Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Die Polizei wurde am 21. Juli zu einem Unfall am Margaretengürtel gerufen. (Symbolfoto) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
4

Margareten
Ein Verletzter bei Unfall zwischen Motorrad und Rettungswagen

Am Montagnachmittag, 21. Juli, kam es zu einem Unfall am Margaretengürtel im 5. Bezirk. Ein Motorradfahrer streifte einen Einsatzwagen bei einem missglückten Überholmanöver. Der Lenker erlitt einen Beinbruch und wurde ins Spital gebracht.  WIEN/MARGARETEN. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Montag, 21. Juli, um circa 16.45 Uhr am Margaretengürtel. Beteiligt waren ein Rettungswagen sowie ein Motorrad. Der Lenker des Motorrads wurde bei dem Vorfall nicht lebensgefährlich verletzt und in ein Spital...

Nach einem schweren Verkehrsunfall am Gürtel war auch der Wiener Rettungshubschrauber im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: Berufsrettung Wien
1 6

Heli im Einsatz
Polizeiauto erfasst E-Scooter-Lenker am Wiener Gürtel

Schwerer Crash am Wiener Gürtel: eine Polizeistreife stieß mit einem E-Scooter-Lenker zusammen, der Mann auf dem Roller wurde dabei schwer verletzt. Zum Einsatz kam auch ein Rettungsheli. WIEN/MARGARETEN. Am Freitagnachmittag soll es laut "Heute.at" am Wiener Gürtel zu einem heftigen Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten gekommen sein. Die Polizei kann gegenüber MeinBezirk einen solchen Vorfall bestätigen. So sei ein E-Scooter-Lenker auf der Höhe Margaretengürtel von einer Polizeistreife im...

Die Statistik des VCÖ zeigt, wie die Verkehrssicherheit in einigen Bezirken sinkt. (Symbolbild) | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk Wien
3

VCÖ-Bilanz
Mehr Verkehrstote und Schwerverletzte in Wien gezählt

Die Statistik des Verkehrsclubs Österreichs (VCÖ) schlüsselt auf, wie viele Tote, Verletzte und davon Schwerverletzte es auf Wiens Straßen bei Unfällen gab. Die Bilanz zeigt, dass die Verkehrssicherheit in Wien in den vergangenen Jahren sank. WIEN. Auch 2024 forderten Unfälle auf Wiens Straßen wieder Menschenleben. So gab es laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) im Vorjahr 20 Verkehrstote. Von 6.703 Verletzten waren 646 schwer verletzt. Eine Steigerung zu 2023. Damals zählte man zwölf Verkehrstote...

Am Donnerstagmorgen kam es zu einem Unfall und in weiterer Folge zu einem Rettungseinsatz. (Symbolbild) | Foto: Robert Kalb / picturedesk.com
3

Fahrradfahrer gegen Pkw
Reinprechtsdorfer Straße nach Unfall gesperrt

Am Donnerstag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Reinprechtsdorfer Straße. Ein Pkw und ein Fahrradfahrer kollidierten dort, der Radler wurde verletzt. WIEN/MARGARETEN. Im dichten Pendlerinnen- und Pendlerverkehr kam es Donnerstagmorgen zu einem folgenschweren Unfall. Die Reinprechtsdorfer Straße musste für den Verkehr zwischen der Arbeitergasse und der Rechten Wienzeile gar gesperrt werden. Auch die Öffis in dem Bereich wurden blockiert. Die Buslinien 12A sowie 14A mussten sich andere Wege...

Am Matzleinsdorfer Platz passierte am Donnerstag, 6. Juni, ein schwerer Aufprallunfall. (Archiv) | Foto: Alois Fischer
3

Matzleinsdorfer Platz
Biker von Auto angefahren und schwer verletzt

Schwerer Unfall in Margareten: Am Donnerstag war ein 53-jähriger Motorradfahrer in Richtung Kreuzung am Matzleinsdorfer Platz unterwegs. Als er bei der Ampel anhielt, rammte ihn ein Pkw von hinten.  WIEN/MARGARETEN. Am frühen Morgen, gegen 6.15 Uhr, hielt am Donnerstag, 6. Juni, ein 53-jähriger Motorradfahrer an der Ampel am Matzleinsdorfer-Platz an. Nur wenige Sekunden später wurde er von seinem Bike geschleudert, da ihn ein heranfahrender Pkw von hinten rammte.  Der Motorradfahrer wurde durch...

