Video

Beiträge zum Thema Video

2:28

Bekämpfung der Schlepperkriminalität
"Aktion scharf" in Niederösterreich

Aufgrund der steigenden Aufgriffszahlen von Asylsuchenden im Jahr 2022, machten sich der Bundesminister für Inneres, Gerhard Karner, gemeinsam mit Brigadier Gerald Tatzgern, Bundeskriminalamt, Landespolizeidirektor Franz Popp, Landespolizeidirektor-Stv. Manfred Aichberger und Brigadier Willy Kontrath, Landesverkehrsabteilung, bei einer durchgeführten Schwerpunktaktion der Landespolizeidirektion Niederösterreich gegen Schlepperkriminalität, am Autobahnrastplatz Völlendorf in St.Pölten ein Bild...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Nationalratsabgeordnete Angela Baumgartner, Landtagsabgeordneter René Lobner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Gernot Haupt und Landtagspräsidet Karl Wilfing am Eröffnungstag. | Foto: Potmesil
2 Video 59

Landesausstellung 2022
Es geht los - Schloss Marcheggs Tore sind geöffnet (mit Video)

MARCHEGG. Ein paar Geheimnisse, doch längst nicht alle, sind gelüftet, heute wurde die Landesausstellung „Marchfeld Geheimnisse“  offiziell eröffnet, den Ehrengäste wurde  erste Einblicke in die Schlossräume gewährt. Natur- und Kulturgeschichte jener Region, die wie keine andere mit der Geschichte der Habsburger verbunden ist, ist der rote Faden der großen Schau in Marchegg. Die feierliche Eröffnung der Landesausstellung nahm Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vor: „Schloss Marchegg und das...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
13:24

Krieg in der Ukraine
4. Hilfsgüterkonvoi packt in Bratislava 100 Paletten aus (mit Video)

Heute, Sonntag, 20. März, ist die vierte Hilfsgüter-Lieferung in die Slowakei überstellt worden. 100 Paletten wurden entladen, die BezirksBlätter waren bei der Reise mit dabei. TULLN / NÖ / BRATISLAVA. Tulln, 6 Uhr, die Haube sitzt: Der vierte Hilfsgütertransport startet in Richtung Slowakei, genauer gesagt nach Bratislava. Mit dabei sind heute die BezirksBlätter. Die Sonne geht auf, die Blaulichter werden eingeschalten und los geht's. Mit im Gepäck, bzw. besser gesagt in den vier LKW-Zügen des...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sansara Christamentl konnte teilweise trainieren. | Foto: privat
Video 4

Wie Schüler über den Lockdown denken
Das Ende der "Maskerade" + Video

Die BezirksBlätter befragten fünf Schüler über ihre Hobbys und auf was Sie sich jetzt wieder freuen. WIENER NEUSTADT (Bericht, Fotos und Videos von Aysima Kanci). In diesen schwierigen Zeiten: Finden Jugendliche einen Weg zur sportlichen Betätigung oder landen sie in einer Sackgasse? Und gibt es überhaupt eine Alternative? Was das Sportliche betrifft, spielt die 16-jährige Leonie Litzka aus Pöttsching seit acht Jahren Tennis. Die Gymnasiastin übte ihre Sportart bis vor zwei Jahren mit einem...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Niederösterreichische Denker:innenrunde zum Thema:
„Von der Pandemie zum Normalbetrieb“
Video 28

Niederösterreichische Denker:innenrunde
"Von der Pandemie zum Normalbetrieb" (mit Video)

Niederösterreichische Denker:innenrunde zum Thema: „Von der Pandemie zum Normalbetrieb“ NÖ. "Was muss jetzt getan werden, um das Vertrauen in die Wissenschaft und in die Medizin zurückzugewinnen?", "Wie können Patienten, Politik und System in der aktuellen Situation die Problemlage beseitigen bzw. wie kann eine ähnlich gelagerte Problemlage für künftige Pandemien verhindert werden?", diese und weitere Fragen wurden beim Experten-Talk des Praevenire Gesundheitsforums in St. Pölten diskutiert....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Santrucek
Video 5

