Verein gegen Tierfabriken

Beiträge zum Thema Verein gegen Tierfabriken

Die Rede ist von Tierschutzaktivistinnen und -aktivisten des "Vereins gegen Tierfabriken" (VGT), die den Eingang zum Landwirtschaftsministerium besetzt haben. | Foto: VGT.at
15 10 Video 12

Polizei-Großaufgebot
Tierschutz-Aktivisten ketten sich vor Ministerium an

Weil sie eine Stellungnahme von Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) sowie ein Gespräch mit ihm fordern, ketteten sich Aktivisten des "Vereins gegen Tierfabriken" mit Fahrradschlössern um den Hals vor dem Ministerium an. WIEN. Am Stubenring 1 sitzen am Donnerstag einige junge Menschen am Boden. Ihr Gesicht versteckt sich hinter Schweinemasken. Sie sind mit Fahrradschlössern um den Hals angekettet und protestieren gegen Tierquälerei. Die Rede ist von Tierschutzaktivistinnen und...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der "Verein gegen Tierfabriken" (VGT) macht mittels eines Großtransparents vor dem Parlament Stimmung gegen Vollspaltenboden in der Schweinehaltung. | Foto: VGT.at
4 2 Video 13

Parlament
Riesen-Transparent gegen fragwürdige Schweinehaltung aufgebaut

Der "Verein gegen Tierfabriken" (VGT) macht mittels eines Großtransparents vor dem Parlament am Ring Stimmung gegen Vollspaltenboden in der Schweinehaltung – und gegen die ÖVP. Der Tierschutzverein wirft der regierenden Partei vor, nicht genug dagegen zu machen und fordert diese zum Handeln auf. WIEN/INNERE STADT. Normalerweise sieht man den Pallas-Athene-Brunnen vor dem Parlament in seiner vollen Pracht, wenn man auf Ringstraße schlendert. Am Dienstag lenkte ein Riesen-Transparent aber den...

  • Wien
  • Kevin Chi
Großkirchheims Bürgermeister sieht die Rückkehr des Wolfes kritisch und hält auch nach einer Gerichtsverhandlung daran fest, dass das Wildtier gejagt werden darf. | Foto: Fotocollage MeinBezirk.at/Adobostock/Privat

Nach Wolf-Gerichtsverhandlung
Suntinger: "Vergrämen ist Schwachsinn"

Nach der Gerichtsverhandlung zur Wolfsprämie in Wien rückt Großkirchheims Bürgermeister Peter Suntinger nicht vom Kurs ab: Für Suntinger bleibt der Wolf eine Gefahr für Tier und Mensch. Er fordert Bejagung des Wolfes. KÄRNTEN, GROSSKIRCHHEIM, WIEN. Tatsache ist, dass der Wolf in Kärnten unter Schutz steht. Nach einem Medienbericht zeigte der Verein gegen Tierfabriken (VGT) den Großkirchheimer Bürgermeister, Peter Suntinger, an. Gegenüber dem "profil" hat Suntinger von einer Summe in der Höhe...

  • Kärnten
  • Mag. Stephan Fugger
Das tote Tier wurde zur Obduktion an die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) überstellt. | Foto: Verein gegen Tierfabriken
3

Tierschützer alarmieren
Brütender Schwan an der Neuen Donau getötet

Eine Spaziergängerin fand vergangene Woche in der Donaustadt ein Nest mit einem getöteten Schwan, der offenbar gerade gebrütet hatte. Wiener Tierschützer zeigten den Fall bei der Polizei an. WIEN/DONAUSTADT. Der "Verein gegen Tierfabriken" (VGT) berichtet von einem grauenvollen Verbrechen an einem streng geschützten Tier in der vergangenen Woche in Wien. Laut den Tierschützern fand eine aufmerksame Spaziergängerin in der Donaustadt, genauer gesagt in der Nähe der Schleusenbrücke Neue Donau, ein...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien
Für VGT-Fiakerexperte Georg Prinz seien die Fiaker "eine Kulturschande, kein Kulturerbe". | Foto:  Peter Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
3 3 7

