Verletzte

Beiträge zum Thema Verletzte

Das Rote Kreuz Salzburg ist gerade vor Ort im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg
2

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Verkehrsunfall bei Thalgau

Auf der L117, der Enzerdorfer Landstraße auf dem Kilometerabschnitt 2,6 ereignete sich Donnerstag Nachmittag, den 22. Februar, ein Verkehrsunfall. Fünf Personen wurden vom Roten Kreuz erstversorgt. Der Rettungseinsatz ist bereits beendet. EUGENDORF. Auf der Enzersdorfer Landstraße, der L117, kam es heute Nachmittag auf Höhe der Russenstraße zu einen Verkehrsunfall. Nach ersten Informationen des Roten Kreuzes Salzburg sollen zwei Pkw kollidiert sein. Fünf Personen wurden dabei verletzt. Das Rote...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Die Feuerwehr St. Agatha wurde am 20. Februar zu einem Einsatz auf der B130 Nibelungenstraße alarmiert. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Einsatz auf Nibelungenstraße
Verletzte Person bei Unfall auf B130

Ein Verkehrsunfall auf der B130 Nibelungenstraße bei St. Agatha forderte am Dienstag, 20. Februar eine verletzte Person. SANKT AGATHA. Die Feuerwehr wurde am Dienstagabend, 20. Februar auf die B130 Nibelungenstraße in Richtung Schlögen alarmiert. Nach Eintreffen am Einsatzort übernahmen medizinisch geschulte Kameraden zunächst die Betreuung einer verletzten Person, bis die nachalarmierten Rettungskräfte eintrafen. Außerdem wurden laut der Feuerwehr St. Agatha die auslaufenden Betriebsstoffe...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Beide Fahrzeuge erlitten erheblichen Sachschaden, was zu einer vorübergehenden Sperrung der Straße in beiden Richtungen führte.

 | Foto: fotokerschi.at / Symbolbild

Kollision auf B171
Schwerverletzter nach Auffahrunfall in Hall

Schwerer Auffahrunfall auf B171 in Hall: Ein 25-jähriger Slowake fuhr auf das Fahrzeug eines älteren Mannes auf, der sich dabei schwer verletzte. HALL. Ein 25-jähriger Slowake konnte am Mittwoch 21. Februar 2024 um 16 Uhr auf der B171 nicht rechtzeitig bremsen, als ein 72-jähriger Mann mit seinem Fahrzeug abrupt abbremste. Der ältere Fahrer wurde unbestimmten Grades verletzt und ins Landeskrankenhaus Hall i. Tirol gebracht, während der Slowake unverletzt blieb. Beide Fahrzeuge erlitten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der schwere Unfall auf der A1 löste einen Megastau aus. | Foto: laumat.at

Megastau & drei Verletzte auf A1
Lkw kracht bei Sattledt in Auto von Mutter mit Kindern

Ein schwerer Unfall auf der A1 Westautobahn bei Sattledt hat am 21. Februar für eine Totalsperre in Fahrtrichtung Wien gesorgt. SATTLEDT. Ein Lkw-Fahrer (66) hatte mit seinem 40-Tonner nach der Einmündung der A9 Pyhrnautobahn in die A1 auf den ersten Fahrstreifen gewechselt. Dabei übersah er laut Polizei den Wagen einer 31-jährigen Türkin, die mit ihren beiden Söhnen im Alter von zwei und fünf Jahren unterwegs war. Der Lkw rammte den Kleinwagen, der drehte sich quer vor den Lastwagen und...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Ein PKW hatte sich aus unbekannter Ursache im Kreuzungsbereich bei Ruckling in Straßwalchen überschlagen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Straßwalchen
6