Neunkirchen
Fitness-Tipps fürs Büro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fit ohne zu schwitzen, und das in der Arbeit. Geht das? Mit den Tipps von Benjamin Menyhart definitiv ja. Wer einer sitzenden Tätigkeit, etwa in einem Büro nachgeht, sollte zwischendurch ein wenig auflockern. Denn ständig nur zu sitzen strengt den Körper an und kann für gar nicht angenehme Verspannungen sorgen. Ein paar Minuten Training Der Maiersdorfer Benjamin Menyhart, Personaltrainer von "Straight-Training" (straight-training.at) und Mitarbeiter im Fitnesscenter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Michalec erbaut seine eigene kleine Modellwelt. | Foto: Preineder
1 Video 27

Walpersbacher im Eisenbahnfieber
Große Leidenschaft Modellwelt Eisenbahn + Video

Die Faszination Eisenbahn erwachte bei Peter Michalec schon als Kind. Er liebte es, stundenlang der Modelleisenbahn in einer Auslage zuzuschauen. WALPERSBACH. Peter Michalec wurde zwar nicht Lok-Führer, aber die Liebe zur Eisenbahn blieb bestehen. Er sammelt seit seiner Kindheit jedoch nicht nur Modell-Loks (er hat aktuell etwa 130 Lokomotiven und 200 Waggons), sondern auch Originalteile von Eisenbahnen. So setzt er sich in originale Zugsitze und hat neben sich ein Zugfenster. Auch ein...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Die MFG rief zum Protest auf. | Foto: Sascha Trimmel
3 Video 7

MFG rief zu Protest auf
Rund 500 Personen bei Demo gegen Corona-Maßnahmen + Video

WIENER NEUSTADT. Am Hauptplatz fand heute ab 15 Uhr eine rund eineinhalbstündige Protestkundgebung unter der Leitung der in Wiener Neustadt noch nicht organisierten Partei MFG statt. Rund 500 Personen schlossen sich der Demo an, begleitet von rund 70 Polizisten und einigen "Gegendemonstranten". Laut Polizei und den Beobachtern für die BezirksBlätter verlief die Veranstaltung friedlich, allerdings gab es elf Anzeigen, unter anderem weil die Maskenpflicht nicht eingehalten worden ist.  Eine...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Beim heißen Test: Helmut A. Puritscher; Erfinder des Öko-Lagerfeuers mit BezirksBlätter-Redaktionsleiter Peter Zezula. | Foto: Simone Zwölfer
Video 7

BezirksBlätter suchen beste Blackout-Ideen
Keine Angst, wenn das Licht ausgeht + Video + Gewinnspiel

WIENER NEUSTADT. Unter einem Blackout versteht man einen großflächigen Stromausfall, welcher mehrere Tage anhält und so gut wie alles lahm legt. Gemeinde, Feuerwehr und Rettungsdienste haben natürlich einen Notfallplan, der die Versorgung im Ernstfalle sichert, im Alltag ist dies jedoch nicht so einfach. Hier sind Ideen gefragt - und die BezirksBlätter suchten solche. Helmut A. Puritscher ist für seine Kreativität bekannt. Mitbegründer des "Sommerkinotraumes", Regisseur der großen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Das traditionelle Kärntner Adventkonzert mit dem Singkreis Fresach
1 1 Video 10

St.Georgs Kathedrale an der Militärakademie
Singkreis Fresach mit einem YouTube-Gruß für das abgesagte Kärntner Adventkonzert

