Video

Beiträge zum Thema Video

Das Bezirkskrankenhaus Kufstein lud am Sonntag, den 6. Oktober anlässlich seines 20-jährigen Bestehens zum Tag der offenen Tür. Wer wollte, konnte sich im Erdgeschoss gleich den Arm gipsen lassen. | Foto: Barbara Fluckinger
45

20-jähriges Bestehen
Kufsteiner Krankenhaus öffnete seine Türen – mit Video

BKH Kufstein und externe Partner gaben mit Vorträgen und Führungen spannende Einblicke in den Krankenhausbetrieb. KUFSTEIN (bfl). Auf viele offene Türen stießen Besucher am Sonntag, den 6. Oktober im Bezirkskrankenhaus (BKH) Kufstein. Pünktlich zum 20-jährigen Bestehen lud das Krankenhaus von 10 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür und gewährte zahlreichen Interessierten einen spannenden Einblick hinter die Kulissen des Krankenhausbetriebes. Seit 1999 versorgt das Allgemein öffentliche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Noch drei Tage bis zur Nationalratswahl 2019. LH Günther Platter, LHStvin IngridFelipe und Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann nehmen das zum Anlass, um die TirolerInnen aufzurufen, am Sonntag wählen zu gehen | Foto: pixabay/Ulrike Leone – Symbolbild
3 1

Nationalratswahl 2019 stimmen Sie jetzt schon ab
Wählen gehen bedeutet mitzubestimmen – mit Video

TIROL. Nationalratswahl: Günther Platter, Ingrid Felipe und Sonja Ledl-Rossmann rufen die TirolerInnen auf, am Sonntag wählen zu gehen. Wählen gehen bedeutet mitzubestimmenDrei Tage vor der Nationalratswahl 2019 rufen Landeshauptmann Günther Platter, LHStvin Ingrid Felipe und Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann die TirolerInnen auf, am Sonntag wählen zu gehen. Günther Platter: „Die Tirolerinnen und Tiroler bestimmen, wer ihre und die Zukunft unseres Landes gestaltet. Wählen gehen bedeutet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
An der Bauakademie in Innsbruck gab's für die Baulehrlinge im zweiten Lehrjahr die ersten Tablets in Tirol. | Foto: ofp.kommunikation

Video
Lehrlinge & Ausbildner freuen sich über Tablets am Bau

Die Digitalisierung schreitet voran, auch im Baugewerbe. Um Lehrlinge auf die neuen Herausforderungen und Aufgaben am Bau vorzubereiten, bekommen Auszubildende ab dem zweiten Lehrjahr nun ein Tablet mit zahlreichen fachspezifischen Apps zur Hand, um sich auf die Lehrabschlussprüfung vorzubereiten und auch auf der Baustelle damit zu arbeiten.  TIROL (nos). Das Projekt "Baulehre 2020" zielt darauf ab, die Ausbildung attraktiver zu machen und auf die neuen Herausforderungen der Digitalisierung am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Ein Großteil der Mandatare und Funktionäre der Tiroler Volkspartei – insgesamt beinah 1.500 Anwesende – ließen sich von Spitzenkandidat Sebastian Kurz und seinem Team auf den Intensivwahlkampf einschwören.
24

"Auf.Takt.Tour"
Kurz & Co gaben Stoßrichtung für VP-Wahlkämpfer im Endspurt vor

An die 1.500 Interessierte – nach Rechnung der VP – kamen am Sonntagmittag, dem 8. September in der Kufstein Arena zusammen, um sich mit VP-Spitzenkandidat Alt-Bundeskanzler Sebastian Kurz in den Intensivwahlkampf zu stürzen. Tenor der durch-orchestrierten Veranstaltung: "Gewinnen alleine reicht nicht". Die VP will jegliche Regierungskonstellation ohne eigene Beteiligung verhindern. Mit wem man als Partner könne, soll nachher geklärt werden. KUFSTEIN (nos). Das "Who-is-Who" der Tiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Anzeige
Strom aus 100 % Tiroler Wasserkraft | Foto: TIWAG
2 6

