabine Engleder zu gute. Die Feldkirchner Ortsleiterin Elisabeth Füreder freut sich sehr, dass so fleißig gebacken wurde: 22 Frauen produzierten insgesamt 55 Kilo Kekse. Es entstanden dabei mehr als 40 verschiedene leckere Sorten, die dann in kleineren und größeren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: LJ Feldkirchen

Jahreshauptversammlung
Feldkirchner Landjugend traf sich heuer online

Erstmals wurde die Jahreshauptversammlung der Landjugend Feldkirchen heuer online abgehalten. FELDKIRCHEN. Alle Mitglieder haben einige Stunden vor der Versammlung ein „Starterpaket“ bekommen und am Abend trafen sich dann 45 junge Mädels und Burschen aus Feldkirchen vor dem Bildschirm, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Im kommenden Jahr werden Franziska Gattringer und Lukas Pichler ihre Funktion als Leiterin und Leiter weiterführen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Landtagsabgeordneter Günter Pröller (links) und Anton Mayr, Obmann des Samariterbundes Feldkirchen (rechts) | Foto: Pröller

Blutspendeaktion
Günter Pröller unterstützte Samariterbund Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Der Samariterbund Feldkirchen organisiert mit dem Roten Kreuz eine Blutspendenaktion. "Gerade in der aktuellen Situation unterstütze ich sehr gerne finanziell den Samariterbund Feldkirchen, aber auch mein Blut spende ich für Menschen, die es brauchen. Wir stehen weiterhin vor große Herausforderungen – als Gesellschaft aber auch jeder Einzelne von uns. Jetzt heißt es Abstand halten, aber zusammenhalten. Ich vertraue darauf, dass wir diese Ausnahmesituation gemeinsam meistern...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Eric Krügl

Günter Pröller
"Corona-Maßnahmen bringen große Herausforderung"

FELDKIRCHEN/OÖ. "Die aktuellen Maßnahmen der Regierung bringen die Gastronomie und Vereine in Schwierigkeiten und stellen die Menschen vor großen Herausforderungen", sagt Landtagsabgeordneter Günter Pröller aus Feldkirchen. Seit Monaten belaste die Bundesregierung mit ihren Corona-Maßnahmen die heimische Gastronomie und den Sport. "Waren schon die in der Vergangenheit gesetzten Maßnahmen schwer handhabbar, schafft die Bundesregierung mit ihren jetzigen Maßnahmen neue unüberwindbare Hürden, die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Thomas Ebner, Franz Allerstorfer, Alexander Raimund, Günter Pröller (v. l.) | Foto: Gemeinde

Absage Leonhardikirtag
Eine Durchführung wäre rechtlich erlaubt

FELDKIRCHEN. "Die Mitteilung des Krisenstabes des Landes OÖ, dass der Leonhardikirtag, als Gelegenheitsmarkt zu qualifizieren ist, verwundert mich und finde es sehr schade", sagt Landtagsabgeordneter Günter Pröller aus Feldkirchen. Nach der frühzeitigen Absage im September durch die Gemeinde hätten sich viele – vor allem Thomas Ebner – bemüht, ein Sicherheitskonzept zu entwickeln, damit der beliebte „Kirtag“ auch in den herausfordernden Zeiten stattfinden kann. Nach der Einschätzung Ebners,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Rechberger

Dankgottesdienst
Neues Seelsorgeteam in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Probst Johann Holzinger dankte vergangenen Sonntag im Gottesdienst dem ausscheidenden Seelsorgteam von Feldkirchen für seine langjährige Tätigkeit in der Pfarre. Ihr Amt zurückgelegt haben Elfie Mayrhofer, Beate Aigner und Günther Seiringer. Gleichzeitig fand auch die Wiederbeauftragung des neuen Teams statt. Dieses besteht aus Helene Nösslböck, Thomas Hofstadler und Gerlinde Wolfsteiner.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Wurzinger

Feldkirchen
Meisl-Wurzinger-Kapelle mit Dreck beschmiert

FELDKIRCHEN. Am 11. Oktober führte die Gemeinde Feldkirchen die lange geplante und wegen Corona verschobene 7-Kapellen-Roas durch. Viele Vorbereitungsarbeiten, Säuberung und Sanierung der Kleindenkmäler sowie die Neubeschilderung des Wanderweges erfolgten vor der Wanderung. In den darauffolgenden Tagen wurde allerdings festgestellt, dass die Meisl-Wurzinger Kapelle in Rosenleiten schändlichst mit Dreck verschmiert war. Beobachtungen meldenGerade Erich Wurzinger, der sich für die Erhaltung der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: David Allerstorfer
2