Aufgrund des Lockdowns musste auch das Kärntner Adventkonzert abgesagt werden. Die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten Österreich (AKS) und der Singkreis Fresach wollten im heurigen Advent am 11. Dezember zum traditionellen Kärntner Adventkonzert in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie einladen. Vorfreude auf das Kärntner Adventkonzert  am 10. Dezember 2022! Diese Chorgemeinschaft hat bereits zugesagt das traditionelle Kärntner Adventkonzert im nächsten Advent,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Eröffnung des Zukunftsparks + in Tulln: Wirtschaftsstadtrat Lucas Sobotka, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Finanzstadtrat Harald Schinnerl, Gesellschafter Werner Beutelmeyer und Geschäftsführer Franz Wöss (v.l.n.r.)
  | Foto: Karin Zeiler
Video 15

Wirtschaft
Zukunftspark+ eröffnet in Tulln (mit Video)

Aus Goldmann wird Zukunftspark+: 230 Arbeitsplätze wurden geschaffen, Verdichten ist das Gebot der Stunde. TULLN / NÖ. Die Sektgläser sind gefüllt, die Räumlichkeiten auch: Aber nur wer genesen oder geimpft ist, durfte heute bei der Eröffnung des Zukunftsparks+ (dem ehemaligen Goldmann-Areal) in Tulln mit dabei sein. Und das wurde streng kontrolliert. Mit einer "Liebeserklärung an Tulln" startet Werner Beutelmeyer, Gesellschafter des Zukunftsparks+ wendet sich Geschäftsführer Franz Wöß zu und ...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Ronald und Friedrich Fehr sowie Lisl und Heinz Mesicek von der Österreichischen Gesellschaft für historisches Kraftfahrzeugwesen mit Bürgermeister Klaus Schneeberger.
 | Foto: Baldauf, Weller, Zezula
Video 17

Endlich war es soweit
Fehr-Automobilmuseum mit Steyr-Ausstellung eröffnet + Video

WIENER NEUSTADT. Im Oldtimer-Museum von Friedrich und Ronald Fehr in der Stadionstraße in Wiener Neustadt wurde am gestrigen Mittwoch eine besondere Ausstellung eröffnet. Die Sonderausstellung, die bis März 2022 zu sehen ist und von den Familien Fehr und Mesicek initiiert wurde, zeigt legendäre historische Steyr-Automobile, die in den Jahren 1922 bis 1938 in der Stadt an der Enns produziert wurden. Zwölf historische PKW und ein historischer Kleinlastwagen werden gezeigt – darunter der originale...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Paralympics-Präsidentin Maria Rauch-Kallat, Landesrat Jochen Danninger, Olympia-Präsident Karl Stoss (2. Reihe) mit Josef Riegler, Christopher Rothbauer, Gustav Gustenau, Stefan Fegerl, Lemawork Ketema und Marlene Kahler.  | Foto: Franziska Pfeiffer
Video 29

Olympia
NÖ's Sportler auf dem Weg nach Tokio (mit Video)

Sie haben trainiert, Erfolge eingefahren und dürfen bei den Olympischen Spielen in Tokio mit dabei sein – unsere NÖ Sportlerinnen und Sportler. Heute, 8.7., fand im Palais Niederösterreich die Verabschiedung statt. Nicht alle 15 waren jedoch anwesend – einige sind auf Trainingslager, andere schon in Tokio. Wir drücken jedenfalls die Daumen. NÖ. Jeder Sportler träumt davon, bei den Olympischen Spielen mit dabei zu sein: So auch Lemawork Ketema, der gemeinsam mit Marlene Kahler, Christoph...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bauernbund-Spitzenkandidat Johannes Schmuckenschlager mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (Mitte) und den Ministerinnen Köstinger und Tanner.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 116

Landwirtschaftskammer-Wahl 2020
Auftakt des Bauernbundes auf der Tullner Messe (mit Video)

