Uttendorf

Beiträge zum Thema Uttendorf

Foto: Foto: Barbara Günther
1

Triathlon: Top Race Team Uttendorf bedankt sich bei den Vereinen

Das Top Race Team in Uttendorf hat sich für die zehnjährige Zusammenarbeit bei der Wasserrettung Niedernsill, der Feuerwehr Uttendorf und der Bergrettung Enzingerboden mit einem Scheck von jeweils 1.200 Euro bedankt. "Für unseren Alpintriathlon würde es ohne der Unterstützung der vielen freiwilligen Helfer einfach nicht funktionieren, darum möchten wir uns für die Unterstützung herzlichst bedanken," so OK-Chef Peter Günther.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Symbolfoto: Der Gipfel vom Medelzkopf. | Foto: Caro Guttner

Uttendorf: Tödlicher Unfall am Medelzkopf in der Weißsee-Gletscherwelt

UTTENDORF. Gestern, am 5. September 2018 um 10 Uhr vormittags begab sich eine Urlauberfamilie aus Deutschland (Vater 43 Jahre, Mutter 43 Jahre, Sohn 15 Jahre und Tochter 13 Jahre) auf eine Wanderung von der Rudolfshütte zum "Medelzkopf" (2761m). Nach der Besteigung des Gipfels begab sich die Familie um ca. 14.00 Uhr wieder auf den Abstieg. Im oberen Drittel des Normalweges liefen die beiden Kinder voraus. Auf einen lockeren Felsen getreten Nach bisherigen Ermittlungen und Zeugenaussagen dürfte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Erstplatzierten von links: Juro Ljubic (2.), Alman Durakovic (1.), Aco Alvir (3.), Marko Rubil (4.), Helene Mira (5.) und Zivko Danojevic (bester Pinzgauer) | Foto: Harald Sammer
1 6

Uttendorf: Spitzenschach beim Gipfelschach

Nach hartem siebenrundigen Kampf kürte sich beim Uttendorfer "Gipfelschach" der Fidemeister Alman Durakovic von Royal Salzburg mit 6,5 Pkt. zum Sieger. Auf Rang 2 konnte sich wie im Vorjahr der Schwarzacher Klubchef Juro Ljubic (6) platzieren. Dann folgten die beiden top-gesetzten Pamhagener Spitzenleute Internationaler Meister Aco Alvir (5,5) und Fidemeister Marko Rubil (5). Die Internationale Meisterin Helene Mira (Bregenz) schloss mit ebenfalls 5 Pkt. auf Rang 5. Als bester Pinzgauer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alois Grundner
Dr. Wilfried Holleis (rechts) mit seinen wichtigsten Mitarbeitern vom Berghotel  bzw. von der Weißsee Gletscherbahn. Vorne von links: Silvia Sagemeister (Weißsee), Edit Luca (Direktorin Rudolfshütte), Bettina Mayerhofer (Direktorin mit Tochter Emily, Rudolfshütte)
2. Reihe v. li.: Franz Lienharter (Rudolfshütte), Kathi Steiner (Weißsee), Bauleiter Manfred Berger, Hans Altenberger (Betriebsleiter). | Foto: Christa Nothdurfter
4 43

60 Jahre Rudolfshütte - Ein Video und zahlreiche Fotos

UTTENDORF (cn). Das Berghotel Rudolfshütte - in dieser Saison noch offen bis zum 14. Oktober - stand am Samstag, den 25. August 2018,  ganz im Zeichen des großen 60-Jahr-Jubiläums. Hausherr Wilfried Holleis und seine Hotel- und Seilbahn-Teams von der "Weißsee Gletscherwelt" konnten zahlreiche Gäste begrüßen wie etwa Landesrätin Maria Hutter, Bgm. Hannes Lerchbaumer, Vize-Bgm. Günther Lerch, Alt-Bgm. Franz Nill, den ehemaligen LR Walter Blachfellner, TVB-GF Lisa Loferer oder BFK Franz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Herr Übler in "seiner" Schmiede, rechts der Brennofen. | Foto: Jürgen Brandt
1 9

