VCÖ in NÖ
Wenn der Zebrastreifen für Fußgänger zur Gefahr wird
Im vergangenen Jahr gab es in Niederösterreich weniger Schutzwegunfälle, dennoch bleiben sie hoch. Dabei wurden 124 Fußgängerinnen und -gänger verletzt, eine Person davon sei verstorben. Besonders gefährdet seien ältere Menschen, weiß die Mobilitätsorganisation VCÖ. NÖ. Viele Unfälle passieren auf Straßen mit 50 km/h, obwohl niedrigere Geschwindigkeiten wie 30 km/h die Sicherheit deutlich erhöhen könnte. Der VCÖ empfiehlt daher mehr Tempo 30 in Ortsgebieten und größere Halteverbote vor...