Video Niederösterreich

Beiträge zum Thema Video Niederösterreich

Anzeige
3:17

„Qualität und Spaß in einer Tasche“
Schultaschen-Aktion des NÖ Papierfachhandels

Beratung. Auswahl. Service. Wer im Fachhandel kauft, setzt nicht nur auf beste Qualität und Beratung, sondern hat von Mitte Jänner bis Mitte April auch die Chance, Warengutscheine im Gesamtwert von 20.000 Euro zu gewinnen. „Eine moderne Schultasche enthält mittlerweile eine ganze Menge High-Tech“, weiß Tobias Spazierer, Fachhändler in Schrems. „Sie passt sich der Wirbelsäule des Kindes an und wächst mit. Der Hüftgurt entlastet den Rücken. Und trotz des geringen Gewichts bleibt die Ausstattung...

  • St. Pölten
  • Verkauf Niederösterreich
Kreuzotter und Höllenotter (=schwarze Kreuzotter) | Foto: NÖ Museum Betriebs GmbH, Florian Müller
Video 6

St. Pölten, Haus der Natur
Kreuzotter ist Reptil des Jahres 2024

Die Kreuzotter ist Reptil des Jahres 2024. Im Haus der Natur in St. Pölten kann man zwei besichtigen. ST. PÖLTEN. "Wir haben derzeit drei Kreuzottern – zwei davon kann man als Besucher besichtigen", informiert Tierpflegerin Claudia Brückler. Bevor das Terrarium geöffnet wird, machen die Tierpfleger eine Runde ums Terrarium, um zu wissen wo sich die Schlangen gerade befinden. Erst wenn sie gesichtet wurden, wird unter Vorsicht geöffnet. Die Fütterung erfolgt mit Greifarm. "Das Terrarium wird...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
5:42

30 Jahre "Die Edlseer"
Fritz Kristoferitsch zu Besuch in St. Pölten

Seit 30 Jahren stehen die Steirer Fritz, Manfred und Andreas gemeinsam auf der Bühne. Aber was hat das jetzt eigentlich mit St. Pölten zu tun? BezirksBlätter Redakteurin Tanja Handlfinger hat Fritz Kristoferitsch getroffen. Denn anlässlich der ORF-Doku, die demnächst über die Edlseer ausgestrahlt wird, reist er durch Österreich und machte so auch Halt in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Offen und lustig ist das Gespräch mit Fritz. Mit St. Pölten verbinden er und die Band einiges: "30 Jahre dürfen wir...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
0:16

Unfall bei Wilhelmsburg
Traktor kippte um und krachte in Gebäude

Unfall bei Wilhelmsburg: Traktor kippte um. Auf der B20 bei Göblasbruck kam aus noch unklarer Ursache ein Traktorgespann von der Fahrbar ab und kollidierte mit einem Gebäude. Infolge stürzte der Traktor um. Die B20 wird noch für mindestens für drei Stunden im Bereich der Unfallstelle gesperrt sein. Ein Kranfahrzeug der Feuerwehr St. Pölten wurde angefordert. Der Lenker musste nach der Erstversorgung durch den Notarzt und den Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Klinikum...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Auch die "Zaungäste" dankten den Österreichischen Soldaten für ihre Hilfe im Erdbebengebiet. | Foto: Sandra Schütz
Video 73

Erdbebeneinsatz - Festakt
Verdienstmedaillen für Soldaten nach Türkei-Einsatz

Verdienstmedaillen und viele emotionale Dankesworte gab es heute Vormittag für jene Österreichischen Soldaten, darunter auch 34 aus Niederösterreich, die nach ihrem Katastrophenhilfseinsatz im türkischen Erdbebengebiet nun wieder wohlbehalten zu Hause angekommen sind. NÖ | BEZIRK KORNEUBURG. "Danke, ihr seid unsere Freunde. Danke, Österreich", sagt der türkische Botschafter Ozan Ceyhun. Er ist bewegt, das sieht man ihm an, als er seine Worte an die Österreichischen Soldaten richtete, die im...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
4:46

Horoskop NÖ – Blick in die Sterne
So wird das Jahr 2024

2023 ist so gut wie vorbei. Jetzt wollen wir wissen, was die Sterne für das neue Jahr 2024 für uns bereit halten! NIEDERÖSTERREICH. Das wissen natürlich Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz, die gemeinsam mit Astro-Dog Bella nicht nur in die Jänner-Sterne, sondern gleich ins komplette Jahr 2024 geschaut haben. Wer die drei Glückskinder des Jahres 2024 sind – das seht ihr im Video! Jahresvorschau: Das sagen die Sterne 2024 WIDDER (21. März - 20. April) Erfolg: Du startest...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
3:52