Freiwillige Feuerwehren im Einsatz
Fahrzeug überschlug sich in Straßwalchen

Dienstagnachmittag, den 20. Februar, kam es zu einem Verkehrsunfall im Ortsteil Ruckling bei Straßwalchen. Die Hauptwache Straßwalchen und die Hauptwache Neumarkt rückten zu dem Einsatz aus, um eine im Fahrzeug eingeklemmte Person zu bergen. STRASSWALCHEN. Das Unfallfahrzeug hatte sich aus derzeit unbekannter Ursache im Kreuzungsbereich überschlagen. Als die Einsatzkräfte eintrafen, war glücklicherweise keine Person mehr im Fahrzeug eingeklemmt. Der verletzte Unfalllenker wurde vor Ort...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Das schreckliche Unglück beim Frauscherecker Zeltfest 2017 versetzte den gesamten Bezirk Braunau in einen Schockzustand. | Foto: Scharinger
3

15 Jahre BezirksRundSchau
Zeltunglück in Frauschereck bewegte die gesamte Region

Eine der tragischsten Storys innerhalb der vergangenen 15 Jahre war jene über das Zeltfestunglück in Frauschereck, Gemeinde St. Johann am Walde. ST. JOHANN A. W. (ebba). Ein schwerer Sturm mit Orkanböen führte dazu, dass das Zelt am späten Abend des 18. August 2017 einstürzte. Zwei Menschen fanden den Tod, weitere 140 Personen wurden verletzt – zehn von ihnen schwer. Die Rettung war mit etwa 150 Mitarbeitern vor Ort. Die Verletzten wurden auf mehrere Krankenhäuser aufgeteilt. Eine große...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Zwei Personen wurden bei der Auseinandersetzung verletzt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Schärding
Rauferei bei Fußball-Hallenturnier

Wie die Polizei berichtet, kam es am 17. Februar während eines Fußball-Hallenturniers in der Schärdinger Bezirkssporthalle zu einer Rauferei zwischen zwei Mannschaften, bestehend aus je sechs männlichen Personen rumänischer und türkischer Herkunft. SCHÄRDING. Die Auseinandersetzung begann nach gegenseitigen Beleidigungen und weitete sich auf rund 20 Personen aus, darunter auch unbeteiligte Besucher des Turniers. Zwei Personen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt und mussten im Krankenhaus...

  • Schärding
  • Sandra Kaiser
Die Salzburger Polizei bittet Zeugen des Unfalls sich bei einer Polizeidienststelle oder der Verkehrsinspektion Salzburg zu melden. | Foto: BRS
2

Update zum Verkehrsunfall in der Stadt Salzburg
Zeugenaufruf nach Unfall in der Sterneckstraße

Nach einem Verkehrsunfall in der Sterneckstraße Freitagmorgen, den 16. Februar, bittet die Salzburger Polizei Zeugen, die den Unfall gesehen haben, sich zu melden. Bei dem Unfall wurde ein Fußgänger von einem Pkw erfasst und verletzt. STADT SALZBURG. Wie wir berichteten, ereignete sich heute Morgen in der Sterneckstraße in der Stadt Salzburg ein Verkehrsunfall, bei dem eine Pkw-Lenkerin mit einem Fußgänger kollidierte. Nun gibt es ein Update von der Salzburger Polizei. Wir berichteten:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Die Verletzte wurde von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Wollte Mann küssen
Frau stürzte während Faschingsumzug in Griffen

Beim Faschingsumzug in Griffen stürzte eine 44-Jährige von einer Schaukel, die auf einer Kleinbaggerschaufel aufgehängt war. Sie wurde verletzt und musste von der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden. GRIFFEN. Am gestrigen Dienstag fand in Griffen, gleiche Gemeinde, Bezirk Völkermarkt, der traditionelle Faschingsumzug statt. Gegen 15.00 Uhr wollte im Zuge des Umzuges eine in einer Schaukel sitzende 44-jährige Frau aus dem Bezirk Villach ihrem Lebensgefährten, welcher sich im Gegenverkehr auf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Evelyn Wanz
Als der Fußgänger schon am Boden lag, trat der Fahrzeuglenker unbeeindruckt weiter auf den 28-Jährigen ein. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Streit im Straßenverkehr in der Stadt Salzburg
Fußgänger geschlagen und getreten

