Video Salzburg Stadt

Beiträge zum Thema Video Salzburg Stadt

Die Beraterin Cornelia Losmann schlüpft in die Schuhe der Kunden und ist sich sicher: "Wer begeistern will, der kann es auch." | Foto: Weissbild/Martina Weiss
Video 2

In den Schuhen der Kunden
Anderen Momente der Begeisterung schenken

Die Salzburger Unternehmensberaterin Cornelia Losmann zeigt mit der "Customer Experience", wie man sich durch Begeisterung Stammkunden schafft. Im Rahmen der BezirksBlätter Video-Reihe stellen wir der Unternehmerin drei Fragen, die du dir hier im Video ansehen kannst:  SALZBURG. Kaum ein Unternehmen möchte Kunden und Kundinnen vergraulen, doch bei manchen passiert dies. Dass es nicht aus böser Absicht geschieht, ist selbst dem Kunden und Kundinnen bewusst, und doch zeigen Studien, dass manche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Einmalige Lichtspielerein am Heuberg, oftmals sind es diese Momente, die die größte Belohung für die Mühen sind.
1 2 Video 18

Naturgenuss Salzburg ist zurück:
Vierte Folge von "Naturgenuss Salzburg" zeigt Wanderung zum Daxlueg

Oftmals liegen die schönsten Wanderziele direkt vor der Haustüre. Dies zeigt der Filmemacher und Naturliebhaber Markus Bachofner in seiner vierten Folge der Videoserie "Naturgenuss Salzburg". Die Wanderung über den "Drei-Eichen-Weg" zum Daxlueg ist eine leichte, aber dennoch fordernde, stadtnahe Wanderung, die von jedem, der sich sein Essen im Gasthof verdienen will, absolviert werden kann. Der Ausgangspunkt, wie im Video beschrieben, ist direkt bei der Bushaltestelle "Bachstraße" der O-Bus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Das Quartett-Spiel, das als Beilage zum Musik-Code erscheint, war für Rockhouse Geschäftsführer Wolfgang Descho Chefsache.  | Foto: sm
1:35

Neue Musik aus Salzburg
Rockhouse spielt 2022 mit musikalischen Karten

Das "Haus des Rocks", im Salzburger Stadtteil Schallmoos stellt den Jubiläumssampler "Xtra Ordinary Vol. 25" als Quartettspiel vor, mit Stootsie als Joker. SALZBURG. Viele können sich an die Schulzeit erinnern, als man in der großen Pause Quartett spielte. Das klassische Spiel wird nun vom Rockhouse neu aufgelegt – denn nach CDs, MP3-Codes und Retro-Kassette erscheint heuer der "Xtra Ordinary Vol. 25" als Quartett zum Kartenspielen. 36 Songs sind darauf gelistet, den Bonustrack liefert als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1:28

"Wichtig dranzubleiben"
Ro Bergman ist endlich Heimo Erbse Preisträger

Der Salzburger "Heimo Erbse"-Förderpreis wurde an den Halleiner Musiker Ro Bergman übergeben. Die Übergabe fand im Rockhouse statt. Schau dir im Video an, was Ro Bergman dazu sagt. SALZBURG. "Ich hätte fast den Glauben daran verloren, dass es etwas werden könnte", sagt der diesjährige Heimo-Erbse-Preisträger Ro Bergman. Bereits dreimal bewarb sich der begeisterte Skifahrer aus Hallein dafür. "Es ist nicht die Frage, wo man anfängt, sondern dass man anfängt", animiert der Sänger und rät, nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
0:48

Geheime Orte in Salzburg
Der Chiemseehof ist für alle erlebbar

Im Rahmen unserer Videoserie stellen wir besondere Orte in Salzburg vor. Diesmal, den Chiemseehof, der für die Bevölkerung öffentlich zugänglich gemacht wurde. SALZBURG. Als ehemaliger Sitz der Bischöfe von Chiemsee beherbergt der Chiemseehof, im Salzburger Kaiviertel, heute die Salzburger Landesregierung und den Salzburger Landtag. Die letzte umfassende Renovierung fand von 2017 bis in das Jahr 2019 statt. Im Jahr 2018 schloss man die Sanierung des Landtags ab und machte den Chiemseehof...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die geplante Foyererweiterung der Arge Kultur. | Foto: Arge Kultur/Felix Ludwig
5