Das war das Uttendorfer Keltenfest 2018 inklusive Kinderprogramm

Das diesjährige Keltenfest in Uttendorf fand wieder bei herrlichen Wetter statt. Die einmalige Atmosphäre im Keltendorf mit mehreren Lagerfeuern trug wesentlich zum Gelingen bei. TEXT UND FOTOS: JÜRGEN BRANDT AUS PIESENDORF  Herr Übler, der extra aus dem Raume Nürnberg angereist war, hielt sehr interessante Vorträge über die Eisengewinnung der damaligen Zeit. Ausführlich erklärte er den Rennofen, den er selber im Keltendorf gebaut hatte. Anhand von Eisen, das noch in Schlacke eingeschlossen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Brand in einer Wohnung in Uttendorf

Presseaussendung der Polizei Salzburg Am 29. Juli 2018 gegen 17.25 Uhr brach in einer Wohnung in Uttendorf ein Brand aus. Eine 84-jährige Einheimische wollte ein Getreidekissen in der Mikrowelle wärmen, als dieses sofort zu rauchen und brennen begann. Den Lärm des losgegangenen akustischen Rauchmelders nahm ein 26-jähriger Einheimischer, der im gegenüberliegenden Wohnblock wohnt, wahr und eilte mit einem Feuerlöscher zur Wohnung. Dort versuchte er den Brand in der Mikrowelle zu löschen, was...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
1 5

10-jähriges Jubiläum der Volkstanzgruppe „Die schneidigen Braunauer“

Volkstanzen gehört längst nicht mehr zur Freizeitbeschäftigung der älteren Generation. Mit einem Durchschnittsalter von 34 Jahren können sich „Die schneidigen Braunauer“ durchaus noch als junggeblieben bezeichnen. Zurzeit zählt die Volkstanzgruppe 22 aktive Mitglieder aus 11 verschiedenen Gemeinden Braunaus und dem angrenzenden Flachgau. Jeden zweiten Donnerstag treffen sich die begeisterten Tänzer im Wirtshaus und schwingen zwei Stunden lang gemeinsam das Tanzbein. Mit der Zeit haben sich...

  • Braunau
  • Agnes Boennecken
Die interessierte und fröhlich Truppe. | Foto: Feri Robl / Biotopschutzgruppe Pinzgau
1 2

"Tag der Natur 2018": Geführte Wanderung zum Wiegenwald bei Uttendorf

Der Wiegenwald im Stubachtal - zauberhafte Moorlandschaft im urigen Gebirgswald UTTENDORF. Als eine der Veranstaltungen zum Tag der Natur wurde kürzlich auch eine Führung durch den Wiegenwald im hinteren Stubachtal angeboten. Fachlich bestens betreut In Ergänzung zur Freude am Bergwandern und zum einmalig schönen Naturerlebnis war die Gruppe von 24 Naturinteressierten auch fachlich gut betreut: Wolfgang Jagersberger (Revierleiter der Bundesforste), der die Gruppe leitete, gab vor allem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Schwimmstart in Uttendorf zum 10. Top Race. | Foto: Foto: Barbara Günther
16

Top Race: Stefan Steiner gewinnt in Uttendorf

UTTENDORF (vor). Bei wechselhaften Wetter aber top Bedingungen fand zum 10. Mal das Top Race in Uttendorf statt. Auch heuer gingen wieder Athleten aus den USA, Schweden, Ungarn, Tschechien, Deutschland und Österreich an den Start. Gestartet wurde wieder am Uttendorfer Badesee, dann ging es auf das Rad zum Enzingerboden, von dort war noch der harte Berglauf auf die Rudolfshütte zu bewältigen. Bei den Herren siegte mit einer Streckenrekordzeit von 1:48,12 der Uttendorfer Stefan Steiner. Bei den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Nach einem Scheck-Betrug in Uttendorf warnt die Polizei vor ähnlichen Fällen und gibt Tipps, wie man einen solchen Betrug eventuell verhindern kann. | Foto: Symbolfoto BBL

