Vöcklabruck

Beiträge zum Thema Vöcklabruck

Die eww errichtete auf dem Dach der Varena die größten Sonnenstromanlagen der Region.  | Foto: Varena
2

eww bestückt Varena
Riesige PV-Anlage in Rekordzeit errichtet

Die eww Anlagentechnik hat am Dach des Shoppingcenters Varena in Vöcklabruck eine der größten Sonnenstromanlagen der Region geplant und errichtet. WELS. Die 3.148 Module auf einer Fläche von 8.300 m2, das ist größer als ein Fußballfeld, leisten rund 1,35 Megawattpeak. Damit könnte man 400 Einfamilienhäuser mit sauberem Strom versorgen. Mit den 1,34 Millionen Kilowattstunden pro Jahr werden fast 50 Prozent des Varena-Eigenbedarfs gedeckt und 800 Tonnen CO2 eingespart. „Wir haben das...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Johannes Rabengruber, Jolanda de Wit (Vorstand OKH), Andreas Krenn (Geschäftsführer Energiewerkstatt) (v.l.n.r.) | Foto: EH Fotografie

Neue E-Ladestationen
Kultur im OKH genießen während das Auto lädt

Gäste des Offenen Kulturhauses können künftig während Veranstaltungen ganz bequem ihr E-Auto laden. Mit Unterstützung des Vereins „Energiewerkstatt“ wurden am Parkplatz des OKHs zwei Ladesäulen für E-Autos errichtet und somit ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität gesetzt. VÖCKLABRUCK. Neben dem überdachten Radunterstand gibt es am OKH Gelände Abstellplätze mitsamt E-Ladestationen für Fahrräder. Für Gäste mit E-Auto investierte das OKH nun am Parkplatz des Bildungs- und...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Ab November beginnt in Vöcklabruck und Gmunden die Ausbildung zur Tagesmutter/ zum Tagesvater.  | Foto:  Andrea Wieshofer

Ausbildung am BFI
In Vöcklabruck und Gmunden werden Tagesmütter gesucht

Der Verein "Aktion Tagesmütter Oberösterreich" bildet ab November 2023 wieder Tagesmütter in Vöcklabruck und Gmunden aus. Noch gibt es freie Plätze für die Kurse.  VÖCKLABRUCK, GMUNDEN. Die Ausbildung zur „fachlich qualifizierten Tagesmutter/-vater und pädagogischen Assistenzkraft“ findet ab November im BFI Vöckalbruck und Gmunden statt. Aufgabe von Tagesmüttern/ -vätern ist die Betreuung von Kindern in kleinen Gruppen (maximal vier Kinder gleichzeitig) in deren Zuhause. Sie begleiten die...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Landeshauptmann Thomas Stelzer, Marcus Wild, Aufsichtsrat des Varena-Betreibers Spar European Shopping Centers (SES), Center-Manager Thomas Krötzl und Bürgermeister Peter Schobesberger legten den Hebel der PV-Anlage um.  | Foto: Silvia Viessmann
12

Photovoltaik-Ausbau
Varena produziert Sonnenstrom auf dem Dach

Rund die Hälfte ihres Strombedarfs deckt die Varena in Vöcklabruck künftig selbst. Heute Mittag, 27. September, wurde die neue Photovoltaik-Anlage (PV) auf dem Dach des Einkaufszentrums offiziell in Betrieb genommen.  VÖCKLABRUCK. Landeshauptmann Thomas Stelzer, Marcus Wild, Aufsichtsrat des Varena-Betreibers Spar European Shopping Centers (SES), Center-Manager Thomas Krötzl und Bürgermeister Peter Schobesberger legten gemeinsam den Hebel um und schalteten die Anlage ein.  Unternehmen spart 800...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Christian Holl hat seine Lehre zum Maschinenbautechniker bei der Mahle GmbH mit Auszeichnung abgeschlossen.  | Foto: Mahle GmbH

Mahle-Lehrling
Von Opas Werkstatt zum Metalltechniker mit Auszeichnung

Christian Holl hat 2019 seine Lehre bei der Mahle GmbH in Vöcklabruck begonnen und sie vor dieses Jahr im März mit Auszeichnung abgeschlossen. In der BezirksRundSchau erzählt der 19-Jährige Maschinenbautechniker von seiner Arbeit und wie er dazu gekommen ist.  VÖCKLABRUCK. Für Holl war schon früh klar, dass er in der Metallbranche arbeiten will: "Mich hat schon als Kind begeistert, wie mein Opa in seiner Werkstatt Stahl auf seiner Drehmaschine bearbeitet hat." Bevor er bei Mahle anfing,...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Bürgermeister Roland Pichler (l.), Altabt Marianus Hauseder, Friedrich Bernhofer, Obmann des Vereines „Kultur und Tourismus an der Donau in Engelhartszell. | Foto:  Jenny Jungwirth

