Verein

Beiträge zum Thema Verein

Die Lendorfer Athleten mit Bürgermeisterin Marika Lagger-Pöllinger. | Foto: Privat
2

Lendorfer Athleten
Großes Kleinfeldturnier mit Tombola steht an

Die Lendorfer Athleten fördern die Gemeinschaft in der Gemeinde Lendorf. Am 29. Juni veranstalten sie bereits ihr 4. Kleinfeldturnier in der Thomas Morgenstern Arena. LENDORF. Die Lendorfer Athleten wurden vor knapp fünf Jahren von Markus Ronacher und seinen Freunden gegründet. "Wir wollten zusammen etwas auf die Füße stellen und unsere Gemeinschaft stärken. Ein eigener Verein hat sich dafür perfekt angeboten", sagt Obmann Markus Ronacher. Seither unterstützen sie sämtliche Vereine in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Insgesamt 30 Sänger zählt der Chor aus Villach aktuell. | Foto: Singgemeinschaft Bergfreunde Villach
5

Singgemeinschaft Bergfreunde Villach
"Das gemeinsame Singen ist gut für die Gesundheit"

Auf der Suche nach einem spannenden Verein aus Villach und Umgebung, wurde MeinBezirk.at auf die Singgemeinschaft Bergfreunde Villach aufmerksam. Chorleitung Ilsa Jöbstl gab uns einen Einblick. VILLACH. Seit dem Jahr 2009 hat Ilse Jöbstl die musikalische Leitung des Chores über. Mit insgesamt 30 Sängern ist der Verein aus Villach aktuell sehr gut aufgestellt. Mitmachen kann laut Jöbstl aber jeder. MeinBezirk.at: Wie lange gibt es den Chor schon? Ilse Jöbstl: Die Singgemeinschaft Bergfreunde...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Mit einem bezaubernden Frühlingskonzert feierte die Gemeinde Pöttsching das offizielle Einläuten der Frühlingssaison. | Foto: Alejandra Ortiz
60

Mein Verein
Frühlingskonzert des Musikvereins Pöttsching

Unter der musikalischen Leitung von Manuel Krauscher fand am vergangenen Wochenende ein Konzert statt, das das Publikum begeisterte. Auch Kinder und andere Musikvereine aus dem Bezirk Mattersburg waren dabei. PÖTTSCHING. Die jungen Musiker begeisterten das Publikum mit energetischen Stücken wie "Start Your Engines", "Something Like" und "Samba for You". Weitere Darbietungen waren unter anderem "Salemonia Marsch", "Ungarischer Tanz Nr. 5", "Rosen aus dem Süden" und ein Tribut an Bert Kaempert...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Der ÖTB-Turnverein Neulengbach 1888 stellt sich vor. | Foto: ÖTB-TV Neulengbach 1888
5

Mein Verein Wienerwald
ÖTB-Turnverein Neulengbach 1888 stellt sich vor

Im Rahmen unserer Reihe "Mein Verein" stellen wir Vereine aus der Region vor. Diesmal stellen wir den ÖTB (Österreichischer Turnerverband)-Turnverein aus Neulengbach vor.  NEUELNGBACH. Der Verein, welcher bereits seit 1888 existiert, bietet ein breites Angebot an Turnstunden, sowie Faustball, Tennis, Leichtathletik und Schwimmen. Außerdem bietet der Verein auch Lauf und Walk-Angebote und nimmt an Schimeisterschaften teil. Heide Dutzler, Obfrau des Vereins, beschreibt den Verein als...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Foto: DG Baldramsdorf
8

Mein Verein
Die Dorfgemeinschaft Baldramsdorf als Kulturträger

Die Dorfgemeinschaft Baldramsdorf: Ein Verein, der die Gemeinschaft nicht nur im Namen trägt. BALDRAMSDORF. "Wie schön, wie schön ist dieses Land". Die Dorfgemeinschaft Baldramsdorf lädt unter diesem Motto zum Liederabend am 4. Mai. Seit über 70 Jahren ist sie stets Kulturträger für die Gemeinde und lebt die Gemeinschaft. EntwicklungIm Jahr 1953 haben drei junge Lehrer die Dorfgemeinschaft Baldramsdorf gegründet, damals noch mit einer Theatergruppe, Schuhplattlern und einer eigenen Musikgruppe....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Die Jagdmusik Villach besteht aktuell aus 11 Mitgliedern. | Foto: Jagdmusik Villach
2