Vorstellung Jahresprogramm
Neues Foyer für Arge Kultur Salzburg geplant

Bei der Programmvorstellung für 2022 überraschte die Arge Kultur im Nonntal mit einer baulichen Neuigkeit: Man möchte das Foyer neu gestalten. Im Herbst solle es bereits in "digitaler Form" erlebbar sein. SALZBURG. "Unser Foyer ist für den Veranstaltungsbetrieb sehr klein", erklärt Sebastian Linz, künstlerische Geschäftsführung. Das geplante Bauprojekt soll ein neues, größeres und offeneres Foyer bieten, die Vorgespräche dazu laufen bereits. Und auch wenn die bauliche Umsetzung noch eine Zeit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Uniqa VitalCoach Isolde Schwaiger-Fleckl zeigt praktische Übungen für Büro und Homeoffice.
Video 5

Übungen für Büro und Home Office
Fit in das neue Jahr starten

An die guten Vorsätze hat rund um den Jahreswechsel wohl jeder gedacht. Viele von uns haben sich nach Lockdown und Weihnachtskeksen vorgenommen, etwas auf die Linie zu achten und mehr Sport zu machen. Zurück im Büro sind die Vorsätze dann oft schnell vergessen und das Fitnessstudio weit, weit weg. SALZBURG. Dabei gilt Folgendes: Jeder kann seine Neujahrsvorsätze erreichen, man muss nur wissen, wie. Uniqa VitalCoach Isolde Schwaiger-Fleckl zeigt in diesem Video einige Übungen, welche problemlos...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefan Schubert
Während andere Städte versuchen den PKW-Verkehr im Stadtzentrum zu reduzieren, steht in Salzburg der Ausbau der Mönchsberggarage kurz vor dem Baubeschluss. Sollte dieser gefasst werden, müssen fast 40 Millionen für das Bauvorhaben bereit stehen. | Foto: Franz Neumayr
Aktion Video 6

Ausbau Mönchsberggarage
Finanzielles Desaster in Salzburg befürchtet

Nächste Woche soll der Baubeschluss für den Ausbau der Mönchsberggarage gefasst werden. Die geschätzten Kosten des Projekts sprengen fast 40 Millionen Euro. Die Grünen bemängeln den nicht vorhanden Zeitgeist und fehlende Weitsicht des Garagenausbaus, für den die Salzburger letztendlich selbst aufkommen müssten*. Zusätzlich könnte die Umweltverträglichkeitsprüfung den Bau des laufenden Projektes auf ungewisse Zeit unterbrechen.  SALZBURG. Da vergangene Woche das Landesverwaltungsgericht die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Vor den Stufen der Elisabethkirche befindet sich dieser Brunnen, der an eine frühere Trinkstelle erinnert. Die Reste des roten Marmor sieht man dahinter. | Foto: sm
Video 2

Geheime Orte in Salzburg
Ein Brunnen aus längst vergangener Zeit

In der Salzburger Elisabeth-Vorstadt/Itzling, nicht weit von der Bibelwelt entfernt, befindet sich bei der Elisabethkirche ein Brunnen, der vor mehr als 400 Jahren bereits den Durst löschte. SALZBURG. Auf den ersten Blick wirkt der Brunnen unscheinbar. Doch wer näher tritt, kann dahinter die Überreste aus rotem Adneter Marmor wahrnehmen. Dieser Brunnenstein entpuppt sich als ältestes Zeugnis der Elisabeth-Vorstadt, mit einer ganz besonderen Geschichte. Beim Bau der Elisabethkirche wurde der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Didi Maier setzt beim Weihnachtsfest auf faire Arbeitsteilung.  | Foto: sm
Aktion Video

Tipp von Didi Maier
Geheimrezept für ein reibungsloses Weihnachtsfest

Weihnachten ist für den Salzburger Haubenkoch Didi Maier extrem wichtig. Den BezirksBlättern Salzburg erzählte er, wie er jedes Jahr stressfrei durch die Feiertage kommt. Bei uns gibt er Tipps für die Küche daheim:  SALZBURG. Weihnachten ist für den Haubenkoch Didi Maier sehr wichtig. "Als Kind habe ich im Hotel meiner Eltern gelebt, und da war Weihnachten erst um zwölf Uhr Abend – ich als zehnjähriger Bua habe den ganzen Tag gewartet, die Eltern waren derweil bei den Gästen", so der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
RegionalMedien-Salzburg-Mitarbeiterin Nadine Sammer verteilte süße Dankeschöns. | Foto: Online-Redaktion Salzburg
Video

Video: Süße Aktion
Wir sagen DANKE!