Quo vadis Engelszell?
Altabt Marianus nach Vöcklabruck verabschiedet

Wohin gehst du Engelszell? Das fragen sich derzeit wohl viele Freunde des einzigen Trappistenklosters im gesamten deutschsprachigen Raum. Nun wurde auch Altabt Marianus verabschiedet. ENGELHARTSZELL. Auf einem Generalkapitel im tschechischen Kloster Novy Dvur nahe Karlsbad hat der Trappistenorden im ersten Halbjahr 2023 unwiderruflich die Auflösung des Stiftes Engelszell beschlossen. Seither bemühen sich die Diözese Linz, die Marktgemeinde Engelhartszell und zahlreiche namhafte Persönlichkeiten...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Lehrlinge und frisch gebackenen Facharbeiter gemeinsam mit Geschäftsleiter Alexander Köbrunner (Mitte). | Foto: EW Bau
2

EW Bau
4 Lehrlinge fangen an, 3 haben den Facharbeiter in der Tasche

Die Firma EW Bau in Vöcklabruck hat gleich doppelten Grund zur Freude. Das Unternehmen darf heuer sechs Lehrlinge begrüßen und drei Mitarbeitern zum bestandenen Facharbeiter beglückwünschen.  VÖCKLABRUCK. Paul, Magomed, Kevin, Bleron, Julian und Antonio heißen die neuen Lehrlinge von EW Bau. Sie werden in den kommenden Jahren in den Berufen Hochbauer und Zimmerer ausgebildet. Marcus und Salomo haben die Lehrzeit jetzt hinter sich: Die beiden haben ihren Lehrabschluss als Zimmerer in der Tasche,...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Grieskirchen-Abwehrspieler Christian Holzinger und sein Team wollen gegen Bozen und Urfahr unbedingt punkten.  | Foto: Johanna Schlosser

Faustall Bundesliga
Vöcklabruck will den Herbmeistertitel fixieren

In der 4. und letzten Runde vor der Freiluft-Winterpause trennt sich in der Faustball Bundesliga die Spreu vom Weizen. Der noch ungeschlagene Tabellenführer aus Vöcklabruck bekommt es diesmal mit dem Tabellenzweiten aus Froschberg und mit Kremsmünster zu tun. VÖCKLABRUCK. Bereits im ersten Spiel gegen die Linzer will das Team von Coach Michi Feichtenschlager den Herbstmeistertitel fixieren. „Auch wenn sich Froschberg im Angriff verstärkt hat, sehe ich uns als klare Favoriten. Wir spielen im...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Einbrecher zerbrachen die Scheibe beim Hofer.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / MATTHIAS KALTENLEITNER
2

In Vöcklabruck
Einbrecher traten Scheibe beim Supermarkt Hofer ein

Am Freitag, 22. September 2023, wurde die Feuerwehr zum Supermarkt Hofer in Vöcklabruck gerufen. Unbekannte waren eingebrochen und hatten eine Scheibe eingetreten.  VÖCKLABRUCK. Aufgabe der Feuerwehr war es, im Auftrag der Polizei die herumliegenden Scheibenteile aufzuräumen und anschließend das offene Fenster mittels Holzplatten wieder zu schließen.

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Obfrau des Vereins Petra Wimmer am Probe-Stand in der Markthalle für unentschlossene Händler.  | Foto: Silvia Viessmann
1 27

Eröffnung am 28. Oktober
Baustellen-Besuch beim Kleinstadtbiotop

Ein Ort für Alle: Das soll das Kleinstadtbiotop in Vöcklabruck werden. Noch werden im Haus am Stadtplatz 15 bis 17 Wände eingerissen und Leitungen verlegt, aber schon in einem Monat, am 28. Oktober 2023, soll Eröffnung gefeiert werden. Das Restaurant Heli's im ersten Stock eröffnet sogar schon am 26. September. Die BezirksRundSchau war vorab zu Besuch auf der Baustelle.  VÖCKLABRUCK. Ein wichtiger Partner des Projekts ist die Lebenshilfe Vöcklabruck. Mitarbeiter ihrer Werkstätten übernehmen die...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Xaver Eicher ist seit Kurzem AHS-Bereichssprecher. | Foto: LSV OÖ