TULLN / NÖ. Am 1. März geht es um klare Entscheidungen. Gemeinsam mit dem Bauernbund-Spitzenkandidaten Johannes Schmuckenschlager werden die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der Bäuerinnen und Bauern gestellt. Heute, 15. Februar, fand die Auftaktveranstaltung auf der Tullner Messe statt. Gemeinsame Agrarpolitik Im Rahmen seiner Rede betont Schmuckenschlager die Werte, für die man einstehe und die sowohl innerhalb der Familie als auch auf den Höfen gelebt wird: "Die liegen in unseren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Titanwurz ist heute Nachmittag an der Naturwissenschaftlichen Fakultät erblüht.
2 4 14

Österreichweit einmalig
VIDEO - Titanenwurz blüht zum ersten Mal in Salzburg

Nur für kurze Zeit: seltene Pflanze blüht zum ersten Mal in Österreich. SALZBURG (sm). Vor der Naturwissenschaftlichen Fakultät hat sich eine Menschen Schlange gebildet, die bis zum Vorhof, hinter den Brunnen reicht. Ein Geruch weht aus dem Inneren der an einen überreifen Käse erinnert. Die Besucher, die herauskommen strahlen und zeigen sich gegenseitig ihr Handy, mit dem Erinnerungsfoto: das einer Blume.  Titanenwurz blüht zum ersten Mal in Österreich Sie ist groß und stinkt. Im Fassaden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Volle E-Kraft voraus! Der neue Nissan Leaf im Test.
10

Steig ein: Mit Energie durch den Bezirk Wiener Neustadt (mit Video!)

Wiener Neustadt, Bezirk Wiener Neustadt. Elektromobilität ist die Zukunft – und steckt doch noch in den Kinderschuhen. Ein Testbericht aus erster Hand. Alle Welt spricht darüber: Elektroautos sind die Zukunft. Doch noch sind es Exoten auf den Straßen. In Niederösterreich waren Ende 2017 genau 4.400 E-Autos zugelassen. Der Anteil der Neuzulassungen betrug im Bezirk 1,9 Prozent (42), in der Stadt gar nur 1,3 Prozent (33). Wir haben die Zukunft des Autofahrens mal auf Herz und Nieren getestet....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
84

Sparkasse Nova City Run powered by Fischapark (mit Videos)

Wiener Neustadt. Spektakuläre Läufe trotz enorm hohen Temperaturen am Hauptplatz in Wiener Neustadt. Traumwetter, vielleicht schon fast ein bisserl zu heiß für die Läufer des Nova City Runs. Das Wichtigste: Die Begeisterung war enorm, eine Läufersteigerung von mehr als zehn Prozent zum Vorjahr und ein voller Hauptplatz am Sonntag. Die Strecke zog sich über eine 3km- und eine bereits bekannte 7km-Schleife, die für die Distanzen 3, 10 und 21,1km bis zu dreimal gelaufen werden musste. Im Vorfeld...

  • Wiener Neustadt
  • Carina Buchhard
Mag. Helmut Miernicki (Geschäftsführer Wirtschaftsagentur ecoplus), Stadtrat Philipp Gerstenmayer, Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger und Stadtrat DI Franz Dinhobl feierten den 1. Geburtstag des Wiener Neustädter Marienmarktes.
43

Geburtstagsfest für den Marienmarkt (mit Video)

Wiener Neustadt (Red.). 1. Geburtstag inklusive Maibaum-Aufstellen und Bieranstich. Der "Marienmarkt" auf dem Wiener Neustädter Hauptplatz feiert Geburtstag! Heute, Samstag, dem 28. April, findet im Herzen der zweitgrößten Stadt Niederösterreichs ein großes Fest anlässlich des 1-Jahres-Jubiläums des Marktes statt. Der Wiener Neustädter "Marienmarkt" bietet der Innenstadt seit nunmehr einem Jahr getreu seinem Motto "Vielfalt & Genuss" frische Produkte genauso wie kulinarische Schmankerl in den...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
14

