Verkehrsaufkommen

Beiträge zum Thema Verkehrsaufkommen

Appell von LR Zumtobel: auf Homeoffice umzustellen, Fahrgemeinschaften zu bilden sowie nicht notwendige Fahrten zu vermeiden. | Foto: VVT
2

ÖBB-Streik
LR Zumtobel Appell für Homeoffice und Fahrgemeinschaften

LR Rene Zumtobel appelliert im Zusammenhang mit dem Streik der ÖBB, wenn möglich auf Homeoffice umzustellen, Fahrgemeinschaften zu bilden sowie nicht notwendige Fahrten zu vermeiden. Die ASFINAG warnt vor erhöhtem Verkehrsaufkommen. FPÖ-Obmann Markus Abwerzger fordert eine Aussetzung der Schulpflicht wie in anderen Bundesländern. INNSBRUCK. Aufgrund des österreichweiten Streiks der Eisenbahner am morgigen Montag, wendet sich Tirols Mobilitätslandesrat Renè Zumtobel an die Fahrgäste sowie an...

ÖVP: Josef Reinwein, Richard Hogl | Foto: Richard Hogl
Aktion 4

Sanierung und Ausbau bei Knoten Göllersdorf
Petition brachte Prüfung der Sicherheit

Nach der Einbringung der Petition für Verbesserungen an der S3 Streckenabschnitt zwischen Großstelzendorf und Göllersdorf sowie der Auffahrt auf die S3 wird der Abschnitt auf Sicherheit sowie die Brücke auf Statik für einen Ausbau überprüft. GÖLLERSDORF. Laut einer Stellungnahme der Asfinag zur Petition der SPÖ Göllersdorf, die einen Ausbau des einspurigen Streckenabschnitts der Weinviertler Schnellstraße zwischen Göllersdorf und Großstelzendorf fordern, sowie sich für ordentlichen Lärmschutz...

Corona bremst ein: Verhältnismäßig wenig los war auf den steirischen Autobahnen und Schnellstraßen in den letzten zwölf Monaten. | Foto: KK

VCÖ-Studie
Corona als Verkehrsbremse

Corona schadet der Gesundheit, nutzt aber dem Klima. Was bereits vielfach bestätigt wurde, belegen nun eine aktuelle Erhebung des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) basierend auf Zahlen der Asfinag. Demzufolge ist der Verkehr auf den steirischen Autobahnen und Schnellstraßen durch die Lockdowns erheblich zurückgegangen. Auffallend ist, dass der sich Rückgang je nach Autobahn und Jahreszeit unterschiedlich niedergeschlagen hat . So ist allen Autobahnen und Schnellstraßen gemeinsam, dass in der...

Land Tirol App
Neues App-Update verfügbar

TIROL. Die Land Tirol App informiert ihre NutzerInnen über alle wichtigen News rund um und in Tirol. Seien es wichtige Infos zum Coronavirus, zu Wolfsvorkommen, Murenereignissen oder Straßensperren, mit der App gibt es alle News direkt aufs Smartphone. Jetzt gibt es neue Updates auf der App mit Optimierungen bei den Anwendungen „Große Beutegreifer“ und Verkehrskamera-Funktion. Neues App-Update zur VerfügungWer die Land Tirol App schon auf seinem Handy hat und die Einstellungen auf eine...

Staus kann es am Dienstag, den 13. August 2019 vor allem in Linz geben.  | Foto: panthermedia net - aleksask

ASFINAG
Urlaubszeit und Champions League sorgen für hohes Verkehrsaufkommen in Oberösterreich

Das ASFINAG-Verkehrsmanagement erwartet auch am Wochenende ein sehr hohes Verkehrsaufkommen auf allen Transitrouten, betroffen sind durch den mittlerweile einsetzenden Rückreiseverkehr beide Fahrtrichtungen. Vor allem durch das Champions League Spiel kann es in Linz zu Staus kommen.  Rund um Spielberg in der Obersteiermark, Linz sowie St. Pölten werden in den kommenden Tagen ebenfalls Zehntausende Fans erwartet. Am Dienstag, den 13. August, steigt in Linz ab 20 Uhr das Qualifikation-Rückspiel...

Foto: Fotolia/petair

Verkehrsministerium und ASFINAG bestätigen Zeitplan für Linzer Westring

BEZIRK. Das Verkehrsministerium und die Asfinag bestätigen den Zeitplan für den Linzer Westring. Ein positiver UVP-Bescheid werde noch für heuer erwartet. Der Baustart soll, wie vereinbart, 2015 erfolgen. Bei einer Pressekonferenz des Verkehrsministerium gemeinsam mit der ASFINAG freut sich Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl über die Bestätigung des Zeitplans für die A 26. „Ich begrüße die Zusage des Verkehrsministeriums und der ASFINAG, dass der Baustart für den Linzer Westring 2015...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.