Uttendorf

Beiträge zum Thema Uttendorf

Nicht nur am See kann man Pirouetten drehen - viele Plätze werden im Winter zu kleinen, feinen Eisplätzen umfunktioniert. | Foto: TVB Wildkogel Bramberg
7

Wintersport
Fast überall möglich: Eislaufen im Pinzgau

Ein Vergnügen, das es schon viel länger als das Schifahren gibt - und heuer ist der Winter dazu ideal! PINZGAU. Dass der Zeller See bei entsprechender Witterung ein herrlicher Platz zum Eislaufen ist, hat sich schon herumgesprochen. Ebenso ist der Ritzensee mit seiner schönen Lage ein Magnet für Eissportfreunde, und auch die Zeller Eishalle mit ihrem witterungsunabhängigen Freizeitangebot muss hier nicht eigens vorgestellt werden. Vor der Haustüre Weniger bekannt ist hingegen, dass viele...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
BezirksblätterBergauf! Am 22. März 2019 ist der Treffpunkt um 16.00 Uhr bei der Talstation Enzingerboden, Stubach 82.

BezirksblätterBergauf!
Eine gemütliche Skitour zur Rudolfshütte

UTTENDORF/WEISSSEE (tres). Gemeinsam mit skitourenwinter.com führen die Bezirksblätter Skitourenfans auch 2019 in die heimischen Berge. Unsere letzte "BezirksblätterBergauf"-Station für diese Saison ist am Freitag, den 22. März 2019 in der Weißsee Gletscherwelt.  Was ist BezirksblätterBergauf? Egal, ob Skitourenprofi oder -neuling, jeder ist dabei herzlich eingeladen, gemeinsam mit den Bezirksblättern und einem Team von skitourenwinter.com eine gemütliche Pisten-Skitour (1 - 2 Stunden) zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Eine Außenansicht des Geschäftes | Foto: SPORT 2000

"Sport Leading Company"
Das Geschäft Sport 2000 Günther in Uttendorf ist nun zertifiziert

Barbara Günther, die Geschäftsführerin von SPORT 2000 Günther in Uttendorf kann sich über die "Beförderung" ihres Unternehmens zur "Sport Leading Company" freuen. Für dieses Zertifikat müssen besondere Leistungen erbracht werden. UTTENDORF. Im Beisein des Vorstands von "Sport 2000", von Vertretern von weiteren Sport Leading Companys sowie in Anwesenheit der "Sport Leading"- Initiatoren Dagmar und Toni Pichler wurde das Zertifikat feierlich an Barbara Günther, Geschäftsführerin von SPORT 2000...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Sie spielen mit großer Freude und mit Erfolg Schach: Der 11-jährige Alexander Hörfarter aus Stuhlfelden und der 14-jährige Marco Maier aus Uttendorf | Foto: Christa Nothdurfter
1 5

Neue Serie "Junge Talente"
Alexander und Marco - blitzgescheit und so fleißig

Zum Auftakt unserer neuen Serie stellen wir zwei Schach-Landesmeister vor: Alexander Hörfarter und Marco Maier. UTTENDORF/STUHLFELDEN (cn). Auf die zugegebenermaßen ein wenig provokante Frage, ob denn Schachspielen nicht ein wenig fad wäre, reagieren die beiden Buben einhellig empört: "Nein, überhaupt nicht, das ist so spannend!" Einig sind sich Alexander und Marco - der eine ist in Stuhlfelden daheim, der andere in Uttendorf - auch darin, dass der Denksport umso aufregender wird, je länger man...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Wasserrettung hatte im Vorfeld der Veranstaltung etwa 40 Zentimeter Schnee und 15 Zentimeter dickes Eis vom See entfernt, damit die Ice4Life-Teilnehmer problemlos ihre Herausforderungen bestehen konnten. | Foto: TVB Uttendorf
1 1 14