Jagdmusik Villach
"Fokus auf das musikalische Niveau und die Jugendarbeit"

Für die aktuelle Woche-Ausgabe stellt sich dieses Mal die Jagdmusik aus Villach vor. Obfrau Gertrude Krainer gewährt uns einen Einblick. VILLACH. Im Jahr 1991 wurde der Verein noch unter dem Namen "Jagdhornbläsergruppe Silbersee" gegründet. "Aufgrund der vielen erfolgreichen Auftritte in Österreich sowie im Ausland, wurde der Name 1998, als Zeichen der Verbundenheit mit der Stadt Villach, auf "Jagdmusik Villach" geändert. Dementsprechend wurde auch das Vereinssymbol in den Farben gelb-schwarz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Seit 1971 gibt es den Männergesangsverein aus Arriach nun schon. Obmann Arnulf Natmessnig freut sich über einige neue Jungsänger. | Foto: MGV Innerteuchen
3

MGV Innerteuchen
Verein als bedeutender Kulturträger der Gemeinde

In unserer Rubrik "Mein Verein" stellt sich diese Woche der MGV Innerteuchen vor. Obmann Arnulf Natmessnig hat MeinBezirk.at einen spannenden Einblick hinter die Kulissen des Vereins gegeben. ARRIACH. 26 aktive und 49 unterstützende Mitglieder zählt der MGV Innerteuchen, der im Jahr 1971 beim Gasthof Stadtkramer vom damaligen Obmann Wilfried Ofner vlg. Orter gegründet wurde. Seit dem ist der MGV Innerteuchen dafür bekannt als bedeutender Kulturträger diverse Veranstaltungen in der Gemeinde...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Harmonie in Vielfalt: Die begeisterte Sänger des Gemischten Chors Mühldorf. | Foto: Gemischter Chor Mühldorf
8

Mein Verein
Gemischter Chor Mühldorf

Der Gemischte Chor Mühldorf feiert nächstes Jahr ihr großes 130-Jahr-Jubiläum. MÜHLDORF. Der Gemischte Chor Mühldorf kann auf eine lange und stolze Tradition zurückblicken, die bis ins Jahr 1895 reicht, als Oberlehrer Koller zusammen mit 20 sangesfreudigen Männern den Gesangsverein Mühldorf ins Leben rief. Ihm zur Seite stand der Gemeindeobmann Johann Rud. Bei der ersten Liedertafel, die beim „Pattendorfer Wirt“ abgehalten wurde, trug man Kärntner Volks- und Kunstlieder vor. Schon bald war der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
MEIN VEREIN - Der 1. Burgenländische Bogenschützenverein Lockenhaus | Foto: Michael Loibl
1 6

Mein Verein - Lockenhauser Bogenschützenverein
"Bogenschießen ist eine Leidenschaft"

In Lockenhaus ist der Bogenschützenverein unter der Leitung von Obmann Erich Kappel zu einem wahren Herzstück der Gemeinschaft geworden. Seit 2016 lenkt Kappel die Geschicke des Vereins, der nicht nur für seine sportlichen Erfolge bekannt ist, sondern auch für sein starkes soziales Engagement und absoluten Teamgeist. 1. BGLD Bogenschützen LockenhausLOCKENHAUS. Der Verein, der stolze 65 Mitglieder zählt, hat seine Wurzeln im Bogenschießen mit Primitivbögen. Bei Bogenbaukursen, welche Felix Jestl...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Obfrau Christine Koblmiller freut sich auf den neuen Start in Stöttera mit dem Secondhand-Shop | Foto: Jennifer Flechl
2