Der 38-jährige Unfalllenker war nicht im Besitz einer aufrechten Lenkberechtigung und unter Drogeneinfluss.  | Foto: LPD Wien
3

Viele Verletzte
Schwerer Autounfall nach Kollision am Margaretengürtel

Ein PKW krachte am Sonntag, 28. Mai, gegen 19.35 Uhr in ein vorderes Fahrzeug, das daraufhin mit der Straßenbahn kollidierte. Einige Personen wurden bei dem Verkehrsunfall schwer verletzt.  WIEN/MARGARETEN. Zwei Pkw-Fahrer lenkten ihre Fahrzeuge am Sonntagabend hintereinander auf dem mittleren Fahrstreifen Richtung Gumpendorfer Gürtel. Aus bisher unbekannter Ursache fuhr der hintere PKW gegen das Fahrzeugheck des vorderen PKW, wodurch dieser ins Schleudern geriet und mit einer Straßenbahn...

In der Zentagasse im 5. Bezirk kam es zu einem heftigen Verkehrsunfall. | Foto: Screenshot Google Maps
2

Crash in Margareten
Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Bei einem schweren Verkehrsunfall im 5. Bezirk wurde ein 30-jähriger Motorradlenker im Oberkörperbereich schwer verletzt. Der Verletzte wurde in ein Schockraum gebracht. WIEN/MARGARETEN. Zu einem heftigen Crash kam es am Mittwoch, 24. Mai, in der Margaretner Zentagasse. Gegen 13.30 Uhr kollidierte ein Pkw mit einem Motorradfahrer zusammen. Der Lenker - ein 30-Jähriger - wurde von seinem Motorrad geschleudert. Die alarmierten Rettungseinsätze versorgten denn Verletzten rasch und brachten ihn...

Bei einem Verkehrsunfall am Margaretengürtel wurde ein 79-jähriger Pensionist schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Margaretengürtel
79-jähriger Fußgänger von Pkw erfasst und schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend wurde ein 79-jähriger Pensionist schwer verletzt. Er soll laut Augenzeugen, ohne auf den Verkehr zu achten, die Fahrbahn überquert haben. WIEN/MARGARETEN. Am Dienstag, 25. April, hat sich in den Abendstunden ein schwerer Verkehrsunfall im Bereich des Margaretengürtels ereignet. Ein 79-jähriger Pensionist soll laut Zeugenaussagen, ohne auf den Verkehr zu achten, die Gürtelfahrbahn überquert haben. Ein 30-jähriger Lenker eines Pkw konnte dabei nicht mehr...

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Margaretengürtel am Mittwochnachmittag wurden zwei Personen verletzt – eine Frau wurde ins Spital gebracht. | Foto: Berufsrettung Wien
2

Margaretengürtel
Fahrer nach schwerem Verkehrsunfall festgenommen

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Margaretengürtel am Mittwochnachmittag wurden zwei Personen verletzt – eine Frau wurde ins Spital gebracht. Der Unfallverursacher wurde wegen fahrlässiger Körperverletzung festgenommen. Er soll sich im Vorfeld eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert haben. WIEN/MARGARETEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Mittwoch, 18. Jänner, gegen 14.15 Uhr am Margaretengürtel auf der Höhe Arbeitergasse gekommen – dabei sollen mehrere Fahrzeuge involviert...

Eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt, dass im Vorjahr 15 Wiener Bezirke das Ziel „null Verkehrstote“ erreicht haben, so viele wie noch nie. | Foto: Jacek Dylag Unsplash
3

Coronajahr 2020
So wenig Verkehrstote wie noch nie in Wien

Noch nie gab es in Wien so wenig tödliche Verkehrsunfälle wie im vergangenen Jahr. Insgesamt 15 Menschen kamen 2020 ums Leben, in zwei Bezirken gab es gar keine Toten.  WIEN. Die Zahl der Wiener Bezirke ohne tödlichen Verkehrsunfall war im Coronajahr 2020 in Wien mit 15 so hoch wie noch nie, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. In den vergangenen fünf Jahren haben das Ziel „null Verkehrstote“ aber nur zwei Bezirke erreicht, nämlich Mariahilf und Hietzing.  Insgesamt kamen in Wien in den...

Hier entsteht eine neue Haltestelle der Wiener Linien. | Foto: Gemeinsam sicher in der Josefstadt
4

Josefstadt
Neue Änderungen im Straßenverkehr

Mit 2021 haben sich verkehrstechnisch einige Neuerungen in der Josefstadt ergeben. Die bz hat die drei wichtigsten zusammengefasst. JOSEFSTADT. Das neue Jahr hat begonnen und somit stehen auch die ersten Bauabschnitte für die neuen U-Bahn Linien U2 und U5 in den Startlöchern. Ab Freitag, 15. Jänner, sind diese auch in der Josefstadt zu spüren. Denn: Die Alser Straße wird ab der Landesgerichtsstraße gesperrt. Des Weiteren wird die Landesgerichtsstraße nur mehr einspurig geführt. Eine Umleitung...

Achtung Bauarbeiten
Der Baustellensommer hat begonnen

Von den U2-Arbeiten am Matzleinsdorfer Platz bis zur Neugestaltung des Bahnübergangs bei Oberlaa: In Favoriten wird gebaut.  FAVORITEN. Die Vorarbeiten für das Linienkreuz U2 und U5 gehen in die nächste Phase. Deswegen fällt der Linksabbiege-Streifen von der Triester Straße kommend Richtung Wiental weg. auch die Nebenfahrbahn am Margaretengürtel wird gesperrt.  Dafür wird am 29. Juni die Gürtelrampe in Betrieb genommen. Das heißt: Von Favoriten kommend wird der Verkehr mit einer Spur auf den...

Ab 11.2. wird die neue Fahrbahn im Bereich Walter-Jurmann-Gasse stadteinwärts freigegeben.
2

Umgestaltung der Breitenfurterstraße
Der erste Bau-Abschnitt ist fertig

Aufgrund der Bebauung des ehemaligen Firmenareals der Unilever mit Wohnbauten, einem Supermarkt und einer Ganztagsvolksschule war es erforderlich, den öffentlichen Verkehr und den nicht motorisierten Individualverkehr entsprechend anzupassen. LIESING. Im Zuge des gegenständlichen Bauvorhabens soll die Breitenfurter Straße etwa auf Höhe von Walter-Jurmann-Gasse bis Parttartgasse umgestaltet werden. Die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau begann am Montag, dem 9. September 2019, mit den...

Dienstag, 17. Dezember, steht bei den Wiener Linien unter keinem guten Stern. Bei zahlreichen Linien kommt es zu Verzögerungen. | Foto: Wiener Linien
1 1

Wiener Linien
Verkehrschaos bei den Öffis geht weiter

Seit Montag, 16. Dezember, ist auf Grund eines Kabelbrandes in der Station Karlsplatz, die U1 bis zum Wochenende gesperrt. Jetzt dürfte es aber auch bei anderen Linien zu Problemen kommen. WIEN. Öffi-Nutzer haben es in diesen Tagen nicht leicht. Seit Montag, 16. Dezember, ist die U1 zwischen Hauptbahnhof und Schwedenplatz gesperrt. Dies wird auch noch bis Ende der Woche so bleiben. Doch heute, Dienstag 17. Dezember, gibt es zusätzlich Probleme bei den Ausweich-Linien, wie U2, 49, 2, 60, 1 und...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer

Floridsdorf
Kindergarten Bruckhaufen wird vergrößert

Der Kindergarten Bruckhaufen wird auf Anrainerwunsch vergrößert. Aber nicht alle freuen sich darüber. FLORIDSDORF. Seit vielen Jahren ist der Kindergarten Bruckhaufen bereits ein Thema. Nicht nur bei den unmittelbaren Anrainern, sondern im gesamten Bezirk, wie Bezirksvorsteher Georg Papai erzählt. "Noch vor meinem Amtsantritt 2014 hat es Wünsche für einen Ausbau des Kindergartens gegeben. Anrainer und speziell der Siedlerverein Bruckhaufen sind in den letzten Jahren immer wieder an mich mit der...

