Verhandlung

Beiträge zum Thema Verhandlung

Nach neun Verhandlungstagen endete nun am Landesgericht St. Pölten ein Prozess über Steuerhinterziehung. | Foto: Ilse Probst
3

Freispruch: betrügerische Krida
Senat zweifelt an belastenden Aussagen

Nach neun Verhandlungstagen endete nun am Landesgericht St. Pölten ein Prozess, bei dem sich vier Brüder, sowie ein 53-jähriger Unternehmer unter anderem wegen betrügerischer Krida und Steuerhinterziehung zu verantworten hatten, eher überraschend mit noch nicht rechtskräftigen Freisprüchen. Es gilt die Uschuldsvermutung. KREMS/HERZOGENBURG. Ausgangspunkt für den Prozess war die Überprüfung der Vermögenssituation einer insolventen Transportfirma, des ebenfalls in Konkurs gegangenen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Zweimal wurde der Prozess bereits vertagt. Im dritten Anlauf wurde die Mutter nicht rechtskräftig freigesprochen. | Foto: fotokerschi.at

Prozess
Mutter nach Fenstersturz von Zweijähriger freigesprochen

Im dritten Anlauf wurde am Montag am Linzer Landesgericht die Frage geklärt ob, jene 31-Jährige aus Linz, deren Tochter im Mai aus dem Fenster 13 Meter in die Tiefe stürzte, ihre Aufsichtspflicht verletzt und damit grobfahrlässig gehandelt hat geklärt. Die Verhandlung endete mit einem nicht rechtskräftigen Freispruch für die Mutter.  LINZ. Die Mutter jenes im Mai zweijährigen Mädchen, dass im Linzer Stadtteil Neue Heimat aus dem Fenster 13 Meter in die Tiefe stürzte, musste sich am Montag vor...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Verhandlung fand in St. Pölten statt.  | Foto: Ilse Probst
2

Gericht St. Pölten
Freispruch trotz kalter Dusche für Ehefrau

Die zahlreichen Widersprüche seiner Ehefrau, die auch Verteidigerin Astrid Wagner betonte, führten bei einem 42-Jährigen aus dem Wienerwald am Landesgericht St. Pölten zu einem Freispruch, der nur seitens der Opfervertreterin noch nicht rechtskräftig ist. ST. PÖLTEN/WIENERWALD. Angeklagt war der mittlerweile geschiedene Mann wegen schwerer, zum Teil auch versuchter schwerer Körperverletzung und Nötigung, nachdem es im November 2021 auf einer Fahrt von Tulln in die Heimatgemeinde des Paares zu...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: Sascha Trimmel
2

Neunkirchen/Wiener Neustadt
UPDATE zu Mildes Urteil im Falle der veruntreuten Gemeindegelder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine sehr milde Strafe und einen Freispruch gab's im Falle der veruntreuten Gemeindegelder. Eine langjährige Mitarbeiterin der Stadtgemeinde Neunkirchen veruntreute über Jahre Gemeindegelder. Die Summe wuchs alsbald auf über 400.000 Euro. Vor Gericht zeigte sich die Neunkirchnerin reuig. Das milde Urteil: zwei Jahre Haft, davon 19 Monate bedingt, nicht rechtskräftig. Der ebenfalls mit angeklagte Sohn beteuerte, nichts von den Machenschaften der Mama gewusst zu haben. Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Freispruch für BH Michael Berger. | Foto: Land Tirol

Kitzbühel
BH Michael Berger wurde freigesprochen

KITZBÜHEL (niko). Wie berichtet wurde als Spätfolge der Ungereimtheiten um die Bundespräsidentenwahl 2016 Kitzbühels BH Michael Berger hinsichtlich des Vorwurfes der „falschen Beurkundung und Beglaubigung im Amt“ Anklage erhoben. Am 4. April fand in Innsbruck die Gerichtsverhandlung dazu statt. Dabei gab es für BH Berger einen Freispruch. „Ich habe immer gesagt, dass ich keine Falschbeurkundung begangen habe und das wurde durch das Gericht auch bestätigt.“ Schon im Vorfeld hatte der VfGH...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Angeklagte ließ sich nicht anwaltlich vertreten, verteidigte sich selbst: Freispruch.

Gericht: Ein Zusammenleben zwischen Streit und Angst

Bezirk Wiener Neustadt. 44-Jähriger vom Vorwurf der gefährlichen Drohung freigesprochen, aber: Unfassbar, dass Frau und (Stief-)Tochter noch mit ihm zusammenleben! "Dieses Familiensystem muss die Hölle sein. Das hat aber keine strafrechtlichen Konsequenzen", sagte Richterin Karina Matkovits zum Abschluss der Verhandlung, die mit einem Freispruch endete. Der 44-jährige Schlosser stand wegen Nötigung und gefährlicher Drohung vor Gericht in Wiener Neustadt - nur dafür, ob er die Taten - Verletzung...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Rechtsanwalt Nikolaus Mitrovits (l.) und Staatsanwalt Christian Niegl erhoben schwere Vorwürfe gegen den 37-jährigen Mann.

Szenen einer Beziehung: Ex-Freund wegen Vergewaltigung vor Gericht - Freispruch!

Wiener Neustadt, Bezirk Neunkirchen. Schwere Vorwürfe gegen 37-Jährigen, doch der meinte: "Nicht schuldig. Sie wollte es so!" Am Landesgericht Wiener Neustadt musste sich heute, Dienstag, ein 37-jähriger Angestellter aus dem Bezirk Neunkirchen wegen des Verbrechens der Vergewaltigung und Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung verantworten. Im Detail: "Der Angeklagte habe seine damalige Lebensgefährtin vergewaltigt und sie in die missliche Situation gebracht, alles über sich ergehen zu...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Probst

"Köpfe ab": Polizeiprotokolle nicht verwertbar

ST. PÖLTEN (ip). Weil er seine Eltern geschlagen und ihnen gedroht habe, sie zu töten und ihnen die Köpfe abzuschneiden, musste sich ein 23-jähriger Türke aus St. Pölten vor Gericht verantworten. Der Prozess endete wenig überraschend mit einem Freispruch (nicht rechtskräftig). Im Zuge eines Streits Anfang Juni dieses Jahres sollen diese Drohungen gefallen sein, so der Vorwurf der Staatsanwaltschaft, der sich unter anderem auf die Niederschrift der Polizeibeamten stützte. Der Angeklagte meinte...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.