Verein "Weil's Sinn hat"
Neuer Standort für Resi Secondhand in Stöttera

Christine Koblmiller gründete vor ca. fünf Jahren den Verein "Weil es Sinn hat", dessen Hauptziele ReUse, Recycling, Reduce und Upcycling sind. Aus nicht mehr brauchbaren Kleidungsstücken werden Taschen etc. genäht und andere Gegenstände werden auch verarbeitet. Der ReUse-Gedanke steht im Vordergrund, deswegen entstehen aus nicht mehr so schönen Kleidungsstücken Taschen, Tierbetten und Schürzen. ZEMENDORF-STÖTTERA. Wiederverwenden statt wegschmeißen – dieses Ziel hat sich der Verein "Weil's...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Ortsgemeinschaft bei der Spendenübergabe | Foto: Privat

Mein Verein
Ortsgemeinschaft Obergottesfeld spendete 6.500 Euro

Die Ortsgemeinschaft Obergottesfeld steht für Zusammenhalt. Zuletzt wurden 6.500 Euro gespendet. SACHSENBURG. Mit dem Hintergrund wieder mehr Gemeinschaft und Aktivität in den Ort zu bringen sowie Feste zu veranstalten, beschlossen Obmann Stefan Wallner und Co. vor rund zwei Jahren die Ortsgemeinschaft Obergottesfeld zu gründen. Seither bringt der Verein frischen Wind in die Region und besteht mittlerweile schon aus 40 Mitgliedern. Immer aktivIn ihrer recht kurzen Vereinsgeschichte hat die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Die Krönung war wohl der Sieg bei der UNICA-Weltmeisterschaft 2022 mit dem Film "Mit Gottes Hilfe". | Foto: Film- und Videoklub Villach
2

Film- und Videoklub Villach
"Filmbegeisterte sind bei uns goldrichtig"

Und Action ... heißt es für den Film- und Videoklub Villach, vormals Filmklub Villach, seit dem Jahr 1961. Obmann Ernst Thurner hat MeinBezirk.at einen Einblick hinter die Kulissen des Vereins gewährt. VILLACH. Als Film- und Videoklub Villach ist der Verein seit 1987 bekannt. "Davor war es einfach nur Filmklub Villach. Aktuell besteht unser Verein aus zwei Ehrenmitglieder, 25 Vollmitglieder und 19 unterstützende Mitglieder, Nichtfilmer", so Obmann Ernst Thurner. Auch der Verein aus Villach ist...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Die TK Steinfeld steht für Zusammenhalt und Tradition. | Foto: Eva Wirth
3

Mein Verein
Die Trachtenkapelle Steinfeld feiert 170-jähriges Jubiläum

Die Trachtenkapelle Steinfeld feiert dieses Jahr Jubiläum. Das große Fest findet im Oktober statt. STEINFELD. Die Trachtenkapelle Steinfeld wurde 1854 gegründet und erlangte über die Jahre große Bekanntheit. Nicht nur in Oberkärnten, sondern auch über die Grenzen Kärntens und Österreichs hinaus. Heute besteht man aus 60 Mitgliedern sowie 12 Kindern in Ausbildung und hat sich vor allem durch das Frühjahrskonzert, dessen Premiere 1970 stattfand, einen Namen gemacht. JubiläumDieses Jahr steht bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Der Singkreis Seltenheim steht für die Gemeinschaft. | Foto: Robert Obervolina
2

Mein Verein
Unsere singenden Botschafter aus Klagenfurt

Rund 35 Sängerinnen und Sänger leben ihre Leidenschaft beim Singkreis Seltenheim. Seit Jahrzehnten sorgt der gemischte Chor für lebendige Kultur und den Erhalt des Kärntner Liedgutes.  KLAGENFURT. Auf fast allen Kontinenten – bis auf die Antarktis – ist der Singkreis Seltenheim schon aufgetreten. Dieses internationale Engagement hat dafür gesorgt, dass der Klagenfurter Verein immer wieder scherzhaft als "Selten Daheimer" bezeichnet wird. Von ihren Konzertreisen können sie vieles Lustiges und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Mit Liebe und Leidenschaft organisieren die "Mädels vom Markt" sechs Mal im Jahr den "Gurnitzer Markt" und sorgen dafür, dass nicht nur die Standler ihre Produkte präsentieren können, sondern auch die Besucher ein buntes Programm geboten bekommen.  | Foto: Privat
2

