Video Niederösterreich

Beiträge zum Thema Video Niederösterreich

Dr. Christian Fohringer, medizinischer Leiter Noturf NÖ, Professor Robert Müller-Török, Professor Alexander Prosser (beide OCG-Vorstand) und Chefredakteur-Stellvertreterin Karin Zeiler. | Foto: Mariella Datzreiter
Video 9

Gesundheit
"Benefit der Imfpung ist höher als Risiko" (mit Video)

Interview im näherdran.tv Studio: Christian Fohringer, Medizinischer Leiter von Notruf NÖ, über Impfungen, Nachschub und die Glaskugel. NÖ. "Ist es normal, dass Impfstoffe nach so kurzer Zeit schon zugelassen werden", will die 24-jährige Caroline S. wissen. Raimund H. stellt die Frage: "Wann wird die breite Masse geimpft?". Diese und weitere Fragen wurden von Dr. Christian Fohringer, Medizinischer Leiter von Notruf NÖ, beantwortet, der im näherdran-Studio der Bezirksblätter NÖ Platz genommen...

Video 4

Eurospar Ober- Grafendorf
Lieblingsprodukte im Regal (+Video)

Ganz nach dem Motto "Du bist, was du isst." Welches Lebensmittel teilt mit uns dieselben Eigenschaften? OBER-GRAFENDORF. Bin ich ein süßer Joghurt und kann auch schnell mal sauer werden, wenn man mich stehen lässt? Oder ein guter Wein und ich werde mit dem Alter immer besser? Vielleicht aber auch ein Kohlensäurezylinder, wenn man ordentlich unter Druck steht? Eine Chilischote, sehr scharf, aber nicht jeder hält sie aus. Was bist du? Welches Lieblingsprodukt wärst du gerne im Regal und warum?...

"Viele Menschen sind durch die Corona-Pandemie, Homeoffice oder ihrer Arbeitslosigkeit, ausdauermäßig, an der frischen Luft, gesünder unterwegs", erklärt Alexandra Kummer, Obfrau der Sportunion Haunoldstein.  | Foto: (3) Sportunion Haunoldstein
Video 11

Gesundheit Pielachtal/Lilienfeld
Sporttipps von Profis (+Video)

Wie überwindet man seinen inneren Schweinehund, und wie gehe ich als Anfänger das Training richtig an? PIELACHTAL. "Viele Menschen sind durch die Corona-Pandemie, Homeoffice oder ihrer Arbeitslosigkeit, ausdauermäßig, an der frischen Luft, gesünder unterwegs", erklärt Alexandra Kummer, Obfrau der Sportunion Haunoldstein. Das Kraft-, Koordinations- und Gleichgewichtstraining in der Gruppe fehle sehr. "Die andere Seite kann und konnte sich leider seit der Pandemie alleine nicht aufraffen, und die...

Das EUROSPAR - Team Ober-Grafendorf ist top motiviert. | Foto: (7) SPAR/Brunnbauer
Video 14

EUROSPAR Ober-Grafendorf
Nahversorger öffnet seine Türen (+Video)

Es ist soweit: Dem Einkauf beim neuen Eurospar in Ober-Grafendorf steht nichts mehr im Weg. OBER-GRAFENDORF. "Es freut mich, dass wir als Marktgemeinde Ober-Grafendorf jetzt so ein Angebot haben. Wir haben mit dieser Filiale stark dazu gewonnen", so Ortschef Rainer Handlfinger. Fahr nicht fort, kauf im Ort Er hofft, dass in Zukunft die Leute nicht mehr so oft nach St. Pölten Einkaufen fahren müssen, da man die Produkte, die man zum täglichen Leben braucht, hier in Ober-Grafendorf erhält. "Was...

