Video Niederösterreich

Beiträge zum Thema Video Niederösterreich

2:28

Vom SOS-Kinderdorf
ARSOS Second Hand Shop eröffnet in Traiskirchen

SOS-Kinderdorf eröffnet ein neues Arbeitsprojekt in Traiskirchen Mit der neuen Filiale des „ARSOS“ Second-Hand Shops in der Wiener Neustädter Straße 10 (zwischen Blumenbox und Eis Café Garibaldi) bietet SOS-Kinderdorf arbeitslosen Jugendlichen eine Chance am Arbeitsmarkt. Bei der Eröffnung gab es auch einen Appell an die Landespolitik. TRAISKIRCHEN. „ARSOS“ nennt sich das Arbeitsprojekt von SOS-Kinderdorf, das Jugendlichen, die es am freien Arbeitsmarkt schwierig haben, eine Chance geben soll....

  • Baden
  • Katrin Pirzl
1:27

Traiskirchen
Bei Nikolo im Park gabs ein Sackerl für jedes Kind

Der Traiskirchner Stadtpark wurde am Nikolaustag zum Weihnachts-Wunderland mit Bastel- und Mitmach-Stationen, Gratis-Maroni und – das ganz große Highlight – einem Streichelzoo. Doch die Attraktion des Tages fuhr pünktlich um 17 Uhr mit der Ape vor: der Nikolaus. Im Gepäck hatte er  Sackerl voller Naschereien für jedes Kind. TRAISKIRCHEN. Der Andrang war enorm, die erste Menschentraube vor dem Pavillon im Traiskirchner Stadtpark, in dem traditionell (nach zwei Jahren Pause) der Nikolo die braven...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
6:45

Bad Vöslau:
Opposition ließ Bürgermeisterwahl platzen

Knalleffekt in der Sondergemeinderatssitzung in Bad Vöslau am 24. November. In dieser öffentlichen Sitzung, zu der viele Zuschauer in den College Garden gekommen waren, wurde Christoph Prinz, der 19 Jahre lang Bürgermeister gewesen war, feierlich verabschiedet. Im Anschluss sollte sein Nachfolger gewählt werden. Dazu kam es jedoch nicht. BAD VÖSLAU. Nach zahlreichen launigen Dankesreden, nach der Würdigung der Verdienste von Christoph Prinz und der Übergabe von originellen Geschenken (Er hatte...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1:50

Wein-Verkostung im Museum
Junge Weine in alten Gemäuern in Traiskirchen

Zehn Traiskirchner Winzerfamilien luden am Samstag in die Alte Schlosserei zur Premiere von "Wein im Museum": In ehrwürdigen Gemäuern und zwischen farbenfrohen Gemälden von Thomas Zinnbauer konnten viele edle Tropfen verkostet werden. Auch das Museum war geöffnet und bot nebst Kulturgenuss Hochprozentiges. MÖLLERSDORF. "Hier kann man alle Weine getrost trinken, man wird keinen einzigen schlechten finden", war ein Gast von "Wein im Museum" überzeugt. Neben den Jungweinen gab es auch allerlei...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
5:16

Energieverschwendung contra Gemütlichkeit:
Diskussion um die "strahlende Gartengasse" in Sooß

Die "strahlende Gartengasse", die am 19. November Punkt 17 Uhr im Rahmen eines großen Gassenfestes aufgedreht wurde, sorgt für Diskussionen. SOOSS. Manche Sooßer beäugen die "Lichtverschwendung" in der Gartengasse nämlich als "unnötig". In Energiesparzeiten sei das "direkt eine Provokation". Die veranstaltenden Familien Regina Valente und Roland Weiß und Familie Melchior - sie bewohnen gegenüberliegende Häuser in der Gartengasse und sind beide Beleuchtungsfreaks - rechtfertigen ihre Aktion:...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
9:33

Wrestling in der Halle B
In Baden gabs ordentlich was "auf de Goschn"