Das Haus der Begegnung war bummvoll, als dort über die Parkplatzmisere am Laaer Berg diskutiert wurde.
1 1 11

Parkpickerl
Viel Lärm ums Parken am Laaer Berg

Bei einer Bürgerversammlung besprach man die anhaltenden Probleme beim Parken am Laaer Berg. FAVORITEN. Parkplätze sind am ganzen Laaer Berg Mangelware, insbesondere in der Heimkehrersiedlung. Mit dem Parkpickerl hoffte man, zumindest das Pendlerproblem zu lösen. Die Stadt Wien zeigte nun mittels Studie, dass durch das Parkpickerl die Auslastung der Parkplätze von 81 auf 62 Prozent sank. Trotzdem sind am Laaer Berg viele weiterhin unglücklich, es hagelte Beschwerden über die Auswirkungen des...

Ein Auffahr-Unfall auf der Heiligenstädter Lände legt den Frühverkehr bis zur A22 am 1. Oktober 2019 lahm. | Foto: ÖAMTC
1

Stau Heiligenstädter Lände
Unfall mit fünf Fahrzeugen verursacht Stau

Große Zeitverzögerung im Frühverkehr am 1. Oktober 2019 – Heiligenstädter Lände bis A22. WIEN. Massive Verkehrsbehinderungen gibt es noch im Frühverkehr auf der Donaukanalstraße. Wie der ÖAMTC meldet kam es zu einem Auffahrunfall von mehreren Fahrzeugen. Feuerwehr im Einsatz Fünf Fahrzeuge verursachten einen Unfall. Für die Lösung rückte neben der Polizei auch die Feuerwehr an. In der Folge kommt es zu Staus auf der Heiligenstädter Lände, der Donauufer-Autobahn A22 bis Anschluss Prager Straße,...

Zum Glück gab es beim Unfall in Döbling keine Verletzten. | Foto: Veganista Ice Cream
1

Verkehrsunfall
Auto krachte in Veganista-Gastgarten

Auto gegen Gastgarten hieß es bei einem Unfall im 19. Bezirk. DÖBLING. Wie Veganista auf seiner Facebookseite mitteilt, kam vor dem Lokal in der Döblinger Hauptstraße 57 zu einem schweren Zwischenfall. Ein Fahrzeug rammte den Gastgarten und beschädigte ihn so schwer, dass er zu einem Totalschaden wurde. Verletzt wurde bei diesem Unfall zum Glück niemand. "Der ramponierte Gastgarten wird im Laufe des heutigen Tages abgebaut und steht für die restliche Saison nicht mehr zur Verfügung. Aber es...

Ein Anblick, den man dieses Wochenende wohl öfter zu sehen bekommen wird. | Foto: picturebox
2

Wien steht am Wochenende im Stau
Vier Mega-Events legen den Verkehr lahm

An diesem Wochenende brauchen Autofahrer in Wien starke Nerven. Gleich vier Großevents werden vermutlich zu umfangreichen Staus führen. WIEN. Ein Konzert, ein Sport-Event und gleich zwei Straßenfeste finden dieses Wochenende in Wien statt. In Summe werden mehrere 100.000 Menschen diese Veranstaltungen besuchen. Auch wenn empfohlen wird mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, wird es dennoch an den neuralgischen Orten zu erhöhtem Verkehrsaufkommen kommen. Währinger StraßenfestBereits am...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Der tödliche Unfall ereignete sich kurz nach 16 Uhr am Verteilerkreis Favoriten (Symbolfoto) | Foto: Fotolia
1