Erschreckend: Ein ganzer Haufen Zigaretten fanden wir auf einem kleinen Fleckerl Wiese
Video 14

"Stop Littering" Weinburg
1.000 Schritte für eine saubere Umwelt (+Video)

Mitten drin statt nur dabei: Die Bezirksblätter bei der Müllsammelaktion in Weinburg. WEINBURG. Wie verbindet man Bewegung an der frischen Luft und etwas Gutes für die Umwelt tun? Richtig. Beim Müllsammeln. Bezirksredakteurin Tanja Handlfinger und Martina Schweller muss man das nicht zweimal sagen. Spontan haben wir uns einen Termin mit David Lilek, Mitorganisator der "Stop Littering" (Müllsammelaktion) in Weinburg, ausgemacht. Los geht's Anders als sonst läuft diese heuer ab: Bei der...

Der Pielachtaler ist stolz auf seine Leistung beim Wettbewerb "Prima la musica". Später möchte er zur Blasmusik gehen. | Foto: (4) Tanja Handlfinger
Video 4

Musikschule Pielachtal
Josef und seine Zugposaune (+Video)

Zehn Jahre ist Josef Weinmeier alt. Der Kirchberger spielt seit zweieinhalb Jahren Zugposaune. KIRCHBERG/OBER-GRAFENDORF. Schon am Weg zum Musikzimmer hören wir Josef mit seiner Zugposaune spielen. Im Gespräch erzählt der Zehnjährige von seinem Hobby und dem Erfolg bei "Prima la Musica". Er stellte sich zum ersten Mal der Jury. In seiner Altersklasse konnte er mit dem Lied "Y.M.C.A." den zweiten Preis holen. Bezirksblätter: Was begeistert dich an deinem Instrument? Josef Weinmeier: Ich habe...

Die Geschäftsführung der Fima Elk Bau und Mitras und Ortschef Rainer Handlfinger freuen sich über den planmäßigen Fortschritt. | Foto: (2) Tanja Handlfinger
Video 3

Wohnpark Ober-Grafendorf
Es geht in die Höh' (+Video)

Ober-Grafendorf: Der Hochbau des Wohnparks beginnt am Ebersdorferfeld OBER-GRAFENDORF. Eltern mit Kindern bleiben stehen, um das Treiben auf der Baustelle am Ebersdorferfeld zu beobachten. Schon seit Wochen wird fleißig an dem neuen "Wohnpark Ober-Grafendorf" gearbeitet, die Bezirksblätter berichteten. Hochbau geht los Der erste von vier Wohnblöcken geht nun in die Höhe: Dazu trafen sich die Geschäftsführer der Elk Bau GmbH, Stefan Anderl und Bernhard Nagel, sowie die Geschäftsführer der Mitras...

Winter-Wonderland: Stockerhütte war in Schneedecke gehüllt.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 1 Video 7

Ausflugsziel
Fix - Stockerhütte ist und bleibt privat (mit Video)

Lokalaugenschein der Bezirksblätter: Ausflugsziel ist Schnee von gestern WILHELMSBURG. Der Streusplitt scheppert auf dem Auto, wenn man die Steinwandleiten in Richtung Stockerhütte hinauffährt. Der Regen wird stärker, die Straße schmäler. Dann ist Schluss, die Fahrverbotstafel zeigt dies, die Zusatztafel informiert: "Privatstraße (ausgenommen Berechtigte) in 560 m – derzeit keine Zufahrt zur Stockerhütte möglich!" Verhärtete Fronten Unter dem Titel "Kein Weg führt zur Stockerhütte" haben wir...

Lachyoga-Trainerin Sabein Hubmayer im St. Pöltner Frauensalon.
Video 6

St. Pölten
Frauensalon ist "Lachnummer" (mit Video)

St. Pöltner Frauensalon: Sie müssen nicht in den Keller gehen, um zu lachen. Und Sie brauchen auch keine Matte, um Lachyoga zu machen. ST. PÖLTEN. "Ah, die Martina kommt auch gerade rein", sagt Sabine Hubmayer. Ja, manchmal glaubt man wirklich, es gäbe kein Corona, keinen Lockdown. Doch schon im nächsten Moment wird Dir bewusst, dass Du nicht im Turnsaal auf der Matte sondern vielmehr vor dem Computer im Zoom-Meeting hängst. So auch Mittwochwabend, als der St. Pöltner Frauensalon zum Lachyoga...