Jo, wir san mit'n Radl do

Der Bürgermeister am E-Bike, der Bezirksblätter-Redakteur am alten Mountainbike – eine schweißtreibende Erfahrung. BEZIRK NEUNKIRCHEN/BEZIRK WR. NEUSTADT. Zöberns Bürgermeister Alfred Brandstätter und Redaktionsleiter Thomas Santrucek traten am 17. April fest in die Pedale. Das Ziel: eine kleine Runde hügelauf und hügelab rund um Zöbern. Starke erste Etappe "Wir fahren einmal rauf zum Hotel Czerwenka", so der gute Vorschlag von ÖVP-Ortschef Czerwenka. Schon dabei kam Bezirksblätter-Redakteur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
5

Mystische Orte: der Rosenhügel im Akademiepark

Am sogenannten "Rosenhügel" im Akademiepark - hier kreuzen sich vier Wege, die durch den Park führen - soll sich einst Maria Theresia mit Franz von Lothringen verlobt haben. Ein Ort also mit Geschichte und ein Ort der Liebe. Auch Jahrhunderte danach hat der Ort nichts von seiner Faszination verloren. Ich spüre hier sehr viel positive Energie, starke Gefühle und viel Liebe. Ich empfehle Euch, den Rosenhügel selbst einmal zu besuchen und vielleicht fühlt ihr ja auch, was ich fühle. Zum Ort: Im...

  • Wiener Neustadt
  • Ildiko Karo
59

Austrian Airfest 2017 in Krems: 25.000 Zuschauer und 100 Flugzeuge (mit TV-Beitrag)

KREMS. Vergangenes Wochenende ging das 1. Austrian Airfest in Krems-Gneixendorf mit rund 25.000 Zuschauern über die Bühne. Zum bewundern gab es Kunstflugstaffeln, historische Flugzeuge, Luftakrobaten, eine Modellflugzeugschau und viele Programm-Highlights. Großes Interesse zeigte auch die Politik an diesem Mega-Event, denn zur Eröffnung kamen neben Bürgermeister Reinhard Resch und Vizebürgermeister Wolfgang Derler auch Landesrätin Barbara Schwarz und Innenminister Wolfgang Sobotka. Zudem kamen...

  • Krems
  • Doris Necker
SONY DSC
3 60

Das Wachauer Volksfest 2017 ist eröffnet (MIT TV-BEITRAG)

KREMS. Dieser Ansturm am Eröffnungsabend und Tag der Kremser auf das Wachauer Volksfest 2017 überraschte sogar die LwMedia-Organisatoren Claudia Altrichter und Erwin Goldfuss. Viel Prominenz kam auch zur Eröffnungsfeier ins 2Stein von Harry Schindlegger. Moderator Andy Marek begrüßte unter anderen Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer,  den NÖ Militärkommandanten Martin Jawurek, den Chef des Kommandos Schnelle Einsätze, Christian Habersatter, AK Präsident Markus Wieser, sowie die...

  • Krems
  • Doris Necker
Jubel über den 4:2-Sieg bei der Generalprobe: Marina Georgieva, Doppeltorschützin Nicole Billa, Sarah Puntigam und Lisa Makas.
1 160

Österreichs Frauen-Nationalteam mit klarem 4:2 gegen Dänemark

Das Frauen-Nationalteam von Dominik Thalhammer lieferte im letzten Test vor der Europameisterschaft mit toller Leistung eine gelungene Generalprobe gegen den EM-Teilnehmer ab. WR. NEUSTADT. Zum Abschluss des Trainingslagers in Bad Tatzmannsdorf erfolgte in Wiener Neustadt der letzte Test vor Beginn der UEFA Womens Euro 2017 in den Niederlanden. Mit Dänemark, der Nummer 15 der Weltrangliste, war der Gegner ebenfalls ein EM-Teilnehmer. Teamchef Dominik Thalhammer musste u.a. Teamkapitänin...

  • Wiener Neustadt
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.