AHS
Xaver Eicher zum stellvertretenden Bundesschulsprecher gewählt

Landesschulsprecher Xaver Eicher aus Vöcklabruck vertritt die Schüler:innen der Allgemeinen Höheren Schulen (AHS) künftig auch auf Bundesebene. Am 17. September wurde er zum AHS-Bereichssprecher und damit zum stellvertretenden Bundesschulsprecher gewählt.  VÖCKLABRUCK. Diese Position bringt für Eicher nicht nur Verantwortung mit sich, sondern eine große Motivation, sich tagtäglich für Schüler:innen aus ganz Österreich einzusetzen. „Ich freue mich die Anliegen der Schülerinnen und Schüler nun...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
3

Jubiläumsfeier
Familienbundzentrum Regau/Vöcklabruck seit 20 Jahren

VÖCKLABRUCK. Gisela Bauer (l.), Leiterin des Familienbundzentrums Regau/Vöcklabruck, freute sich über zahlreiche Besucher bei der Jubiläumsfeier am vergangenen Freitag. Zum 20-jährigen Bestehen gratulierten unter anderem Pia Kastner, Manuela Gschwandtner und Christian Mader (v.l.). Für die kleinen Gäste wurde ein buntes Programm mit Basteln, Lufballonfiguren und einem Bilderbuchkino geboten.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Maria Rabl (l.) und Christine Steiner-Watzinger (r.) haben gemeinsam die Redaktionsleitung der BezirksRundSchau Vöcklabruck übernommen. | Foto: Helmut Klein

BezirksRundSchau Vöcklabruck
Redaktionsleitung ab sofort in vier Händen

Maria Rabl und Christine Steiner-Watzinger haben mit Anfang September die Redaktionsleitung der BezirksRundSchau Vöcklabruck übernommen. VÖCKLABRUCK. Matthias Staudinger, der diese Funktion zuletzt innehatte, hat das Unternehmen Ende August verlassen. Rabl und Steiner-Watzinger haben beide Publizistik studiert und sind seit vielen Jahren bei der BezirksRundSchau tätig. Als Teilzeit-Redakteurinnen bilden sie nun ein starkes Führungs-Duo. Redakteurin seit der "Vöcklabrucker Rundschau"Christine...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Freistadt-Zuspieler Matthias Aichberger und sein Team schafften in Runde 3 zwei klare 3:0-Heimsiege. | Foto: Erwin Pils

Faustball Bundesliga Männer
Vöcklabruck bleibt weiterhin Tabellenführer

Auch nach der dritten Runde der Faustball Bundesliga Feld bleibt Vöcklabruck Tabellenführer. Froschberg überholte mit zwei Heimsiegen das Team aus Enns und liegt jetzt auf Rang 2. BEZIRKE. Mit sechs Siegen in sechs Spielen ist Vöcklabruck weiterhin die Mannschaft der Stunde. In Runde 3 gewannen Karl Müllehner und Co. gegen Enns als auch gegen Grieskirchen/Pötting. Durch die Niederlage von Enns kletterte das Team aus Froschberg mit zwei Heimsiegen gegen Bozen und Drösing in der Tabelle auf Platz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Christian Holzinger. | Foto: Johanna Schlosser,UFG Grieskirchen/Pötting

UFG Grieskirchen/Pötting
Herausfordernde Wochenendduelle für Grieskirchner

Nach den vergangenen Spielen am Wochenende unterliegen die Grieskirchner Faustballer Vöcklabruck und Enns. BEZIRKE. Auf dem vierten Tabellenplatz liegend traf die UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting auswärts auf den noch ungeschlagenen und ohne Satzverlust stehenden Tabellenführer Vöcklabruck und AWN TV Enns. Trotz einer guten mannschaftlichen Leistung gingen die Grieskirchner dieses Wochenende leer aus und mussten zwei Niederlagen hinnehmen. Dennoch wurde gezeigt, dass auch die jungen Spieler...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ein 19-jähriger Niederösterreicher kam bei einer Radveranstaltung kurz vor einer Engstelle mit seinem Zeitfahrrad zu Sturz und wurde schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash

Scheibbs/Vöcklabruck
19-Jähriger verletzte sich bei Fahrradunfall

Ein 19-jähriger Niederösterreicher kam bei einer Radveranstaltung in Oberösterreich zu Sturz und verletzte sich dabei schwer. Der Scheibbser wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Das Zeitfahrrad erlitt einen Totalschaden.  BEZIRK VÖCKLABRUCK/SCHEIBBS. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs (NÖ) nahm am Samstag an einer Radveranstaltung teil und fuhr gegen 16:30 Uhr mit seinem Zeitfahrrad auf der B152 aus Richtung Weißenbach am Attersee (Vöcklabruck, OÖ) kommend in Fahrtrichtung Unterach am...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Da staunte nicht nur Cleo.
UNVORSTELLBAR
Diese Fuchsie ist fast 30 Jahre alt.😇
29 15 5

Am Altmannsberg/Vöcklabruck
ROSI`S 😊 FUCHSIEN am Altmannsberg....