Glamouröse Kostüme, gestählte Körper und deftige Beschimpfungen: Beim diesjährigen "Wrestle Clash" am Samstag in der Halle B flogen ordentlich die Fetzen. Doch keine Angst: Die Wrestler und Wrestlerinnen müssen nur scheinbar ordentlich einstecken, in Wahrheit ist das alles nur eine höchst unterhaltsame Show. BADEN. Gut gegen böse, schön gegen schiarch, Männlein gegen Weiblein – die Protagonisten beim "Wrestle Clash" und beim "Glam!", dem weiblichen Gegenstück, bedienen alle Klischees. Da sind...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Foto: Katrin Pirzl
1 Video 69

Halloween 2022
Geister, Zombies und Grusel-Kürbisse in Traiskirchen

Halloween 2022 ist Geschichte. Die BezirksBlätter haben sich in das gruselige Treiben geworfen und die coolsten Masken, die schrecklichsten Kostüme und jede Menge kunstvoll geschnitzte Kürbisse in Traiskirchen entdeckt. Auch abseits des berühmten Horror Hauses der Familie Geyer gab es jede Menge Gänsehaut-Feeling. TRAISKIRCHEN. Süßes oder Saures – das war wohl der meistgehörte Spruch am Halloween-Abend, als kleine Monster, Zombies und Skelette durch Traiskirchens Gassen zogen. "Bewaffnet" mit...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Sabine und Sebastian Geyer mit den jungen Halloween-Fans Leon, Mia, Emma und Leonie. | Foto: Katrin Pirzl
Video 49

Party
So feierte Traiskirchen das Halloween Warm-up im Horror House

Ausgelassene Party-Stimmung und Gänsehaut-Feeling bei den vielen Grusel-Stationen: Die Halloween Warm-up Party von Sabine und Sebastian Geyer in ihrem Horror Haus locke bereits am Vorabend von Halloween jede Menge Besucher nach Traiskirchen. Als "Special Guest" sorgte Entertainer Christian Stern mit Schlager und Austropop für Party-Stimmung.  So höllisch gut, dass er zeitweise sogar hinter Gittern musste. TRAISKIRCHEN. Jedes Jahr zu Halloween "verkleidet" sich nicht nur Familie Geyer aus...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Elena und Emma aus Günselsdorf kamen mit Oma und Opa zum Tag der offenen Tür ins Museum Traiskirchen. | Foto: Katrin Pirzl
2 Video 40

Tag der offenen Tür
511 Besucher kamen ins Stadtmuseum Traiskirchen

Am Nationalfeiertag lud das Museum Traiskirchen zum Tag der offenen Tür. Mehr als 500 Besucher aus dem ganzen Bezirk Baden nutzten die Gelegenheit, um eine Reise in die Vergangenheit der Region zu machen. Die vielen historischen Feuerwehrautos, das Matador-Museum,  die Ladenzeile, die Schiffs-Modelle uvm. brachten Besucher jeden Alters zum Staunen. MÖLLERSDORF. Das Museum Traiskirchen ist immer einen Besuch wert. Die Räumlichkeiten in der ehemaligen Kammgarnspinnerei Möllersdorf bieten auf drei...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
0:29

Jeden 2. Samstag des Monats
Vorlesen mit Manina bei Stöhrs Lesefutter

An jedem zweiten Samstag des Monats gibt es bei "Stöhrs Lesefutter" in Traiskirchen für junge Bücherwürmer und Leseratten ein besonderes Angebot: Sie dürfen sich aus einem selbst gewählten Buch vorlesen lassen. Während die Kinder gespannt lauschen, können die Eltern entspannt im Buchladen stöbern. Der nächste Vorlese-Vormittag findet am Samstag, den 12. November, statt. TRAISKIRCHEN. Gespannt lauscht Felix der Geschichte. Wo ist bloß der Robin hinverschwunden? Hat ihn der Kobold mitgenommen?...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Die Demonstration endete am Rathausplatz. | Foto: Schrefl (alle)
Video 25

Fridays for Future
Für's Klima auf die Straße gehen (mit Video)

