Video Niederösterreich

Beiträge zum Thema Video Niederösterreich

Foto: Martina Schweller
Video 15

Tourismus Pielachtal
Urlaub im Dirndltal, die schönsten Ausflugsziele

Ob Actionurlaub oder Genussreise: Wir verpacken für Sie die besten Tipps für den Urlaub im Pielachtal in einer 7-teiligen Serie. Und damit Sie bis zum Urlaubsantritt schon mal was zu schmökern haben, kommt hier Teil 1 mit den Zahlen aus dem Dirndltal. 59.721 Nächtigungen gab es im Vorjahr, und der Hohenstein ist mit seinen 1.195 Metern der höchste Berg im Tal.  PIELACHTAL. Das wunderschöne Dirndltal ist bei den Touristen und auch bei den Einheimischen für ausgedehnte Wander- und Radtouren...

4:08

NÖ Landtag
Coronafonds wird von ÖVP und FPÖ beschlossen

Dritte Landtagssitzung am 25. Mai: FPÖ & ÖVP beschließen Corona-Fonds, GRÜNE & NEOS vermissen Richtlinien, SPÖ will Antiteuerspaket. NÖ. "Wir stehen zu unserem Wort und sorgen für Gerechtigkeit“, zeigte sich Reinhard Teufel, FPÖ, erfreut über den Landtagsbeschluss, dass rechtswidrige Corona-Strafen rückerstattet werden sollen. Mit 31,3 Millionen Euro ist der Corona-Fonds dotiert, Menschen mit ärztlich bestätigten Impfschäden oder Kinder, die unter den Covid-Maßnahmen zu leiden hatten, sollen...

Foto: Martina Schweller
Video 73

Jubiläumswanderung 652
Wettergott zeigt sich auch bei der vierten Etappe gnädig

Seit 1977 gibt es den Großen Pielachtaler Rundwanderweg Nr. 652, auch genannt ‚Der Dirndltaler‘. Zu seinem nun bereits 45 Jahre langen Bestehen startete vor vier Wochen jeden Samstag eine von fünf Etappen der Jubiläumsbegehung mit den wichtigsten Partnern und Akteuren rund um den Rundwanderweg. Auch die BezirksBlätter wandern mit. PIELACHTAL. Im Zuge der Jubiläumswanderung am Pielachtaler Rundwanderweg Nummer 652 legten die Teilnehmer bei der vierten Etappe die Strecke von Schwarzenbach nach...

Video 106

Wandern Pielachtal
Die zweite und dritte Etappe der Jubiläumsbegehung

Beim Pielachtaler Rundwanderweg überblickt man den Garten der Voralpen in seiner ganzen Fülle. Der Weg läuft vorbei an flachen Feldern, über sanfte Hügel und mittelschwere Passagen. Die Mariazellerbahn ist ständiger Begleiter.  PIELACHTAL. Seit 1977 gibt es den Großen Pielachtaler Rundwanderweg Nr. 652, auch genannt ‚Der Dirndltaler‘. Zu seinem nun bereits 45 Jahre langen Bestehen startete eine Jubiläumsbegehung auf fünf Etappen mit den wichtigsten Partnern und Akteuren rund um den...

Video 109

Samstagnacht im Pielachtal
Feuerwehrfest Ober-Grafendorf Teil 2

Am Wochenende heißt es wieder "Party was das Zeug hält" am Feuerwehrfest in Ober-Grafendorf und es wird ordentlich gefeiert! Das Discozelt war voll ausgelastet bis in die frühen Morgenstunden. Zum Video Ober-Grafendorf. Das Feuerwehrfest ist ein voller Erfolg! Zahlreich wird dieses besucht um ausgelassen zu tanzen, zu speisen und zu feiern.  Für Musik wurde gesorgt Die Band "life brothers" sorgten für die musikalische Umrahmung und zu ihrer schwungvollen Musik wurde kräftig das Tanzbein...

Veronika Harm Obfrau des Pielachtal Tourismus und die Dirndlkönigin  | Foto: Martina Schweller
Video 134

Veranstaltung Pielachtal
Feuerfest Ober-Grafendorf Teil 1

Dieses Wochenende wird in Ober-Grafendorf beim Feuerfest der Freiwilligen Feuerwehr ordentlich gefeiert! Freitag, Samstag und Sonntag….. Zum Video Ober-Grafendorf. Mit guten Grillhendeln und einem schönem, frisch gezapftes Bier macht es gleich doppelt so viel Spaß. Gestartet wurde am Freitag mit dem Firmennachmittag, bis zum Nachmittag füllte sich das Bierzelt. Um 18.00 ging es zum traditionellen Bieranstich. Der Bürgermeister Rainer Handlfinger und die Landtagsabgeordnete Doris Schmidl machten...