SALZBURG. Die RegionalMedien Salzburg waren vor Kurzem unterwegs um sich bei einer kleinen Auswahl von vielen zu bedanken, die auch während eines Lockdowns für uns Salzburger da waren.  DANKESCHÖN!

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Pfarrer Heinrich Wagner mit südamerikanischer Krippe. Die Krippen-Ausstellung läuft noch bis Ende Jänner 2022 in der Bibelwelt.  | Foto: sm
Video 16

Bibelwelt lädt zum Kommen
Bunte Krippen aus aller Welt in Salzburg vereint

Die Bibelwelt in Itzling, in Salzburg zeigt bis Ende Jänner 2022 verschiedenste Krippen, die deutlich machen, wie die Menschen weltweit die Geburt Jesu sehen. SALZBURG. Vorsichtig hebt Heinrich Wagner das Dach der kleinen gefilzten Stoffjurte aus der Mongolei hoch und erklärt, dass hier später wieder ins Innere der Stoffkrippe die Stofffiguren hineinkämen, die derzeit noch vor der weißen Jurte stünden. Wagner ist Pfarrer in der Elisabeth-Vorstadt und führt durch die aktuelle Ausstellung in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bernd Huber von der Stadt (l.) übergab Anton Santner (r.) sein neues Buch über Burgen und Befestigungsanlagen im Erzstift Salzburg. Santner über das Buch: "Spannend. Es sind natürlich auch slowenische Burgen dabei, worauf ich sehr stolz bin." | Foto: P8 Marketing GmbH
Video

Salzburg und Slowenien
Neues über die Befestigungsanlagen des Erzstiftes

Eine besondere Rolle nimmt Salzburg ein, wenn es um die Beziehung zum ost- und südeuropäischen Raum geht. Nun legt Bernd Huber ein Buch zum Thema vor. Im Rahmen von MeinBezirkTV Salzburg wird das Buch und das Land Slowenien näher unter die Lupe genommen. SALZBURG. Das ehemalige Fürsterzbistum Salzburg hatte große Besitzungen vor allem in der heutigen Republik Slowenien, die historisch bis auf die Zeit Karls des Großen zurückgehen, als Salzburg einer der Träger der christlichen Mission in diesem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Sind begeistert von den Gaben: Franziska Kinskofer von der Plattform Menschenrechte, Dagmar Unterrainer und Maria Sojer, Leiterin des ABZ. | Foto: sm
Video 19

Bildergalerie
Herzenspost für einsame Menschen wurde zugestellt

Die von Dagmar Unterrainer initiierte "Herzenspost" brachte Rührung und Lächeln in Seniorenheime. Dabei bastelten und schrieben Kinder an fremde Senioren im Salzburger Stadtteil Itzling. An der Aktion kann man sich noch beteiligen. SALZBURG. "Ich heiße Leonie und bin zehn Jahre alt", beginnt ein Brief. Ein anderer mit den Worten "Lieber Senior, liebe Seniorin", daneben eine Karte mit einem Herz, in dessen Mitte die Schrift aus den Zeilen fällt: "Es gibt so viele Menschen auf der Welt, aber Sie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Sonderimpfaktion im Haus der Natur wird am Wochenende ausgeweitet. Samstag und Sonntag kann man sich hier die Impfung holen.  | Foto: Kressl/Haus der Natur
Video

