vereine

Beiträge zum Thema vereine

Künstler Helmut Strobl mit den Schindeln, die nun das noch fehlende Geld für den Bau des Serleskirchls einbringen sollen. | Foto: Kainz
4

Patsch/Mieders
Viel fehlt nicht mehr zum Baubeginn für das Serleskirchl

Mit einer Schindelaktion will der Patscher Künstler Helmut Strobl die noch fehlenden paar tausend Euro zusammenbringen. PATSCH/MIEDERS. Über Helmut Strobl's Idee, am Miederer Koppeneck ein Serleskirchl zu errichten, haben wir berichtet. Dazu gibt es jetzt gute Neuigkeiten: "Alles ist auf Schiene, der Spatenstich ist für Ende Mai geplant", freut sich der Künstler aus Patsch. Dass das rund 200.000 Euro teure Vorhaben realisiert werden kann, ist neben seinem unermüdlichen persönlichen Einsatz...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bürgermeister Gerhard Köfer (links) und Stadtrat Christoph Staudacher
 | Foto: eggspress
2

Spittal/Drau
1. Spittaler Vereinsmesse

Mein Verein – mein Spittal - meine Welt SPITTAL. Aufgrund der Pandemie und den damit verbunden Kontaktbeschränkungen konnten viele Vereine ihren Tätigkeiten nicht nachgehen. Viele haben deshalb nicht nur massive finanzielle Schwierigkeiten, sondern leiden auch an Nachwuchsmangel. Aus diesem Grund entstand die Idee, die Spittaler Vereine wieder vor den Vorhang zu holen mit Hilfe einer „Vereinsmesse“ unter dem Motto „mein Verein – mein Spittal – meine Welt“. Neue PerspektivenDie Messe findet am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Zum Jahrestag zog der Gauverband der Pongauer Heimatvereinigungen durch Pfarrwerfen.  | Foto: Hans Strobl
4

Pongauer Heimatvereinigungen
Gauverband wählte zum Jahrestag neuen Vorstand

Zum Jahrtag wählte der Gauverband der Pongauer Heimatvereinigungen Hans Strobl erneut zum neuen Obmann. PFARRWERFEN. Anfang Jänner feierte der Gauverband der Pongauer Heimatvereinigungen seinen Jahrestag in Pfarrwerfen samt Kirchtag und Vorstandsneuwahlen. "Die Abhaltung dieses Jahrtages war auf Grund der derzeitigen Situation nicht ganz einfach, jedoch konnte dieser unter Einhaltung aller vorgeschriebenen Maßnahmen ganz gut durchgeführt werden", informiert Gauobmann Hans Strobl.  Neue...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Das Bürgerliche Schützenkorps Tamsweg  (Archivbild) setzt zur Salve an. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 4

Zapfenstreich, Samsontanz, Waldfest
"Wir Vereine feiern trotzdem"

Schützenobristleutnant Albert Planitzer: "Wir Vereine feiern trotzdem! Großer Österreichischer Zapfenstreich und Samsontanz, am 24. Juli, und Waldfest, am 8. August, finden in Tamsweg statt! Die '3G' werden kontrolliert, die Kontakte werden erhoben." TAMSWEG. "Wir wollen wieder Volkskultur machen, unsere Traditionen aktiv leben und uns gemeinsam daran erfreuen", zeigt sich Albert Planitzer zielstrebig. Der Schützenobristleutnant aus Tamsweg ist der Kommandant-Stellvertreter der Salzburger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Ingrid Lederer, Flourl´ s Schenke aus Dechantskirchen ist vom digitalen Registrierungssystem "MyVisitPass" überzeugt. | Foto: WOCHE
1

Digitale Gästeregistrierung
Bereits 250 oststeirische Betriebe setzen auf "MyVisitPass"

Digital, einfach und kostenfrei: Oststeiermark Tourismus stellt seinen Betrieben, Ausflugszielen und Vereinen das digitale Gäste-Registrierungssystem "MyVisitPass" gratis zur Verfügung.  OSTSTEIERMARK. Seit 19. Mai haben unsere Hotellerie- und Gastronomiebetriebe wieder geöffnet. Neben der 3-G-Regel gilt für Gäste eine Registrierungspflicht. Mit "MyVisitPass" stellte der Steiermark Tourismus unter anderem Gastronomiebetrieben, Ausflugszielen und Vereinen ein kostenloses Registrierungssystem zur...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Endlich auf dem Fußballplatz: Der Nachwuchs vom SC Hörsching freut sich, wieder mit Ball trainieren zu dürfen. | Foto: Reischl
Video 2