Zugverkehr
Weitere Milliarde Euro für den Ausbau in NÖ geplant

Der NÖ Landtag geht am 14. Dezember 2023 in die letzte reguläre Sitzung des Jahres. 19 Tagesordnungspunkte stehen auf der offiziellen Tagesordnung. NÖ. Der Niederösterreichische Landtag stellt am Donnerstag, 14. Dezember 2023, wieder einige Weichen für die Zukunft. So sollen etwa an Musikschulen die Fächer Kunst, Film- und Medienkunst sowie Literatur angeboten werden dürfen, die Gehaltsstruktur von Landesbediensteten angepasst oder das Gemeindedienstrechtsgesetz aus 1976 erneuert werden....

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
1:57:22

Von der Couch aus
120 Sekunden: Die Gala gemütlich online nachsehen

NÖ. Sie können bei der großen Live-Gala nicht dabei sein? Kein Problem. Wir stellen Ihnen die Finalshow digital ab dem 7. Dezember zur Primetime um 20:15 Uhr frei Haus zur Verfügung. Genießen Sie die Show im Stream gemütlich von Ihrem Zuhause aus. Über MeinBezirk.at/120sekunden gelangen Sie ebenfalls zum Stream der große finalen Gala. Mehr zu den 120 Sekunden: 120 Sekunden: Das große Finale steigt am 6. Dezember "Miss Europe" Beatrice Turin singt bei Live-Gala in Krems

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
4:01

"Wow"
120 Sekunden: Jurymitglieder freuen sich mit den Gewinnern

Die Qual der Wahl: Am Ende standen die Preisträger aber rasch fest NÖ. Im finalen Showdown am 6. Dezember am IMC Campus in Krems wurden die elf Projekte von den klügsten Köpfen im Land der prominent besetzten Jury, Nicole Wöllert, Petra Patzelt und Udo Brändle sowie die beiden Business Angels Katharina Schneider und Heinrich Prokop, präsentiert und im Anschluss die besten vier Ideen prämiert. Großartige PreiseDabei ging es um Preise im Wert von über 50.000 Euro. Übergeben wurden diese von...

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
1. Preis: Ewald Schnell, Helmut Mayer, Beatrice Turin, Sieger Daniel Grunenberg, Johanna Mikl-Leitner, Karin Zeiler, Wolfgang Ecker (v.l.). | Foto: Daniela Matejschek
Video 91

Großes Finale
120 Sekunden: SpeedPox ist die beste Start-up-Idee

Nappy Petite und Wata Angel komplettieren das Podium der besten Start-up Projekte. NÖ. Bei 120 Sekunden - Die NÖ Start-up Show haben die BezirksBlätter und MeinBezirk.at der RegionalMedien Niederösterreich kluge Köpfe mit einfachen, aber umso brillanteren Ideen, die das Potenzial haben, das Leben aller Niederösterreicher zu verändern, gesucht. Das sind die Sieger-ProjekteNach einer Vorauswahl aus über 40 Projekten, stand im Rahmen einer großen Live-Gala die entscheidende Show mit den elf...

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
0:40

Weihnachtsstimmung in St.Pölten
Christkindlmarkt Eröffnung am Rathausplatz

Alle Jahre wieder wird in St. Pölten am Rathausplatz der beliebte Christkindlmarkt eröffnet. Die Gäste erwartet weihnachtliche Melodien, wunderbare Geschenkideen und der traditionelle Christbaum. ST.PÖLTEN. Der „Märchenhafte Christkindlmarkt“ in der Landeshauptstadt öffnete am Freitag, 24. November und ist bis einschließlich 23. Dezember für seine Gäste geöffnet. Vom Kinderbasteln, über Kunsthandwerk bis hin zu Gastrohütten: bei 30 Stationen ist hier garantiert für jeden etwas dabei! Von...