ST. PÖLTEN. "Hoch mit dem Klimaschutz, runter mit der Hitze" ertönte es am Freitag auf den Straßen St. Pöltens. Hunderte Aktivisten protestierten im Rahmen eines weltweiten Klimastreiks auch in der Landeshauptstadt.  "Ich bin aus ganz egoistischen Gründen hier. Es geht einfach darum, dass ich in zehn, fünfzehn Jahren noch eine Zukunft habe", sagt Demoteilnehmer Markus Bernhuber. "Es ist nicht die Frage, warum uns das wichtig ist, sondern, warum es nicht allen wichtig ist!", findet Kristin...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Video

Tiere suchen ein Zuhause
Kater Boris liebt Streicheleinheiten (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute Kater Boris. ST. PÖLTEN. Ein älterer Herr ist er schon, der Boris, und auch blind. Deswegen braucht er zweimal täglich Medizin, die er aber ganz brav nimmt. Er sucht ein ruhiges Zuhause. Am besten in einer Wohnung und gerne mit Balkon. Andere Katzen sind ihm grundsätzlich egal weshalb er auch als Einzelkater ausziehen könnte. Er liebt seine Streicheleinheiten und freut sich immer über Zuneigung.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Ballett-Trainerin Tschulpan Usmanova unterstützt die Tänzerinnen bei der perfekten Performance. | Foto: Wolfgang Mayer
Video 10

Kultur
Ein Blick hinter die Kulissen des Europaballetts (mit Video)

Im Oktober stehen die Tänzer des Europaballetts wieder auf der Bühne. Bis dahin wird noch fleißig trainiert. ST. PÖLTEN. Anmutige Körper in traumhaften Kostümen, bezaubernde Musik, eleganz pur - das ist Ballett, wie man es als Zuseher mitbekommt. Dahinter steckt einiges an Aufwand. Die BezirksBlätter haben einen Blick hinter die Kulissen des Europaballetts geworfen. Von der Idee zur ShowMichael Fichtenbaum ist der künstlerische Leiter des Europaballetts. Bereits mit 13 Jahren tanzte er auf der...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
0:56

Tiere suchen ein Zuhause
Katze "Aurora" wünscht sich Freigang (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute die Katze "Aurora". ST. PÖLTEN. Hochträchtig kam sie ins Tierheim, jetzt sind ihre Babys alle ausgezogen. Auch die etwa eineinhalb Jahre alte Mamakatze Aurora sucht nun ein neues Zuhause. Anfänglich ist sie etwas zurückhaltender, was sich in vertrauter Umgebung sicher schnell ändert. Sie hätte gerne Freigang, da sie diesen immer gewöhnt war. Gerne kann sie zu einer netten Erstkatze umziehen.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Mit ‘Panik‘ gab es den dritten Platz, mit ‘Muse‘ den ersten. | Foto: Fahrafellner
Video 5

Traisen, Bezirk Lilienfeld
Melanie ertanzt sich den Weltmeistertitel

Melanie Fahrafellner nahm mit dem Verein "TSV Black Diamonds" an der Tanz-Weltmeisterschaft in Porec teil. TRAISEN. And the winner is... "Black Diamonds". "Wir sind in Jazzformation Seniors angetreten und sind Weltmeister geworden", freut sich Traisnerin Melanie Fahrafellner. Zwei Auftritte Neben dem Auftritt in der Jazzformation gab es einen weiteren in der Kategorie ‘Production‘. "Bei ‘Production‘ wird ein Thema vertanzt. Unser Thema war Panik. In dieser Kategorie erhielten wir den dritten...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
0:53

Tierecke
Kaninchen "Niki" braucht wieder ein neues Zuhause (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute "Niki". ST. PÖLTEN. Eigentlich hatte Niki schon sein neues Zuhause gefunden - doch dann hat er sich leider mit einem anderen Kaninchen nicht verstanden, weswegen er zurück ins Tierheim musste. Jetzt wünscht er sich umso mehr sein "Für-Immer-Zuhause".

