Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Bis Ende des Jahres profitieren GenussCard-Gäste von Verkostungen, Führungen und Erlebnistouren im Thermen- und Vulkanland Steiermark, in der Oststeiermark sowie Süd- und Weststeiermark. | Foto: Thermen- und Vulkanland Steiermark/ Harald Eisenberger
2

Spezielles Winterprogramm
GenussCard verlängert Saison bis Ende des Jahres

Gemeinsam mit der Oststeiermark und der Süd- und Weststeiermark verlängert das Thermen- und Vulkanland Steiermark erstmals die GenussCard-Saison: Aufgrund der besonderen Urlaubsbedingungen in diesem Jahr können die Nächtigungsgäste eines GenussCard-Beherbergungsbetriebs bis 31. Dezember 2020 die vielfältigen Angebote entdecken. Als kostenlose Eintrittskarte verbindet die GenussCard die besten Angebote aus drei Regionen – und wird heuer im Thermen- und Vulkanland Steiermark, in der Oststeiermark...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Bis Ende des Jahres profitieren GenussCard-Gäste von Verkostungen, Führungen und Erlebnistouren im Thermen- und Vulkanland Steiermark, in der Oststeiermark sowie Süd- und Weststeiermark. | Foto:  © Thermen- und Vulkanland Steiermark/ Harald Eisenberger
2

GenussCard verlängert Saison bis Ende des Jahres

Gemeinsam mit der Oststeiermark und der Süd- und Weststeiermark verlängert das Thermen- und Vulkanland Steiermark erstmals die GenussCard-Saison: Aufgrund der besonderen Urlaubsbedingungen in diesem Jahr können die Nächtigungsgäste eines GenussCard-Beherbergungsbetriebs bis 31. Dezember 2020 die vielfältigen Angebote entdecken. Als kostenlose Eintrittskarte verbindet die GenussCard die besten Angebote aus drei Regionen – und wird heuer im Thermen- und Vulkanland Steiermark, in der Oststeiermark...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Coivid-19-Prävention: Umfassendes Sicherheitskonzept von Lech Zürs für unbeschwerten Urlaub in der Wintersaison 2020/21. | Foto: Lechs Zürs Tourismus, Bernadette Otter
3

Covid-19 Prävention
Lech Zürs legt umfassendes Sicherheitskonzept für Wintersaison vor

LECH, ZÜRS. Um den Gästen in der kommenden Wintersaison 2020/21 einen unbeschwerten Urlaub zu ermöglichen und zugleich größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, wurde in Lech Zürs am Arlberg ein umfassendes Maßnahmenpaket geschnürt. Analog zu St. Anton am Arlberg sollen auch hier die Gäste digital mittels QR Code registriert werden. Gesamtheitliche Covid-19-Prävention Fußend auf den weitreichenden Erfahrungen in der Sommersaison und der Expertise von Fachleuten wurde von Lech Zürs in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
6

Unternehmer-Mut in Corona-Zeiten
Pyhraner Ehepaar trotzt allen Widrigkeiten und eröffnet erfolgreich ihr drittes Gästehaus mitten in der Corona-Krise

Antizyklisches Handeln, gepaart mit Weitsicht, Mut und Hartnäckigkeit, dazu auch das richtige Maß an unternehmerischem Glück kann nur vom Erfolg gekrönt sein. Das ist nicht irgendein superschlauer Spruch aus der Betriebswirtschaftlehre, sondern gelebtes Engagement des erfolgreichen Unternehmer-Ehepaares Silvia Martinek und Wolfgang T. Müller aus Pyhra-Wald. Soeben haben sie nun, mitten in der wohl schwersten Zeit für die österreichischen Gastronomie- und Hotellerie-Betriebe, im Kernland des...

