Vater unser

Beiträge zum Thema Vater unser

Piz Alpetta bei Pfunds
4

Die gute Nachricht
Zuflucht

Vater Unser, der du bist, dort, wo gütige Liebe ist, deinen Namen sprechen wir hoffend aus,vertrauen dir. Und dein Reich, das möge sein, schon auf Erden unser Heim! Deinen Willen laß geschehen, daß wir nicht das Ziel verfehlen. Unser täglich Brot gib heute, und auch eine kleine Freude. Alle Schuld nimm von uns ab, und die Folgen mit uns trag! Laß uns auch nicht Richter sein und den Menschen gern verzeihn. Herr, in Güte von uns wende, was uns von dir trennen könnte. Erlöse uns von bösem Denken,...

Angela Lehner: "Mit dem Debütroman für den Deutschen Buchpreis nominiert zu sein, ist schon ziemlich überwältigend". | Foto: Ramona Waldner

Erfolgreicher Debütroman
Osttirolerin für Deutschen Buchpreis nominiert

Als eine von fünf Österreicherinnen schaffte es Angela Lehner auf die Longlist zum Deutschen Buchpreis 2019. FRANKFURT/LIENZ. Seit Kurzem stehen die nominierten Titel für den Deutschen Buchpreis 2019 fest, die Jury hat 20 Romane für die "Longlist" ausgewählt. Seit Ausschreibungsbeginn haben die sieben Jurymitglieder 203 Titel gesichtet, die zwischen Oktober 2018 und dem 17. September 2019 erschienen sind oder noch erscheinen. Auf der Liste finden sich gleich fünf Österreicherinnen. Mit in...

6

Wiener Spaziergänge
Ottakring, St. Joseph Pfarrkirche und ein erstaunliches Museum

Diese Kirche war ein Spielball der Macht. Es war nämlich so, dass der austrofaschistische, klerikale "Ständestaat" nach 1934 eine Kirchenbauoffensive startete, um die sozialdemokratischen Arbeitermassen zurückzugewinnen. So wurde 1936 die St. Joseph Kirche errichtet, ab 1939 Sandleitner Pfarrkirche. Sie ist an der Fassade und im Innenraum von namhaften Künstlern dekoriert, u.a. von Albert Paris Gütersloh. Der moderne Turm mit der Uhr beeindruckt heute noch. - Aber die Sandleitner Sozis waren...

Stille Nacht, Heilige Nacht am Heiligen Abend
22 16 15

Weihnachten mit "Stille Nacht, Heilige Nacht"!

Früher hat sich meine Mama jeden Sonntag Nachmittag, das Wunschkonzert im Radio angehört. Dadurch habe ich noch sehr lebhafte Erinnerungen, an unsere gemütlichen Stunden, rund um den alten Küchentisch. Auf den Tisch haben wir unseren Teig für die Kekse ausgerollt und auch die kleinen Geschenke für Weihnachten gebastelt. In der Küche hat es im Advent, immer herrlich nach Lebkuchen geduftet. Denn der Lebkuchen wurde jedes Jahr, ganz oben auf den Küchenkasten gelegt. Zu Weihnachten, war er dann...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Papst Franziskus und Prophet Joseph Smith
5

Papst Franziskus lehrt inspirierte Übersetzung des "Vater unser", wie es Joseph Smith vor 180 Jahren bereits tat

Papst Franziskus hatte vor einigen Tagen den ins deutsch und in anderen Sprachen laut griechischem Urtext übersetzten Wortlaut des "Vater unser" an der Stelle "und führe uns nicht in Versuchung" bemängelt. Für ihn würde die inspirierte Übersetzung "lass mich nicht in Versuchung geraten" treffender erscheinen. Seine Begründung lautet: "Ein Vater hilft, sofort wieder aufzustehen. Wer dich in Versuchung führt, ist Satan." (Siehe ORF-Bericht)  Papst Kritik ausgesetzt Durch diese Aussagen geriet...