Tierschützer kritisieren
Wiener Fiaker wollen UNESCO-Weltkulturerbe werden

Tierschutzorganisationen kritisierten die Bewerbung der Wiener Fiakerunternehmen als UNESCO-Weltkulturerbe. Die österreichische UNESCO-Kommission möchte sich zu Bewerbungen nicht äußern. Auch von der Stadt Wien gibt es keinen Kommentar. Artikel am 20. März um 14.08 Uhr aktualisiert WIEN. Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) kämpft seit einigen Jahren gegen die Wiener Fiaker. Etwa forderte man mehrmals Hitzefrei für die Fiakerpferde oder veröffentlichte Videos von Fiaker-Unfällen und sprach von...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Vor dem Eingang des Tiergartens Schönbrunn demonstrierte der Verein gegen Tierfabriken gegen die Zoo-Haltung.
2 1 8

Gegen Zoo-Tierhaltung
VGT demonstriert vor Tiergarten Schönbrunn

Am 19. März ist "Tag der Zoo-Gefangenschaft". Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) nimmt das zum Anlass, um bereits einen Tag zuvor vor den Toren des Tiergartens Schönbrunn zu demonstrieren. WIEN/HIETZING. Artgerecht kann nur ein Leben in Freiheit sein - davon ist der VGT überzeugt. Kein Wunder also, dass die Organisation von Zoos wenig hält. Der "Tag der Zoo-Gefangenschaft" wurde einst von der Initiative "EndZoo" ins Leben gerufen. Auslöser war damals der Tod des Eisbären Knut am 19. März 2011....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Ein Jesukind auf einem Vollspaltenboden. So sieht der Verein gegen Tierfabriken (VGT) die Geburt Jesu, wenn sie heute stattfinden würde. | Foto: VGT
2 3 3

Protest in Wien
Jesus symbolisch auf Vollspaltenboden zur Welt gebracht

Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) mobilisiert immer wieder gegen Tierfabriken und Vollspaltenböden in der Rinderhaltung. Kurz vor Weihnachten protestierte man mit kuriosen Bildern. Ein Jesukind liegt am kalten Beton-Vollspaltenboden. WIEN/MARIAHILF. Sie sind dem Verein gegen Tierfabriken (VGT) schon seit langem ein Dorn im Auge: Die Rinderzucht in Tierfabriken mit Beton-Vollspaltenboden. Diese Form der industriellen Tierhaltung sei dabei schon 50 Jahre alt. Diese hochtechnologische Art der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
130 Personen setzten sich einen Rinderkopf auf und demonstrierten vor dem Hochstrahlbrunnen. | Foto: VGT.at
9 9 6

VGT-Aktion in Wien
Protest mit 130 Rinderköpfen vor dem Hochstrahlbrunnen

Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) hat zu einer "Großaktion" in am Samstag aufgerufen. 130 Personen setzten sich einen Rinderkopf auf und protestierten so vor dem Hochstrahlbrunnen für mehr Platz in der Rinderhaltung WIEN/LANDSTRASSE. Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) macht regelmäßig mit Aktionen auf den Tierschutz aufmerksam. Am Samstagvormittag rief man eine "Großaktion" beim Schwarzenbergplatz aus. 130 Personen stellten sich demonstrativ vor den Hochstrahlbrunnen - auf dem Kopf hatten...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Im Netz sorgten die entlaufenen Lamas am Bahnhof Meidling für Lacher und viele Wortwitze. Tierschützer dagegen schäumten angesichts des Vorfalls. | Foto: ÖBB
2 1 5

Lamas am Wiener Bahnhof
Zirkus erklärt Vorfall, Tierschützer kritisieren

Die Lamas, die sich am Freitag auf den Gleisen des Meidlinger Bahnhofs wiederfanden, sorgten nicht nur für Erheiterung und ein Wortwitz-Feuerwerk im Netz ("Lamageddon", "Zug lamagelegt"). Tierschützer schäumen und fordern Sanktionen für Circus Safari, dem die Tiere gehören. Der Zirkus-Betreiber erklärt der BezirksZeitung die Geschichte. WIEN. Das "Lama-Drama", das am Meidlinger Bahnhof am Freitag, 2. Juni, seinen Lauf nahm, sorgte vor allem für Erheiterung und gut gefüllte Kommentarsektionen in...

