Verletzt

Beiträge zum Thema Verletzt

Eine 19-Jährige kam beim Wandern am Untersberg am Sonntag zu Sturz. Ein aufziehendes Gewitter erschwerte die Rettung der jungen Wanderin.  | Foto: Markus Maurer u. Elisabeth Bräumann, OS Grödig
9

Nahendes Gewitter erschwert Rettung
Sturz beim Wandern am Untersberg

Eine 19-Jährige verletzte sich Sonntagmittag, den 9. Juni beim Wandern auf dem Untersberg. Ein aufziehendes Gewitter erschwerte die Rettung der jungen Wanderin mit dem Rettungshubschrauber. GRÖDIG. Eine 19-Jährige, die Sonntagmittag alleine den Untersberg bestieg, rutschte beim Abstieg am Reitsteig auf einer Holztreppe am Wanderweg aus. Bei dem darauffolgenden Sturz verletzte sich die junge Wanderin und konnte den Abstieg nicht mehr fortsetzen. Unwetter erschwert Rettung Selbstständig setzte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Die Tour auf den Hohen Dachstein endete für einen 28-jährigen Tschechen im Krankenhaus. | Foto: Rudi Knoll (Archivfoto)

Einsatz für Bergrettung
Tschechischer Skitourengeher bei Dachsteintour verletzt

Bei der Abfahrt nach einer Skitour auf den Hohen Dachstein verletzte sich ein Tscheche so schlimm, dass die Bergrettung angefordert werden musste. HALLSTATT. Ein 28-jähriger Tscheche brach am Morgen des 25. Februar 2024 mit vier Freunden zu einer Skitour auf den Hohen Dachstein auf. Ausgangspunkt war das Wiesberghaus. Gegen Mittag erreichte die tschechische Skitouren-Gruppe den Gipfel und fuhr anschließend gemeinsam über den Hallstädter Gletscher in Richtung Simonyhütte ab. Etwa auf 2.248...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Lawinenunfall in St. Leonhard i P
Skifahrer von Schneebrettlawine erfasst

Vier deutsche Staatsbürger, zwischen 23 und 30 Jahre alt, hielten sich am Vormittag des 27.01.2024 im Skigebiet des Pitztaler Gletscher auf. Die vier Skifahrer unternahmen vorwiegend Variantenabfahrten im freien Skiraum, als es passierte. St. LEONHARD i. PITZTAL. Gegen 11.40 Uhr fuhren diese von der Wildspitzbahn kommend erneut in den in südöstlicher Lage befindlichen Steilhang (ca. 40 Grad) in Richtung Mittelbergferner – Schweizerweg in Einzelfahrt ein. Als der Vierte in den Steilhang...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
3

Höflein/Hohe Wand
Wanderer (60) stürzte vor Hubertushaus – Einsatz

Ein Rettungshubschrauber kreiste vor wenigen Minuten über der Hohen Wand. Der Grund: der Sturz eines 60-Jährigen. HÖFLEIN. Im Bereich des Hubertushaus stürzte ein Wanderer (60) derart unglücklich, dass er sich nicht mehr bewegen konnte. Er erlitt laut ersten Informationen Verletzungen an der Hüfte. Ein siebenköpfiges Team der Bergrettung Grünbach stieg zu dem Verletzten auf; zusätzlich wurde ein Rettungshubschrauber angefordert. Das könnte dich auch interessieren Frau überknöchelte:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Reichenau
Felsblock riss Kletterer mit

Zum zweiten Mal in zwei Wochen war die Kletterroute „Gaisbauer Jug“ in der Klobenwand (Rax) Schauplatz eines Kletterunfalls. REICHENAU. „In der ersten Seillänge der mit dem Schwierigkeitsgrad 5 bewerteten Tour brach heute um die Mittagszeit ein Block aus, was einen Bodensturz des Vorsteigers, einem 30-jährigen Ungarn, zu Folge hatte“, berichtet die Bergrettung Reichenau. Schwere Verletzungen  Der Mann verletzte sich dabei schwer an beiden Händen, sein gleichaltriger Kletter-partner kam mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bergretter fanden den Verletzten. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Polizeimeldung - Itter
Verletzter wurde von Bergrettung geboren