Herbstmesse 2019
Mit der TIWAG zwei „Snow Cards Tirol“ gewinnen - mit VIDEO

TIWAG 100 % Tirol: Die TIWAG präsentiert sich auf der Herbstmesse und lädt zum Gewinnspiel. Mit den TIWAG-Produkten für das Eigenheim oder Unternehmen erhalten die TirolerInnen Strom aus 100 % Tiroler Wasserkraft. Ihre Entscheidung wirktWasserkraft ist die wichtigste Ressource für erneuerbare Energie in Tirol. Wasserkraft ist zuverlässig, speicherbar und verfugt über den höchsten Wirkungsgrad. „Mit Ihrer Entscheidung für ein TIWAG-Stromprodukt, das Ihnen 100 % Tiroler Wasserkraft garantiert,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
v.l.n.r.: Titus Reinstadler (Alternative Listen, KPÖ Plus, Linke und Unabhängige), Sophia Kircher (ÖVP), Michael Henökl (FPÖ), Moderator Henrik Eder, Johannes Tilg (NEOS), Barbara Neßler (GRÜNE), Chris Moser (Liste JETZT), Bernhard Höfler (SPÖ) | Foto: ÖGB Tirol
3

ÖGB
JugendvertreterInnen diskutieren anlässlich der Nationalratswahl

TIROL. Am 13. September lud der Tiroler ÖGB zur Podiumsdiskussion der JugendvertreterInnen zur Nationalratswahl am 29. September. Die Diskussionsrunde fand in der Innsbrucker Stadtbibliothek statt. Verschiedene Themen standen zur DiskussionBei der Podiumsdiskussion waren die JugendvertreterInnen der zur Nationalratswahl 2019 kandidierenden Parteien eingeladen. Diskutiert wurden verschiedene Themen: von der Gestaltung einer modernen Arbeitswelt mit betrieblicher Mitbestimmung über Bildung sowie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schafbauer Thomas Wegscheider (mit Tochter Jasmin) hoffen auf Unterstützung von NR Hermann Gahr für ein wolfsfreies Tirol.
1

Schutz für Haus- und Nutztier
NR Gahr: "Tirol muss wolfsfreie Zone werden" - mit VIDEO

Nach der Almsaison zieht der Schafzuchtverband Bilanz: "Wolfrisse erschüttern die Almwirtschaft." TIROL. "Dass es uns so stark trifft, damit war nicht zu rechnen", erklärte der Obmann des Schafzuchtverbandes Tirol, Michael Bacher, bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit NR Hermann Gahr. Etwa 50 Tiere waren heuer im Sommer durch Wolf oder Bär auf Tirols Almen direkt oder indirekt zu Tode gekommen, nennt Bacher konkrete Zahlen, etwa 20 davon auf der Inzinger Alm, auf der Werner Leitner hütet....

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der "Fonds Gesundes Österreich" rät zu mehr Bewegung, um die Gesundheit und Fitness zu fördern. | Foto: FGÖ
2

"50 Tage Bewegung"
Sportkampagne findet wenig Unterstützung im Bezirk Kufstein

Unter dem Motto „Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ will die Initiative „50 Tage Bewegung“ des "Fonds Gesundes Österreich" gemeinsam mit der "Fit Sport Austria GmbH" (ASKÖ, ASVÖ & Sportunion) und dem Verband alpiner Vereine Österreichs (VAVÖ) Interessierten von 7. September bis 26. Oktober kostenlos verschiedenste Sportmöglichkeiten schmackhaft machen. Im Bezirk Kufstein ist die Auswahl der Angebote mehr als überschaubar. BEZIRK KUFSTEIN (red). Die Initiative will motivieren und zeigen, wie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Tausende Zuschauer aus Nah und Fern, Jung und Alt standen beim 22. Blumenkorso im Haflingerdorf Ebbs wieder Spalier für die 50 Dahlien-geschmückten Festwagen.
1 38

Blumenkorso Ebbs
50 Wägen mit tausenden Dahlien – mit VIDEO

Bei strahlendem Sonnenschein säumten wieder tausende Besucher die Straßen des Haflingerdorfs Ebbs zum 22. Blumenkorso. Musikalisches gab's mit Hansi Hinterseers neuen Liedern, Bluatschink und Claudia Jungs Melodien. EBBS (red). Tausende bestaunten in Ebbs am Sonntag, den 25. August den Umzug der kreativen Wägen der Blumenkorso-Teilnehmer. Am Freitag startete Schlagerstar Hansi Hinterseer das "Flower Power"-Wochenende mit seiner Show in der vollen Hödnerhof Arena und mit Liedern seines...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Das Abenteuer "Sommerfrische" begann am Montag in Söll, wo sich alles um das Rad drehte.  | Foto: Barbara Fluckinger
72

ORF Radio Tirol Sommerfrische
So erfrischend ist der Bezirk Kufstein im Sommer – mit Video