Fußball und Corona
Trainingsstart bei Fußballnachwuchs seit 15. März: Fußball mit Abstand

Mit dem 15. März darf der Fußball-Nachwuchs wieder trainieren. Allzu groß ist die Freude darüber nicht. BEZIRK. Endlich soll der Ball wieder rollen: Was eigentlich eine tolle Nachricht für alle jungen Kicker, Trainer und Vereine sein müsste, sorgt aber auch für Unverständnis. Grund dafür sind die angekündigten Auflagen der Bundesregierung. Die sehen unter anderem einen Mindestabstand von zwei Metern vor – also Individualtraining. Kein Spiel, Kein Zweikampf "Dies bedeutet in der Praxis, dass...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: SV Tieschen
59

Kinder brauchen Sport
Stille Protest-Aktion der Fußballvereine in der ganzen Steiermark

#kinderbrauchensport: Eine stille Protest-Aktion fand am Freitag, dem 26.  in ganz Österreich statt.  In die Mittelkreise ihrer Sportplätze legten über 1.000 Vereine in ganz Österreich die Dressen ihrer Jugendteams – als Symbol dafür, dass in ihnen bald wieder kickende Buben und Mädchen stecken sollten, davon viele Fußball Vereine in der Steiermark. "Kinder brauchen Sport, doch derzeit sind viele Bewegungsmöglichkeiten für unseren Nachwuchs durch die Verordnungen der Bundesregierung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Tobias Kronberger erreichte den 1. Platz beim Bezirkspflügen.
3

Vereinsupdate
Landjugend Vorchdorf trotz Corona nicht untätig

Wer glaubt, dass das Vereinsjahr der Landjugend Vorchdorf im Jahr 2020 - zu Zeiten von Corona - komplett leer aussieht, irrt sich gewaltig. Trotz den strengen Bestimmungen lässt sich die Landjugend nicht davon abhalten Gutes zu tun. Denn auch mit Ausgangsbeschränkungen kann man sich nützlich machen – auch wenn einiges anders verläuft als gedacht und geplant. Anfangs dachten sich die Landjugend-Mitglieder, dass der Terminkalender in diesem Jahr ziemlich unbeschrieben bleibt. Jedoch änderte sich...

  • Salzkammergut
  • Landjugend Vorchdorf
Das Jubiläum hätte heuer groß gefeiert werden sollen – doch Corona machte der Landjugend einen Strich durch die Rechnung. | Foto: LJ Pischeldorf am Engelbach
1 3

Bezirk Braunau
Vereinsleben durch Corona-Krise erschüttert

Viel zu ruhig war es in den vergangenen Monaten bei den Vereinen im Bezirk Braunau – auch in der Kassa. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Lockdown und Abstandsregeln durchkreuzten dieses Jahr die Pläne vieler Vereine. Lange geplante Events fielen aus – und damit auch die Einnahmen für die Veranstalter. Besonders still war heuer die Festlsaison. Das schmerzte unter anderem die Feuerwehr, die normalerweise zahlreiche Zeltfeste im Bezirk organisiert. Die FF Haselbach zum Beispiel hätte heuer zu einem großen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Setzt sich für Vereine ein: Gemeinderätin Manuela Wutte | Foto: Pachernegg

GR-Antrag
Stadt Graz soll große Räume für Vereine zur Verfügung stellen

Gemeinderätin Manuela Wutte (Grüne) stellt einen Antrag, damit Vereine günstiger zu großen Räumlichkeiten kommen. Die Suche nach kostengünstigen Räumlichkeiten stellte viele Vereine bereits vor der Coronakrise vor eine Herausforderung. Die verschärften Auflagen samt Mindestabstand erschweren nun die Raumsuche für Veranstaltungen, Vorstandssitzungen und Weiteres. "In Graz gibt es erfreulicherweise eine sehr breit aufgestellte Zivilgesellschaft. Unterschiedliche Initiativen und NGOs tragen mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Ende September wurde die Leistungsprüfung Branddienst unter besonderen Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt. | Foto: BFK Steyr-Land