Montagnachmittag, den 12. Februar, gerieten zwei Verkehrsteilnehmer in der Stadt Salzburg in Streit. Eine Person wurde dabei schwer verletzt. SALZBURG. Ein 28-Jähriger wollte gestern Nachmittag im Stadtgebiet von Salzburg einen Schutzweg überqueren, als er mit einem 37-jährigen Fahrzeuglenker über die Vorrangregeln in Streit geriet. Streit eskaliertBei der Auseinandersetzung stieg der 37-jährige Fahrzeuglenker aus seinem Fahrzeug aus und schlug auf seinen Kontrahenten ein. Der 28-jährige...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Der 16-jährige mutmaßliche Täter hatte "Ausgang" während seiner 12-monatigen Haftstrafe in der Justizanstalt. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Streit während Haftausgang
Verdacht auf absichtlich schwere Körperverletzung

Am Sonntag, den 11. Februar, soll sich in der Stadt Salzburg eine absichtlich schwere Körperverletzung ereignet haben. Der mutmaßliche Täter hatte Haftausgang. STADT SALZBURG. Während eines "Ausgangs" seiner 12-monatigen Haftstrafe soll ein 16-Jähriger am gestrigen Sonntag einen Gleichaltrigen aufgrund eines Streits verletzt haben.  Gegen Mitternacht besuchte eine Polizeistreife das Opfer im Uniklinikum Salzburg, das mit Verletzungen dort eingeliefert worden war. Zurück in die JustizanstaltDer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Der Flachgauer schlug dem Salzburger mit der Faust ins Gesicht.  | Foto: Pixabay
2

Körperverletzung
Flachgauer schlug und trat auf Salzburger ein

Am Donnerstagabend, den 8. Februar, kam es in der Stadt Salzburg zu einem Streit zwischen zwei Männern. Einer von ihnen schlug nicht nur mit der Faust zu, sondern trat auch auf seinen Kontrahenten ein.  STADT SALZBURG. Ein 33-Jähriger und ein 44-Jähriger gerieten am Donnerstagabend in einen Streit. Warum, das ist für die Polizei noch unklar. Der 33-jährige Flachgauer schlug mit der Faust auf den 44-jährigen Salzburger ein. Doch damit nicht genug. Er trat auch mit seinen Füßen gegen den bereits...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Fabienne Gruber
Der 29-jährige Fahrradlenker befindet sich jetzt in polizeilichem Gewahrsam. | Foto: Chepe Nicoli/Unsplash
4

Einsatz in Wien
Döblinger Radler rammt Beamten bei Flucht mit Drahtesel

Ein Fahrradfahrer wollte sich einer Verkehrskontrolle unterziehen und strampelte in die Pedale, als er die Polizisten sah. Zum Hindernis wurde ihm ein Beamter, welchen der Radler rammte. Beide kamen zu Sturz, der Biker wurde vorläufig festgenommen. WIEN/DÖBLING. Donnerstagnacht an einer Straße in Döbling: Beamte der Polizei kontrollieren gerade vorbeikommende Fahrradfahrer bei einer Schwerpunktaktion. Licht passt? Etwas getrunken? Das übliche Prozedere. Bei dieser Kontrolle bemerkten die...

  • Wien
  • Döbling
  • RegionalMedien Wien
Das Rote Kreuz brachte den Schwerverletzten ins Landeskrankenhaus.  | Foto: stock.adobe.com/MoiraM/Symbolbild
2

Schwer verletzt
Arbeiter in Salzburg-Liefering abgestürzt

Am Freitagvormittag kam es in Salzburg-Liefering zu einem schweren Unfall. Ein Arbeiter stürzte ab und musste vom Notarzt erstversorgt werden.  STADT SALZBURG. Der Mann war aus großer Höhe (über fünf Meter) abgestürzt. Sofort alarmierten die Zeugen und Zeuginnen die Einsatzkräfte.  Nach der Erstversorgung durch den Notarzt und die Sanitäter musste der Schwerverletzte ins Landeskrankenhaus Salzburg überstellt werden. Das könnte dich auch interessieren:  Faschingsumzug führt in Maxglan zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Fabienne Gruber
Verkehrsunfall in Traiskirchen mit einem Zug. Polizeiauto. (Symbolbild) | Foto: Preineder
3