Skiunfall mit Suchaktion in Itter. Deutscher verletzte und verirrte sich im Gelände. ITTER. Am 4. März war ein Mann (D, 69) zum Skifahren im Gebiet der Itterer Bergbahnen. Gegen 20.26 teilte er seiner Lebensgefährtin in Nürnberg telefonisch mit, dass er gestürzt und sich im Gelände verfahren habe. Über ein Mitglied der Reisegruppe wurde die Rettungskette in Gang gesetzt und eine Suchaktion gestartet. Der Bergretter fanden den verletzten und unterkühlten Mann gegen Mitternacht. Er wurde ins BKH...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Untersberg in Grödig soll am Montagnachmittag eine Person abgestürzt und schwer verletzt worden sein. | Foto: Neumayr
3

Hubschraubereinsatz
Person stürzte am Untersberg in Grödig ab

GRÖDIG. Laut einer Meldung des ORF Salzburg soll am Montagnachmittag eine Person am Untersberg in Grödig abgestürzt sein.  Ein Notarzthubschrauber sowie die Bergrettung seien im Einsatz gewesen. Die abgestürzte Person soll mit schweren Verletzungen in das Krankenhaus gebracht worden sein. Nähere Informationen sind derzeit nicht bekannt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Einsätze nach Lawinenabgängen. | Foto: Rotes Kreuz

Polizeimeldungen - Fieberbrunn
Lawinen sorgten in Fieberbrunn für Sucheinsätze

FIEBERBRUNN. Am Freitag kam es in Fieberbrunn nach Lawinenabgängen zu zwei Sucheinsätzen. Zuerst waren vier Snowboarder aus Ungarn im Gebiet der Rabenköpfe involviert, als sich ein Schneebrett löste. Aufgrund sprachlicher Barrieren bei der Meldung der Lawine wurde ein Sucheinsatz ausgelöst, der später nach Abklärung abgebrochen werden konnte. Keiner der Beteiligten wurde verletzt. Beim zweiten Einsatz waren vier Skifahrer aus Österreicher involviert. Im Bereich Hördlinger Graber ging eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Abtransport durch die Bergrettung per Akja. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Bergrettung - Jochberg
Freerider nach einem "Hexenschuss" geborgen

Notfall im Gebirge - Einsatz für die Bergrettung Jochberg. JOCHBERG. Ein „Hexenschuss“ war Grund für einen Einsatz der Bergrettung Jochberg im Saukasergraben. Das Team wurde informiert, dass ein deutscher Freerider (24) bei einer Variantenfahrt vom Pengelstein im Bereich der Kasereggalm wegen körperlicher Schmerzen nicht weiterfahren konnte. Zwölf Mitglieder der Bergrettung rückten bei schlechten, völlig fluguntauglichen Wetterbedingungen zum Einsatzort aus. „Unterstützung erhielten wir unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nachteinsatz für die Rettungskräfte in Brixen. | Foto: ZOOM-Tirol

Polizeimeldung - Brixen
Nachtflugeinsatz für schwerverletzten Skifahrer

BIRXEN. Nach einem schweren Skiunfall am Sonntag Abend (9. 1.) musste ein Urlauber (71) von der Flugrettung ausgeflogen werden. Der Belgier war mit mehreren Begleitern auf der Talabfahrt in Brixen unterwegs, als er zu Sturz kam und sich erheblich verletzte. Nach längerer Erstversorgung am Unfallort durch die Bergrettung sowie dem Notarzt und Rettungsdienst wurde aufgrund des schlechten gesundheitlichen Zustandes der in Reutte stationierte Notarzthubschrauber „RK2“ durch die Leitstelle Tirol...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: ÖBRD NÖ/W
2

Wanderung ging schief +++ Bergrettung rückte aus
Burgenländer (43) lag über Nacht verletzt auf der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Sucheinsatz nach einen Wanderer (43) aus dem Burgenland, geleitet von der Alpinpolizei, begann um 23 Uhr und dauerte bis Mittag des folgenden Tages. Weil er nicht heimkehrte, meldeten Angehörige einen Burgenländer (43) Freitagabend als vermisst. Der Mann war zu einer Wanderung auf die Rax aufgebrochen. Eine Suchaktion von Alpinpolizei, Bergrettung und Hubschrauber lief an. Der 43-Jährige musste eine Nacht im Freien  verbringen ehe er tags darauf in der Nähe des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Trattenbach
Schneekanone stürzte auf 48-Jährigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein 48-Jähriger wurde bei Arbeiten auf einer Skipiste im Gemeindegebiet von Trattenbach verletzt. Beim Aufstellen dürfte die Schneekanone umgefallen sein und traf den 48-Jährigen. Der Mann wurde im Beinbereich schwer verletzt. Er alarmierte Hilfe und wurde von der Bergrettung auf eine Passhöhe gebracht, wo er dem Rettungsdienst übergeben wurde. Seine weitere Versorgung erfolgt im Landesklinikum Wiener Neustadt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Unfall passierte auf der Frauenalpe. | Foto: Schnedl
1