Der Papst weist den Christen den Weg des Evangeliums.Die Audienzhalle wurde zum Speisesaal für die Armen. | Foto: Radio Vatikan, (C) ANSA
2 2 2

Das gab´s noch nie im Vatikan

Papst Franziskus lädt die Armen zum Mittagessen in die Audienzhalle ein.---    Zum Abschluss des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit - 2016-, deklarierte Papst Franziskus den zweiten Sonntag vor dem Advent zu einem neuen Welttag. Er schrieb dazu, es könne weder Gerechtigkeit noch sozialen Frieden geben, solange Arme vor den Türen der Christen lägen.“ Ich lade die gesamte Kirche sowie alle Menschen guten Willens ein, an diesem Tag ihren Blick auf die zu richten, die mit ausgestreckter Hand um...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Anzeige

Konzert der Zarewitsch Don Kosaken

Faszinierende ostliturgische Chorgesänge, berühmte Klosterlegenden, traditionelle Volksweisen - Vater unser - Lobet den Namen des Herrn - Dir singen wir - Ich bete an die Macht der Liebe - Das einsame Glöcklein - Die Legende von den 12 Räubern - Abendglocken - Troika u.a. Kartenvorverkauf ermäßigt: Tourismusverband St. Michael Raikaplatz 242 5582 St. Michael/Lungau Tel.: 06477-8913-0 Abendkasse u. Einlass ab 1 Stunde vor Konzertbeginn Sonntag, 19. Februar 2017 19:30 Uhr Pfarrkirche, St....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Heinrichs Geister!!! Der neue Faust

Mal angenommen Tirol hätte einen Autoren der tatsächlich dem Erbe Goethes gerecht würde und der eine modernistische Neudeutung des bereits vom Allvater Goethe aufgegriffenen Themas schreiben & inzenieren könnte, würde der von Mäzenen bemerkt werden und gibt es die hier überhaupt? Hochkultur ist Staatssache, nun ist der Angesprochene leider kein Staatsrat, wie der Allvater, im Gegenteil, das System betrachtet ihn mit Argusaugen oder schaut hochkonzentriert weg. Genialisten mit brutalistischer...

2 8

"Unterbrich mich nicht! Ich bete..."

Vater Unser »Vater unser im Himmel, ...« »Ja?« »Unterbrich mich nicht! Ich bete.« »Aber du hast mich doch angesprochen!« »Ich dich angesprochen? Äh ... nein, eigentlich nicht. Das beten wir eben so: Vater unser im Himmel.« »Da - schon wieder! Du rufst mich an, um ein Gespräch zu beginnen, oder? Also, worum geht's?« »Geheiligt werde dein Name ...« »Meinst du das ernst?« »Was soll ich ernst meinen?« »Ob du meinen Namen wirklich heiligen willst. Was bedeutet das denn?« »Es bedeutet ... es bedeutet...

101128-Versuchung-400px | Foto: @Uta Lösken
9

Versuchung

Eine Versuchung ist der Anreiz oder die Verleitung zu einer Handlung, die reizvoll erscheint, jedoch unzweckmäßig ist, einer sozialen Norm widerspricht und/oder verboten ist. Sie kann sich auf alle denkbaren Arten von Tun oder Lassen (Handlungen oder Unterlassen) beziehen (z. B. die Missachtung von Diätvorschriften, das Fremdgehen, den Kauf von Luxusgegenständen, das Aufschieben von Aufgaben, Gelegenheitsdiebstahl, unterlassene Hilfeleistung, Machtmissbrauch usw.). Die begangene Handlung kann...

In der Pfarrkirche Eggersdorf wurde das Gebet "Vater Unser" aufgeführt. | Foto: KK

Ein Gebet versetzte alle ins Staunen

EGGERSDORF. Das Gebet "Vater Unser" wurde vor Kurzem in der Pfarrkirche Eggersdorf regelrecht "aufgeführt". Mit einfühlsamen Texten in Reimform, geschrieben von Melitta Schreiber, setzten die jeweiligen Gestalten diese Texte rührend um. Durch die Kostüme und die tolle Lichtgestaltung in der Kirche wurden die Aufführungen zu einem speziellen Erlebnis.

47

Stimmungsvoller Abend in der Pfarrkirche Eggersdorf

Unter der Gesamtleitung von Melitta Schreiber wurde das Vater Unser neu interpretiert. An zwei Abenden wurde das Stück "Vater Unser" in der Pfarrkirche in Eggersdorf aufgeführt. Nach zweijährigem Texten und beinahe einem Jahr Probenarbeit kam es letztes Wochenende endlich zur Aufführung. Insgesamt 90 Leute, die auf der Bühne und im Hintergrund mitwirkten, machten diesen Abend zu etwas ganz Besonderem. Das Vater Unser wurde in sieben Teile aufgeteilt und in einem Zusammenspiel aus Musik, Gesang,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.