  • St. Pölten
  • W. T. Müller
Tourismuslandesrat Jochen Danninger und Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung bei der „Klima & Ich“ Sonderausstellung im Museum Niederösterreich

  | Foto: NLK Pfeiffer

Bezirk St.Pölten
Top-Tipps für die Herbstferien in der Region

Heuer finden erstmalig die Herbstferien bundesweit einheitlich von 24. Oktober bis 2. November statt. In Niederösterreich wartet auf Familien ein umfangreiches Ferienprogramm! Dabei wird Kindern und Eltern garantiert nicht langweilig. BEZIRK ST.PÖLTEN (pa). „Es warten jede Menge Action, Spannung und Spaß zum Beispiel auf der neuen Zipline in Annaberg, auf der Waldexpedition für Wirbelwinde in Mönichkirchen oder bei der ‚Klima & Ich‘ Sonderausstellung im Museum Niederösterreich. Gönnen Sie sich...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Familie Kerngast feierte u.a. gemeinsam mit Bürgermeister Johann Schweigler (l.) und Vizebürgermeister Josef Schweigler.  | Foto: Fastl

Traditionsunternehmen
50 Jahre unterwegs mit Familie Kerngast

Der Reiseveranstalter Kerngast hat 50 Jahre Bestand gefeiert.  RANNERSDORF. Derzeit haben es die Busunternehmer aufgrund der Situation rund um Corona nicht leicht. Bei Familie Kerngast in Rannersdorf in der Marktgemeinde Mettersdorf wurde nun trotzdem gefeiert. Anlass dafür war das 50-jährige Bestehen des Reiseveranstalters. Das Reise- und Taxiunternehmen wurde 1970 von Hermann und Maria Kerngast gegründet und wurde in der Folge von Sohn Wolfgang und dessen Gattin Patrizia erfolgreich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Vor Kurzem sprach Deutschland eine Reisewarnung für Tirol aus. Viele TirolerInnen sind nun verunsichert, was nun bei einer möglichen Fahrt nach Deutschland zu beachten ist.  | Foto: Bundespolizei

AK Tirol informiert
Dies gilt für TirolerInnen, die derzeit nach Deutschland fahren wollen

TIROL. Vor Kurzem sprach Deutschland eine Reisewarnung für Tirol aus. Viele TirolerInnen sind nun verunsichert, was nun bei einer möglichen Fahrt nach Deutschland zu beachten ist. Was bei einer Reise nach Deutschland zu beachten istVorab: Die Bestimmungen und die Lage aufgrund des Coronavirus können sich laufend ändern. Aktuell gilt vor allem bei einer Einreise aus Tirol nach Deutschland: Aktuell besteht für Einreisende aus Tirol eine 14-tägige Quarantänepflicht. Alternativ kann eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der Online-Veranstaltung "Tomorrow Club" sprachen Experten der Hotellerie- und Reisebranche über die Veränderungen beim Reisen durch Corona und die Möglichkeiten, die diese mit sich bringen. Zwei Zellerinnen – Jasmin Bren und Linnéa Axelsson Lindgren – waren dabei. | Foto: Erik Odiin/Unsplash
1 3

Nach Covid-19
"Reisen wird immer wichtig sein"

Wie wird man nach Covid-19 reisen? Experten überdenken eine Frage, die heuer zum ersten Mal beantwortet werden muss. STOCKHOLM, ZELL AM SEE. "Aufgrund von Covid-19 sind wir gezwungen, 'normal' zu überdenken", ist Linnéa Axelsson Lindgren überzeugt. Die 25-jährige Zellerin mit schwedischen Wurzeln arbeitet bei der Zukunftsagentur "Another Tomorrow" in Stockholm. Dort beschäftigt man sich mit "Prototyping", das heißt man experimentiert mit verschiedenen potentiellen Zukünften. "Dass die Welt nun...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
"Seit März ist der nationale und internationale Reiseverkehr fast vollends zum Erliegen gekommen und die Aussichten für nächstes Jahr sind auch ernüchternd." | Foto: Pixabay/marsjo (Symbolbild)