Zwei Verletzte
Verkehrsunfall mit Zug im Gemeindegebiet Traiskirchen

Bei einem Verkehrsunfall eines Sattelkraftfahrzeugs mit einem Zug im Gemeindegebiet Traiskirchen wurden zwei Zugbegleiter leicht verletzt. TRAISKIRCHEN. (Bericht: LPD NÖ) Ein 52-jähriger slowenischer Staatsbürger lenkte am 8. Februar 2024, gegen 14.50 Uhr, ein Sattelkraftfahrzeug auf der L 156 aus Richtung Trumau kommend in Richtung Traiskirchen durch das Gemeindegebiet von Traiskirchen. Dabei dürfte er das Rotlicht eines Bahnüberganges übersehen haben und übersetzte die Eisenbahnkreuzung. Zwei...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Eine 65-Jährige und ein Zehnjähriger wurden bei dem Unfall verletzt. | Foto: Symbolfoto Polizei
2

Navis
Zwei Verletzte und Totalschaden nach Fahrt auf eine Mauer

Am Dienstag um die Mittagszeit kam es auf der Naviser Landesstraße (L228) im Bereich Unterweg zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. NAVIS. Ein 66-jähriger Österreicher verlor aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen Pkw und fuhr frontal in eine zum Gehsteig angrenzende Mauer. Im Auto befanden sich zwei Beifahrer: die 65-jährige Ehefrau wurde bei dem Unfall schwer und der 10-jährige Enkel unbestimmten Grades verletzt. Der Lenker blieb durch die Kollision unverletzt. Die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Verletzte wurde ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Rettung im Einsatz
Auffahrunfall in Klagenfurt forderte verletzte Person

Im Bereich der Größnighofstraße passierte am Mittwochmorgen ein Auffahrunfall zwischen mehreren Pkws. Ein 42-Jähriger wurde dabei verletzt und musste von der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden. KLAGENFURT. Am heutigen Mittwoch, gegen 7.45 Uhr, fuhr ein 42-jähriger Klagenfurter mit seinem Pkw auf der B95 Turracher Bundesstraße in Richtung Klagenfurt. Im Bereich der Größnighofstraße wollte dieser nach links abbiegen und musste aufgrund von Gegenverkehr stehen bleiben. Drei Fahrzeuge hinter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Die Verletzte wurde vom Rettungsdienst ins Klinikum Klagenfurt verbracht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In St. Veit
Pkws krachten ineinander - Frau (45) wurde verletzt

In St. Veit kam es am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws. Bei dem Unfall wurde eine 45-jährige Frau verletzt, sie musste von der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden. ST.VEIT. Am heutigen Mittwoch, gegen 7.40 Uhr, fuhr eine 30-jährige Frau aus dem Bezirk St. Veit an der Glan mit ihrem Pkw in St. Veit/Glan in die Kreuzung Kölnhofallee/Bahnhofstraße gerade aus in Fahrtrichtung Bahnhof ein. Dabei dürfte sie den vorrangberechtigten Pkw in Fahrtrichtung stadtauswärts, gelenkt von...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Der Verletzte wurde vom Rettungshubschrauber ins LKH Villach gebracht. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Falkenauge

Skiunfall mit Fahrerflucht
Verletzter Mann wurde mittels Tau geborgen

Am Dienstag kam es im Skigebiet Gerlitzen zu einem Unfall zwischen zwei Skifahrern. Ein 58-Jähriger wurde verletzt, der zweitbeteiligte Skiläufer fuhr weiter ohne anzuhalten. GERLITZEN. Ein 58-jähriger Skifahrer aus Slowenien fuhr am heutigen Dienstag um 8.30 Uhr im Skigebiet Gerlitzen auf der Klösterleabfahrt talwärts, als er von einem unbekannten Skiläufer touchiert wurde und zu Sturz kam. Verletzter Skifahrer geborgen Der Mann verletzte sich unbestimmten Grades und wurde nach notärztlicher...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Evelyn Wanz
Auch ein Alkomat wurde aus dem nicht versperrten Dienstfahrzeug der Polizei entwendet. | Foto: Peter J. Wieland
3