Geldbetrug in Uttendorf: Gefälschter Scheck ausgestellt

Nach einem Geldbetrug in Uttendorf gibt die Polizei Tipps, wie man sich schützen kann. UTTENDORF. Jemand reservierte für eine angeblich britische Reisegruppe Zimmer für einen mehrtägigen Aufenthalt in einer Pension in Uttendorf. Per Post wurde ein überhöhter Scheck als Zahlung übermittelt. Die Betreiberin der Pension überwies den zu viel bezahlten Betrag zurück. Erst nach erfolgter Überweisung wurde durch die Hausbank bekannt, dass es sich um einen gefälschten Scheck handelt. Es entstand ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Energieberaterin Maria Bründlinger, Ernst Hausegger, Katharina Hausegger, Brian Dettenbeck und Lisa Hausegger. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
4

Energieberatung spart Zeit und Geld

Energieberaterin Maria Bründlinger aus Maishofen hilft beim Energiesparen im eigenen Heim. UTTENDORF (red). Wer ein Haus oder eine Wohnung saniert, um- oder neu baut, setzt sich früher oder später mit dem Thema "Energie" auseinander. Die Energieberatung Salzburg bietet ein Service, bei dem ein Energieberater zur Baustelle kommt und ein persönliches Verbesserungskonzept erstellt. Kunden erhalten Beratung zu Themen wie dämmen, heizen, erneuerbare Energien und Förderungen. Das Service ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
1 5

Auf Sommerfrische im ewigen Eis

Manche mögen's auch im Sommer kühl - am Weißsee wartet der Zauber des hochalpinen Bergsommers. UTTENDORF/WEIßSEE (ek). Der erste Aufenthalt der Redakteurin samt Familie am Weißsee begann wenig vielversprechend: Während die Gondel an diesem Sommertag ächzend im Sturm schaukelte und draußen dichtes Schneetreiben einsetzte, breitete der Jüngste, damals sechs, die Arme aus und verkündete freudig: "Unser Sommerurlaub!" Spätestens da waren wir alle fünf überzeugt, wir hätten doch lieber nach Bibione...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Foto: Pinzgauer Schachvereine
2 9

Das war der Auftakt der Pinzgauer Jugend-Schachrallye

Die Pinzgauer Schachvereine Taxenbach, Uttendorf und Zell am See laden heuer die Pinzgauer Jugend zu einer Blitzschach-Turnierserie ein, genannt "Pinzgauer Jugend-Schachrallye". TAXENBACH / PINZGAU. Durch diese Rallye  soll einerseits das Interesse am „Königlichen Spiel“ geweckt und andererseits Turniererfahrung vermittelt werden. Auf beachtlich hohem Niveau 37 Jugendliche im Alter von 7 bis 15 Jahren waren kürzlich beim Startbewerb in Taxenbach dabei. Es wurden sieben Runden nach Schweizer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Forschungen am Ödenwinkelkees. | Foto: Georesearch
3 2

Forschungsprojekt zum Thema instabile Felsen

Das Projekt wird im Uttendorfer Stubachtal, beim Ödenwinkelkees, durchgeführt UTTENDORF. Felsstürze im Hochgebirge, Vermurungen in den Gebirgstälern – Szenarien, die es auch in Salzburg in den vergangenen Jahren gegeben hat. Mit ein Grund dafür ist, dass der Klimawandel die Gletscher schmelzen lässt und die dadurch freigelegten Felsareale an Stabilität verlieren. Um mehr über diese Problemzonen zu erfahren und Methoden zur Früherkennung von Gefahren zu entwickeln, hat das Land Salzburg ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
TVB-Geschäftsführerin Lisa Loferer (links) mit dem neuen Vorstandsteam: Robert Koch, Andreas Scharler, Hubert Jakober (der scheidende Obmann) sowie Katharina Steiner und Günther Lerch. | Foto: TVB Uttendorf
3