Mein Verein
Das Herz dieser Mädels schlägt für ihren "Gurnitzer Markt"

Seit fünf Jahren organisieren die "Mädels vom Markt" den Gurnitzer Markt in der Gemeinde Ebenthal. EBENTHAL. Der Verein "Mädels vom Markt" wurde im Jahr 2018 gegründet, um die Organisation des Gurnitzer Marktes in der Gemeinde Ebenthal zu übernehmen. Das aktuell sechsköpfige Damenteam rund um Obfrau Isabella Felfernig hat es sich zum Ziel gesetzt, sechs Mal im Jahr den kleinen Bauern-Kreativ-Markt beim Mehrzweckhaus in Gurnitz zu etwas Besonderem zu machen. "Wir laden unsere Standler ein,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • WOCHE Kärnten
Seit 70 Jahren gibt es die Gemeindemusikkapelle Paternion/Feistritz nun schon. | Foto: Gemeindemusikkapelle Paternion/Fresach
1 3

Gemeindemusikkapelle Paternion/Feistritz
70 Jahre Freundschaft und musikalische Highlights

Für die Rubrik "Mein Verein" hat die Gemeindemusikkapelle Paternion/Feistritz der Woche Villach einen Einblick hinter die Kulissen gegeben. Michael Öhninger, stellvertretender Obmann des Vereins hat mit uns im Interview gesprochen. PATERNION. Die Gemeindemusikakpelle Paternion Feistritz wurde im Jahr 1953 gegründet und feierte im heurigen Jahr das 70-jährige Bestandsjubiläum. Obmann-Stellvertreter Michael Öhninger hat uns im Interview einen Einblick in die vergangenen Jahre der Musikkapelle...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Ein besonderes Highlight für den Chor war eine Hochzeit im Jahr 2023 im italienischen Piermont, die das Doppelsextett musikalisch umrahmen durfte. | Foto: Doppelsextett Velden
2

Doppelsextett Velden
"Gelebte Verbundenheit und Authentizität macht uns aus"

Das Doppelsextett aus Velden hat MeinBezirk.at einen Einblick in ihr Vereinsleben gegeben und Obfrau Sabine Peters spricht mit uns über die Besonderheiten, die den Chor ausmachen. VELDEN. Im Jahr 1960 wurde das Doppelsextett Velden gegründet. Seit 2003 führt Sabine Peters als Obfrau den Verein mit großer Freude und Stolz. "Ich kümmere mich primär um die organisatorische Agenda unserer Chorgemeinschaft. Ich bin stolz dass der Verein auch im privaten Bereich eine gelebte Verbundenheit hat und wir...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Die BTG in Rosegg pflegt das Brauchtum und hält es hoch. | Foto: Brauchtumsgruppe Rosegg
5

Brauchtumsgruppe Rosegg
Das vergessene Brauchtum aufrecht erhalten

Um dem Brauchtum im oberen Rosental wieder Leben einzuhauchen, braucht es eine Gruppe von engagierten Mitgliedern, die sich dieser Aufgabe stellen. Seit 1976 ist dafür die Brauchtumsgruppe Rosegg verantwortlich.  ROSEGG. Die Brauchtumsgruppe aus Rosegg zählt aktuell 150 Mitglieder, die zwischen 16 und 80 Jahre alt sind. Wie es der Name schon verrät, pflegt die Gruppe die Brauchtümer über den Jahreskreislauf hinweg. "Die BTG Rosegg ist für viele Veranstaltungen zuständig. Unter anderem für die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Am 2. September steht der "Tag der Lebensfreude" am Programm. Von 11:00 bis 22:00 werden Workshops und Veranstaltungen angeboten. | Foto: Bichler
Aktion 2

Verein, Karlstetten, Bezirk St. Pölten
Die Lebensfreude im Fokus

In der Serie "Mein Bezirk/Mein Verein" wird der nächste heimische Verein vorgestellt: "Verein LebensWandel" KARLSTETTEN. Der Verein LebensWandel verfolgt einen ideellen Zweck und will auf vielfältigen Ebenen eine bewusste Lebensgestaltung für einzelne Menschen, in Familien, Gemeinschaften und in Folge in der Gesellschaft fördern und bewirken. Alles zum VereinDer Verein wurde im Jahr 2016 gegründet. Derzeit hat er einen Mitgliederstand von etwa 580 Personen. Die Vereinsarbeit beinhaltet folgende...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: fitanddance
3