Reisebus-Branche
Reisewarnungen sorgen für schlechte Aussichten

TIROL. Die kürzlich ausgesprochene Reisewarnung für Tirol seitens vieler europäischer Länder lässt auch die Reisebus-Branche ausbluten. Schon seit Anfang der Coronakrise schreiben die meisten Busbetriebe rote Zahlen, der Fuhrpark steht in der Garage. Die wenigen Reisen, die im Herbst geplant waren, sind fast überall wieder storniert.  Aussichten für nächstes Jahr "ernüchternd"Über das düstere Stimmungsbild in der Reisebusbranche weiß auch Franz Sailer, Obmann der Tiroler Autobusbranche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unter allen Newsletter-Abonennten verlosen wir 5 x 2 Nächte im Dilly Resort in Windischgarsten | Foto: BezirksRundschau OÖ
3 2 21

meinbezirk Newsletter
5 x 2 Nächte für zwei Personen im Dilly Resort gewinnen

Newsletter abonnieren und gewinnen! Bei uns bekommst du wertvolle und interessante Nachrichten aus deiner näheren Umgebung, bist immer top über Veranstaltungen im Bezirk informiert und findest attraktive Gewinnspiele. Sichere dir die wichtigsten Infos aus deiner Region mit dem meinbezirk.at-Newsletter. Empfiehl unseren Newsletter auch deinen Freunden und Bekannten! Anmelden und Gewinnen!Denn unter allen zum Stichtag 25.09.2020, 23:59 Uhr, aufrechten Newsletter-Abonnenten, verlosen wir 5 x 2...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige

TREUE URLAUBSGÄSTE
Über 35 Jahre in der Region Lungau zu Gast

Familie Martina und Wilhelm ADAM aus Mattersburg blicken auf 15 Aufenthalte im Wellnesshotel Eggerwirt in St. Michael und auf über 35 Urlaubsjahre im Salzburger Lungau zurück. Der Tourismusverband bedankt sich auf das Herzlichste für die jahrelange Urlaubstreue und wünscht noch weiterhin viele schöne Aufenthalte. Für die Herzlichkeit und die gute Betreuung der Gäste ein großes Dankeschön auch an die Gastgeberfamilie Inge und Albert Moser. im Bild von links: Pritz Christian/Eggerwirt, KR Albert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
Auch beim Apfelschlössl wurde eine Genuss-Liege eröffnet. | Foto: Hofmüller (26x)
26

Steirische Apfelstraße
Hörgenuss-Liegen

Die Steirische Apfelstraße hat seit letztem Wochenende ein neues Angebot für seine Gäste zu bieten. Auf der 25 Kilometer langen Strecke wurden an fünf verschiedenen Orten Hörgenuss-Liegen aufgestellt. Hier kann man sich mittels eines QR-Codes entspannende Minuten der Unterhaltung für Ohren, Herz und Geist anhören. Lassen sie sich ins Reich vielfältiger Geschichten entführen, wie sie nur die Region der steirischen Apfelstraße bieten kann. Erzählt werden sie von der Geschichten-Erzählerin Marion...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1 1 16

Wo der Aar noch haust
Schönheiten der Steiermark

Die Kammspitze ist neben dem Stoderzinken und dem Grimming eines der drei Felsriffe, die den Hauptkamm des Dachsteingebirges nach Osten verlängern. Man hat einen ueberwaeltigen Ausblick auf das Ennstal. Ennstaler Alpen, Niedere Tauern, Hohe Tauern, Großglockner. Man wird durch die Aussicht wirklich entschaedigt für den mühevollen und nicht ungefährlichen Aufstieg. Zwei Aufstiegsvarianten gibt es, die man am besten zu einer Rundtour verbindet. Von Groebming fährt man ein Stück Richtung...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Beatrix Anawender
Harley-Davidson Fans, Faaker See, 2020, Kärnten
28 17 74

"Back To The Roads"
Tausende Harley-Davidson Fahrer waren am letzten Wochenende, rund um den Faaker See unterwegs!