  • St. Pölten
  • Irmi Stummer
1:02

Sicherheit, Polizei, ÖAMTC, Licht
Auch abends sicher unterwegs sein

Die Aktion "Flugzettel statt Strafzettel" von ÖAMTC und Polizei sorgt für mehr Sichtbarkeit auf unseren Straßen. ST. PÖLTEN. Dunkelheit und Nebel sind in den Herbst- und Wintermonaten auf den Straßen ein ständiger Begleiter und schränken die Sicht erheblich ein. Damit steigt die Unfallgefahr, wie die Statistik untermauert: 2022 geschahen österreichweit 8.287 Verkehrsunfälle mit Personenschaden in dunklen Stunden, dabei kamen 122 Menschen ums Leben. Die meisten "Dunkelheitsunfälle" ereignen sich...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
6:03

Sportzentrum NÖ
Schlager und Stocher sind nun Sportlegenden

Es muss ein tolles Gefühl sein, wenn man der Familie der Sportlegenden Niederösterreich angehört. Diese hat nun zwei neue Mitglieder: Werner Schlager und Franz Stocher. ST. PÖLTEN. "Beide haben sich vor 20 Jahren auf den Gipfel ihrer sportlichen Karriere befördert. Das ist ein Bestandteil der Legendenbildung. Es gehört zum einen die Leistung dazu und zum anderen auch die Zeit, die vergehen muss, damit man eine Legende wird", so Landeshauptfraustellvertreter Udo Landbauer, bei der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
14:13

Fahrplanwechsel NÖ
197 Millionen werden in Bahn und Bus investiert

Der Fahrplanwechsel, welcher am 10. Dezember umgesetzt wird, macht der öffentliche Verkehr einen bedeuteten Sprung nach vorne: Mehr schnelle Verbindungen, etwa auf der Südbahn, mehr Verbindungen und Nachtverkehre, neuer Takt durch den Wienerwald, bessere Zeiten und mehr verspricht der neue Fahrplan in Niederösterreich. ST. PÖLTEN/ NÖ. Die Personen, die täglich mit der Bahn unterwegs sind, sollen die Verbesserungen auch wirklich spüren. Hier investieren wir gezielt in die Lebensqualität der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
3:59

AMS St. Pölten und Krems
Über 30 Firmen beim Lehrstellencasting in St. Pölten

Heute (14. November 2023) findet zum zweiten Mal das Lehrstellen-Casting statt. Veranstalter ist das AMS St. Pölten in Kooperation mit dem AMS Krems, Veranstaltungsort das WiFi St. Pölten. 30 Firmen bieten über 100 Lehrstellen an. Jugendliche können sich direkt vor Ort bei den Firmen bewerben, sich bei den Expertenvorträgen informieren und an einem Gewinnspiel teilnehmen. ST. PÖLTEN/ KREMS. Aber was ist eigentlich das Lehrstellen-Casting? Dabei geht's um die Chance zu einer Ausbildung....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
3:15

Sportleistungszentrum NÖ
Karate: Leistungssport mit viel Respekt

Heute führt uns der Weg zum Karte-Training. Als wir den Saal betreten üben Sima Celo aus Neulengbach und Rosalie Steger aus Krems schon fleißig. Sie sind beides Schülerinnen des Sportleistungszentrums NÖ in St. Pölten. ST. PÖLTEN/ KREMS/ NEULENGBACH. Die beiden Schülerinnen des Sportleistungszentrums NÖ machen seit zwölf Jahren Karate. Sie trainieren bis zu 19 Stunden in der Woche.  So kommen sie zu diesem Sport Rosalie erzählt, dass sie viele Sportarten ausprobiert hat und Karate hat ihr...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
4:21

Landtagssitzung am 25. Oktober
EVN, Rundfunkabgabe, Causa Riedl und Co

Bei einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag in St. Pölten gab SP-Klubobmann Hannes Weninger einen Ausblick auf die am kommenden Mittwoch stattfindende Landtagssitzung, die vorläufig 28 Tagesordnungspunkte umfasst. NÖ. „Im Mittelpunkt der Aktuellen Stunde steht die EVN“, sagte Weninger, der auch betonte: „Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher bekommen in diesen Tagen und Wochen Jahresabrechnungen, die bei mehreren Tausend Euro liegen und gleichzeitig Vorschreibungen, wo viele...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
0:59

Sportleistungszentrum NÖ
Spiel, Satz, Sieg: Heute geht's um Tennis

Er hat große Ziele: Tennis-Schüler Felix Fischer möchte später zur Nummer 1 der Welt werden. ST. PÖLTEN/ MISTELBACH. Wir sind wieder zu Besuch im Sportleistungszentrum Niederösterreich: Roter Sand kann nur eines bedeuten: Richtig, wir stehen am Tennisplatz. Hier wird schon fleißig geübt und trainiert. Mit bereits drei Jahren hat Felix Fischer seinen ersten Tennisschläger bekommen: "Von meinem Papa, Alex Fischer. Er ist auch Tennistrainer", erzählt er stolz. Mit fünf Jahren hat er mit einem...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
2:32

Mein Österreich, Mein St. Pölten
Wie gut kennt St. Pölten denn St. Pölten?