Die ORF Radio Tirol Sommerfrische machte von 5. bis 9. August im Bezirk Kufstein Halt und konnte 2.320 Besucher verzeichnen. BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Eine Erfrischung der besonderen Art erwartete den Bezirk Kufstein vergangene Woche. Begleitet von Moderatorin Daniela Schmiderer machte die "ORF Radio Tirol Sommerfrische" von 5. bis 9. August an fünf verschiedenen Stationen Halt und "erfrischte" insgesamt 2.320 Besucher.  Am Montag drehte sich buchstäblich alles ums Rad. Vom Söller Ortszentrum aus,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der fertige Chip muss vermessen werden, um zu sehen, ob die Messung mit der Simulation am Computer übereinstimmt. | Foto: Manuel Ferdik
3

Uni Innsbruck
Erster Abschluss zum Mechatronik-Doktor an der Uni-Innsbruck

TIROL. Manuel Ferdik ist der erste, der an der Uni Innsbruck das komplette Mechatronikstudium mit dem Doktortitel abgeschlossen hat. Komplettes Mechatronikstudium abgeschlossen Das Mechatronikstudium an der Universität Innsbruck wird gemeinsam mit der Privaten Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik (UMIT) angeboten. Manuel Ferdik ist der erste, der alle Studienabschnitte des Mechatronikstudiums vom Bachelor über den Master bis hin zum Doktorat an der Uni...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Weltstar Edita Gruberová erhielt für ihren Überraschungs-Auftritt bei der "Fledermaus"-Premiere Standing Ovations. | Foto: Barbara Fluckinger
43

Operettensommer
"Fledermaus" flattert mit einer Überraschung in die Saison – mit Video

Bei der Premiere des 13. Operettensommer wartete "Die Fledermaus" mit einem Überraschungs-Auftritt der Operndiva Edita Gruberová auf. KUFSTEIN (bfl). Es ist die 13. Runde für den Operettensommer in Kufstein. Nach dem Musicalklassiker "Anatevka" im vorigen Jahr steht beim heurigen Operettensommer der Operettenklassiker "Die Fledermaus" von Johann Strauss auf dem Programm. Die Premiere fand am Freitag, den 2. August traditionsgemäß in der Josefsburg der Festung Kufstein statt. Dabei wartete auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Spiel vom Leben, Leiden, Tod und der Auferstehung Jesu wird noch bis Anfang in Oktober in Erl aufgeführt. | Foto: Noggler
4

Passionsspiele Erl
Zwischenbilanz zeigt 20.000 Besucher und viel Begeisterung

Noch bis 5. Oktober dieses Jahres stehen 550 Erler für die Passionsspiele auf der Erler Bühne. ERL (red). Halbzeit in Erl – das Publikum ist begeistert. Rund 20.000 Gäste haben die Passionsspiele Erl in den letzten Wochen und Monaten erlebt. Tiefbewegte Gesichtsausdrücke im Publikum,  Begeisterung und Staunen stehen am Ende der Aufführungen. Alois Bierl vom "St. Michaels-Bund" spricht von „ganz großem Religionskino“, wenn 550 Erler jedes Wochenende in der rund zweistündigen Aufführung ihr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Österreichische Meisterschaft 110 Meter Hürden der Männer | Foto: skn
1 29

Leichtathletik
Österreichische Staatsmeisterschaft mit top Leistungen - mit Video

INNSBRUCK/TIROL. Der Tiroler Leichtathletikverband (TLV) führte auf der Innsbrucker USI von 26. bis 28. Juli die Österreichische Staatsmeisterschaft der Leichtathletik durch. Ein Vizemeistertitel beim KugelstoßenDen Auftakt machte das Kugelstoßen am Innsbrucker Marktplatz. Dafür lieh sich der TLV die Anlage der Goldenroof-Challenge aus und machte daraus die Anlage für das Kugelstoßen. Die Zuschauer konnten mitten im Herzen Innsbrucks die AthletInnen bei ihrem Sport anfeuern. Sieben Athletinnen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Karl Wiesauer (Land Tirol), Projektbetreuerin Andrea Silberberger (KUUSK), Bgm Josef Ritzer und VertreterInnen der TJB/LJ-Ortsgruppen von Ebbs, Buchberg, Niederndorf, Walchsee, Kössen und Schwendt vor dem 1536 erbauten "Schmieder"-Hof, der sich freilich auch im Kunstkataster wiederfindet.
4

Einzigartiges Projekt
Sechs Landjugend-Gruppen dokumentieren für den Kunstkataster – mit Video