TVB Uttendorf: Andreas Scharler übernimmt die Obmannschaft von Hubert Jakober

Bei der Jahreshauptversammlung des Tourismusverbands stand neben einer Bilanz über das Vorjahr auch die Wahl des neuen Vorstandess bzw. Ausschusses für die neue Amtsperiode (2018 bis 2023) auf der Tagesordnung. UTTENDORF. Das Treffen am 3. Mai ging im GH Stubacherhof über die Bühne. Fazit:  Hubert Jakober übergibt nach 16 Jahren Obmannschaft sein Amt an Andreas Scharler. Der langjährige Tourismusverbands-Obmann wurde in seiner Funktion mit lang anhaltendem  Applaus verabschiedet. Jakober wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dieser Leserbrief kam von Renate Ratzenböck aus Uttendorf. | Foto: Archiv BB

Leserbrief: "s´Raumordnungsgfrett"

Die folgenden Zeilen stammen von Renate Ratzenböck aus Uttendorf s´Raumordnungsgfrett Im Wahlkampf war das Thema rund um die Raumplanung auf der Wichtigkeitsstufe ganz oben angesiedelt. Glaubt man den Aussagen der politisch Verantwortlichen, dann ist das ROG ein gutes Mittel, um die Landflucht, die Aushöhlung der Zentren, die Zweitwohnsitze, die Chaletdörfer hintanzuhalten bzw. einzudämmen.Wie aber schaut es in Wirklichkeit aus? Ein Steinwurf vom Oberpinzgau entfernt liegt die Gamsstadt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Entlaufener Stier in Uttendorf im Pinzgau

Presseaussendung der Polizei Salzburg Am 28. April 2018, gegen 14:00 Uhr war ein Landwirt aus Uttendorf mit dem Entladen eines Stieres, welchen er gerade gekauft hatte, beschäftigt. Im Zuge des Entladens riss sich der Stier los, durchbrach in der Folge mehrere Zäune und lief zunächst in Richtung Ortszentrum von Uttendorf. In der Folge durchquerte das Tier eine Unterführung der B168 und Pinzgauer Lokalbahn. Abermals durchbrach das Tier mehrere Zäune der dort gelegenen Felder. Durch mehrere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
V.l.: Günther Marchner (Zukunftslabor Salzburg), Armin Mühlböck (Universität Salzburg), Bgm. Michaela Höfelsauer (Lend), Karin König-Gassner (Komm.Bleib) und Bibiana Puhl (Regionalmanagement Obersteiermark West GmbH).
8

Entwicklungsszenario - Stadt boomt, Land verliert

„A Dorf wia a Gråb“, treffender könnte man eine Veranstaltung zum Thema „Zukunftsdialog im ländlichen Bereich“ nicht beginnen. Fritz Messner, der bekannte Autor und Musiker sang zum Auftakt dieses Lied, das vor rd. 30 Jahren entstanden, heute aber aktueller denn je ist. Die Veranstalter Salzburger Zukunftsdialoge und die Gastgeber Christian und Susanna Vötter/Tauriska-Leopold Kohr Akademie luden zu einer Diskussion im TAURISKA-Kammerlanderstall in Neukirchen ein. Interessante Statistiken (der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Das Geschehen kurz nach dem Unfall, vom Radweg aus fotografiert. | Foto: Michael Nothdurfter

Uttendorf: Ein Auto stürzte beim Überholen über die Böschung

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg UTTENDORF.  Gestern am späten Nachmittag  (6. April 2018) fuhr ein 27-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Pinzgau mit dem PKW auf der Mittersiller Bundesstraße im Gemeindegebiet von Uttendorf in Richtung Mittersill. Beim Überholen eines Autos, welches von einem 21-jährigen Pinzgauer gelenkt wurde, kam es aus noch unbekannter Ursache zur Berührung der Fahrzeuge. Verletzt: Der Lenker und sein Beifahrer Der überholende PKW kam von der Straße ab und stürzte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Shonishin - Schmerzfreie Akkupunktur für Kinder und Babys