...brachten meine Enkelin Cleo und mich heute Vormittag,  bei unserem Spaziergang am Altmannsberg/ Vöcklabruck zum STAUNEN. Als ich mein Handy zückte, kam zufällig die Gartenbesitzerin  ROSI RESCH aus dem Haus und ich durfte diese riesig gewachsenen Fuchsien aus der Nähe betrachten und fotografieren. Einige sind bereits fast 30 Jahre alt und sie werden  liebevoll gepflegt, gedüngt, umgesetzt und im Winter müssen sie in den Keller. Rosi Resch, eine Frau die schon einiges im Leben erlebt hat....

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Foto: Silvia Viessmann
160

Fridays for Future
Klima-Demonstranten zogen durch Vöcklabruck

In Vöcklabruck hat es heute ab 13 Uhr, 15. September 2023, zum ersten Mal eine große Fridays for Future-Demo (FFF) gegeben. Rund 100 Demonstranten zogen vom Offenen Kulturhaus (OKH) aus eine Stunde lang durch Vöcklabruck, um sich für den Klimaschutz einzusetzen.  VÖCKLABRUCK. Organisiert hat den Protest der noch junge FFF-Ableger in Vöcklabruck, bestehend aus Ida Fischer (14), Ronja Hauser (15) und Emma Neudorfer (14). "Wir waren früher bei Streiks in Linz dabei und haben gedacht, es kann ja...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Der Probeeinkauf zeigt: Einkaufen ist um rund 60 Prozent teuerer geworden.  | Foto: ÖGB Vöcklabruck

ÖGB Aktionswoche
Einkaufen in Vöcklabruck um 60 Prozent teurer geworden

Mit der Aktionswoche vom 11. bis 16. September möchte der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) zeigen, dass Familien schon nach einem einzigen Einkauf die volle Wucht der Teuerung zu spüren bekommen. VÖCKLABRUCK. „Die Bundesregierung muss endlich wirkungsvolle Maßnahmen ergreifen", fordert der Vorsitzende des ÖGB Vöcklabruck, Josef Ablinger, im Rahmen einer österreichweiten ÖGB-Aktionswoche. 1.234 Euro Mehrausgaben Die Aktionswoche gegen die Teuerung fand von 11. bis 16. September statt....

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
v.l.n.r. Magdalena Schwaiger, Clemens Sageder, Verena Schneeweiß, Xaver Eicher, Katharina Pillinger; nicht auf dem Foto Fabian Haas | Foto: UHS OÖ

Ortsgruppe Vöcklabruck
UHS startet mit neuer Leitung ins Schuljahr

Verena Schneeweiß als Obfrau und Clemens Sageder als Geschäftsführer leiten künftig die Ortsgruppe (OG) Vöcklabruck der Union Höherer Schüler Oberösterreich (UHS OÖ).  Die OG Vöckalbruck wird im kommenden Schuljahr von Obfrau Verena Schneeweiß (18 Jahre), dem neuen Geschäftsführer Clemens Sageder (17 Jahre), OG- Vorstandsmitglied Fabian Haas (18 Jahre) sowie den Landesschülervertretungs-Mitgliedern Katharina Pillinger (18 Jahre), Magdalena Schwaiger (16 Jahre) und AHS-Landesschülersprecher...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Das neue Magazin beschäftigt sich mit dem Thema Frieden. | Foto: Franziskanerinnen von Vöckalbruck
2

Neues Magazin
Franzisakannerinnen von Vöcklabruck geben Friedensimpulse

In Zeiten der Krise und des Krieges beschäftigen sich die Franzikanerinnen von Vöckalbruck vermehrt mit dem Thema "Frieden". Dieser Schwerpunkt spiegelt sich auch in der neuen Ausgabe des FranziskanerinnenMagazin wider.  VÖCKLABRUCK. „Seit Beginn des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine sind wir mit dem Leid, das entsteht, wenn Frieden fehlt, aus nächster Nähe konfrontiert. Das möchten wir zum Anlass nehmen, um uns intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen, Impulse zu geben und zum...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
4