Ein spezieller Event: Das war Ice4Life 2019 in Uttendorf

UTTENDORF (cn). Über 60 hartgesottene Sportler waren mit dabei, als am Samstag bei starkem Schneefall um 11 Uhr der Startschuss erfolgte. Für die Teilnehmer galt es, zwei Stunden nur spärlich bekleidet der Kälte standzuhalten und zwar mit einer Stunde laufen, Radfahren oder langlaufen. Zum Abschluss und als "Höhepunkt" der Veranstaltung wartete ein Sprung in das zwei Grad kalte Wasser des Uttendorfer Badesees, wobei der Aufenthalt dort höchstens zehn Minuten dauern durfte. Kein Wettbewerb...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gabi Schwab
Das Makottchen kam auch bei den Uttendorfer Kindern bestens an. | Foto: KFV
2

Sicherheit im Verkehr
Helmi-Aktionstag in der VS Uttendorf

UTTENDORF.  Ob mit dem Fahrrad, mit dem Scooter oder zu Fuß – täglich sind auch die Kleinsten im Straßenverkehr unterwegs. Damit die Kinder sicher und unbeschadet durch denStraßenverkehr gelangen, müssen sie frühzeitig lernen, Gefahren zu erkennen und Verkehrsregeln einzuhalten. Unterwegs in ganz Österreich„Umfassender Schutz für die schwächsten Verkehrsteilnehmer ist uns ein besonders wichtiges Anliegen. Durch die Helmi-Aktionstage fördern wir in ganz Österreich das grundlegende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Rudolfshütte hat wieder offen. | Foto: Team Rudolfshütte
2

Gute Neuigkeit
Die Rudolfshütte bei Uttendorf ist wieder erreichbar

UTTENDORF. Das Berghotel Rudolfshütte nimmt am Samstag, 19. Jänner 2019 wieder seinen gewohnten Betrieb auf. Die Stubachtal Landesstraße als Zubringer für das b3-Sterne-Plus-Haus auf 2.315 Metern Seehöhe ist seit gestern - nach einem Sichtflug der örtlichen Lawinenwarnkommission - wieder offen, weil sich die Lawinensituation entspannt hat. Die Gästeanreise am Samstag ist ohne Einschränkung möglich. Vorfreude „Mein Team ist bereit und freut sich auf unsere Gäste, denen sich nun beste...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine aktuelle Impression | Foto: Team Rudolfshütte
1 4 2

Schnee schier ohne Ende
Die Rudolfshütte bei Uttendorf muss vorübergehend schließen

UTTENDORF. Aufgrund der enormen Schneefälle seit dem Jahreswechsel muss der Betreiber des Berghotels Rudolfshütte, der Zeller Hotelier und Unternehmer  Wilfried Holleis, den Betrieb des beliebten 3-Sterne-Plus- Hauses mit 220 Betten auf 2.315 Metern Seehöhe vorübergehend schließen. Mehr als dreieinhalb Meter Neuschnee Holleis: „Wir haben oben am Berg mehr als dreieinhalb Meter Neuschnee bekommen und unser wichtigster Zubringer, die Stubachtal Landesstraße, ist seit Anfang der Woche wegen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In vier Pinzgauer Skigebieten können Familien (mindestens ein Elternteil und ein Kind) an bestimmten Tagen um den halben Preis Ski fahren bzw. Snowboarden. | Foto: Michael Grössinger im Auftrag der SalzburgerLand Tourismus AG

Freizeit im Pinzgau
Günstigeres Skifahren für Familien

PINZGAU / SALZBURG.  Günstig auf die Piste: Zehn Wintersportgebiete bieten auch in dieser Saison die Salzburger Skitage an. Dabei erhalten Familien an bestimmten Tagen die regulären Tageskarten um 50 Prozent ermäßigt. Los geht es am ersten Jännerwochenende im Lammertal und in Rauris. Vier Pinzgauer Skigebiete sind dabei Landesweit beteiligen sich insgesamt zehn Gebiete bis Ende März an dieser Aktion des Familienreferates des Landes, im Pinzgau sind es neben den Rauriser Hochalmbahnen die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Leserbrief
Ein Rückblick auf 2018 und eine Hoffnung für 2019