St. Veit/Südsteiermark
Während Polizeieinsatz kam Einsatzmittel abhanden

Auf Hochtouren laufen die Ermittlungen de Polizei in St. Veit in der Südsteiermark: Bislang unbekannte Täter stehen im Verdacht, Ausrüstung aus einem im Einsatz befindlichen Streifenfahrzeug entwendet zu haben, während Polizistinnen und Polizisten bei einem Raufhandel mit mehreren Verletzten im Einsatz standen. Die Polizei sucht nach Zeugen.  ST. VEIT/SÜDSTEIERMARK. Während die Polizei am Sonntag, dem 4. Februar, zu einem Raufhandel mit mehreren Beteiligten in St. Veit in der Südsteiermark...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Feuerwehren reinigten nach dem Unfall die Straße. | Foto: laumat/Gabriel Prammer
25

Crash in Walding
Zwei Verletzte bei Unfall in den Morgenstunden

Montagfrüh kollidierten auf der Aschacher Straße in Walding zwei Autos. Auch ein Lkw war an dem Unfall beteiligt. Zwei Personen wurden dabei verletzt. WALDING. Ersten Vermutungen zufolge wollte ein 59-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung einen Tankwagen (Sattelzugfahrzeug mit Aufleger) trotz dort angebrachter Sperrlinie überholen. Dabei übersah der Pkw-Lenker das Auto eines entgegenkommenden Urfahraners und es kam zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge. In weiterer Folge wurde der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Eine angebliche Schießerei sorgte am Sonntag für Panik in der Millennium City. | Foto: Screenshot Google Maps
7

Großeinsatz
Angebliche Schießerei sorgt für Panik in Millennium City

Eine angebliche Schießerei sorgte am Sonntag für Panik in der Millennium City. Die Polizei konnte keine Schussabgabe bestätigen, jedoch kam es zu einer Rauferei zwischen zwei Jugendbanden. Dabei wurden fünf Jugendliche verletzt. WIEN/BRIGITTENAU. Am frühen Sonntagabend ist es im Bereich des Einkaufszentrums Millennium City zu einem Großeinsatz der Polizei gekommen. Wie Augenzeugen berichten, seien gegen 18.15 Uhr plötzlich mehrere Menschen Richtung Ausgang gelaufen, haben geschrien. Angeblich...

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
Die beiden Alpinisten konnten am Sonntag jedoch nicht mehr per Hubschrauber erreicht und geborgen werden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Falkenauge

Großglockner-Nordwand
Zwei Alpinisten nach Steinschlag verletzt

Zwei Alpinisten alarmierten am Sonntagabend die Einsatzkräfte, nachdem sie laut eigenen Angaben von einem Steinschlag verletzt worden sind. Infolge des starken Windes konnten die beiden Männer noch nicht gerettet werden. HEILIGENBLUT. Am Sonntag gegen 20.00 Uhr setzten zwei tschechische Bergsteiger einen Notruf ab, wonach sie in der Großglockner-Nordwand auf Grund von Steinschlages verletzt worden seien. Beide konnten noch selbständig das Glockner-Biwak in einer Seehöhe von 3205 Metern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Schi-/Snowboardkollision in Ehrwald
Nach Unfall flogen die Fäuste

Am 04.02.2024, gegen 11:00 Uhr, fuhr ein 24-jähriger belgischer Staatsbürger mit seinem Snowboard im Schigebiet Ehrwald talwärts und kollidierte an der Kreuzung zu einer weiteren Piste mit einem 7-jährigen deutschen Jungen, wobei beide Unfallbeteiligten zu Sturz kamen. EHRWALD. Unmittelbar nach der Kollision kam es zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen dem 24-jährigem Snowboarder und dem 33-jährigen Vater des 7-jährigen, wobei beide aufeinander einschlugen und der 33-jährige dadurch...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.