Tagelang haben tausende Harley-Davidson Fahrerlnnen,  ihre Runden um den Faaker See gedreht und Ausflüge in die Umgebung gemacht. Das Donnern der schweren Motorräder, war kilometerweit zu hören. Besonders in Velden am Wörthersee und beim Camping Arneitz am Faaker See, war eine Harley nach der anderen zu sehen. Blanker Stahl, Lederklamotten und Benzinduft, bei 30 Grad im Schatten war angesagt. Jedes Jahr kommen zigtausende Harley-Davidson Fahrerlnnen nach Kärnten und versetzen die Region in eine...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Marie Ott
Gemeinsam mit Bürgermeister Alois Hasenauer freut sich Gertraud Salzmann auf die kommende Wintersaison. | Foto: Manuel Horn
3

Tourismus
Saalbach Hinterglemm rüstet sich für die Wintersaison

Ein überraschend buchungsreicher Sommer brachte erste Erkenntnisse über die Corona-Maßnahmen und deren Auswirkungen auf den regionalen Tourismus mit sich. Nun sollten die angewandten Eindämmungs-Methoden auch im Winter verstärkt in die Praxis umgesetzt werden. SAALBACH HINTERGLEMM. Nach einem herausfordernden Sommer steht mit der nächsten Jahreszeit eine weitere große Hürde für den heimischen Tourismus in den Raum. Der Winter wird wieder viele Urlauber in den Pinzgau locken und daher arbeitet...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Hüttenwirt Hansjörg Hofer: "So viele Österreicher wie heuer haben wir noch nie bedient." | Foto: Kainz
2

Stubai
Volderauer: "Guter Eindruck täuscht"

STUBAI. Der Sommer läuft nicht schlecht für den Tourismus, aber im Stubai steht trotzdem ein markantes Minus zu Buche. Im Juli und August war richtig viel los im Stubai. Gäste aus dem In- und Ausland stürmten das Tal gefühlt in Scharen. "Wir haben noch nie so viele Österreicher bedient wie heuer", sagt etwa Hansjörg Hofer, der gemeinsam mit seinem Bruder Christian die Dresdner Hütte am Stubaier Gletscher bewirtschaftet. Damit meint er jedoch mehr die Tagesgäste, denn coronabedingt stehen bei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
In Neuberg an der Mürz kann ab sofort in der ehemaligen "Schneiderei" der Familie Krobath ein Appartement als Ferienwohnung gemietet werden. | Foto: Krobath
3

Tourismus Mürzer Oberland
Drei neue Beherbergungsbetriebe im Naturpark Mürzer Oberland

Der regionale Tourismus kann mit erfreulichen Nachrichten aufwarten. Denn nicht nur die Buchungslage im Mürzer Oberland entwickelt sich ausgezeichnet. Trotz Corona entstanden zusätzlich in den letzten Wochen drei neue kleinere Beherbergungsbetriebe im Naturpark. Neben der "Villa Gusti" direkt in Neuberg an der Mürz, welche als Ferienhaus gemietet werden kann und vor allem für Familien und kleinere Gruppen geeignet ist, wurden auch im Stift Neuberg selbst 8 Doppelzimmer als "Hotel im Stift"...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
3.000.000 Besucher: Wolfgang Fegg (Geschäftsführer vom Salzburger Saalachtal Tourismus, li.) und Bürgermeister Josef Hohenwarter (rechts) freuen sich über Familie Grimser – den dreimillionsten Besuchern der Seisenbergklamm. | Foto: Gemeinde Weißbach

Seisenbergklamm
Freude über insgesamt 3.000.000 Besucher

Das Naturdenkmal Seisenbergklamm in Weißbach bei Lofer wurde vor fast 190 Jahren eröffnet. Im August begrüßte Bürgermeister Josef Hohenwarten den dreimillionsten Besucher. WEISSBACH BEI LOFER. Die Seisenbergklamm in Weißbach bei Lofer wurde 1831 eröffnet und wird seit 1956 von der Gemeinde betrieben. Kürzlich freute man sich über insgesamt drei Millionen Besucher. Bürgermeister Josef Hohenwarter begrüßte die dreimillionsten Besucher:  Jan und Andrea Grimser aus Bayern hatten bereits öfters...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Mit dem E-Bike in den goldenen Herbst. | Foto: TVB/König