7-Kapellen-Roas
Gemeindewanderung war trotz Regen ein voller Erfolg

Die Gesunde Gemeinde Feldkirchen, die Mitglieder des Kulturausschusses sowie die Seniorenplattform Ortsgruppe Feldkirchen luden am Sonntag, 11. Oktober zur Gemeindewanderung ein.  FELDKIRCHEN. Dem Aufruf folgten rund 60 Gemeindebürger. Die Wanderung startete bei regnerischem Herbstwetter bei der Ortskapelle in Lacken und führte auf ihrem Weg nach Pesenbach zu sieben Kapellen, die alle eine Geschichte zu erzählen haben. Nach einem kurzen Anstieg wurde die höchste Stelle (Waidhügel) der Wanderung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Gerlinde Wolfsteiner

Pfarrfriedhof
Neue Gedenkstätte in Feldkirchen errichtet

FELDKIRCHEN. Die Arbeiten im neuen Teil des Friedhofes in Feldkirchen sind abgeschlossen. Hier befinden sich nun eine Gedenkstätte für „Sternenkinder“ (stillgeborene Kinder) und Grünflächen für Urnengräber. Entworfen hat diesen Bereich die Ottensheimer Künstlerin Beate Luger-Goyer. Alpha und Omega beschreiben den Platz, das Omega liegt innerhalb des Alphas, welches in Wegeform angelegt ist. Im Zentrum des Omegas befindet sich die Gedenkstätte mit einem Brunnen, der die Aufschrift „Was man...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: ÖVP-Frauen
2

Sommerprogramm
Junge Feldkirchner sammelten Koch-Erfahrung

FELDKIRCHEN. Kürzlich luden die ÖVP Frauen aus Feldkirchen zum Erlebniskochen am Bauernhof ein. Rund 20 Kinder waren fleißig am Werken. Nach dem Motto „Kleine Köche – großer Spaß“ entstand ein tolles Menü. Als Aperitif gab es ein Wassermelonengetränk, gefolgt von der Vorspeise Käsestangerl mit Joghurttip. Der Hauptspeisenburger, kreiert mit Gemüse und Salat, war der absolute Hit. Abschließend war auch noch Platz für süße Teigtiere und einen Zwergen-Topfenpudding. Neben dem Zubereiten der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Vbgm. Mag. David Allerstorfer, Maria Pichler, Michaela Schürz, Angela Klug, Traudi Rothberger, Peter Grillmair | Foto: Gesunde Gemeinde Feldkirchen

Gesunde Gemeinde
Neues Programm in Feldkirchen vorbereitet

FELDKRICHEN. Das Team der Gesunden Gemeinde Feldkirchen unter der Leitung von Angela Klug arbeitete auf Hochtouren, um für den Herbst wieder ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot zusammenstellen zu können. Neben den vielen Bewegungsangeboten (Dynamic Fit, Beckenbodentraining, Bi.Active Outdoor-Training, Ismakogie, Yoga und Mediationen) wird das Herbstprogramm auch eine Wanderung „7-Kapellen-Roas“, einen Kochkurs, Sicherheitstraining für das E-Biken, Selba-Training sowie zahlreiche...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: LAbg. Bgm. Josef Rathgeb und Landesrat Markus Achleitner mit Josef Mayr, Karl Wögerer, Walter Haslinger, Vzbgm. Heinz Hussar, Erna Pfleger, Hannes Roitner und Wirtschaftskammer-Bezirksobfrau Sabine Lindorfer sowie Wilfried Pecherstorfer und Bgm. Franz Füreder aus Ottensheim beim Sommergespräch im Gastgarten.  | Foto: ÖVP UU

Sommergespräch
Landesrat Markus Achleitner zu Besuch in Feldkirchen

Wirtschaftliche Hilfen in der Corona-Krise und die Herausforderungen für die Gemeinden waren die bestimmenden Themen. FELDKIRCHEN. Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner absolvierte kürzlich im Rahmen der OÖVP-Sommertour unter dem Motto “Oberösterreich-unser Daheim“ einen Besuchstag im Bezirk Urfahr-Umgebung. Nach Gesprächen mit diversen Firmen im Norden des Bezirkes traf er sich gemeinsam mit Landtagsabgeordneten Bürgermeister Josef Rathgeb sowie mit Gemeindepolitikern aus den Gemeinden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Gemeinde
5