  • Wien
  • Kevin Chi
Im Zuge des 100. Jägerballs mobilisierte der Verein gegen Tierfabriken am Montagabend seine Ressourcen und protestierte lautstark gegen die Jagdlobby am Heldenplatz vor der Wiener Hofburg. | Foto: Martin Balluch/Twitter
6 4 5

100. Jägerball
Tierschützer demonstrierten vor Wiener Hofburg

Im Zuge des 100. Jägerballs mobilisierte der Verein gegen Tierfabriken am Montagabend seine Ressourcen und protestierte lautstark gegen die Jagdlobby am Heldenplatz vor der Wiener Hofburg.  WIEN. Es war die 100. Ausgabe des Jägerballs, die am Montag, 30. Jänner, in den Hallen der Wiener Hofburg stattfand. Insgesamt 5.000 Gäste nahmen am runden Jubiläum teil, darunter Wirtschafts-, Polit- und Societygrößen. Auch einige "Gäste", die nicht offiziell auf der Einladungsliste standen, hielten sich am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Foto: VGT
56 20 3

EINLADUNG GRAZ
VGT präsentiert: SLAY – Der Film, der der Mode unter die Haut geht!

SLAY (2022 / 1 Std.25 Min. / OmU) ist ein viel diskutierter Dokumentarfilm in Spielfilmlänge, der von Regisseur Keegan Kuhn koproduziert wurde. Er folgt der investigativen Filmemacherin Rebecca Cappelli, die um die Welt reist, um die dunkle Seite der Modeindustrie aufzudecken.  Rebeccas Entdeckungsreise umspannt fünf Kontinente und enthüllt eine erschütternde Geschichte von Greenwashing, falscher Etikettierung, Tierquälerei und Vertuschung durch einige der größten Luxusmodemarken der Welt. Mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Silvia Plischek
Foto: VGT
63 21 3

EINLADUNG WIEN
VGT präsentiert: SLAY – Der Film, der der Mode unter die Haut geht!

SLAY (2022 / 1 Std.25 Min. / OmU) ist ein viel diskutierter Dokumentarfilm in Spielfilmlänge, der von Regisseur Keegan Kuhn koproduziert wurde. Er folgt der investigativen Filmemacherin Rebecca Cappelli, die um die Welt reist, um die dunkle Seite der Modeindustrie aufzudecken. Rebeccas Entdeckungsreise umspannt fünf Kontinente und enthüllt eine erschütternde Geschichte von Greenwashing, falscher Etikettierung, Tierquälerei und Vertuschung durch einige der größten Luxusmodemarken der Welt. Mit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Silvia Plischek
Ein Graffito macht auf das Leiden der Gänse aufmerksam.  | Foto: VGT
37 28 3

Am Donaukanal
Graffito will auf das Leid von Gänsen Aufmerksam machen

Ärger um das Martinigansl: Ein Graffito am Donaukanal weißt jetzt auf das Leid der Gänse. Der Verein Gegen Tierfabriken warnt vor gequälten Tieren und sieht Aufholbedarf auch in Österreich. WIEN/LEOPOLDSTADT. Es ist wieder Gansl-Zeit auch in Wien. Während sich viele Wienerinnen und Wiener auf einen saftigen Gansl-Braten freuen, kochen andere vor Wut. Denn sie trauen dem Braten zu Martini nicht und wollen deshalb die Aufmerksamkeit auf das Thema Tierleid lenken. Etwa mit einem Riesen-Graffito...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • David Hofer
Ein Fiakerpferd verunfallte am Michaelerplatz – es verkeilte sich mit der Hufe in den Pflastersteinen. | Foto: Niklas Varga
5 6 2