Herbst im PillerseeTal
Genussvoll in den PillerseeTaler Herbst

PILLERSEETAL (niko). Auch der Herbst bietet im PillerseeTal eine Fülle an Angeboten rund um Sport, Musik und Kulinarik. So gibt es u. a. über 400 Kilometer beschilderte Wanderwege; man kann sich auch mit erfahrenen Wander- und Bergführern auf den Weg machen. Die Reihe "Musik am Berg läuft noch bis 23. Oktober. Kulinarische Genüsse versprechen die geführten Gourmet-E-Bike-Touren in der Region. Daneben werden viele weitere Bike- und Hike-Touren angeboten. Bei allen Aktivitäten wird genau auf die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gabi Gresch-Murawski, Bernd Murawski nach der Trauung (im Bild am Waidringer Kirchplatz). | Foto: Kogler
12

Hochzeit in Waidring
Deutsches Ja-Wort am Waidringer Standesamt

WAIDRING (niko). Vor der Waidringer Standesbeamtin Michaela Weicker gaben sich im Sommer (Corona-Zeit...) Gabi Gresch und Bernd Murawski (aus dem deutschen Overath) das Ja-Wort. Für die Braut war es eine zugleich sentimentale und freudige Rückkehr, hatte sie doch mit ihren Eltern und Brüdern in Waidring zwischen 1967 und Ende der 1990er-Jahre viele Urlaube verbracht. Auch der Bräutigam hatte später gemeinsam mit seiner Gabi die Liebe zum Tiroler Ort entdeckt. "Unsere Heirat hier erfolgte in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Ende der Sommerferien ist auch die Rückreisezeit. Die E-Control gibt Tipps, wie man die Rückreise umweltschonend und geldsparend organisieren kann.  | Foto: picturebox

Rückreise
Tipps der E-Control zum Spritsparen

TIROL. Das Ende der Sommerferien ist auch die Rückreisezeit. Die E-Control gibt Tipps, wie man die Rückreise umweltschonend und geldsparend organisieren kann. Tipps für die Rückreise mit dem Auto Dieses Jahr verbrachten viele ÖsterreicherInnen ihren Urlaub in Österreich. Dabei reisten viele mit dem Auto an. Diese treten nun zu Ferienende ihre Rückreise an. „Es gibt jedoch viele Urlauberinnen und Urlauber, die mit dem Auto die Rückreise antreten und für diese haben wir ein paar Tipps, wie sie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
4 2 20

CORONA BEDINGT BLIEB BADENS PROMIFOTOGRAF am OBERWALTERSDORFER TEICH STATT JESOLO STRAND 2020

CORONA BEDINGT BLIEB BADENS PROMIFOTOGRAF ROBERT RIEGER mit PARTNERIN GABI HOLNSTEINER in " ÖSTERREICH " Promifotograf Rieger tauschte heuer JESOLO STRAND gegen OBERWALTERSDORFER TEICH ! WARUM ÖSTRERREICH ? AUS VERNUNFT und SOLIDARITÄT um nicht den Virus aus dem Ausland nach Österreich einzuschleppen wie es  sowiso viele tausend andere gemacht haben. August 2020 Gepflegte Teichanlage , Sonne , gutes Essen im Gasthaus Seeblick , Parkplatz vor der Haustüre, der Nachbarort ,  Fotos: Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
Anzeige
AK Präsident Erwin Zangerl: „Gemeinsam schaffen wir‘s!“ | Foto: AK Tirol

AK Tirol
Reisewarnung fürs Urlaubsland? Die AK Experten informieren

TIROL. Was ist zu tun, wenn für das Urlaubsland plötzlich eine Reisewarnung gilt? Die AK Experten informieren und geben wertvolle Tipps. „Wir haben unseren Urlaub lange vor Corona gebucht. Aber jetzt wissen wir nicht, ob wir überhaupt noch fahren sollen“, sagt Peter, der mit seiner Frau im Herbst verreisen wollte. „Die aktuelle Corona-Situation mit Reisewarnungen, zuletzt etwa für Kroatien, führt bei vielen Urlaubern zu großer Verunsicherung“, so Ombudsmann Erwin Zangerl. „Was in so einem Fall...

  • Tirol
  • AK Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.