Baukulturgemeinde-Preis
Feldkirchen ist nominiert

FELDKIRCHEN. „Boden g’scheit nutzen“ lautet das Motto des LandLuft Baukulturgemeinde-Preises 2021. Aus 105 eingereichten Beiträgen hat die Jury 13 Gemeinden und 28 Projekte als Vorzeigebeispiele ausgewählt, die in die nächste Runde des mehrstufigen Prozesses kommen. Aus Oberösterreich überzeugte die Gemeinde Feldkirchen. Die nominierten Kommunen und Projekten beziehungsweise die Menschen dahinter sind nun eingeladen, ihre baukulturellen Aktivitäten und Erfolge im Rahmen eines öffentlichen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Elektro-Lastenräder konnten erst kürzlich getestet werden. | Foto: Reisinger
2

Umzug
Zusätzliches Leben am Markt in Feldkirchen

Standort und Tag des Wochenmarktes in Feldkirchen wurden geändert. Nicht alle sind damit zufrieden. FELDKIRCHEN (reis). Der Feldkirchner Wochenmarkt übersiedelte heuer vom Marktplatz auf den Vorplatz des Schul- und Kulturzentrums. Der Markttag wurde von Samstagvormittag auf Freitagnachmittag von 13 bis 17 Uhr (im Hochsommer von 14 bis 17 Uhr) verlegt. Die Stimmen unter Kunden und Standlern, den Wochenmarkt zurück auf den Marktplatz zu verlegen und am Samstagvormittag abzuhalten, sind aber noch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: flucas - Fotolia

Badeverbot
Aktiver Baggersee wird als illegaler Badesee benutzt

FELDKIRCHEN (reis). In der Erholungslandschaft des Landes in Weidet gibt es fünf Seen zum Baden. Das ist manchen „Wasserratten“ noch zu wenig: Sie nutzen unerlaubterweise jenen See, der sich in Bergheim durch Schotterausbaggerungen der Firma Hans Arthofer GmbH und CoKG auf deren eignen Grundstücken befindet. Das ist genau so verboten wie das Betreten des Betriebsgeländes, heißt es dazu seitens der Firmenleitung. Das gilt auch außerhalb der Betriebszeiten. Ornithologen stellen fest: die ersten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Schirme werden unter anderem beim Wochenmarkt aufgestellt. | Foto: Reisinger

Sonnen- & Regenschutz
Feldkirchen kauft sechs Schirme für Veranstaltungen

FELDKIRCHEN (reis). Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Die Gemeinde Feldkirchen kauft sechs Sonnen/Regen-Sonnenschutzschirme. Die sechs Mal sechs Meter großen Schirme werden beim Wochenmarkt auf dem Vorplatz des Schul- und Kulturzentrums sowie bei Veranstaltungen auf dem Marktplatz zum Schutz der Besucher aufgestellt. Sie sind transportabel und mit Regenrinnen ausgestattet. Die Kosten belaufen sich auf etwa 47.000 Euro. In der vorletzten Sitzung ist der Kauf mit Stimmenmehrheit an den Bildungs-...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Jorj Catalin Colesnicov | Foto: Reisinger

Breitbandausbau
Feldkirchen erhält schnelles Internet

FELDKIRCHEN (reis). Das „schnelle Internet“ kommt auch in der Gemeinde Feldkirchen in Fahrt: Die Firma Cosys Data GmbH aus Walding hat den Förderzuschlag für den flächendeckenden Ausbau des Glasfasernetzes im Gemeindegebiet erhalten. Geschäftsführer Jorj Catalin Colesnicov führte vor den Gemeinderäten aus, dass in den kommenden drei Jahren auf einer Kabeltrasse von 44 Kilometern rund 79 Kilometer Leerrohre verlegt werden. Dadurch sollen rund 1.150 Haushalte angeschlossen und dadurch mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: SPÖ