VGT für Fiakerverbot
Eingespanntes Pferd verunfallte am Michaelerplatz

Ein Fiakerpferd verunfallte am Michaelerplatz – es verkeilte sich mit der Hufe in den Pflastersteinen. Erst sieben Fiaker-Kutscher konnten das arme Tier aus der misslichen Lage helfen. Der "Verein gegen Tierfabriken" sprach sich deswegen erneut für ein Fiakerverbot in Wien aus. WIEN/INNERE STADT. Am Freitag ereignete sich in der Innenstadt wieder ein Vorfall im Zusammenhang mit einem Fiakerpferd. Erst Anfang vergangener Woche brach in der Renngasse ein am Fiaker eingespanntes Pferd zusammen –...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Gekonnt in Szene gesetzt. Vier Aktivistinnen und Aktivisten eingepackt wie ein Stück Fleisch wollen den hohen Fleischkonsum in der Gesellschaft anprangern. | Foto: VGT.at
14 15 15

Stephansplatz
Menschliche Verpackungen prangern hohen Fleischkonsum an

Einmal mehr sorgte der Verein gegen Tierfabriken (VGT) mit einer Protestaktion für Aufsehen. Vier Aktivistinnen ließen sich dabei "nackt" und in überdimensionalen Fleischtassen eingepackt am Stephansplatz zur Schau stellen. Damit soll der hohe Fleischkonsum in der Gesellschaft angeprangert werden. WIEN/INNERE STADT. Der VGT weiß, wie man sich gekonnt in Szene setzt. Am Montag, 3. Oktober, einen Tag vor dem Welttierschutztag, gab es wieder eine außergewöhnliche Protestaktion vonseiten des...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Der VGT hielt am Mittwoch und am Donnerstag Info-Kundgebungen am Stephansplatz ab. Zudem fordert dieser eine Adaptierung der aktuellen Hitzefrei-Regelung für Wiener Fiakerpferde.  | Foto: VGT
6 4 2

Verein gegen Tierfabriken
Ganztägig Hitzefrei für Fiakerpferde gefordert

Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) forderte am Donnerstag erneut eine Adaptierung der aktuellen Hitzefrei-Regelung für Wiener Fiakerpferde. So sollen diese an Hitzetagen mit über 35 Grad gleich den ganzen Tag freibekommen. WIEN. Obwohl die Wetterprognosen der letzten Tage klar zeigten, dass in Wien die Temperaturen auf bis zu 37 Grad klettern, waren am Donnerstag laut dem Verein gegen Tierfabriken (VGT) dennoch Fiaker bis zum letzten Moment in der Stadt unterwegs. Der Grund: Erst wenn das...

  • Wien
  • Kevin Chi
Kritikerinnen und Kritiker fordern Hitzefrei für Fiakerpferde bereits ab 30 Grad Celsius. | Foto: Niklas Varga
9 6 Video 2

Bis zu 36 Grad
Am Mittwoch hitzefrei für Fiakerpferde in Wien

Die Hitzewelle setzt sich fort und in Wien wird es am Mittwoch sehr heiß. Aus dem Grund werden Fiakerpferde hitzefrei bekommen. Kritikerinnen und Kritiker zweifeln jedoch an der jetzigen Regel und fordern Hitzefrei bereits ab 30 Grad. WIEN. Das Thermometer wird am Mittwoch in der Bundeshauptstadt bis zu 36 Grad Celsius zeigen. Für viele Menschen ist das eine Zumutung, aber auch für unsere tierischen Begleiter wird es eine Belastung werden. Aus dem Grund hat eines der Wiener Sehenswürdigkeiten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Das künstlerische Tierqual-Mahnmal am Donaukanal entstand innerhalb weniger Stunden. | Foto: VGT.at
1 1 2

Verein gegen Tierfabriken
Neues Graffiti am Donaukanal für Tierschutz

Ein künstlerisches Tierqual-Mahnmal entstand innerhalb weniger Stunden am Donaukanal. Damit setzt der Verein gegen Tierfabriken ein Zeichen gegen Vollspaltenboden für Schweine. WIEN/LEOPOLDSTADT. Unter dem Titel "Nein zum Vollspaltboden" hat der Verein gegen Tierfabriken (VGT) ein neues Graffiti am Donaukanal gemalt. Das künstlerisches Tierqual-Mahnmal wurde in nur fünf Stunden angefertigt. Das Graffiti ist sechs mal 15 Meter groß und umfasst eine Fläche von 90 Quadratmetern. Genau auf der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.