Die folgenden Zeilen stammen von Renate Ratzenböck aus Uttendorf: Jahreswechsel sind immer eine Gelegenheit, um ein wenig Rückschau zu halten und sich auch etwas für die Zukunft zu wünschen - nachfolgend meine persönlichen Gedanken dazu: Freude des Jahres 2018 Krawuzikapuzi, Kasperl und Pezi vom Wiener Puppentheater haben ein Überleben. Ärgernis des Jahres 2018 Der Kniefall unserer Kosaken-Knicks-Karin vor Zar Putin. Entsetzen des Jahres 2018 Das Säbelrasseln und die (Stellvertreter)Kriege...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bgm. Hannes Enzinger (Bramberg, ÖVP), Bgm. a. D. Peter Nindl (Neukirchen, ÖVP), Bgm. Günter Steiner (Hollersbach, ÖVP), Bgm. RVO-Obmann Wolfgang Viertler (Mittersill, Liste VIERT), Bgm. Sonja Ottenbacher (Stuhlfelden, ÖVP), Bgm. LAbg. Michael Obermoser (Wald, ÖVP),  Bgm. Erich Czerny (Krimml, ÖVP) und Bgm. Hannes Lerchbaumer (Uttendorf, SPÖ).  | Foto: RVO

Bilanz 2018
Der Regionalverband Oberpinzgau konnte etliche Projekte umsetzen

OBERPINZGAU (red). Mittersills Bürgermeister Wolfgang Viertler, der Obmann des Regionalverbandes Oberpinzgau: "Insgesamt wird es für die peripheren Gemeinden nicht einfacher. Der Pinzgau ist eine stabile Region, aber es ist natürlich sehr wichtig, sich auf die Überalterung und die Verschiebung der Alters- und Einkommens-Pyramide vorzubereiten. Deswegen müssen wir "altersfit" werden - nicht nur in körperlicher Hinsicht: Auch die soziale und geistige Hygiene ist eine große Herausforderung der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die neue Geschäftsführerin Sabine Lerchbaumer | Foto: Lerchbaumer
1

Tourismusverband Uttendorf
Mit Sabine Lerchbaumer wurde wieder eine Frau zur Geschäftsführerin

UTTENDORF. Nachdem Lisa Loferer - sie war im Oktober 2015 Kathi Steiner nachgefolgt - im heurigen Spätherbst als Geschäftsführerin des TVB Gastein bestellt worden ist, heißt die neue Geschäftsführerin per 2019 Sabine Lerchbaumer. Sie ist seit drei Jahren beim TVB Uttendorf beschäftigt und freut sich auf ihre neue Aufgabe. Lerchbaumer: "Mein Ziel ist es, den Aufbau von Uttendorf/Weißsee zum Familiendorf konsequent weiter zu verfolgen." HIER der Archiv-Bericht vom Wechsel Kathi Steiner - Lisa...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gewinnerin Ingrid Eibl mit Katharina Steiner von der Weißsee Gletscherwelt.  | Foto: Sabrina Moriggl

Bezirksblätter-Hüttenpass
Aniferin macht gratis Urlaub in Uttendorf

ANIF/UTTENDORF (tres). Ingrid Eibl aus Anif hatte Glück: Sie hat bis in den Herbst hinein fleißig Hüttenstempel für den Salzburger Hüttenpass der Bezirksblätter gesammelt und diesen eingeschickt. Nun wurde sie vom "Glücksengerl" gezogen und gewann zwei Übernachtungen für zwei Personen im Berghotel Rudolfshütte in der wunderschönen Weißsee Gletscherwelt. Übergeben wurde ihr der Gutschein von Katharina Steiner von der Weißsee Gletscherwelt. "Toll, ich liebe das Wandern und werde den Gutschein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
AVOS-Geschäftsführerin Mag. Angelika Bukovski hat die Tagung der Gesunden Volksschulen Salzburgs eröffnet. | Foto: AVOS/Manuel Bukovics
4

9 von 31 "Gesunden Schulen" sind im Pinzgau zu finden

Bereits zum wiederholten Mal hat AVOS das "Gesundheitsförderungs"-Siegel an neun Pinzgauer Schulen vergeben. Unter dem Titel „Das Eigene & das Fremde“ ist die Tagung für die Gesundheitsreferentinnen und Gesundheitsreferenten der „Gesunden Volksschulen“ im Parkhotel Brunauer in der Stadt Salzburg über die Bühne gegangen. Neben einem umfangreichen Programm mit insgesamt acht unterschiedlichen Ateliers sind dabei auch die Zertifikate an die „Gesunden Volksschulen“ und die „Bewegten & Gesunden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Manuel Bukovics