250 Euro pro Einwohner
SPÖ will Finanzkollaps der Gemeinden verhindern

Nicht nur Firmen leiden unter den Folgen der Corona-Krise. Auch die Gemeinden stehen vor einer großen Herausforderung.  URFAHR-UMGEBUNG/ROHRBACH. Gemeinden kümmern sich um die Wasserversorgung, die Kinderbetreuung, die Pflege bis hin zur Feuerwehr. Das alles kostet Geld. Dies fehlt allerdings durch die Corona-Krise. ÖVP und Grüne haben ein Hilfspaket vorgelegt, welches von der SPÖ stark kritisiert wird, denn dieses soll laut den Sozialdemokraten keine laufenden Kosten decken, sondern zu mehr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Eric Krügl

Günter Pröller
"Ambitionierte Raumordnung ist unverzichtbar"

FELDKIRCHEN. Nach der Sanierungsverordnung gegen Zersiedelung und Flächenfraß, die 
mit 1. Juni in Oberösterreich in Kraft trat, wurde nun ein nächster Schritt mit der neuen OÖ. Raumordnungsstrategie „Der Zukunft Raum geben“ gesetzt. "Als Raumordnungssprecher ist es mir eine Herzensangelegenheit, dass diese Vielfalt mit einer hohen Lebensqualität für uns und nachfolgende Generationen erhalten bleibt. Die Corona-Krise hat uns gezeigt, wie wichtig die regionale Versorgung ist und die neue...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Vanessa, Sarah, Steffi, Vanessa und Sandra besuchen den Ausbildungsschwerpunkt „Gesundheit und soziale Berufe“ und haben sich in den vergangenen drei Jahren wertvolle Kenntnisse angeeignet, die sie beim Einstieg in Gesundheits- und Sozialberufe sicher gut brauchen können. | Foto: Groiß

Fachschule Bergheim
Schüler kochen wieder in der Lehrküche

FELDKIRCHEN. In der Fachschule Bergheim konnten die Schüler in den letzten Schulwochen noch einmal eindrucksvoll ihre erworbenen Kompetenzen unter Beweis stellen. Während des Corona-Lock-Down haben viele von ihnen zu Hause für die Familie gekocht. So wurde auch der praktische Unterricht nach Möglichkeit durchgeführt. Trotzdem haben sich die Schüler gefreut, wieder in die Lehrküche oder andere Praxisräume zurückkehren zu dürfen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Samariterbund Feldkirchen

Mehr Hygiene
Desinfektionsautomat für den Samariterbund Feldkirchen

FELDKIRCHEN. In Zeiten wie diesen sind die Sanitäter des Samariterbundes ganz besonders gefordert wenn es darum geht, den technischen und aktuellsten Herausforderungen in Sachen Fahrzeugdesinfektion und Hygiene zu entsprechen und den Anforderungen eines modernen Rettungsdienstes für unsere Bevölkerung gerecht zu werden. „Für ein besseres Ergebnis dieser Desinfektionsarbeiten und zum Schutz der Patienten und unseres Sanitätspersonals ist es notwendig, diese Aufgaben soweit als möglich zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das erste Wohnhaus mit neun Mietwohnungen steht im Rohbau, zwei weitere sind begonnen worden. | Foto: Reisinger
2

Neue Wohnhäuser
Es tut sich einiges im Wohnbau Feldkirchen

In der Schatzsiedlung entstehen 100 Wohneinheiten und viel Größeres ist in Feldkirchen-West geplant. FELDKIRCHEN (reis). Der Wohnbauträger GIWOG (Gemeinnützige Industrie-Wohnungs-AG) errichtet seit Herbst vergangenen Jahres in Lacken in der Schatzsiedlung drei Wohnhäuser mit je neun Mietwohnungen. Heuer folgen zwei Doppelwohnhäuser mit vier Einheiten. Das ist die erste Etappe. Im Lauf der nächsten Jahre sollen auf dem zwei Hektar großen Areal bis zu 100 Wohneinheiten hergestellt werden. Als...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Feuerwehr Feldkirchen & fotokerschi.at/Kastner
7

Zwei Brände
UPDATE: Jugendliche legten Brand in Feldkirchen

UPDATE: Der Brandlegung eines Altpapiercontainers in Feldkirchen ist geklärt.Ein 52-jähriger aus Feldkirchen hatte am 20. April 2020 gegen 1:30 Uhr einen 15-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land entdeckt, wie er vor dem Lokal versuchte, mit Broschüren einen Blumenstock anzuzünden. Er verständigte die Polizei. Der Beschuldigte befand sich beim Eintreffen der Erhebungsbeamten in Begleitung von zwei weiteren Personen, einer ebenfalls 15-Jährigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung und einem 16-Jährigen aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.