1:42

Training bei der Polizeidiensthundeeinheit
NÖ Jagdhunde sollen Schweinepest aufspüren

Tierseuchen und deren Ausbreitung verhindern – aktuell im Besonderen die Schweinepest, das ist das Ziel des Pilotprojektes von NÖ Landesjagdverband und Polizeidiensthundeinheit (PDHE). Kommandant Rudolf König stellte es nun gemeinsam mit Innenminister Gerhard Karner, NÖ Landesjägermeister Josef Pröll, NÖ Landesjagdhundreferenten Johannes Schiesser und Christa Riedl, Veterinärdirektorin des Landes NÖ, vor.  NIEDERÖSTERREICH. Die afrikanische Schweinepest steht vor den Toren Österreichs. "Ungarn...

11:26

NÖ-Horoskop
Das sagen uns die Mai-Sterne

Der Mai steht vor der Tür und natürlich wollen wir auch in diesem Monat wissen, was für uns in den Sterne der kommenden Tagen und Wochen steht. NIEDERÖSTERREICH. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben sich also wieder auf eine Sternenreise begeben. Wer wissen will, ob Mister oder Miss Right demnächst vor der Tür stehen, der Chef die nächste Gehaltserhöhung parat hält oder das Trainieren für den nächsten Marathon von Erfolg gekrönt ist, der sollte einen Blick in die...

Landtagssitzung am 27. April, ab 13 Uhr. | Foto: meinbezirk.at
Video 7

NÖ Landtag
Entlastung, Teilzeit und Bekenntnis zu S1, S8 & S34

Diese Themen werden am 27. April ab 13 Uhr im Landtagsschiff des NÖ Landeshauses bei der Landtagssitzung diskutiert, berichtet und/oder beschlossen. NÖ. Bevor die zweite Landtagssitzung am 27. April um 13 Uhr startet, tritt am Donnerstag Vormittag noch der Bildungs-Ausschuss zusammen, um die Änderung des NÖ Kindergartengesetzes 2006 zu beschließen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen in Niederösterreich soll deutlich gesteigert werden –...

Moderatorin Sandra Schütz, Astrologe Wilfried Weilandt und Astro-Hündin Bella haben für Sie in die Sterne geschaut. | Foto: Näher dran an den Sternen
Video 2

MeinBezirk-Astroshow
So stehen die Sterne im April

Wenn im April schon der Osterhase durchs Land hoppelt, dann wollen wir auch wissen, welche Überraschungen er für uns bereithält. NIEDERÖSTERREICH. Und so haben Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz wieder für Sie, liebe Leserinnen und Leser, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, in die Sterne geschaut. Wer also Glück in der Liebe oder auch Erfolg im Beruf hat oder mit ausgezeichneter Gesundheit gesegnet ist – ein Blick in die April-Astroshow lohnt sich auf jeden Fall. Hier...

3:39

Jagd im Pielachtal
Immer mehr Jägerinnen im Jagdgebiet

310 Frauen schießen scharf im Bezirk. Jägerinnen werden immer mehr und stehen den Jägern in nichts nach. PIELACHTAL. "Die Jagd wird auch im Pielachtal weiblich. Dies bestätigen die Teilnehmerinnen am Jungjägerkurs, aber auch in weiterer Folge bei der Jagdausübung selbst. Es ist heute keine Seltenheit mehr, dass eine Frau zur Jagd geht. Die Kursteilnehmerinnen zeigen äußerst großes Interesse", ist Bezirksjägermeister Johann Schiesser erfreut. Familien-LeidenschaftNina Gansch ist eine der 310...