Corona-Schutzimpfung
Am Wochenende wird zwischen Dinosauriern geimpft

Am 4. und 5. Dezember findet eine Sonder-Impfaktion im Haus der Natur in Salzburg statt. Die ganze Familie kann sich hier gegen Covid schützen. Auch Kinder ab 5 Jahre können hier geimpft werden.  SALZBURG. Das Interesse war so groß, dass das Land die Sonderimpfaktion im Haus der Natur ausweitete. "Wir werden auch am Sonntag dort impfen. Nachdem die Termine bereits am Dienstag ausgebucht waren, haben wir den Zusatztag organisiert", erklärt Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl über den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Höfler Mario Wolfgang, der ein offenes Ohr für Gespräche hat und das ABZ dekoriert und Maria Sojer, 
die Leiterin des ABZ - Haus der Möglichkeiten. | Foto: sm
1 Video 6

Kirche und Arbeitswelt
Ein Haus voller Möglichkeiten mitten in Itzling

Im Rahmen von MeinBezirkTV Salzburg stellen wir heute eine Besondere Einrichtung in der Stadt Salzburg vor. Das ABZ im Stadtteil Itzling ist ein Treffpunkt für Gruppen und Einzelpersonen, zur Begegnung und Vernetzung. SALZBURG. Das ABZ - Haus der Möglichkeiten ist eine Einrichtung der katholischen Aktion. Ursprünglich hieß das Haus "Arbeiter und Arbeiterinnen Begegnungszentrum", das Montag, Mittwoch, Freitag - von 9 bis 12 Uhr für jeden Menschen offen steht. "Um einfach die Möglichkeit zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
In ihren selbstgeschriebenen Gedichten widmet sich Wipplinger – mittlerweile selbst Großmutter – dem Lebensgefühl der Zufriedenheit. | Foto: sm
Video 3

Erinnerungen an früher
Aloisia Wipplinger kennt strenge Winter in Salzburg

Die Salzburgerin Aloisia Wipplinger hat annähernd 100 Winter erlebt und weiß noch genau, wie kalt so mancher Winter war. Wie der Winter früher in Gnigl war berichtet sie den Bezirksblättern.  SALZBURG. An den ersten Winter könne sie sich freilich nicht erinnern, aber es sei belegt, dass in ihrem Geburtsjahr das Thermometer auf bis zu minus dreißig Grad fiel. Es war der Jahrhundertwinter im Jahr 1928/29 in Österreich. Vieles war früher anders. Über das Wetter berichtet Wipplinger, dass "die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Aloisia Wipplinger aus Gnigl zeigt uns im Video, wie ein man schnell einen Kuchen zubereiten kann, der immer funktioniert. | Foto: sm
Video

Tipp zur Wochenmitte
Wie man schnell einen schmackhaften Kuchen zaubert

Zur Wochenmitte zeigen wir euch im BezirksblätterTV Salzburg, wie man backt. Dazu verrät uns Aloisia Wipplinger, aus dem Stadtteil Gnigl, ihr Rezept. SALZBURG. Bezirksblätter-Leserin Aloisia Wipplinger ist mit ihren 92 Jahren noch sehr rüstig und fit. Die Salzburgerin schreibt Gedichte und trägt diese auch beim Seniorentreffen vor. Die gesellige Frau mag Mehlspeisen und ihr Apfelbiskuit mit Zimt gehe sehr schnell. "In einer halben Stunde ist alles fertig", sagt Wipplinger und verrät im Video...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Freuen sich auf die Verlosung des Wohnzimmerkonzert: Sabine Hauser vom Projekt Querbeet und Margit Berger vom Salzburger Bildungswerk Kuchl. | Foto: Salzburger Bildungswerk
Video 3

Salzburger Bildungswerk
Wohnzimmerkonzert und Begegnungen am Flohmarkt

Das Salzburger Bildungswerk setzt auf Begegnungen und wirkt in die jeweiligen Stadtteile und Bezirke. In der kalten Jahreszeit soll ein Wohnzimmerkonzert von Nane Frühstückl die Stimmung heben. SALZBURG. "Wir sind breit gestreut aufgestellt", sagt Marlene Klotz, verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit beim Salzburger Bildungswerk. Exkursionen zur Festung Hohensalzburg, Vorträge wie "Polarisierende Konflikte in Krisenzeiten" oder der erst kürzlich im Herbst stattgefundene Wanderflohmarkt in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Heidrun Prosch blickt in die Ferne und genießt die morgendlichen Landschaftsszenen.
Video 18

Naturgenuss Salzburg in höchster Mission:
Mit dem Heißluftballon über das Seengebiet