Vereine & Corona
"Die Gemeinschaft hat ihnen gefehlt"

Wie ist die Situation bei den Ehrenamtlichen? Die BezirksRundschau hat nachgefragt. STEYR, STEYR-LAND. "Die Kameradschaft ist natürlich ein großes Thema", sagt Wolfgang Mayr, Bezirksfeuerwehrkommandant Steyr-Land. Keine Festln, keine Bälle. Übungen und Schulungen nur im kleinen Kreis und mit Auflagen. "Man schaut, dass man Übungen in kleinen Gruppen macht, mit den entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen." Finanziell kommen die Feuerwehren einigermaßen über die Runden. "Sehr positiv ist der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das Marktfest in Weißkirchen findet heuer nicht statt. Hier ein Bild aus dem Vorjahr. | Foto: KK

Weißkirchen
Marktfest wird heuer nicht durchgeführt

Nach Markt- und Zirbenfest in Obdach ist nun auch das Weißkirchner Marktfest abgesagt. WEISSKIRCHEN. Die Feierlichkeiten im Zirbenland stehen heuer unter keinem guten Stern. Das Marktfest in Obdach wurde bereits früh abgesagt. Auch der neue Termin für das Zirbenfest in St. Wolfgang hat nicht gehalten. "Aufgrund der derzeit bestehenden Regeln ist eine Durchführung nicht möglich", teilte der Tourismusverband mit. Beratungen Diese Woche wurde nun über das Marktfest in Weißkirchen beraten. Das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Helmut Bidner mit Kathrin Eberle, Herma Schöpf und Franz Streitberger. Es war die letzte Großveranstaltung vor Corona. Siegerehrung Dorfschießen2020.  | Foto: Lothar Müller

Nach Corona wieder zusammensitzen

POLLING. Die Corona – Einschränkungen treffen auch die vielen Vereine hart. Dabei geht es nicht nur um entgangene Veranstaltungen, die ihrem Engagement auch etwas Geld eingebracht hätten. Sondern auch um die ganz normale „Kultur der Gemeinschaft“. Das Zusammensitzen, das Reden, auch das Blödeln! Helmut Bidner, langjähriger Obmann und Kommandant der Pollinger Schützen bringt es auf den Punkt: „So etwas kann man auch nicht mit facebook, Telephonaten und zufälligen Treffen ausgleichen! Mir fehlt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Damit die Ware beim Großhändler nicht verdirbt, können Vereine und Institutionen die Lebensmittel nun verbilligt erwerben.  | Foto: Pixabay/dariasophia (Symbolbild)

Covid-19
Verbilligte Lebensmittel vom Großhändler für Vereine und Institutionen

TIROL. Die Tiroler Wirtschaftskammer und das Gremium für Lebensmittelhandel wenden sich an die Tiroler Bevölkerung und machen auf die vollen Lagerbestände der Tiroler Lebensmittelgroßhändler aufmerksam. Aufgrund der Stilllegung des Tiroler Tourismus drohen die Lebensmittel zu verfallen.  Verbilligte LebensmittelDas Coronavirus legte den gesamten Tiroler Tourismus lahm und wirkte sich damit auch auf den Tiroler Lebensmittelgroßhandel aus. Die Tiroler Wirtschaftskammer und das Gremium für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der St. Veiter Straßenlauf wurde sofort abgesagt. Die Organisatoren nehmen die Absage sehr sportlich und zeigen viel Verständnis. | Foto: ULC
2

Lilienfelds Vereinsleben steht still

BEZIRK LILIENFELD. Das Coronavirus hat das ganze Land und darüber hinaus voll und ganz im Griff. Die Einschränkungen betreffen natürlich auch den Sport und die kleinen, lokalen Vereine. So sind sowohl Veranstaltungen, alle Meisterschaftsspiele bis hin zu den unterschiedlichsten Trainingseinheiten abgesagt. Mitten in den Vorbereitungen auf deren Event hat es beispielsweise auch den ULC Transfer St. Veit getroffen. Das 40-jährige Jubiläum des Straßenlaufs haben sich die Organisatoren mit...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.