Mit Astrologe Wilfried Wailandt und Moderatorin Sandra Schütz auf Sternenreise im März. | Foto: Näher dran an den Sternen
2 Video

Astroshow
Das halten die Sterne im März für uns bereit

Ob wir Glück in der Liebe oder Erfolg im Beruf haben, vielleicht sogar den neuen Fitnessrekord aufstellen – all das weiß Astrologe Wilfried Weilandt, der gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz auch im März in die Sterne geschaut hat. Leider hat uns nur diesmal ein kleiner technischer Defekt einen Streich gespielt. Wir wünschen trotzdem viel Spaß und gute Unterhaltung! Und los geht’s: Hier geht’s zur Februar-Ausgabe der Astroshow: So stehen die Sterne im Februar

Dirndltaler Faschingsumzug 2023 in Ober-Grafendorf | Foto: Tanja Handlfinger
Video 210

Bildergalerie (Teil 1)
Faschingsumzug in Ober-Grafendorf (mit Video)

Tolle Stimmung am Faschingsumzug 2023: Vor drei Jahren fand der letzte Faschingsumzug in Ober-Grafendorf statt.  OBER-GRAFENDORF. Alle zwei Jahre verwandelt sich Ober-Grafendorf in eine bunte Party-Meile. Coronabedingt fiel er letztes Jahr aus. Aber heuer haben alle Teilnehmer und Besucher richtig Gas gegeben. Los ging's um 14:14. Zum Video: BildergalerienDie Klassen der Mittel- und Volksschule und dem Poly, Vereine, Unternehmen und mehr zeigten ihre kreativen Outfits.  wir waren für euch vor...

0:46

Lawine am Annaberg
Skitourengeher nach drei Stunden gerettet

Skitourengeher nach drei Stunden am Hennesteck/Annaberg aus Lawine gerettet ANNABERG / NÖ. Heute Mittag kam es abseits des gesicherten Skiraumes am Hennesteck (1.334 m) zu einem folgenschweren Lawinenabgang – die BezirksBlätter und meinbezirk.at haben berichtet – siehe Artikel unten. Eine Gruppe von drei Männern (Jg. 1955, 1954 und 1944) aus dem Bezirk Baden geriet in den frühen Mittagsstunden auf einem Forstweg auf einer Seehöhe von rund 1.100 Metern in eine Lawine. Alpinnotruf verständigt...

1:24

Erdbebeneinsatz in der Türkei
Österreichs Soldaten bergen Mann lebend aus Trümmern

Über 11.000 Tote sind es mittlerweile, die in den Erdbebengebieten an der Syrisch-Türkischen Grenze zu beklagen sind. 85 Berufs- und Milizsoldaten, die sich bereits Montag Abend in der Korneuburger Kaserne sammelten und auf ihre Reise vorbereiteten, suchen derzeit im Rahmen eines AFDRU-Einsatzes in den Türkischen Gebiet Adana und Gaziantep nach Verschütteten. 34 von ihnen kommen aus Niederösterreich. NIEDERÖSTERREICH. "Die Situation ist katastrophal", berichtet Oberstleutnant Pierre Kugelweis....

1:30

Erdbeben in der Türkei
AFDRU-Hilfseinsatz: Soldaten sammeln sich in Korneuburg

Nach dem Erdbeben an der Syrisch-Türkischen Grenze, das sich heute früh gegen 4 Uhr ereignet hatte, sind schon jetzt über 2.500 Tote zu beklagen. Man rechnet mit tauenden mehr. Die Bevölkerung wurde im Schlaf überrascht, viele Gebäude sind innerhalb von Sekunden zusammengebrochen. Jetzt bereiten sich 85 Berufs- und Milizsoldaten in der Korneuburger Dabsch-Kaserne auf den Hilfseinsatz vor. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Zehn Tage wird er fürs erste dauern, der Hilfseinsatz der Austrian Forces...

1 1 Video 38

Wahl23
Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl!

Heute entscheiden die Niederösterreicher wie es in Niederösterreich politisch weitergeht: Die Landtagswahlen sind voll im Gange. Hier findet ihr in Kurzform alle wichtigen Infos. Wir begleiten euch durch den Wahlsonntag. 20:24 Uhr Die Schlacht ist geschlagen. Wir danken allen Lesern und Zusehern. Morgen gibt's von unseren Lokalredakteuren Infos zu den einzelnen Bezirken. Euer BezirksBlätter-Team. 20:00 Uhr Die Grünen erreichten vier Mandate und werden daher wieder von Silvia Moser im Landtag...

Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben für euch in die Februar-Sterne geschaut! | Foto: Näher dran an den Sternen
Video

Näher dran an den Sternen
So stehen die Sterne im Februar

Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben wieder für euch in die Sterne geschaut. Was der Februar bereit hält – schaut einfach rein! NÖ. Welche Sternzeichen im Februar Glück in der Liebe haben, wer sich auf den Job konzentrieren sollte und wer seiner Gesundheit etwas Gutes tun sollte – all das in der Februar-Ausgabe der Astroshow! Und los geht’s! Ein Blick ins Jahr 2023 gefällig? Astroshow: So wird das Jahr 2023

Anzeige
3:05

Tolle Stimmung bei "We are Future"
„We are Future“: Beim Fest der Lehrlinge wurden die besten NÖ Nachwuchsfachkräfte ausgezeichnet - mit Video

4.500 NÖ Betriebe bilden rund 17.400 Menschen in 200 Lehrberufen zu Fachkräften aus. Top-Ergebnisse bei nationalen und internationalen Wettbewerben, wie zuletzt den WorldSkills, zeigen immer wieder, dass hier hervorragende Arbeit geleistet wird. Die Besten der Besten in Niederösterreich wurden bei der „Siegerlounge – Dem Fest für Lehrlinge“ gemäß dem Motto „We are Future“ ausgezeichnet. „Wir müssen alle gemeinsam dazu beitragen, noch mehr Menschen für die Lehre zu gewinnen“, betonten...

7:11

Landtagswahl in NÖ
2.317 Schritte – ein Rundgang im Regierungsviertel

Landtagswahl am 29. Jänner: Wir machen einen Rundgang im Regierungsviertel vom Klangturm und den Blick über's Land bis hin zu den "Hohlköpfen". NÖ. 280 Stufen rauf – das ist ganz schön anstrengend. Oben – konkret 47 Meter über dem Boden und 4:20 Minuten angekommen – wird man jedoch mit einem sensationellen Ausblick belohnt. Natürlich kann man im Klangturm, der sich im Regierungsviertel in St. Pölten befindet, auch mit dem Lift nach oben fahren. Aber von vorn. Am 29. Jänner wird in...

Video

Näher dran an den Sternen
Astroshow: So wird das Jahr 2023

Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben wieder für euch in die Sterne geschaut. Wie die Sterne stehen, erfährst du hier bei uns. NÖ. In der ersten Ausgabe der Astroshow im neuen Jahr 2023 wollen wir uns aber nicht nur mit dem Jänner begnügen – wir wollen wissen: wir wird das komplette Jahr 2023. Wer also die Sterne in Sachen Liebe, Gesundheit und Erfolg zu Rate ziehen will – schaut einfach mal rein! Hier geht’s zur Astroshow: Teil 1: So stehen Ihre Sterne fürs Jahr 2023...

3:57

NÖ Landtag
Wenn's Christkinderl zu NÖs Politiker kommt

Heilige Nacht: So verbringen die Abgeordneten das Weihnachtsfest. NÖ. "Weihnachten ist bei mir wirklich die ruhigste Zeit", verrät GRÜNEN-Chefin Helga Krismer. Ihre Mutter bereitet alles für das Fest vor. Darüber freut sie sich und auch darüber, dass ihre Freunde am 24. kommen. "Ruhig und beschaulich" verbringt NEOS Frontfrau Indra Collini den 24. mit der Familie. Stressfrei ist es deshalb, weil dem Christkinderl beim Weihnachtsbaum aufputzen unter die Arme gegriffen wird. FP-Klubchef Udo...

1:04

NÖ Landtag
Klimaaktivisten besprühen Landhaus mit violetter Farbe

Klimaaktivisten vor dem NÖ Landhaus; Polizei vor Ort, Feuerwehr im Einsatz. NÖ. Während heute im NÖ Landhaus die letzte geplante Landtagssitzung vonstatten geht, sitzen vor dem Landhaus auf dem Boden zwei Klimaaktivisten. Und sie warten darauf, dass jemand Verantwortlicher von der Landesregierung kommt. "So lange bleiben wir sitzen", sagen sie gegenüber der Polizei. Mit violetter Farbe, die mittels Feuerlöscher auf die Glasfassade gesprüht wurde, haben sie das NÖ Landhaus beschmutzt. Bereits im...

3:45

NÖ Landtag
Haftungen, Wohnen und Breitbandausbau

Landtagssitzung am 15. Dezember: Zwei Aktuelle Stunden und insgesamt 19 Tagesordnungspunkte wollen besprochen, und einige davon beschlossen werden. NÖ. Mit zwei Aktuellen Stunden starten die Abgeordneten zum NÖ Landtag in die letzte geplante Landtagssitzung im heurigen Jahr. Das "Erfolgsmodell Niederösterreich – Die blau-gelbe Partnerschaft zwischen Land und Gemeinen" will die VPNÖ debattieren, unter dem Titel "Zeit für die politische Wende. Preise runter, Löhne rauf! Soziale Gerechitkgiet für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.