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Petra Goldhahn: "Ich möchte behaupten können, dass ich zwei grüne Daumen besitze." | Foto: Petra Goldhahn (20)
20

BezirksBlätter suchen schönsten Privatgärten
Die eigene Wohlfühloase

Blumen, Wasser, idyllische Platzerl: Die BezirksBlätter suchen die schönsten 100 Privatgärten. HOHENBERG. Petra Goldhahn gab Einblick in ihren grünen Wohlfühlort. "Mein Garten ist geprägt von blühenden Blumen, verschiedenen Gräsern, kleinen Bäumen bis hin zu Dahlien, Lilien und einer Bananenstaude", informiert Goldhahn. "Die Blumen reichen von heimischen Pflanzen bis hin zu internationalen. Mein Gartentipp lautet, stets natürlichen Dünger, beispielsweise Kaffeesatz oder Brennesseldünger, zu...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
ATV "Love Coach" Leo Schönhofer in seinem "Dschungel" in Schönau. | Foto: Leo Schönhofer
1 Video 29

Grünes Paradies vom ATV Love-Coach
"Unser Garten ist wie ein Dschungel"

Vielen kennen ihn als Love-Coach aus der ATV-Serie "Mein Gemeindebau Österreich". Aber neben seiner Fernseh-Karriere hat Leo Schönhofer aus Schönau an der Triesting auch ein Faible fürs Grüne. Für die blühende Pracht im Eigenheim-Garten zeichnet seine Frau Sairung verantwortlich. Von Paradeisern über Feigen bis zu Avocado und Granatapfel gedeiht dort jede Menge Schmackhaftes und Bezauberndes. SCHÖNAU/TRIESTING. Es ist ein blühendes, wildes Paradies: Der Garten der Familie Schönhofer in Schönau...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
0:51

Tierecke
Schmusekater sucht jemanden zum Kuscheln (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute "Lucifer". ST. PÖLTEN. Anfangs ist Lucifer etwas schüchtern, aber wenn er auftaut, dann freut er sich sehr über Streicheleinheiten. Der Kater kam aus schlechter Haltung ins Tierheim und sucht jetzt ein neues Zuhause.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Video 14

"Too Good To Go", Bezirk Lilienfeld
Die zweite Chance für's Essen

Per Knopfdruck zum Lebensmittelretter: Mithilfe einer App, die Nahrungsmittel vor der Mülltonne bewahren. BEZIRK. Tagtäglich werden Lebensmittel weggeworfen, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht wurde oder das Gebäck am nächsten Tag nicht mehr als tagesfrisch verkauft werden kann. Meist sind die Produkte jedoch noch zum Verzehr geeignet. Das Bewusstsein gegen die Verschwendung wächst auch bei uns. Dabei ist auch die Handy-App ‘Too Good To Go‘ Thema. In dieser App melden beteiligte...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
0:47

Tierecke
Einsames Pfirsichköpfchen sucht neue Freunde (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute "Peach". ST. PÖLTEN. Alleine ist niemand gern - schon gar nicht Papageien! Deswegen sucht Pfirsichkopfpapagei "Peach" jetzt ein neues Zuhause, bei neuen Freunden, in einer großen Voliere.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Damböck setzt sich beim Spiel ordentlich in Szene. | Foto: Damböck
Video 3

Bezirk Lilienfeld
Eric Damböck auf der Überholspur (mit Video)

Handballer Eric Damböck spielte seine erste Saison für das österreichische Nationalteam. ST. VEIT. "Es ist eine große Ehre, für das österreichische Nationalteam zu spielen", erzählt der Handballer. Er konnte für seine erste Saison das Trikot des Nationalteams tragen. "Anfangs war alles sehr neu und aufregend. Natürlich macht man sich mehr Druck, da man sich bestmöglich zeigen möchte." Neben dem Nationalteam spielt Damböck nach wie vor im Verein Fivers Margareten. Die Highlights der Saison"Eines...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
0:50

Tierecke
Katze "Lucy" wünscht sich eine liebe Familie (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute "Lucy".  ST. PÖLTEN. Sie liebt es, zu kuscheln und gestreichelt zu werden. Deshalb wäre Lucy sicher eine Bereicherung für jede Familie. Die zweijährige Katze sucht eine Wohnung mit einem katzensicheren Balkon.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.