Die Eisschwimmer vom Viehofner See: Andreas, David, Fabian, Albert und Gregor im Wasser.
Video 13

Eisschwimmen am Viehofner See
Rein, in die eisigen Fluten (mit Video)

Pack die Badehose ein: Eisschwimmer und -taucher in Viehofen aufgespürt ST. PÖLTEN. Die einen ziehen den Reißverschluss der Winterjacke hoch, wickeln sich den Schal um den Hals, ziehen Handschuhe an und setzen die dicke Wollmütze auf. Und die anderen entblößen sich: Ja, am Viehofner See trifft man dieser Tage viele Menschen an. Darunter auch die Eischwimmer. Oder besser gesagt – die Eintaucher. Die Bezirksblätter haben alles auf Bewegtbild festgehalten: Bei eisigen minus 1,5 Grad Celsius...

Eva-Maria Wallisch mit Gerda Steinbatz bei Einbruch der Dunkelheit in Ottenthal. 

 | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 3

Open Air Konzert in Ottenthal
Harp in the Dark, Picknickdecken und Sternschnuppen (mit Video)

Sensationelles Harfenkonzert von Eva-Maria Wallisch am Wagram bei Gerda Steinbatz unter dem Sternenhimmel. OTTENTHAL. Oft brauchen Menschen nur wenig, um mit sich im Reinen und glücklich zu sein. Und genau das war man, als man beim Konzert "Harp in the Dark" von Eva-Maria Wallisch in Ottenthal dabei war. Gerda Steinbatz stellte dafür ihren Innenhof und die höhergelegene Wiese zur Verfügung. Schon im Vorfeld wusste jeder, Picknickdecke, Polster, Schlafsack oder Decke und Gelsenspray sind ein...

Fotoshooting vor der Begehung: Die Gemeinderäte mit Bürgermeister Christoph Weber und Hauptpolier Franja Lazar. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
2 Video 101

Sitzenberg-Reidling
Exklusive Begehung des BVAEB-Gesundheitskompetenzzentrums (mit Video)

+++UPDATE: 4. August 2020+++ Exklusiv und einmalig waren die Eindrücke bei einer Begehung des im Bau befindlichen Gesundheitskompetenzzentrums der BVAEB in Sitzenberg-Reidling. SITZENBERG-REIDLING. Wie die Bezirksblätter im Juni 2019 exklusiv berichtet haben, entsteht auf dem fünf Hektar großen Areal das Gesundheitskompetenzzentrum der BVAEB. Damit werde ein weiterer großer Schritt in Sachen "Gesundheit und Gesundheitserhaltung" gesetzt. Mit der Vision einer Einrichtung, die ihren Schwerpunkt...

Bauernbund-Spitzenkandidat Johannes Schmuckenschlager mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (Mitte) und den Ministerinnen Köstinger und Tanner.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 116

Landwirtschaftskammer-Wahl 2020
Auftakt des Bauernbundes auf der Tullner Messe (mit Video)

TULLN / NÖ. Am 1. März geht es um klare Entscheidungen. Gemeinsam mit dem Bauernbund-Spitzenkandidaten Johannes Schmuckenschlager werden die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der Bäuerinnen und Bauern gestellt. Heute, 15. Februar, fand die Auftaktveranstaltung auf der Tullner Messe statt. Gemeinsame Agrarpolitik Im Rahmen seiner Rede betont Schmuckenschlager die Werte, für die man einstehe und die sowohl innerhalb der Familie als auch auf den Höfen gelebt wird: "Die liegen in unseren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.