Frauenalpe
Tourengeherin bei Sturz verletzt

54-Jährige stürzte bei der Abfahrt und wurde unbestimmten Grades verletzt. MURAU. Eine 54-jährige Frau aus dem Bezirk Murau unternahm am Freitag eine Schitour auf die Frauenalpe. Bei der Abfahrt dürfte sie laut Polizei vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers zu Sturz gekommen sein. Sie verletzte sich dabei unbestimmten Grades und wurde von ihrem Begleiter sowie von sieben Helfern der Bergrettung Murau erstversorgt. Anschließend musste sie mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Judenburg gebracht...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte versorgten die Verletze auf 2.550 Metern Höhe und bereiteten sie auf den Abtransport vor. | Foto: Bergrettung Rauris
6

Polizeimeldung
Eine Bergsteigerin wurde in Rauris verletzt gerettet

Die Bergrettung Rauris wurde gestern Nachmittag zu einem Einsatz gerufen. Eine 54-jährige Bergsteigerin hatte sich auf 2.550 Metern Höhe verletzt und konnte nicht mehr weiter. RAURIS. Die 54-jährige Frau rutschte beim Abstieg von der Rojacher Hütte, im Bereich Sonnblick/Goldberggrupe auf circa 2.550 Metern Höhe beim Abstieg auf einem Schneefeld aus. Sie verletzte sich an einem Felsen schwer und konnte nicht mehr weiter. Ihre beiden Begleiter alarmierten die Einsatzkräfte.  Rettung per Heli...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: ÖBRD NÖ/W
2

Schneeberg
Felsblock löste sich und traf 40-Jährige beim Klettern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Kletterunfall am Schneeberg am heutigen Montag endet glimpflich. Eine Burgenländerin (40) zog sich bei einer Klettertour in der Stadelwand (Schneeberg) eine schwere Unterarmverletzung zu. Sie wurde vom Notarzthubschrauber Christophorus 3 mittels Tau gerettet. Fels löste sich in 5-er Route "Die Frau befand sich mit zwei Kletterpartnern um die Mittagszeit gerade in der 8. oder 9. Seillänge des Brunnerweges (5. Schwierigkeitsgrad), als sie einen lockeren Felsblock löste,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: er

Reitunfall in Ternitz
Pferd scheute +++ Reiterin geriet unter ihr Ross

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rettungshubschrauber, Bergrettung und Alpinpolizei waren am 13. Juni im Bereich Gfiederwald im Einsatz. Eine Reiterin (47) war am Sonntag mit ihrem Pferd im Bereich des Gahns unterwegs. Auf einem Forstweg scheute das Tier plötzlich. "Die Reiterin wollte absteigen, blieb aber im Steigbügel hängen und stürzte. Dabei kam sie unter das Pferd und zog sich eine Fraktur am Fuß zu", berichtet Bezirkspolizei-Kommandant Oberstleutnant Johann Neumüller im Bezirksblätter-Gespräch. Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine 28-jährige Dänin stürzte in einer Schotterrinne bei Angath und musste mit dem NAH die Klinik nach Innsbruck geflogen werden.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Alpinunfall
Dänin (28) stürzt in Schotterrinne bei Angath

Einsatz für die Bergrettung Wörgl und den NAH nach Alpinunfall von 28-jähriger Dänin in Angath.  ANGATH (red). Eine 28-jährige Dänin war am Freitag, den 14. Mai in einer Schotterrinne in einem Waldgebiet in Angath unterwegs. Die Frau kam gegen 15:20 Uhr zu Sturz und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Nach der Erstversorgung wurde die Frau mit dem Notarzthubschrauber (NAH) in die Klinik nach Innsbruck geflogen. Im Einsatz standen die Bergrettung Wörgl mit zehn Einsatzkräften...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Einsatz am Schneeberg
Frau zog sich stark blutende Wunde zu