Für die aktuelle Schwerpunkt Ausgabe "Mein Österreich, Mein St. Pölten", wurden 4 Leuten ein kleines Trivia-Quiz über St. Pölten gestellt.  ST. PÖLTEN. Fragen über Fragen wurden den Freiwilligen gestellt die ein Interview vor laufender Kamera gegeben haben! Hätten Sie selbst alle Antworten gewusst? Seit wann ist St. Pölten Landeshauptstadt NÖs? Elisabeth Luis-Kandl: "Seit 1986." Richtig! Und wie alt ist denn das Regierungsviertel? Elisabeth: "25 Jahre." Das ist richtig! Wie hoch ist der...

  • St. Pölten
  • Caro Fegerl
3:04

Sportleistungszentrum NÖ
Heute tauchen wir in die Welt von Judo ein

Diese Woche schauen wir uns den Leistungssport Judo genauer an. ST. PÖLTEN/KREMS/MAUTERN/WIESELBURG. Als wir den Trainingssaal betreten, wird schon fleißig trainiert. Cara Gansch (Wieselburg), LEon Kaufmann (Krems) und Franzsika Schlögl (Mautern) sind Schüler im Sportleistungszentrum (SLZ) St. Pölten. Sie erzählen uns von ihrem Sport. Training von Klein auf Alle drei haben sehr früh mit Judo begonnen. Franziska erzählt "Ich mache Judo seit ich fünf Jahre alt bin. Ich bin durch meinen Vater zu...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
4:09

Sportleistungszentrum NÖ
Ballett-Tanz ist echte Kunst

In den kommenden Wochen stellen wir die Sportarten die es im Sportleistungszentrum (SLZ) St. Pölten gibt vor. Die Leistungssportler erzählen von ihrem Sport. Diese Woche geht es um Ballett. Wir treffen uns mit Rebecca und Mascha. ST. PÖLTEN/STOCKERAU. Beide sind Schülerinnen im SLZ St. Pölten. Sie trainieren bereits seit sie vier Jahre alt sind. Die Tänzerinnen kommen beide aus Ballett-Tanz-Familien. In die Wiege gelegt bekommenRebecca's Schwester hat ebenfalls Ballettanzen gelernt. "So hat es...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
1:06

Sportleistungszentrum NÖ
Die Kunstturner zeigen was sie können

Diese Woche besuchen wir Marie, Martin und Bruno im SLZ NÖ (Sportlandzentrum Niederösterreich) in St. Pölten. Sie geben uns einen kurzen Einblick in ihre Welt des Kurnstturnens. ST. PÖLTEN. Marie macht den Sport seit zwölf Jahren. Mit sechs Jahren hat sie mit Kunstturnen begonnen. "Wir turnen auch schon seit zwölf Jahren. Wir haben alle zusammen damals in Wien begonnen", ergänzen Martin und Bruno. Normalerweise sei es so, dass man spätestens mit der ersten Klasse Volksschule mit Kunstturnen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Im NÖ Landtag stehen 23 Tagesordnungspunkte am Programm. | Foto: meinbezirk.at/nö
Video 2

NÖ Landtag tagt wieder
Vom Energie-Netzausbau bis zur Bargeldversorgung

Diese Themen stehen am Donnerstag, 21. September 2023, auf der Tagesordnung im Niederösterreichischen Landtag. ST. PÖLTEN. Die Sommerpause ist nun auch für die Abgeordneten zum Niederösterreichischen Landtag vorbei. In der nächsten Sitzung am Donnerstag, 21. September, stehen neben Berichten – etwa der Landesregierung zum Wirtschafts- und Tourismusfonds oder der Grundversorgung sowie der Volksanwaltschaft zur präventiven Menschenrechtskontrolle im Jahr 2022 – auch einige Anträge zur Debatte....

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
1:57

Sportleistungszentrum NÖ
Sportakrobatik - Abwechslung und Teamarbeit

In den kommenden Wochen stellen wir die Sportarten die es im Sportleistungszentrum (SLZ) St. Pölten gibt vor. Die Leistungssportler erzählen von ihrem Sport. Diese Woche geht es um Sportakrobatik. Wir treffen uns mit Mia und Elena. NÖ. Die Schuhe ausgezogen und hinauf auf die Matte. Heute heißt's: Aufwärmen, ordentlich dehnen. Wir sind zu Gast bei den Sportakrobaten des SLZ NÖ. "Ich mache Sportakrobatik seit zwölf Jahren. Ich mache es, weil es mir Spaß macht und ich war schon immer von klein...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.