Friseur und Mode
Zwei Neueröffnungen in der Vöcklabrucker Innenstadt

In der Vöcklabrucker Innenstadt tut sich was. Mit dem Modegeschäft Magoë und dem Friseur Yousef haben gleich zwei neue Unternehmen am Stadtplatz beziehungsweise in der Salzburgerstraße eröffnet.  VÖCKLABRUCK. Mit der Marke Magoë betreibt Marlene Göntgen einen Pop Up-Store beim oberen Stadtturm in Vöcklabruck. „Ich bin froh, hier in Vöcklabruck sein zu können. Der Stadtplatz ist ein guter Ort für meine nachhaltige Mode.“ Die Jungunternehmerin möchte ihr Geschäft in Vöcklabruck dauerhaft...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Sicherheitsstadtrat David Binder, Tanja Grander, Dr. Rudolf Riedl und Bürgermeister Peter Schobesberger | Foto: Stadtamt Vöcklabruck

Praxis am Stadtplatz
Dr. Riedl verabschiedet sich in den Ruhestand

27 Jahre lang war Dr. Rudolf Riedl Allgemeinmediziner am Stadtplatz in Vöcklabruck. Er war als Gemeindearzt sowie als Feuerwehrarzt für die Stadtgemeinde Vöcklabruck tätig. Schrittweise verabschiedet er sich nun in die Pension. VÖCKLABRUCK. Mit Dank und Anerkennung wurde Dr. Riedl von Gesundheitsreferentin Tanja Grander, Sicherheitsstadtrat David Binder und Bürgermeister Peter Schobesberger verabschiedet. Dank für jahrzehntelange Arbeit „Dr. Riedl hat jahrzehntelang in Vöcklabruck und für...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: Peter Häring
2

Kidical Mass
Kinder treten für sichere Verkehrswege in Vöcklabruck in die Pedale

Die Radlobby Vöcklabruck möchte mit der nächsten "Kidical Mass" am Samstag, 23. September 2023, ein Zeichen für sichere und kindgerechte Wege in Vöcklabruck zu setzen. VÖCKLABRUCK. "Die meisten Kinder fahren gerne Rad, doch ist das nicht immer sicher möglich. Straßen und Plätze sind großteils für Autos reserviert, für die nachkommende Generation bleibt dabei oft nur wenig Fläche zur freien Bewegung", sagt Alexander Six, Sprecher der Radlobby Vöcklabruck. Die “Kidical Mass” ist die kleine...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Susanne Purviance
4
  • 24. Juni 2024 um 19:00
  • Galerie der Stadt Vöcklabruck Lebzelterhaus
  • Vöcklabruck

Ausstellung von Susanne Purviance im Lebzelterhaus

Am Montag, 24. Juni 2024 findet in der Stadtgalerie Lebzelterhaus Vöcklabruck der Eröffnungsabend zur Ausstellung von Susanne Purviance statt. Die Ausstellung ist ab 19.00 Uhr geöffnet.  VÖCKLABRUCK. Die Ausstellung ist bis 6. Juli 2024 jeweils Montag bis Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Als Parallelausstellung zeigt der Hausruckviertler Kunstkreis am 24. Juni 2024 ab 18.30 Uhr Maike Pichler mit ihrer Werkschau „One with the shadows“. Zur Künstlerin Purciance hat an der Kunstuniversität Linz...

  • 27. Juni 2024 um 18:00
  • Hinterstadt 9
  • Vöcklabruck

Soft-Opening des Raums "4 11 13" in Vöcklabruck

Zur Vöcklabrucker Feuernacht am 27. Juni lädt der Verein „Raum 4 11 13“ ab 18 Uhr in seinen neu gegründeten Projektraum in der Hinterstadt 9  in Vöcklabruck zum Soft-Opening. Eigentlich nimmt der Projektraum erst mit September seine reguläre Tätigkeit auf, die Feuernacht bietet eine ideale Gelegenheit zum ersten Kennenlernen. Raum 4 11 13 versteht sich als Raum für Präsentation, Begegnung und Diskurs - Kreativer Ausdruck als Reaktion auf die Zeit in der wir leben und unserer Gesellschaft...

  • 3. Juli 2024 um 13:13
  • Stadtpark
  • Vöcklabruck

Wassererlebnistag im Stadtpark

Am Mittwoch, 3. Juli 2024 lädt die Direktion Umwelt des Landes OÖ nach Vöcklabruck ein: Unter dem Motto „Unser Wasserschatz“ werden die vielen Facetten von Wasser erlebbar gemacht und veranschaulicht. An rund 40 Wissens- und Experimentierstationen werden die vielen Facetten des Wassers erlebbar und anschaulich gemacht. „Ich lade alle ein, an diesem Tag das Thema Wasser zu erleben: Es gibt Spannendes zum Mitmachen und Ausprobieren für die ganze Familie. Außerdem erklären die Expert/innen des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.