Fußball im Pinzgau
SG Schmitten/Kitz ist Meister

Die Spielgemeinschaft Schmitten/Kitz A (Kaprun/Piesendorf/Niedernsill/Uttendorf) gewinnt mit 7 Siegen, 3 Unentschieden aus 10 Spielen und mit einem Torverhältnis von 63:12 souverän die 2. Sparkassenliga U14. Somit steigt die Spielgemeinschaft in die 1. Sparkassenliga auf. Die Spieler und Trainer bedanken sich herzlich für die Unterstützung der Eltern und freuen sich auf eine spannende und erfolgreiche Frühjahrssaison. Gratulation an die Mannschaft und dem Trainerteam!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Renate Ratzenböck wirft in ihrem Leserbrief die Frage in den Raum, warum Kühe heutzutage oft keine Hörner mehr haben. | Foto: Archiv Bezirksblätter

Leserbrief
Renate Ratzenböck zum Thema "Die Kuh hat keine Hörner - warum?"

Die folgenden Zeilen stammen von Renate Ratzenböck aus Uttendorf: Ein Thema, das viele interessiert und es ist ein gutes Zeichen, wenn bereits aufmerksame Volksschulkinder Fragen dazu stellen, denn sie werden einmal kritische, ernst zu nehmende Konsumenten. Was hat es nun mit dem Horn auf sich? Nach Recherchen im Internet und Gesprächen mit Landwirten tun sich viele Fragen auf. Ist es nur Schmuck oder dient das noch einem anderen Zweck? Man weiß, die Kuh ist ein Herdentier und in einer Herde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
„Die kleine Messe für die Sinne“ - Nationalpark-Infohaus Uttendorf | Foto: Annemarie Frauenschuh

Ausstellung: "Die kleine Messe für die Sinne"

Am Freitag 19. und Samstag 20. 10. 2018, jeweils von 16 bis 22 Uhr, findet im Nationalpark-Infohaus Uttendorf (Pizzeria am See/Veranstaltungssaal/1. Stock) „Die kleine Messe für die Sinne“ statt. Es erwarten Sie: • Handgemachte Deko aus Holz und Beton • Wohlfühlprodukte für Körper, Geist und Seele • Naturprodukte für Haut und Haar, uvm. Bei der stattfindenden Tombola gibt es knapp 50 Preise zu gewinnen! Die Veranstalter und die Aussteller freuen sich auf Ihr Kommen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer
Bgm. Hannes Lerchbaumer, Vize-Bgm. Günter Lerch, Mitglieder der Gemeindevertretung und Schülerinnen und Pädagogen der Volksschule und der neuen Mittelschule Uttendorf.  | Foto: Rieder

Für Kinder und Jugendliche
In Uttendorf wurde der neue Mehrzweckplatz eröffnet

UTTENDORF. Bei prachtvollem Herbstwetter wurde vor kurzem der Mehrzweckplatz am Badeseegelände eröffnet. In Anwesenheit der Kinder aus mehreren Schulklassen der Volksschule und der Neuen Mittelschule Uttendorf und von Mitgliedern der Gemeindevertretung wurde der Platz von Bürgermeister Hannes Lerchbaumer offiziell seiner Bestimmung und somit an die Uttendorfer Jugend übergeben. "Bitte weiterhin fleißig nützen..." Der Ortschef: "Bitte nützt den Platz weiterhin fleißig, er ist ein Gewinn für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Renate Ratzenböck in ihrem geliebten Keltendorf.
2

Renate Ratzenböck: Ein wachsamer Geist, der gerne hinterfragt

"Wer die Vergangenheit kennt, kann so manches der Gegenwart besser verstehen" Renate Ratzenböck wollte schon immer in ihrem Dorf Uttendorf mitgestalten, dadurch und der Arbeit am Gemeindeamt weckten ihr Interesse an der Geschichte ihres Ortes. Sie war bei vielen Veranstaltungen unterschiedlichster Art, wie Musikveranstaltungen, Rot-Kreuz-Kurse. Lesungen und Buchpräsentationen, involviert. Schon 1965 verfasste sie einen Protestbrief für den Erhalt der "Langen Lacke" beim Neusiedler See....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Enzingerboden in den 20er Jahren | Foto: ÖBB
5