Am Freitag, 06.04.2018 um 15.30 Uhr besucht die Dipl. Shiatsu- und Shonishinpraktikerin Frau Mag. Kattrin Kaserbauer das Eltern-Kind-Zentrum in Uttendorf. Mithilfe eines speziellen Akupunkturstäbchens werden verschiedene Regionen auf der Kinderhaut sanft gestrichen oder bestimmte Punkte gedrückt. Die Kinder entspannen sich und der Körper hat Zeit, sich zu regenerieren. Shonishin hilft bei Infektanfälligkeit, Asthma, Bettnässen, Konzentrationsstörungen, Verdauungsproblemen, Schreibabys,...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Optisch und musikalisch ein gelungenes Frühjahrskonzert der TMK Uttendorf | Foto: TMK
1 5

Gelungener Einstand des neuen Uttendorfer Kapellmeisters

UTTENDORF. Nachdem die Trachtenmusikkapelle Uttendorf im letzten Frühling ihr 160. Bestandsjahr feierte, lud der Verein heuer wieder zum traditionellen Frühjahrskonzert im großen Turnsaal der Neuen Mittelschule Uttendorf. Das diesjährige Konzert erfolgte unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Martin Voithofer. Sein Debut stellte Martin unter das Motto der vier Elemente: Wasser, Feuer, Erde und Luft. So wurde das Konzert mit dem Stück „Black River Ouverture“ eröffnet. Martin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Anzeige
Jeder Gast kann einen individuellen Fidget-Spinner fertigen und dabei auch noch ein Handy gewinnen. | Foto: RT-CAD

RT-CAD in Uttendorf: „We make Plastics for Winner“

RT-CAD aus Uttendorf zeigt im Rahmen der Langen Nacht der Forschung die Entstehung von Kunststoffeilen, die sich in vielen Produkten wiederfinden. Von der Idee bis hin zum Serienprozess. 3D Konstruktion und Simulation inklusive 3D Druck, Werkzeug- und Formbau und die Fertigung im Spritzguss – das alles kann man vor Ort live miterleben, mit einem besonderen Highlight: Jeder Gast kann einen individuellen Fidget-Spinner fertigen und dabei auch noch ein Handy gewinnen. „Mit unseren Kunststoffeilen...

  • Braunau
  • Sonderthemen Braunau
Am 27. März kam es auf der Mittersiller Straße in Uttendorf zu einem Verkehrsunfall. Ein Mann berschlug sich mit seinem Auto. | Foto: Symbolfoto BBL

Uttendorf: Mann mit Auto überschlagen

UTTENDORF. Am Abend des 27. März kam es auf der Bundesstraße in Uttendorf zu einem Autounfall. Ein 30-jähriger Pinzgauer überschlug sich mit seinem Auto und blieb neben der Straße auf dem Dach liegen. Der Mann verletzte sich unbestimmten Grades und wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Mittersill gebracht. Grund für den Unfall war laut Lenker ein entgegenkommendes, zu weit mittig fahrendes Fahrzeug, dem er ausweichen musste. Der Alko-Test verlief negativ, wie dies die Landespolizeidirektion...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 31. Juli 2024
  • uttendorf
  • Uttendorf

Open Air Kino Silent Cinema

UTTENDORF: Ab 03.Juni 2024 tourt das Open Air Kino Silent Cinema diesen Sommer durch ganz Österreich. Über 60 verschiedene Stationen, von Großstädten bis hin zu kleinen Gemeinden in allen Bundesländern, stehen bis Mitte September auf dem Programm. Das Eventkino bietet dem Publikum die einzigartige Möglichkeit, Filme mehrsprachig über Funkkopfhörer unter freiem Himmel zu erleben und ihre Filmauswahl im Vorfeld gemeinsam durch ein interaktives Voting zu bestimmen. Tickets und weitere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.