Tödlicher Verkehrsunfall
Bei einer Einsatzfahrt der Polizei kam eine Frau ums Leben

Bei einem Polizeieinsatz auf der Favoritenstraße kam es zu einem Autounfall,  dabei wurde eine Frau tödlich verletzt.  FAVORITEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Donnerstag Nachmittag kurz nach 16 Uhr am Verteilerkreis. Ein Einsatzfahrzeug der Polizei war mit Blaulicht auf der Favoritenstraße stadteinwärts unterwegs. Als diese den Verteilerkreis überqueren wollten, kam es zu einer Kollision mit einem schwarzen Jaguar. Ursache unbekanntBeide Fahrzeuge wurden zur Seite geschleudert, dabei...

Die Leithastraße ist ab der Winarskystraße in Richtung Stromstraße eine Einbahn. Radler dürfen gegen die Einbahn fahren. | Foto: APA/Piroutz
2 3 2

Weniger Verkehr im Wohngebiet
Neue Einbahn in der Leithastraße bringt Verkehrsberuhigung

Aufgrund zahlreicher Beschwerden gibt's nun eine neue Einbahn in der Leithastraße. Diese gilt nicht für Radfahrer. BRIGITTENAU. Aufatmen können die Anrainer im Wohngebiet Leithastraße–Winarskystraße–Universumstraße. Ab sofort gibt es eine neue Einbahn in der Leithastraße ab der Querung Winarskystraße in Richtung Stromstraße. Diese soll die langersehnte Verkehrsberuhigung herbeiführen. Aber es gibt eine Ausnahme: Radfahrer dürfen auch weiterhin in beide Richtungen den betroffenen Abschnitt der...

Verkehrsunfall Favoriten
Auto überschlug sich auf Laxenburger Straße

Am 2. Juli 2019 kam es zu einem spektakulären Verkehrsunfall: Zwei Menschen wurden leicht verletzt. FAVORITEN. Im Kreuzungsbereich von Laxenburger Straße und der Dieselgasse gab es am Abend des 2. Juli 2019 einen Verkehrsunfall mit glimpflichen Ausgang. Eine 24-jährige Lenkerin fuhr die Laxenburger Straße stadteinwärts. Der Fahrer vor ihr wollte in die Dieselgasse einbiegen. Die dahinter fahrende Frau verriss daraufhin das Lenkrad und kam von der Spur ab. Sachschaden und Glück im Unglück Die...

Die letzte Donnerstags-Demo bis zum Herbst | Foto: Andreas Edler
2 1

Donnerstags-Demo
Auch heute wird wieder demonstriert - aber etwas später

"Es ist wieder Donnerstag" - und diesem Motto stehen die fast schon traditionell zu nennenden Demonstrationen vor dem Wochenende. WIEN. Auch heute wieder wird demonstriert.  Laut Organisatoren geht es dabei um Folgendes wie auf ihrer Homepage zu lesen ist: "In drei Monaten wird wieder gewählt. Und es gibt einiges zu tun. Denn wir wollen keine Neu-Auflage von Schwarz-Blau, aber auch keine ein bisschen weniger schlimme Regierung. Wir wollen eine andere Politik. Wir wollen für die Alternativen...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Die Grünen Wieden nehmen einen Verkehrsunfall mit überhöhter Geschwindigkeit zum Anlass, erneut für Tempo 30 einzutreten. | Foto: Muzler
1

Verkehrssicherheit
Grüne Wieden fordern Tempo 30 für die Operngasse

Um die Operngasse für den Verkehr zu entschleunigen, fordern die Grünen Wieden Tempo 30. WIEDEN.Die Operngasse ist eine der meist befahrenen Straßen des 4. Bezirks. Von der Inneren Stadt führt sie über die Wieden nach Margareten. Doch während die Margaretenstraße eine Tempo-30-Zone ist, darf man auf der Operngasse 50 km/h fahren. Schwerer Unfall Erst vor kurzem ereignete sich in diesem Straßenabschnitt auf regennasser Fahrbahn ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Lenker beschleunigte stark, um –...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.