Fit and Dance Feldkirch
Ein Verein hält die Türen geöffnet

Dass vor dem Sommer die gewünschte Bikinifigur jegliche Bodyforming-Institutionen aus den Nähten platzen lässt, ist ein normaler saisonaler Zustand, weiß Nicole Wrann vom Verein "Fit and Dance" aus Feldkirch. Immer mehr Menschen wollen aber ihren Körper durchgehend fit halten. So hält ein Verein die Türen auch über die Sommermonate geöffnet. Öffnungszeiten und weitere Informationen, finden Sie hier. Teilnehmen kann jeder der will. Laut Stundenplan und gerne nach telefonischer Vereinbarung,...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Foto: Land Vorarlberg
3

Freude am Radsport
100 Jahre RC Röthis

Das Land Vorarlberg freut sich mit dem Radfahrerclub Röthis über das runde Vereinsjubiläum und damit über 100 Jahre Vorarlberger Radgeschichte. Anlässlich des 100-jährigen Vereinsbestehens überbrachte Sportlandesrätin Martina Rüscher Anfang Juni dem Radfahrclub Röthis die besten Glückwünsche des Landes: „Danke für euer tatkräftiges Engagement im Sinne der Allgemeinheit und eurem Beitrag zu mehr Bewegungs- und Lebensfreude in Vorarlberg.“ Gerade für den Sport waren die letzten Jahre aufgrund...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Aktuell besteht der Chor aus Villach aus 26 aktiven Mitglieder. Über neue Mitglieder würde sich der Obmann sehr freuen.  | Foto: Polizeichor Villach
3

Polizeichor Villach
Konzerte, Musik und interner Zusammenhalt

Der Polizeichor Villach besteht schon seit 1982 und feierte letztes Jahr sein 40-jährige Jubiläum. Obmann Manfred Hauser gibt MeinBezirk.at einen Einblick hinter die Kulissen.  VILLACH. Die richtigen Ziele vor Augen haben - das ist das Motto von Obmann Manfred Hauser und dem Polizeichor Villach. "Je mehr Auftritte wir im Jahr planen, umso mehr Menschen werden auf uns aufmerksam und wir bleiben im Gespräch.", sagt Hauser. MitgliederDer Polizeichor Villach besteht aktuell aus 26 aktiven...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Dieter und Ingeborg Müllner gründeten den Verein. | Foto: Privat
8

Mein Verein
Von Stadelfenstern und Ziegelsteinsammeln

Gemauerte Stadelfenster stehen im Mittelpunkt des Vereins rund um Dieter und Ingeborg Müllner. KLAGENFURT. "Wir haben uns zum Ziel gesetzt, dieses einzigartige Kulturdenkmal zu dokumentieren, zu schützen und zu erhalten", sagt Vereinsobmann Dieter Müllner. Gemeinsam mit seiner Frau Ingeborg haben sie den Verein gegründet, um die gemauerten Stadelfenster in den Fokus zu rücken. Versicherungen als Motor Die Ziegelfenster wurden früher hauptsächlich in Heulagern eingesetzt. "Durch die Luftlöcher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Seit 104 Jahren gibt es den Männergesangsverein aus Afritz nun schon.  | Foto: MGV Afritz am See
7

Männergesangsverein Afritz am See
Tradition seit über 100 Jahren

In unserer neuen Rubrik "Mein Verein" holen wir die unterschiedlichsten Brauchtumsvereine in Villach und Villach Land vor den Vorhang. Den Anfang macht der Männergesangsverein Afritz am See. AFRITZ AM SEE. Im Jahr 1919 hat sich der Männergesangsverein Afritz am See gegründet. 104 Jahre später ist der Verein immer noch gut aufgestellt und freut sich über die vielen Mitglieder. "Wir haben keinen Mitgliedermangel. Wir sind in der glücklichen Lage heuer drei neue Sänger aufgenommen zu haben und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.