In der dritten Folge von Naturgenuss Salzburg durfte "Z Roll Movies" eine Fahrt im Heißluftballon mit Ballonpilotin Heidrun Prosch erleben. Die Vorfreude war besonders groß, denn Heidrun Prosch hält den Damenhöhen-Weltrekord im Heißluftballon (10.773m). Mit einer Weltrekord-Halterin auf großer Fahrt? Das motivierte mich noch mehr, einmalige Aus-und Einblicke in die Welt des Ballonfahrens festzuhalten. Ausgerüstet mit Videokamera, Stativ und Mikrofon fuhren wir um 6:30 von der Stadt los, um...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Von 3. November auf 4. November - Mittwoch auf Donnerstag, fand im Autobahn-Tunnel bei Liefering eine Übung statt.  | Foto: Laurenz Parandian
Video 2

Einsatzübung auf der Autobahn
Verkehrsunfall im Lieferinger Tunnel geprobt

Wie die Asfinag mitteilte, kam es gestern - Mittwoch, 3. November 2021, am Abend, zu einer Sperrung auf der Autobahn. Der Grund, eine Einsatzübung. Der Verkehr wurde umgeleitet. Die "verletzte" Person im Video ist ebenfalls wohlauf.  SALZBURG. Aufgrund einer Einsatzübung mit Asfinag, Behörden, Feuerwehren, Rettung und Polizei wurde vergangene Nacht, am Mittwoch, 3. November der A 1 Tunnel Salzburg-Liefering gesperrt. Die Einsatzübung mit rund 100 Einsatzkräften stellten ein Unfallszenario...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Susanne Paar will als Polizistin "nahbar" bleiben. | Foto: sm
Video 12

Gemeinsam.sicher in Salzburg
Aufeinander schauen und die Stadt sicher machen

Susanne Paar ist Polizistin und Sicherheitsbeauftragte der Polizei. Sie steht mit Rat und Tat zur Seite und erklärt, was jeder tun kann, damit Salzburg und das private Umfeld sicherer wird. Wir zeigen wir dir, wie du die Sicherheitsberater in deiner Nähe findest. SALZBURG. "Wir helfen präventiv und mit uns kann man reden", sagt Susanne Paar über ihre Rolle bei der Polizei. Als Sicherheitsbeauftragte trägt sie dazu bei, die Zusammenarbeit zwischen Bevölkerung und Polizei zu stärken. Dabei möchte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Luisa Thies in ihrer eigenen Buchhandlung "Wechselseitig". Hier stellt sie monatlich neue Bücher, zu einem Thema vor.
Video 24

Bildergalerie
Salzburger Buchhandlung präsentiert monatlich neue Bücher

Luisa Thies wagte kurz nach ihrer Ausbildung die Selbständigkeit. Mit "Wechselseitig" setzt sie auf ein neues Konzept. Die Buchhandlung im Zentrum von Salzburg verkauft jedes Monat andere Bücher, die zum Monatsthema passen.  SALZBURG. Für die 26-jährige Buchhändlerin begann die Eigenständigkeit mit der Suche nach einem Büro für ihre Freundin und "eigentlich aus Spaß", wie Thies erzählt. Sie schloss im August 2020 ihre Ausbildung zur Buchhändlerin ab und dachte zunächst nicht daran sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Dominik Elmer, Leiter der Citypastoral in der Stadt Salzburg, lädt ein, die Trauerräume aufzusuchen. In der Margarethenkapelle am Friedhof von St. Peter sind Seelsorgerinnen und Seelsorger zum Reden da. | Foto: EDS
Aktion Video

Allerheiligen 2021
Trauerräume stehen für die Menschen bereit

Für Allerheiligen und die Tage rundum bietet die Erzdiözese spezielle Trauerräume in der Stadt Salzburg an und macht damit das Thema "Tod" zum Thema.  SALZBURG. Die Menschen können in den Trauerräumen schweigen oder Reden. "Das Besondere am Trauerraum am Friedhof von St. Peter ist, dass wir hier durchgehend Seelsorgerinnen und Seelsorger vor Ort haben. Sie stehen für Gespräche zur Verfügung", erklärt Dominik Elmer, Leiter der Citypastoral in Salzburg. "Bei uns ist egal, worum jemand trauert....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.