Ortsreportage Uttendorf: Strom durch Wasserkraft

UTTENDORF (vor). Untrennbar ist Uttendorf mit dem Stubachtal verbunden. Es kommt nicht von ungefähr, dass sogar im Wappen der Gemeinde darauf hingewiesen wird und darüber hinaus ein Lied über das Tal komponiert wurde, in dem am Beginn die Schönheit des Tales besungen und am Ende auf die technische Meisterleistung durch die Wasserkraft hingewiesen wird. Grundidee um 1900 Die Nutzung der Wasserkraft im Stubachtal, vor dem Ersten Weltkrieg bereits ins Auge gefasst, konnte nun, nach Kriegsende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Brand Gemeindehaus 1935 | Foto: FFW Uttendorf
2

Ortreportage Uttendorf: Fakten, Daten & Unglücke

Von 1919 bis 1922 war Franz Altenberger, Stockerbauer der Bürgermeister von Uttendorf. Zu Beginn seiner Amtszeit kam auch das Telefon ins Dorf. Danach übernahm Josef Maier, Widretshausenbauer, das Amt. In dieser Zeit wirkte auch der bekannte Sprengelarzt Dr. Josef Khälß. Eine der bekanntesten Pfarrer und Seelsorger war damals Maximus Ringlschwendtner, der sich auch intensiv mit Heimatforschung beschäftigte.  Katastrophen und Brände Zu Allerheiligen 1926, im Tannwald zwischen Stubach und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der Innviertler Kulturkreis verlieh Mathias und Regina Vitzthum die begehrte Plakette „Bleibende Werte für‘s Innviertel“. | Foto: Stefan Kreuzeder

IKK Plakette verliehen

Der Braugasthof Vitzthum in Uttendorf befindet sich seit über 100 Jahren in Familienbesitz. UTTENDORF (tazo). Seit dem Jahr 1982 verleiht der Innviertler Kulturkreis eine Auszeichnung für Maßnahmen zur Erhaltung und zum Weiterbestand des kulturellen Erbes in Form einer Anerkennungsplakette. Dabei wurde vor allem auf den qualitätsvollen Weiterbestand und die nachhaltige Nutzung historischer Gebäude geachtet. Am 16. September wurde diese Auszeichnung an eine Liegenschaft vergeben, die diese...

  • Ried
  • Tamara Zopf
3

Bauernherbst in Uttendorf

Uttendorf. Der Bauernherbst am Berg wurde vergangenes Wochenende in Uttendorf/Weißsee beim Alpengasthof Liebenberg gebührend gefeiert. Mit dem Salzburger Bauernherbst von Ende August bis Anfang November würdigt man die vielleicht schönste Zeit im Jahr auf besondere Art und Weise - mit den Gästen und vor allem den Einheimischen. Der Bauernherbst zeigt das ländliche Leben, dass maßgeblich von Volksmusik- und Volkstanzgruppen sowie den Trachtenvereinen und Brauchtumsgruppen geprägt ist. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gabi Schwab

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Uttendorf

Presseaussendung der Polizei Salzburg Am Nachmittag des 22. September 2018 ereignete sich auf der Mittersiller Bundesstraße (B168) ein Verkehrsunfall, bei welchem eine 32-jährige Fahrzeuglenkerin Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. Die Lenkerin kam mit ihrem Fahrzeug, aus bisher unbekannten Gründen, von ihrem Fahrstreifen ab und kollidierte seitlich mit dem entgegenkommenden Pkw eines 69-jährigen Schweizers. Nach der Erstversorgung durch die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes wurde die Frau...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 31. Juli 2024
  • uttendorf
  • Uttendorf

Open Air Kino Silent Cinema

UTTENDORF: Ab 03.Juni 2024 tourt das Open Air Kino Silent Cinema diesen Sommer durch ganz Österreich. Über 60 verschiedene Stationen, von Großstädten bis hin zu kleinen Gemeinden in allen Bundesländern, stehen bis Mitte September auf dem Programm. Das Eventkino bietet dem Publikum die einzigartige Möglichkeit, Filme mehrsprachig über Funkkopfhörer unter freiem Himmel zu erleben und ihre Filmauswahl im Vorfeld gemeinsam durch ein interaktives Voting zu bestimmen. Tickets und weitere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.