Die kulturgeschichtlichen Werte der Region sollen der Öffentlichkeit bewusster vor Augen geführt und auch digital erlebbar gemacht werden. Das ist das Ziel eines Kleinkulturprojekts in der "Leader"-Region "Kufstein und Umgebung, Untere Schranne und Kaiserwinkl" (KUUSK). Die Ortsgruppen der Jungbauernschaft und Landjugend (TJB/LJ) Ebbs, Buchberg, Niederndorf, Walchsee, Kössen und Schwendt wollen in den kommenden drei Jahren rund 200 Einträge im Tiroler Kunstkataster auf Vordermann bringen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Klaus Rohrmoser, Regisseur des Stückes "Verkaufte Heimat - das Gedächtnis der Häuser" in der Südtiroler Siedlung.
74

Tiroler Volksschauspiele in Telfs - mit VIDEO
Blick in das "Gedächtnis der Häuser"

TELFS. Die Herzen vieler Bewohner der Südtiroler Siedlung in Telfs hängen noch an ihren alten Häusern. Die meisten wohnen bereits nebenan, in einem Neubau der NHT – und damit auch in Sichtweite des Schauplatzes für das Hauptstück der Tiroler Volksschauspiele 2019. Es dreht sich um die Geschichte der Bewohner hier. Dem Abriss geweihte Häuser ... Bevor die letzten Bauwerke der Südtiroler Siedlung dem Erdboden gleich gemacht werden, nahmen sich die Tiroler Volksschauspiele ein Herz und führen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ohne Schwimmweste, Helm und Neoprenanzug würden die Wasserretter der Einsatzstelle Mittleres Unterinntal nicht in den 11°C kalten Inn gehen.
41

Wasserretter warnen
Im Inn schwimmen kann lebensgefährlich sein – mit Video

Mit den steigenden Temperaturen und immer voller werdenden Badeanstalten wirken Fließgewässer wie Flüsse und Bäche für Viele, die eine Abkühlung suchen, besonders anziehend. Der Kaiserbach, die Brandenberger Ache und nicht zuletzt auch der Inn stehen bei manchen hoch im Kurs, dabei gehen von Fließgewässern besondere Gefahren aus – beinahe ein Drittel aller Ertrinkungsunfälle geschieht dort, warnt die Wasserrettung. BEZIRK KUFSTEIN (nos). In etwa 11°C hat der Inn derzeit. Die dadurch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Folgen & Newsfeed auf meinbezirk.at | Foto: Schguanin
1

Community
„Folgen" auf meinbezirk.at - mit VIDEO

Ein neues Feature auf www.meinbezirk.at - Folgen & Newsfeed. Es ist nun möglich allen Personen, die auf meinbezirk.at registriert sind, und Regionen zu folgen, um dein Erlebnis auf meinbezirk.at noch benutzerfreundlicher zu gestalten. So wird's gemachtPersonen folgen  Als erstes rufst du das Profil des/der RedakteurIn oder des/der RegionautIn auf. Klicke dann auf „Folgen" und schon landen alle Schnappschüsse, Veranstaltungen und natürlich Beiträge in deinem persönlichen Newsfeed. Regionen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Anzeige
Ich bin cool. Wie du. Seit 130 Jahren setzt sich slw für ein selbstverständliches Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung ein. | Foto: SLW

130 Jahre slw
Ich bin cool. Wie du. #ichbinwiedu

TIROL. Die Sozialen Dienste der Kapuziner unterstützen seit 130 Jahren Menschen dabei, ihre Ziele zu erreichen.  Uns Menschen verbindet viel mehr als uns trennt. Die Behinderung einer Person ist nur eines von vielen Merkmalen, die eine Person ausmachen. Eines von unzählig vielen. Ohne geteilte Erfahrungen haben wir nur Vorurteile. Machen wir uns also miteinander vertraut. Die Sozialen Dienste der Kapuziner, kurz slw, feiern heuer ihr 130-jähriges Bestehen. Mit rund 500 Mitarbeiterinnen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Experten der Rechtsanwaltskammer und Hypo informieren über Vorsorgewohnungen und Tourismusinvestorenmodelle | Foto: Knoflach-Haberditz
18