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einsatz für die Bergrettung Puchberg am 9. Mai: eine Wanderin benötigte im Nördlichen Grafensteig Hilfe. Die Frau war am Sonntag am Schneeberg unterwegs. Im Bereich des Nördlichen Grafensteigs, nach der Lahning Ries, stürzte sie derart unglücklich, dass sie sich dabei einen Stock in den Arm rammte. Die Wunde blutete stark. Ein Team der Bergrettung Puchberg kam der Verletzten zu Hilfe.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Schifahrer war abends unterwegs, die Präparierung hatte schon begonnen. | Foto: Verderber

Murau
Schifahrer übersah bei abendlicher Abfahrt ein Stahlseil

48-jähriger Grazer hat sich am Lachtal lebensgefährlich verletzt. Ein Zusammenstoß am Kreischberg endete glimpflicher. MURAU. Lebensgefährlich verletzt hat sich am Freitag ein 48-jähriger Schifahrer bei einer abendlichen Abfahrt am Lachtal. Der Grazer war laut Angaben der Polizei gegen 17.15 Uhr vom Gipfel des "Hohen Zinken"auf der Piste talwärts unterwegs. Dabei übersah er allerdings ein dort für die Pistenpräparierung gespanntes Stahlseil und kam zu Sturz. Erste Hilfe Zwei Freunde bemerkten...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Unfall am Semmering
Wienerin (28) beim Rodeln verletzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Wienerin war auf der Erlebnisrodelbahn am Zauberberg talwärts unterwegs. Dabei stürzte die 28-Jährige und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Die Frau wurde von der Bergrettung mittels Akja ins Tal gebracht und per Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Puchberg am Schneeberg
Wiener (41) von Lawine erfasst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Schneeberg löste sich ein Schneebrett und riss einen 41-jährigen Wiener mit. Am 27.12.2020, gegen 8:40 Uhr, stiegen zwei Wiener 
(21+41) von Losenheim in Richtung Breite Ries auf den Schneeberg auf. "Sie wollten dort eine nicht näher bekannte Route begehen. In einer Meereshöhe von ca. 1900 m wollten die beiden einen Felsturm umgehen und lösten dabei gegen Mittag ein Schneebrett aus", berichtet die Landespolizeidirektion. Während der 21-jährige Mann nach wenigen Metern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Reichenau
Bub (11) auf Schneeberg verletzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Knöchelverletzung zog sich ein Elfjähriger bei einer Wanderung am Ferdinand-Mayer-Weg zu. Er wurde von der Bergrettung versorgt und ins Tal gebracht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Sonntag, den 19. Juli gab es gleich zwei Einsätze für die Bergretter in Scheffau. Eine Frau verletzte sich am Arm und wurde von acht Einsatzkräften mittels Seiltrage zurück ins Tal gebracht.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Wanderunfälle
Zwei Einsätze für die Scheffauer Bergretter

Am 19. Juli gab es für die Ortsstelle Scheffau/Söllandl der Bergrettung gleich zwei Einsätze. SCHEFFAU (red). Gleich zweimal mussten am Sonntag, den 19. Juli die Bergretter der Ortsstelle Scheffau/Söllandl zum „Scheffauer“ ausrücken. In den Morgenstunden musste ein 35-jähriger Tiroler nach einem internistischen Notfall beim Anstieg auf den „Scheffauer“ mittels Trage abtransportiert werden. Der Rettungsdienst lieferte den Mann in weiterer ins Bezirkskrankenhaus Kufstein ein. Bei Anstieg auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Foto: Bergrettung Reichenau
2

Reichenau
56-Jähriger verunfallte im Preinerwandsteig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Etwa 150 m unterhalb des Preinerwandkreuzes verletzte sich ein Niederösterreicher (56) am Knöchel. Das nasskalte Wetter sorgte für frische 4°C. Verbunden mit heftigen Sturmböen war es unmöglich, den Verletzten mittels Hubschrauber zu retten. Daher rückte die Bergrettung Reichenau mit der  Gebirgstrage aus. Mit Unterstützung zweier Mitglieder der Ortsstelle Schottwien sowie einem Alpinpolizisten wurde der Wanderer von einer Mannschaft der Bergrettung Reichenau zum Wandfuß und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.