Chancen und Gefahren bei der Anlage
Investitionen für die Zukunft - mit VIDEO

INNSBRUCK (hege) Chancen und Risiken bei Investionsmodellen standen bei „Forum Recht“ im Brennpunkt. Hochsommerliche Temperaturen konnten zahlreiche Interessierte vom Besuch des „Forum Recht“, Veranstaltung der Hypo Tirol gemeinsam mit der Rechtsanwaltskammer Tirol (RAK) und den Bezirksblättern Tirol, nicht abhalten. Hypohausherr Markus Müller konnte mit RA Dr. MMag. Christina Haslwanter und RA Dr. Christian Girardi zwei Topexperten in Sachen Recht und Investionen begrüßen. Zahlreiche weitere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Feueralarm gegen 4.20 Uhr in Kufstein – am Hotel "Gisela" brannten vermutlich Kartonagen, das Feuer griff auf eine Fassade über. | Foto: ZOOM.Tirol
7

Hotel-Fassade in Brand
Sirenenalarm rief Kufsteins Floriani zur "Gisela"

Bei Eintreffen mussten die Feuerwehrleute feststellen, dass der Brand bereits auf die Fassade eines Hotelzubaus übergegriffen hatte. Die Gäste waren bereits in Sicherheit gebracht worden. KUFSTEIN (nos). Sirenenalarm in den frühen Morgenstunden in Kufstein: Um 4.20 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr alarmiert, in der Münchner Straße nahe dem Bahnhof brannten Kartonagen, die an einem Gastronomiebetrieb aufbewahrt wurden – das Feuer griff auf die Fassade über. Unbekannte dürften die Pappe an der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der Titanwurz ist heute Nachmittag an der Naturwissenschaftlichen Fakultät erblüht.
2 4 14

Österreichweit einmalig
VIDEO - Titanenwurz blüht zum ersten Mal in Salzburg

Nur für kurze Zeit: seltene Pflanze blüht zum ersten Mal in Österreich. SALZBURG (sm). Vor der Naturwissenschaftlichen Fakultät hat sich eine Menschen Schlange gebildet, die bis zum Vorhof, hinter den Brunnen reicht. Ein Geruch weht aus dem Inneren der an einen überreifen Käse erinnert. Die Besucher, die herauskommen strahlen und zeigen sich gegenseitig ihr Handy, mit dem Erinnerungsfoto: das einer Blume.  Titanenwurz blüht zum ersten Mal in Österreich Sie ist groß und stinkt. Im Fassaden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Anzeige
Die Siegerprojekte Platz 1: "Kostbares Tirol" der Zillertaler Tourismusschulen, Platz 2: "Cuvéekäse nach Tiroler Art" der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus Absam & Tiroler Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik Kufstein-Rotholz, Platz 3: "Karakter Ernte macht Schule" der LLA Rotholz - Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement | Foto: AMT

Tiroler Großküchen setzen auf Regionale Produkte
Agrarmarketing Tirol zeichnet Betriebe aus - mit VIDEO

INNSBRUCK (AMT). In der Landwirtschaftlichen Lehranstalt (LLA) Rotholz wurden Betriebe der Gemeinschaftsverpflegung für ihren Einsatz regionaler Lebensmittel geehrt. 53 Altenwohn- und Pflegeheime, acht Krankenhäuser sowie zehn Schulen durften die Auszeichnung der Agrarmarketing Tirol in diesem Jahr entgegennehmen. Ein Highlight der Veranstaltung war zudem die Präsentation und Prämierung der eingereichten „genial Regional“ Schulprojekte. Regionale Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung„Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Anzeige
Feierten den neuen Autopark in Pfaffenhofen (v.li.): Ford Managing Direktor Daniel Silic, Autopark-Inhaber Michael und Sonja Mayr, Suzuki Österreich Präsident Helmut Pletzer und Autopark-Gesamtverkaufsleiter Micha-Emanuel Hauser.
Video 45

Autopark-Inhaber Michael Mayr und Familie feiern mit 600 Gästen
Modernster "Autopark" feierte Eröffnung in Pfaffenhofen - mit VIDEO

PFAFFENHOFEN. Das Motto "Leidenschaft für Mobilität!" zog sich wie ein roter Faden durch die Eröffnungsfeier für den neuen Autopark in Pfaffenhofen, der 5. Standort in Tirol. Damit hat sich Inhaber und Geschäftsführer Michael Mayr einen Traum erfüllt, in direkter Sichtweite seines Heimatortes Telfs. Über 600 Gäste, Kunden und Freunde sowie Familienagehörige, Bürgermeister und UnternehmerInnen der Region wurden auf dem "Roten Teppich" persönlich von der Inhaber-Familie Mayr empfangen und konnten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.